HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Reviews und lesenswerte KH-Themen » Alessandro MS1000 / Ultimate - DIY / Moddings | |
|
Alessandro MS1000 / Ultimate - DIY / Moddings+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
stravinsky
Inventar |
07:28
![]() |
#851
erstellt: 10. Mrz 2010, |||||
Mille Grazie! ![]() |
||||||
stravinsky
Inventar |
07:29
![]() |
#852
erstellt: 10. Mrz 2010, |||||
Sorry, Missverständnis. Sai-bot hat den richtigen Link. |
||||||
|
||||||
petitrouge
Inventar |
08:53
![]() |
#853
erstellt: 10. Mrz 2010, |||||
NP ![]() ![]() Grüsse Jens |
||||||
Moe78
Inventar |
23:16
![]() |
#854
erstellt: 12. Mrz 2010, |||||
Hallo ich suche ![]() ![]() Ich WILL so einen Woody US KH! Ist sowas StudentenPreisfreundlich zu machen? ![]() |
||||||
Nickchen66
Inventar |
00:14
![]() |
#855
erstellt: 13. Mrz 2010, |||||
Mal sehen... ![]() |
||||||
stravinsky
Inventar |
16:30
![]() |
#856
erstellt: 13. Mrz 2010, |||||
MS Ultimate sitzt auf meiner Rübe ![]() Anfangen tu' ich mal mit Seal. Bis dann ... |
||||||
stravinsky
Inventar |
17:32
![]() |
#857
erstellt: 13. Mrz 2010, |||||
Meine Frau macht sich gerade lustig über mich und den riesige Kopfhörer auf meiner Birne ![]() Boston rockt gerade Corporate America ... geil ![]() |
||||||
Nickchen66
Inventar |
18:24
![]() |
#858
erstellt: 13. Mrz 2010, |||||
Oh yeah, oh babe! ![]() ![]() |
||||||
crischi2
Stammgast |
18:40
![]() |
#859
erstellt: 13. Mrz 2010, |||||
Der Ulti ist schon ne verdammt breite Angelegenheit, aber er sitzt toll und drückt nicht im Gegensatz zum Pro. |
||||||
aureus
Stammgast |
23:19
![]() |
#860
erstellt: 13. Mrz 2010, |||||
Ich glaube, jetzt bin ich auch langsam mal fällig. Wer will seinen MS1(000) loswerden? ![]() |
||||||
stravinsky
Inventar |
01:29
![]() |
#861
erstellt: 14. Mrz 2010, |||||
Der MS1000 ist vom Preis-Leistungsverhältnis der absolute Kracher! Nochmals vor die Wahl gestellt, ob MS1000 oder Ultimate geht die Entscheidung eindeutig zugunsten MS1000 aus. Preiswert und super bequem. Ich kann Dir nur empfehlen, schnellestens einen MS-1 und die Big Bowls aus USA zu importieren! Wenn Geld keine/wenig Rolle spielt, dann MS-Pro und Big Bowls. Nickerators dann bei Nickchen (importieren) bestellen. [Beitrag von stravinsky am 14. Mrz 2010, 01:30 bearbeitet] |
||||||
Nickchen66
Inventar |
02:48
![]() |
#862
erstellt: 14. Mrz 2010, |||||
Ich kann auch fertig konfektionierte & nagelneue MS1000 auf die Beine stellen, falls jemand 2 linke Hände hat und/oder eine faule Sau ist. Dauert natürlich etwas, bis alles beisammen ist dann. Gerade liegt so ein nocht-nicht-MS1K bei mir rum, aber der ist schon in festen Händen. |
||||||
stravinsky
Inventar |
10:15
![]() |
#863
erstellt: 14. Mrz 2010, |||||
