Yamaha AX-492 Relais austauschen - modernen Ersatz/Bezugsquelle

+A -A
Autor
Beitrag
Seba1986
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 25. Okt 2024, 21:50
Hi Leute!

Da bei dem (mittel-)alten Yamaha ab&an mal ein Kanal aussetzt (nicht nur im unteren Regelbereich!),
würde ich gerne die Ausgangsrelais erneuern.

IMG_20240917_220442

Hat jemand einen Vorschlag für adäquaten Ersatz mit den passenden Abmessungen?

Oder evtl. irgendwelche Warnhinweie auf Grund eigener Erfahrungen mit dem Amp??

Liebe Grüße und einen schönen Start in's Wochenende!

Seba

P.s. Relaistausch, da keine Schalter kratzen, oder ähnliche Auffälligkeiten zeigen.
Nachgelötet ist er auch an den entsprechenden Stellen!


[Beitrag von Seba1986 am 25. Okt 2024, 21:52 bearbeitet]
CarlM.
Inventar
#2 erstellt: 25. Okt 2024, 22:14
Da sollte wie beim Luxman L410 das Omron G2R-2A4 passen.
Seba1986
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 27. Okt 2024, 16:02
Top - vielen Dank, lieber Carl!
Seba1986
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 14. Jan 2025, 14:43
Hallo Zusammen

So, gestern wollte ich dann endlich mal die Relais erneuern
und schnell kam die Ernüchterung

Ich komme nicht an die Lötstellen!

Der Amp hat zwar eine Serviceklappe, aber die bezieht eben nicht die Relais mit ein..

Habe versucht, das Bodenblech zu lösen,
bin aber an der Platine für den Wechselrichter gescheitert (da drunter ist eine Konterschraube
verkehrt herum - nur um's schwerer zu machen, das Ding auseinander zu nehmen, denke ich ),
denn die ist mit der Hauptplatine mit einer Verbindung verbunden, bei der ich nicht weiß, wie man sie löst.

Ist auf dem Foto oben Rechts zu sehen, die weißen 2 Blöcke mit den Drahtbrücken als Verbinder.

Hat Jemand Tipps für mich?


Ansonsten schneide ich das Bodenblech durch

Beste Grüße
CarlM.
Inventar
#5 erstellt: 14. Jan 2025, 14:58
Ja, das ist wirklich eine praxisfremde Fehlkonstruktion. Ich wüsste zwar schon, wie man das Gerät auseinanderbaut. Man müsste es aber inklusive der Rückwand nahezu komplett in seine Einzelteile zerlegen.

Somit handelt es sich um einen der wenigen Fälle, wo ich das Erweitern der Revisionsöffnung empfehlen würde ...
Seba1986
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 14. Jan 2025, 15:09
Moin Carl!

Na, da sind wir uns ja wieder mal einig

Hast du sowas schon mal gemacht?
Das Bodenblech hat ja doch 'ne ordentliche Stärke..
Reicht da eine Blechschere?
CarlM.
Inventar
#7 erstellt: 14. Jan 2025, 15:41
Eine Blechschere dürfte wegen der großen Schneiden nicht geeignet sein. Der Abstand zur Platine wird ja im Bereich 1cm liegen.
Ich würde es vermutlich mit einer kleinen Bügelsäge versuchen, die man sehr flach ansetzen kann.

Wer einen Dremel besitzt, kann ein Spezialsägeblatt für Edelstahl benutzen. Das wäre die sauberste Lösung.

Um wieviel mm musst Du denn die Öffnung erweitern?
Seba1986
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 14. Jan 2025, 19:00
Ja, du hast Recht, ist ein sehr geringer Abstand..

Ich bin jetzt rabiat daran gegangen, da sich das rein optische Manko an der Unterseite doch gut verschmerzen lässt:

Habe per Hand, nur mit einem Metallsägeblatt eine 3mm Spalt gesägt und an dem Punkt mit ner Kombizange
den Deckel hochgebogen.
Das zurückliegen hat natürlich nicht so gut geklappt,
aber wie sagt man so schön:
"Aus den Augen, aus dem Sinn"

Relais gewechselt - Alles gut!!

Das Ding bekommt jetzt im Schlafzimmer sein Signal von nem 16×Tda1543 China-DAC
und die Kombi läuft so zu Höchstformen auf
CarlM.
Inventar
#9 erstellt: 14. Jan 2025, 19:24
Bei solchen Biegeaktionen muss man nur daran denken, dass sich Kräfte über Schrauben auf die Platine übertragen können (sozusagen ein Loch auf "Biegen und Brechen" ).
Es scheint aber ja gutgegangen zu sein.

Seba1986
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 14. Jan 2025, 19:48
Guter Einwand

Mein Schatzi hat sich auf einen Hammer gestützt, der über der
entsprechenden Laststelle audgesetzt wurde
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Yamaha AX 492 Stellmotor
egogro am 14.02.2016  –  Letzte Antwort am 14.02.2016  –  7 Beiträge
YAMAHA AX-492 nach Überhitzung defekt
marcin_z am 09.11.2011  –  Letzte Antwort am 13.11.2011  –  18 Beiträge
Yamaha Ax-492 Brummen des Netzteils
rubberdoc am 26.12.2013  –  Letzte Antwort am 29.12.2013  –  4 Beiträge
Yamaha RX 497 Relais defekt - Ersatz, wo
okela am 26.10.2023  –  Letzte Antwort am 05.11.2024  –  30 Beiträge
Yamaha AX-492 Input-Selector funzt nur ohne FB
schacken am 09.02.2021  –  Letzte Antwort am 07.12.2021  –  19 Beiträge
Yamaha AX 890 überholen
Frida68 am 11.07.2017  –  Letzte Antwort am 08.08.2021  –  112 Beiträge
Yamaha AX-730 Endstufendefekt
Homo_Farmer am 19.03.2011  –  Letzte Antwort am 26.06.2011  –  16 Beiträge
Bezugsquelle für UDH SS124D?
PBienlein am 14.09.2016  –  Letzte Antwort am 15.11.2016  –  4 Beiträge
Yamaha AX-490 defekt
hawkthisway am 09.03.2012  –  Letzte Antwort am 10.03.2012  –  2 Beiträge
Yamaha AX 596 - Ton erst bei höherer Lautstärke (Relais defekt?)
zuglufttier am 19.02.2018  –  Letzte Antwort am 19.02.2018  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2024

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedLeon998
  • Gesamtzahl an Themen1.558.215
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.696.865

Hersteller in diesem Thread Widget schließen