HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Alesis RA500 hat aussetzer bei geringer Lautstärke | |
|
Alesis RA500 hat aussetzer bei geringer Lautstärke+A -A |
||
Autor |
| |
namenik
Neuling |
#1 erstellt: 07. Mrz 2010, 11:27 | |
Hallo, ein ziemlich nerviges Problem - ich höre auch öfter leise Musik und dabei hat die o.g. Endstufe dann öfter und sporadisch Aussetzter (die sich mit einem leichten Knacken an- und abmelden). Sobald ich die Lautstärke wieder lauter drehe ist alles wieder gut. Ich habe auch bisher kein Muster gefunden es bewusst zu provozieren, also manchmal spielt sie auch wunderbar leise!? Gibt es irgendein Bauteil, das ich selber tauschen könnte? Oder woran kann das überhaupt liegen? Vielen Dank! Nik |
||
detegg
Inventar |
#2 erstellt: 07. Mrz 2010, 12:21 | |
Moin Nik, so viel kann an der Alesis eigentlich nicht "knacken". Wie steuerst Du die Endstufe an und wie stehen die Eingangspegelsteller der Alesis? :-) Detlef |
||
namenik
Neuling |
#3 erstellt: 07. Mrz 2010, 19:33 | |
das knacken scheint eher ein neben-symptom zu sein, der ton ist teilw. für eine kurze zeit komplett tot. lautsprecher verwende ich übrigens nuberts 381er - liegt hier vielleicht die fehlerquelle? dass bei denen bei einer geringen lautstärke irgendeine schutzschaltung diese versehentlich trennt!? entweder über ein Mischpult (Yamaha MG10/2) oder direkt über die beiden klinkeneingänge vom computer (3,5") - das problem tritt unabhängig davon auf. beide regler stehen auf 12 Uhr (fast immer, geregelt wird über den pc oder mixer) :-( nik |
||
namenik
Neuling |
#4 erstellt: 18. Mrz 2010, 18:52 | |
sorry ... aber hat keiner eine idee? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verzerrtes bzw klirrendes Signal bei geringer Lautstärke snuffdown am 02.11.2015 – Letzte Antwort am 05.11.2015 – 2 Beiträge |
B&W CDM7SE Aussetzer martini-bianco am 07.09.2014 – Letzte Antwort am 16.09.2014 – 17 Beiträge |
Seitendifferenz bei geringer Lautstärke normal? (NAD 326) concise am 14.05.2010 – Letzte Antwort am 21.05.2010 – 6 Beiträge |
Verstärker schaltet ab bei geringer Lautstärke DaSmoke82 am 20.10.2010 – Letzte Antwort am 19.01.2019 – 11 Beiträge |
Lautsprecher schalten bei geringer Lautstärke ab Aderksen am 19.01.2019 – Letzte Antwort am 31.01.2019 – 30 Beiträge |
Philips FR 930E - Aussetzer ab best. Lautstärke NICELO am 26.12.2010 – Letzte Antwort am 19.02.2011 – 6 Beiträge |
Aussetzer bei Verstärker höpfi am 05.08.2017 – Letzte Antwort am 07.08.2017 – 4 Beiträge |
Ausfälle ALESIS RA300 Amp Tausi am 16.01.2018 – Letzte Antwort am 21.01.2018 – 3 Beiträge |
Sony MHC-3500 Aussetzer freeky55 am 27.11.2010 – Letzte Antwort am 29.11.2010 – 5 Beiträge |
Aussetzer Verstärker shurev15 am 24.01.2022 – Letzte Antwort am 25.01.2022 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Elektronik (Stereo&Surround)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 7 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 50 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedNukem28
- Gesamtzahl an Themen1.558.132
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.839