Hi Nick, Schöpfer meiner Lieblingskopfhörer ![]() Als faule Sau mit zwei linken Händen frage ich Dich: Ist es mit vertretbarem Aufwand möglich, dieses ultra doofe Kabel des Pro gegen ein leichtes, weniger sperriges zu tauschen und eine non-destruktive Verdrehsicherung für das Gestänge anzubringen? Ich kenne Deine bisherige Lösung. Ich möchte aber lieber nicht, dass am Pro rumgeschnitzt und/oder gebohrt wird. Mille Grazie für Deine Antwort ![]() Grüße Marc |
||||||
Nickchen66
Inventar |
12:06
![]() |
#864
erstellt: 14. Mrz 2010, |||||
Reversible Vertrullersicherung? Kann nicht behaupten, daß ich da eine Lösung wüßte. An das Kabel kommt man beim Pro auch eher nicht dran, es sei denn, man kappt es irgendwo unterhalb der Muscheln und flickt da was anderes dran, IMO auch nur mäßig sinnvoll. Du hast aber auch ein Sensibelköpfchen, ich finde den Ulti trotz Glatze kaum spürbar. ![]() [Beitrag von Nickchen66 am 14. Mrz 2010, 12:10 bearbeitet] |
||||||
TStarGermany
Stammgast |
10:20
![]() |
#865
erstellt: 05. Apr 2010, |||||
hallihallo ob ich mal an dritter stelle 3 songs hochladen koennte und die ms1000-besitzer "testen" koennten :ß alternativ waer ich auch ueber ICQ zu erreichen ? waere fuer mich sehr hilfreich, da diese songs schon meinen musikgeschmack ueberschaubar darstellen koennten :´ß [Beitrag von TStarGermany am 05. Apr 2010, 10:21 bearbeitet] |
||||||
Nickchen66
Inventar |
11:59
![]() |
#866
erstellt: 05. Apr 2010, |||||
Lade es als ZIP mal bei Rapidshare hoch und schick' mir den Link per PM, ich hör' es mir mal an. |
||||||
TStarGermany
Stammgast |
16:08
![]() |
#867
erstellt: 05. Apr 2010, |||||
nochmal ne frage hab an alessandro ne mail geschrieben, was der unterschied zwischen den normalen und den 2009er modellen bei den MS1 is antwort: "The new version have the new chambers and driver improvements." (uebrigens kein "hallo" oder sonstwas in der mail, nur der einzeiler x,x .. geiler kundenservice). kann irgendjemand was genaues zu den 2009ermodellen sagen? sind die mit der ms-1000-mod noch voll kompatibel oder aendert sich dann der klangcharakter ? |
||||||
NoXter
Hat sich gelöscht |
16:11
![]() |
#868
erstellt: 05. Apr 2010, |||||
Das Gehäuse hat klanglich keinen Einfluss. Kompatibel mit dem Mod sind diese auch immernoch. Ansonsten hat man das Kabel verbessert. <-- egal An den Treibern selbst wurde meines wissens nichts gemacht, aber da sowieso kein Grado Produkt wie das andere klingt ist auch das egal. ![]() Der Kundenservice ist legendär. ![]() |
||||||
stravinsky
Inventar |
16:13
![]() |
#869
erstellt: 05. Apr 2010, |||||
Hi TStarGermany, das stimmt. Ich habe mit Tracy und George Alessandro schon 'ne Menge Mails ausgetauscht, aber die sehen das offensichtlich nicht allzu eng. Mein Ding ist das auch nicht. Aber die Firma ist nun mal die einzige Bezugsquelle. Grüßle Marc |
||||||
Moe78
Inventar |
16:24
![]() |
#870
erstellt: 05. Apr 2010, |||||
Yo, hab auch nur einen Einzeiler bekommen auf meine Anfrage zum geschätzten Lieferdatum. Aber immerhin!
