HIFI-FORUM » Musik » Klassik » Interpreten » Kleiber; Carlos - Complete Recordings On Deutsche ... | |
|
Kleiber; Carlos - Complete Recordings On Deutsche Grammophon+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
ursus65
Stammgast |
#1 erstellt: 06. Aug 2010, 19:14 | |||||
op111
Moderator |
#2 erstellt: 06. Aug 2010, 21:36 | |||||
Das Tracklisting sieht lt. jpc so aus wie auf meinen Einzel-CDs, ich vermute, dass sich auch am Inhalt gegenüber den jüngsten Veröffentlichungen ("The Originals", Tristan auf 3 CDs) nichts geändert hat. Tracklisting Link: [Beitrag von op111 am 06. Aug 2010, 22:26 bearbeitet] |
||||||
|
||||||
Deukalion
Inventar |
#3 erstellt: 06. Aug 2010, 22:12 | |||||
Eine Neu- Zusammenstellung der alten DG- CDs., m. W. ohne Neubearbeitung. Z.B. mit den berühmten Beethoven- Interpretationen von Carlos Kleiber und einer wunderbaren 4. von Brahms. Es fehlt leider die berühmte Einspielung der 4. von Beethoven, weil C.K. diese bei einem anderen Label (Orfeo) eingespielt hat. |
||||||
Martin2
Inventar |
#4 erstellt: 06. Aug 2010, 22:33 | |||||
Über diese Box denke ich auch nach, zumal ich Brahms 4. mit ihm mal aus dem Radio mitgeschnitten habe und ausgezeichnet fand. Vielleicht sollte ich nicht zu lange darüber nachdenken. |
||||||
op111
Moderator |
#5 erstellt: 06. Aug 2010, 22:54 | |||||
Neujahrskonzert und Oper/Operette mit Ausnahme des Tristan sind für mich uninteressant. Wenn ich Tristan und den Rest nicht schon hätte, würde ich die Box kaufen. |
||||||
Moritz_H.
Stammgast |
#6 erstellt: 07. Aug 2010, 06:54 | |||||
Bei dem Label ORFEO gibt es außerdem noch die 6.+ 7. Sinfonie - die 7. noch etwas frischer/forscher als mit den Wienern. Von Brahms gibt es auch eine Einspielung der zweiten Sinfonie – allerdings nur auf DVD - die würde mich interessieren …
Genau. Tausche jedoch Tristan gegen Freischütz. |
||||||
op111
Moderator |
#7 erstellt: 07. Aug 2010, 11:48 | |||||
Der Freischütz hat bei mir zu Hause mit Ausnahme der Ouvertüre absolutes Hausverbot. [Beitrag von op111 am 08. Aug 2010, 15:12 bearbeitet] |
||||||
ursus65
Stammgast |
#8 erstellt: 09. Aug 2010, 10:58 | |||||
Moin, meine Frage war eigentlich: Kann man die CDs aus der Box nehmen und ins Regal stellen? So als hätte man sich die CDs einzeln gekauft. |
||||||
op111
Moderator |
#9 erstellt: 09. Aug 2010, 11:13 | |||||
Na ja, kann man schon. Aber du meinst bestimmt: Sind es einzelne CDs in Jewel-Case und mit unabhängigem Booklet? Ich vermute nicht, alle vorhergehenden Boxen enthielten ein knappes Sammel-Booklet und Papphüllen. |
||||||
Hüb'
Moderator |
#10 erstellt: 09. Aug 2010, 11:27 | |||||
Ja, davon muss/kann man ausgehen. |
||||||
ursus65
Stammgast |
#11 erstellt: 09. Aug 2010, 11:42 | |||||
Moin, genau das wollte ich wissen. |
||||||
Maastricht
Inventar |
#12 erstellt: 09. Aug 2010, 14:02 | |||||
Und so ist es auch tatsächlich in diesem Fall. Gruss, Jürgen |
||||||
Hüb'
Moderator |
#13 erstellt: 09. Aug 2010, 14:06 | |||||
Sprach unser erleuchteter, weil kaufender (?) Jürgen... |
||||||
Maastricht
Inventar |
#14 erstellt: 09. Aug 2010, 15:06 | |||||
Auf jeden Fall 'kaufender'. Gruss, Jürgen |
||||||
Martin2
Inventar |
#15 erstellt: 09. Aug 2010, 18:43 | |||||
Also ich weiß noch nicht, ob ich mir die Box bestelle. Brahms 4. war gut, ich erinnere mich an eine mitgeschnittene Radioübertragung, aber insgesamt finde ich das Repertoire nicht so wahnsinnig spannend, Weber zum Beispiel interessiert mich nicht wirklich, beim Tristan habe ich noch nicht mal den Böhm vernönftig gehört, Beethovens 5. und 7. kenne ich irgendwie zu gut, Schuberts 3., na ja. Mir ist klar, daß das sehr gute Interpretationen sein müssen, aber trotzdem hält sich mein Interesse in Grenzen. Gruß Martin |
||||||
Deukalion
Inventar |
#16 erstellt: 09. Aug 2010, 20:39 | |||||
