HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Projekte der Nutzer / Nachbauten » LED's zwischen Woofer und Verstärker ? | |
|
LED's zwischen Woofer und Verstärker ?+A -A |
||
Autor |
| |
Samurai2708
Neuling |
#1 erstellt: 10. Jun 2010, 20:09 | |
Hallo liebe Hifi-Forum Community, Bin noch recht neu hier hab aber schon einige sachen hier als anonymer durchgelesen. Zurzeit plane ich mir eine Bassreflexbox zu bauen (keine angst Volumen hab ich mit WinISD berechnet) mit einem kleinen Plexiglas Fenster. Jetzt wollte ich fragen ob es möglich ist mehrere LED's gleich in das Gehäuse mit einzubauen und sie einfach zwischen Verstärker und Woofer zu schließen sodass sie zum Beat blinken? Gibts sowas auch zu kaufen oder muss man selbst was mit Widerständen zusammenbasteln? Hab auch sehr viel gegoogled aber leider nichts gefunden Ich hoffe ihr könnt mir helfen^^ [Beitrag von Samurai2708 am 10. Jun 2010, 20:15 bearbeitet] |
||
mty55
Inventar |
#2 erstellt: 11. Jun 2010, 15:23 | |
Let me google that for you :) ab da kommst Du bestimmt weiter - wo große Lampen dran leuchten können auch kleine reingebastelt werden. Bei jeder Lösung wirst Du allerdings den Strom extra zuführen müssen, du möchtest ja nicht, dass den Lautsprechern was weggesaugt wird |
||
Samurai2708
Neuling |
#3 erstellt: 11. Jun 2010, 18:05 | |
Gut dann brauch ich also eine Externe Stromquelle Danke schonmal für deine Antwort ich werde dann nur eine einfache Beleuchtung einbaueneinbauen [Beitrag von Samurai2708 am 11. Jun 2010, 18:06 bearbeitet] |
||
Warf384#
Inventar |
#4 erstellt: 11. Jun 2010, 18:11 | |
Am besten einen einfachen Bipolartransistor nehmen, vor Basis einen Kondensator und daran dann + vom Woofer. Dann - von der externen Strom sowie vom Woofer an Emitter. Zwischen Kollektor und + der Stromquelle kannst du dann ein paar LEDs schalten. Aber Achtung: Der Kondensator sollte bipolar sein und genug Leistung abkönnen! Und die Stromquelle sollte nicht mehr Ampere haben als der maximale Kollektorstrom der Transistors und nicht mehr Volt als das LED maximal abkann. |
||
Samurai2708
Neuling |
#5 erstellt: 11. Jun 2010, 18:27 | |
Das ist war bisschen zu viel information Aber ich glaub ich weis was du meinst hab grad gesehen das es hier schonmal sowas gab: http://www.hifi-forum.de/viewthread-71-2065.html Ich denke ich baue einfach eine Kaltlicht Kathoden oder sowas ein das andere ist doch ein bisschen komplizierter^^ |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verstärker Patrick7994 am 12.06.2011 – Letzte Antwort am 20.07.2011 – 65 Beiträge |
Welcher Verstärker für Kenford 6.5 Zoll thetommes am 08.01.2015 – Letzte Antwort am 09.01.2015 – 2 Beiträge |
Boombox Luio am 26.03.2012 – Letzte Antwort am 30.03.2012 – 14 Beiträge |
Klipshorn - Eckhorn - Nachbau: Holzart, Treiber, Verstärker, Frequenzweichen usw. mrmuffel am 23.08.2013 – Letzte Antwort am 10.08.2014 – 29 Beiträge |
Mobile, günstiger BR-Lautsprecher Batteriebetrieben, Autoradio als Verstärker UniLink am 19.01.2014 – Letzte Antwort am 27.01.2014 – 8 Beiträge |
Welcher Verstärker passt Eurer Meinung nach am besten zu einer Duetta ADW von Udo Wohlgemuth? audio-phil# am 01.03.2014 – Letzte Antwort am 10.04.2014 – 21 Beiträge |
AL-T8/BS Frage zum Nachbau bencha82 am 26.03.2020 – Letzte Antwort am 26.03.2020 – 2 Beiträge |
Building Twiggy Questions. DaveFred am 04.08.2019 – Letzte Antwort am 11.08.2019 – 4 Beiträge |
Quint Microspeaker µ - ein "vernünftiger" Selbstbau-Laustprecher für den Schreibtisch? audio.novize am 12.01.2020 – Letzte Antwort am 19.02.2020 – 13 Beiträge |
MarkStart Kit von Omnes Audio tcohed am 15.07.2010 – Letzte Antwort am 29.07.2012 – 91 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Projekte der Nutzer / Nachbauten
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedjackshepp
- Gesamtzahl an Themen1.558.213
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.758