Mann, hoffentlich kommt er bald... ![]() ![]() |
||||||
TStarGermany
Stammgast |
16:25
![]() |
#871
erstellt: 05. Apr 2010, |||||
so.. jetzt hab ich mal ein MS1i bestellt (die improved 2009er version)... mit 15$ priority-mail-zuschlag *kraechz*, aber mit economy hab ich boese erfahrungen (2 monate laufzeit von kanada nach DE) forum: head-fi.org, da gibts auch ne unterhaltung ueber ms1 vs. ms1i, es scheinen sich doch ein paar kleinigkeiten geaendert zu haben, auch in richtung sound.. quote: ------ "Okay I got the MS-1i's today. Tons of bass, and soooo punchy. And as always, they have that Grado signature. Sounds so good." das laesst ja was hoffen, aber diese "comfy"-hoererdinger will ich trotzdem nich, die sehn aus wie 10cent-aiwa-walkman-schaumknoedel aus den 80ern. hab sogar fotos gefunden ms1 vs. ms1i: ![]() ![]() [Beitrag von TStarGermany am 05. Apr 2010, 16:35 bearbeitet] |
||||||
NoXter
Hat sich gelöscht |
16:28
![]() |
#872
erstellt: 05. Apr 2010, |||||
Wie gesagt, kein MS1 klingt wie der andere. Das was die an Unterschieden hören ist eher Serienstreuung und Einbildung. Vor allem letzteres da man auf head-fi sehr viel von Kabeln und Gehäusen hält. Speziell den Gehäuseeinfluss habe ich zusammen mit Nickchen sehr gründlich getestet. |
||||||
Nickchen66
Inventar |
16:31
![]() |
#873
erstellt: 05. Apr 2010, |||||
Headfi ist das Subjektivisten-Camp, von daher sind Berichte von dort immer mit einer gewissen Vorsicht zu genießen. Unserer Skepsis ist folgerichtig natürlich in gleicher Weise mit Skepsis zu begegnen ![]() |
||||||
remusretux
Stammgast |
16:52
![]() |
#874
erstellt: 05. Apr 2010, |||||
Wenn man sich den neuen MS1 wird einem im Anbetracht des Moddings ja ganz schwummrig. Das Ding ist ja quasi nicht "MS1000-bar"...?! |
||||||
m00hk00h
Inventar |
17:26
![]() |
#875
erstellt: 05. Apr 2010, |||||
Wieso nicht? Wurde doch schon gesagt, dass es geht. ![]() m00h |
||||||
NoXter
Hat sich gelöscht |
17:29
![]() |
#876
erstellt: 05. Apr 2010, |||||
Das Gehäuse ist identisch mit dem des MS2i. und dort funktioniert der mod ebenso. Davon ab gibts ja schon auf head-fi einige MS1000 mit neuem Gehäuse. Deswegen sagte ich ja bereits das es geht. [Beitrag von NoXter am 05. Apr 2010, 17:30 bearbeitet] |
||||||
TStarGermany
Stammgast |
17:31
![]() |
#877
erstellt: 05. Apr 2010, |||||
hatte sich hier im forum eigentlich schonwas ergeben bzgl. metall-umhaeusung fuer den MS1i ? auf plastik komm ich net wirklich zurecht ![]() |
||||||
Nickchen66
Inventar |
17:35
![]() |
#878
erstellt: 05. Apr 2010, |||||
Viel zu schwer ![]() |
||||||
NoXter
Hat sich gelöscht |
17:37
![]() |
#879
erstellt: 05. Apr 2010, |||||
Ne, nur Holz. Bei Metall hast du halt auch den Nachteil mit dem Gewicht. Kannst das Plastikgehäuse ja mit Zinkspray einsprühen, dann schaut es aus wie Metall. ![]() |
||||||
TStarGermany
Stammgast |
17:38
![]() |
#880
erstellt: 05. Apr 2010, |||||
gut dass sich bei meinen car-hifi-leuten auch menschen mit liebe zu metall-mods befinden, da werd ich mich dortmal umtun. |
||||||
Moe78
Inventar |
18:35
![]() |
#881
erstellt: 05. Apr 2010, |||||
Such Dir doch einen Metallbearbeiter, der dir aus Alu via CNC ein passendes Gehäuse drehen kann... ![]() Neu....alt...d.h. ich bekomme den neuen? Hab da gar keine Wahlmöglichkeit beim Einstiegsmodell gesehen beim Bestellen... ![]() |
||||||
remusretux
Stammgast |