Für mich ist die Box ein typischer Fall für Napster! Damit meine ich: Ich habe mir die Sachen der Box, die mir zusagen (alle Orchesterwerke) bei Napster runtergeladen. Die zahlreichen CDs mit Opernaufnahmen dieser Box interessieren mich dagegen nicht, Ein Kauf der Box hätte sich für mich also kaum gelohnt. Aber die Beethoven- und die Brahms- Sinfonien habe ich in den letzten Tagen oft über den MP3- Player gehört! Sehr schöne Interpretationen! O.k., Puristen würden die Klangqualität der 192 kbit/s Aufnahmen sicher bemängeln. Für mich ist das o.k. Ich muß nicht alles in audiophiler Qualität haben. |
||||||
Martin2
Inventar |
#17 erstellt: 09. Aug 2010, 20:54 | |||||
Hallo Hartmuth, was bitteschön ist "Napster"? Wenn das illegaler Download ist, mache ich da nicht mit. Ich bin bestimmt nicht einer der reichsten hier, lebe aber auch nicht im absoluten Elend und kann mir den Erwerb von CDs durchaus leisten. Ich weiß von Leuten, die solche illegalen Dinge machen, aber ich nicht. Man kann nun wirklich nicht sagen ( ich erinnere nur an das neueste Sonyschnäppchen), daß CDs heute zu teuer sind, ich könnte hier dutzende Beispiele aufführen, wo man etwas durchaus gutes zum günstigen Preis bekommen hat. Und gut: Der Carlos Kleiber gehört vermutlich zu den absoluten Perlen und selbst der ist nicht wirklich teuer. Gruß Martin [Beitrag von Martin2 am 09. Aug 2010, 20:58 bearbeitet] |
||||||
Hüb'
Moderator |
#18 erstellt: 10. Aug 2010, 04:37 | |||||
Kreisler_jun.
Inventar |
#19 erstellt: 10. Aug 2010, 09:09 | |||||
Es sind ja außerdem alle Aufnahmen der Box recht problemlos einzeln zu haben; nur dann eben nicht mehr so spottbillig. Aber auch nicht teuer: für die einzelnen Orchester-CDs zahlt man je knapp EUR 10 (DG Originals). (ich habe eh alles schon lange einzeln außer Fledermaus und Tristan und die brauche ich momentan nicht.) JK jr. |
||||||
Deukalion
Inventar |
#20 erstellt: 14. Aug 2010, 21:34 | |||||
Um Gottes willen, Martin, Napster ist absolut legal! ... wie du über Franks Link inzwischen sicher selbst schon rausgefunden hast. Meine Tochter hatte den Download- Dienst ursprünglich aboniert. Mehr spaßeshalber habe ich mal gekuckt, was die an Klassik- CDs so haben und war erstaunt über die Breite und Qualität des Angebotes. Du findest fast alle Werke klassischer Musik aus allen Epochen, oft in vielen verschiedenen Interpretationen von Furtwängler bis Norrington. Ist ideal, wenn einen ein bekanntes Werk in einer alternativen Interpretation interessiert ohne dass man sich jetzt gleich die CD kaufen will, oder beim gezielten Erkunden von Repertoire, das einem bisher noch vollkommen unbekannt ist. Schönen Gruß Hartmut, ohne h am Ende! |
||||||
ursus65
Stammgast |
#21 erstellt: 30. Aug 2010, 17:57 | |||||
Moin, ich nerve nochmal. Also, die kleinen Büchlein sind nicht dabei? Ich hab hier die Fleidermaus liegen, da sind es ca. 140 Seiten. Das fehlt alles? |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kleiber, Carlos: Der "Schwierige" Alfred_Schmidt am 12.04.2004 – Letzte Antwort am 16.06.2010 – 38 Beiträge |
Kleiber, Carlos: der Scheue! Marthaler am 20.12.2004 – Letzte Antwort am 20.12.2004 – 2 Beiträge |
Kleiber, C.: Aufnahmen mit Carlos Kleiber Mariusz35 am 25.06.2004 – Letzte Antwort am 08.02.2005 – 29 Beiträge |
Kleiber, Carlos: (RIP: 1930-2004) mahlerfreak am 19.07.2004 – Letzte Antwort am 05.08.2004 – 30 Beiträge |
Karajan Master Recordings travis76 am 17.03.2008 – Letzte Antwort am 29.03.2008 – 5 Beiträge |
Schmidt-Isserstedt, Hans Mariusz35 am 27.06.2004 – Letzte Antwort am 31.08.2004 – 22 Beiträge |
Schippers, Thomas: Der Dirigent T.S. Mariusz35 am 16.10.2004 – Letzte Antwort am 19.10.2004 – 6 Beiträge |
Solti, Sir Georg: Ein Sir aus Ungarn Alfred_Schmidt am 17.02.2004 – Letzte Antwort am 05.03.2005 – 44 Beiträge |
Stokowski, Leopold Adri am 23.02.2005 – Letzte Antwort am 30.04.2015 – 33 Beiträge |
Wiener oder Berliner? hyperion am 16.12.2004 – Letzte Antwort am 05.12.2007 – 70 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Interpreten
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.366