Yamaha A 1020 : Wer kennt sich mit Dioden aus ?

+A -A
Autor
Beitrag
H.Mac
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 01. Aug 2009, 18:02
Hallo,

Neuling braucht Hilfe.

Habe einen Verstärker von Yamaha einen A1020,leider ist eine
Diode defekt,die Diode hat 2 Farbring der 1 ist grün,der
2 ist viollet.Wer kann mir sagen was für ein Typ das ist.
Hoffe doch sehr das jemann da draußen mir helfen kann.

Gruß H.Mac
MarkusNRW
Gesperrt
#2 erstellt: 01. Aug 2009, 18:03
http://www.elektronik-kompendium.de/sites/bau/1109081.htm

schau mal hier,vielleicht hilft dir das weiter
Monsterle
Inventar
#3 erstellt: 01. Aug 2009, 18:06
Manchmal steht der Typ winzig gedruckt auf dem Teil, manchmal auch abgekürzt. Ansonsten, ist kein Aufdruck zu erkennen, hilft eigentlich nur ein Blick in den Schaltplan.

Gruß Monsterle
H.Mac
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 01. Aug 2009, 18:19
Hallo Monsterle,

danke für den Tüp aber unter der Lupe war nichts zuerkennen.

Gruß H.Mac
Monsterle
Inventar
#5 erstellt: 01. Aug 2009, 18:50
Na denn... Schaltplan / Serviceunterlagen zur Hand nehmen, Teil anhand des Bestückungsdruckes auf der Leiterplatte im Plan lokalisieren und tauschen. Falls der exakte Typ nicht mehr aufzutreiben ist: Nach Ersatztyp suchen.

Gruß Monsterle
H.Mac
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 01. Aug 2009, 21:57
also wer hat einen Schaltplan für einen Yamaha Verstärker
A1020.
Schaltplan Nr. für die Diode ist D 212 und D 214.

Gruß H.Mac
Monsterle
Inventar
#7 erstellt: 01. Aug 2009, 23:24
Sollten alle Stricke reißen: Das Service-Manual ist beim Schaltungsdienst Lange, Berlin erhältlich. Preis: 11 EUR

Gruß Monsterle
buhauf
Stammgast
#8 erstellt: 04. Aug 2009, 22:11
D212 und 214 sind 1SS82 - ist aber eher unwahrscheinlich, daß sich der Defekt auf die Dioden beschränkt.
Viel Glück !
Monsterle
Inventar
#9 erstellt: 05. Aug 2009, 07:31
Datenblatt: 1SS82
Das ist eine Universal-Schalt- und Gleichrichterdiode. 1N4003 sollte auch funktionieren. Der Anschluß bei den Ringen ist die Kathode.

Buhauf hat recht, die Ursache für das Durchbrennen der Diode(n) sollte untersucht werden. Daß noch weitere Teile hinüber sind, ist recht wahrscheinlich. Ohne Schaltplan wird man allerdings nicht weiterkommen.

Gruß Monsterle
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Yamaha A-1020 Reparatur
nftchx am 13.02.2022  –  Letzte Antwort am 05.05.2022  –  153 Beiträge
Problem mit Yamaha A-1020
M123456789 am 12.05.2013  –  Letzte Antwort am 03.06.2013  –  2 Beiträge
Yamaha A-1020 Relais-Probleme
VanDaKay am 31.08.2011  –  Letzte Antwort am 02.09.2011  –  8 Beiträge
Gleichrichter-Dioden
toddy23 am 29.05.2012  –  Letzte Antwort am 02.06.2012  –  7 Beiträge
Yamaha CR-1020 nur sehr leise - Endstufe defekt
DB04 am 05.11.2022  –  Letzte Antwort am 06.11.2022  –  4 Beiträge
Yamaha A-1020 bzw. A-720 Subsonic / Relais Problem
Digital_Sirius am 26.10.2012  –  Letzte Antwort am 28.10.2012  –  2 Beiträge
Defekte Endstufe Yamaha A 500
Padis am 27.04.2010  –  Letzte Antwort am 27.04.2010  –  7 Beiträge
Sanyo M 4500 KE .wer kennt sich aus?
Henry1966 am 02.02.2007  –  Letzte Antwort am 14.10.2014  –  6 Beiträge
Yamaha A-S2000 ging einfach aus
Matthias1983HH am 07.09.2013  –  Letzte Antwort am 19.09.2013  –  6 Beiträge
Yamaha A-760 II
goat_of_doom am 11.01.2011  –  Letzte Antwort am 12.01.2011  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.304 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedbarolo_2018
  • Gesamtzahl an Themen1.552.593
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.013

Hersteller in diesem Thread Widget schließen