18:40
![]() |
#882
erstellt: 05. Apr 2010, |||||
Sorry, Jungs Denkfehler von mir ![]() ![]() |
||||||
TStarGermany
Stammgast |
18:47
![]() |
#883
erstellt: 05. Apr 2010, |||||
guxu hier ![]() ![]() der ms1 kostet 99$, der ms1i kostet 109$ und ich denke, ich geh doch zum holz, denn ich hab die schoenste mod entdeckt x,x ![]() ![]() das is sehr schwer schlagbar ![]() [Beitrag von TStarGermany am 05. Apr 2010, 18:52 bearbeitet] |
||||||
Moe78
Inventar |
19:21
![]() |
#884
erstellt: 05. Apr 2010, |||||
Toll, als ich bestellt habe, gab's die Wahl noch nicht, zumindest nicht bei dem Shop, wo ich bestellt hab.. Der Mod is ja geil, vor allem das Kopfband, wer macht sowas? Auch Du, TE??? ![]() |
||||||
NoXter
Hat sich gelöscht |
19:24
![]() |
#885
erstellt: 05. Apr 2010, |||||
Schöne Kopfpolster gibts nur in Übersee. ![]() |
||||||
Nickchen66
Inventar |
19:27
![]() |
#886
erstellt: 05. Apr 2010, |||||
TStarGermany
Stammgast |
19:37
![]() |
#887
erstellt: 05. Apr 2010, |||||
dein holz is schoen, aber du hast das ..aeh.. kopf..band(?)/kopfpolsterung noch nich in wagenfarbe ![]()
ja ne is klar.. 159us$ for a holzstueck vonner drehbank.. yoheidel di hudeldei ![]() [Beitrag von TStarGermany am 05. Apr 2010, 19:40 bearbeitet] |
||||||
Gonozal
Stammgast |
20:50
![]() |
#888
erstellt: 05. Apr 2010, |||||
Nickchen66
Inventar |
07:26
![]() |
#889
erstellt: 06. Apr 2010, |||||
Das Lederdings war aber nicht originär von mir. |
||||||
Gonozal
Stammgast |
18:00
![]() |
#890
erstellt: 06. Apr 2010, |||||
Der Alessandro auch nicht ![]() Regards, Peacounter ![]() |
||||||
TStarGermany
Stammgast |
13:17
![]() |
#891
erstellt: 07. Apr 2010, |||||
bekommt man bei alessandro eigentlich keine auftragsbestaetigung oder sowas ??? |
||||||
Uriex
Inventar |
13:26
![]() |
#892
erstellt: 07. Apr 2010, |||||
Nur die von Paypal... Die Versandmitteilung läuft ebenfalls darüber |
||||||
NoXter
Hat sich gelöscht |
14:13
![]() |
#893
erstellt: 07. Apr 2010, |||||
Also ich konnte da damals direkt nach der Bestellung auf deren Homepage die Berstellübersicht etc ausdrucken. Allerdings war Paypal da noch nicht implementiert. Da muss man sich halt mit den Paypal-Schriftstücken begnügen. Für den Zoll reicht es und bei etwaigen Ansprüchen wegen defekten etc. ist man ansich sehr kulant. |
||||||
Uriex
Inventar |
17:16
![]() |
#894
erstellt: 07. Apr 2010, |||||
Die komplette Bestellabwicklung läuft mittlerweile über Paypal, selbst der Warenkorb etc... Macht aber nichts wie ich finde, da wie du schon sagtest der Zoll keine Probleme damit hat. Konnte nach den ganzen positiven Berichten jetzt auch nicht mehr widerstehen und bin gespannt was mich da erwartet. |
||||||
TStarGermany
Stammgast |
17:25
![]() |
#895
erstellt: 07. Apr 2010, |||||
witzigerweise hab ich kurz nach dem post hier die versandbestaetigung bekommen inkl. trackingnumber... hoffemermal, dass das paket hier unbeschadet ankommt und der zoll seine fettfinger von der ovp laesst. |
||||||
stravinsky
Inventar |
18:23
![]() |
#896
erstellt: 07. Apr 2010, |||||
Das Paket darfst Du selber beim Zoll aufmachen ![]() |
||||||
NoXter
Hat sich gelöscht |
18:28
![]() |
#897
erstellt: 07. Apr 2010, |||||
