Verstärker nach anschalten defekt

+A -A
Autor
Beitrag
JackForce
Stammgast
#1 erstellt: 28. Feb 2014, 01:33
Hallo zusammen, ich habe soeben einen alten Grundig V 301 Stereo Verstärker von einem Bekannten, der ein paar Monate in der Garage stand, geschenkt bekommen und wollte diesen natürlich auch sofort in Betrieb nehmen.

Ich steckte ihn also ein und drückte auf den Schalter. Der Verstärker schaltete sich ein, die LED am Power button, an den Eingängen und am volume Regler leuchtete. Nur nach ca. 1 Sekunde gingen die Lichter aus. Und bis jetzt auch nicht wieder an. Und nach ein und ausschalten und trennen und wieder verbinden mit der Steckdose brachte dies keinen Erfolg. Der Verstärker wirkt wie tot.

Was ist aber passiert? Ich tippe auf das Netzteil, nur wie stelle ich fest was genau kaputt ist uns wie bekomme ich das Gerät am besten wieder repariert?

Wenn nicht Infos / Fotos benötigt werden mache ich gerne welche!


Danke schon mal im voraus!
grindling
Stammgast
#2 erstellt: 28. Feb 2014, 01:54
hmm, sofort aus der garage ans netz ,ohne das sich das gerät *akklimatisieren kann? das ist schlecht. wenn das teil aus ner kalten garage kommt könnte sich halt kondenswasser gebildet haben.

das sollte man aber wissen...
JackForce
Stammgast
#3 erstellt: 28. Feb 2014, 10:08
Naja gut es hat sich ein paar Stunden an die Temperaturen gewöhnen können. Aber was genau ist denn jetzt kaputt?
dieserbart
Neuling
#4 erstellt: 28. Feb 2014, 11:30
Was defekt ist, lässt sich so einfach nicht sagen. Zuerst würde ich schauen, ob eventuell die Sicherung im Gerät durchgebrannt ist. Die kann z.B. durch den Temperaturunterschied oder die Lagerung in der Garage geschädigt worden sein und ist beim einschalten durchgebrannt. Sollte die Sicherung ok sein oder nach einem Tausch wieder durchbrennen, so liegt ein anderes Problem vor. Nach dem Checken der Sicherung würde ich das Gerät erstmal einer optischen Kontrolle nach Korrosion, Schmauchspuren und sichtbar defekten Bauteilen unterziehen. Falls mindestens ein Multimeter zur Verfügung steht, so könntest du im nächsten Schritt nachschauen, ob die korrekten Spannungen anliegen. Einen Schaltplan, bzw. ein Service-Manual solltest du im Internet finden. Darin sind in der Regel Spannungswerte und Messwerte angegeben, die du kontrollieren kannst. Aus dem Stand lassen sich keine verlässlichen Angaben über einen möglichen Defekt machen.
Was mir noch einfällt....wenn das Gerät über Winter in der Garage stand und sehr kalte Temperaturen abbekommen hat, so kann sich bei Erwärmung auch ein Leiterbahnbruch durch Materialspannungen oder dergleichen ergeben haben.
Amperlite
Inventar
#5 erstellt: 28. Feb 2014, 18:01

dieserbart (Beitrag #4) schrieb:
Falls mindestens ein Multimeter zur Verfügung steht, so könntest du im nächsten Schritt nachschauen, ob die korrekten Spannungen anliegen. Einen Schaltplan, bzw. ein Service-Manual solltest du im Internet finden.

Aufgrund der Fragestellung gehe ich davon aus, dass der Themenersteller keine fachliche Ausbildung im Bereich hat.
Ich möchte daher dringend davon abraten, das Gerät bei eingestecktem Netzstecker zu öffnen oder gar darin herumzumessen.
Das kann lebensgefährlich sein!
JackForce
Stammgast
#6 erstellt: 01. Mrz 2014, 02:55
Keine Sorge wenn der Verstärker in der Steckdose steckt mache ich den bestimmt nicht auf und spiele im Inneren rum. Das mache ich höchstens dann, wenn der keine Verbindung mehr zum Stromnetz hat. Danke dennoch :-)
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Verstärker nach Lautsprecherpolungstest defekt
tongarina am 08.05.2014  –  Letzte Antwort am 11.05.2014  –  5 Beiträge
Verstärker SABA 9260 defekt
kallekall am 05.02.2013  –  Letzte Antwort am 10.02.2013  –  6 Beiträge
Verstärker defekt?
Yam-s am 27.07.2016  –  Letzte Antwort am 28.07.2016  –  4 Beiträge
Verstärker defekt?
tuneitup am 08.05.2011  –  Letzte Antwort am 18.05.2011  –  10 Beiträge
Verstärker Defekt?
Chris5990 am 22.11.2011  –  Letzte Antwort am 22.11.2011  –  4 Beiträge
Marantz PM5005 defekt nach "Boxenkabelberührung". Was tun?
newbie123456 am 28.04.2019  –  Letzte Antwort am 10.06.2019  –  15 Beiträge
Technics SA-EH 760 Surround Verstärker defekt
Freakazoid070487 am 22.06.2011  –  Letzte Antwort am 22.06.2011  –  3 Beiträge
NAD stereo amplifier 306 defekt
G-Bresci am 30.07.2018  –  Letzte Antwort am 05.08.2018  –  6 Beiträge
Kenwood KR V9090 defekt
derMadiin am 09.08.2016  –  Letzte Antwort am 10.08.2016  –  7 Beiträge
Marantz SR-50L defekt
Salmantiner am 21.03.2015  –  Letzte Antwort am 23.03.2015  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.304 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedSTomasoi
  • Gesamtzahl an Themen1.552.569
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.572.540

Top Hersteller in Elektronik (Stereo&Surround) Widget schließen