Ja, aber vorher hat der Zoll trotzdem seine griffel da drin gehabt. Zwar nicht das Zollamt welches letztlich für die Steuerberechnung zuständig ist aber die andere Abteilung am Frankfurter Flughafen zb. Aber die OVP bleibt eigtl unangetastet. Der Grado Pizzakarton ist eh viel zu lächerlich als das die weiter bei gucken würden. ![]() Deswegen würde ich auch nie den genialn Zeitbombenwecker aus Japan bestellen. Ich fürchte der kommt niemals an. ![]() [Beitrag von NoXter am 07. Apr 2010, 18:31 bearbeitet] |
||||||
Nickchen66
Inventar |
18:39
![]() |
#898
erstellt: 07. Apr 2010, |||||
Bei mir kassiert in letzter Zeit immer der Postbote den Zoll.. |
||||||
TStarGermany
Stammgast |
18:50
![]() |
#899
erstellt: 07. Apr 2010, |||||
was habt ihr an zoll fuer das teil bezahlt ? |
||||||
NoXter
Hat sich gelöscht |
18:56
![]() |
#900
erstellt: 07. Apr 2010, |||||
19% plus 2% Zoll |
||||||
TStarGermany
Stammgast |
18:57
![]() |
#901
erstellt: 07. Apr 2010, |||||
hm 2% is gutt.. fuer autoteile hab ich immer zwischen 3-7% bezahlt. die typen aufm hauptzollamt hier in BI find ich generell unsymphatisch, die ham schon oefter probiert, mir fuer private sendungen kohle abzuknoepfen, obwohl die unter dem freibetrag lagen... sind irgendwie ein wenig gierig. [Beitrag von TStarGermany am 07. Apr 2010, 18:58 bearbeitet] |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Alessandro MS2i Nickchen66 am 26.04.2007 – Letzte Antwort am 26.03.2008 – 88 Beiträge |
Alessandro MS-1 christianxxx am 11.05.2006 – Letzte Antwort am 21.07.2011 – 132 Beiträge |
Alessandro Music Series Pro NoXter am 24.03.2008 – Letzte Antwort am 24.07.2009 – 72 Beiträge |
Alessandro Music Series 2 - Erste Eindrücke sunlite am 21.12.2007 – Letzte Antwort am 30.11.2008 – 44 Beiträge |
* DIY Otoplastiken fire25 am 29.03.2011 – Letzte Antwort am 14.03.2012 – 68 Beiträge |
Ultimate Ears super.fi 4 rpnfan am 10.08.2008 – Letzte Antwort am 26.08.2009 – 4 Beiträge |
Ultimate Triple.Fi 10 - Erfahrungsbericht Knarf31 am 12.09.2009 – Letzte Antwort am 18.12.2010 – 23 Beiträge |
Ultimate Ears UE-18Pro Bad_Robot am 06.11.2010 – Letzte Antwort am 06.05.2011 – 22 Beiträge |
Ultimate Ears? TripleFi 10 -Realm- am 26.05.2012 – Letzte Antwort am 16.06.2012 – 29 Beiträge |
alternative (DIY) Stax-Verstärker rille2 am 07.05.2008 – Letzte Antwort am 26.09.2008 – 26 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Reviews und lesenswerte KH-Themen der letzten 7 Tage
- aune Mini USB DAC MK2 SE [DAC+KHV] - Review
- Focal Celestee; Der bassstarke-neutrale Franzose
- Sennheiser HD 559 Review und Modding
- Reviews Thieaudio Monarch Mk2 Rundreise
- AKG K701
- SUPERLUX - SHOOTOUT (Over-Ear | Semi-Open)
- AKG - SHOOTOUT (Over-Ear | Closed Back) - K52 vs K72 vs K92
- Austrian Audio Hi-X65 und HI-X60 Kopfhörer
- [Review] Fiios neuer Preis/Leistung DAC/Amp - K5 Pro ESS
- FiiO FA9 Reviews zur Rundreise
Top 10 Threads in Reviews und lesenswerte KH-Themen der letzten 50 Tage
- aune Mini USB DAC MK2 SE [DAC+KHV] - Review
- Focal Celestee; Der bassstarke-neutrale Franzose
- Sennheiser HD 559 Review und Modding
- Reviews Thieaudio Monarch Mk2 Rundreise
- AKG K701
- SUPERLUX - SHOOTOUT (Over-Ear | Semi-Open)
- AKG - SHOOTOUT (Over-Ear | Closed Back) - K52 vs K72 vs K92
- Austrian Audio Hi-X65 und HI-X60 Kopfhörer
- [Review] Fiios neuer Preis/Leistung DAC/Amp - K5 Pro ESS
- FiiO FA9 Reviews zur Rundreise
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedshellygruner54
- Gesamtzahl an Themen1.558.567
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.310