Marantz PM-17 kratzt (manchmal auch nicht)

+A -A
Autor
Beitrag
tbc67
Stammgast
#1 erstellt: 25. Jun 2015, 21:31
Moin!

Suchfunktion habe ich benutzt und dabei vielfältige Ursachen (Relais, kalte Lötstellen. etc.) gefunden.
Bei mir aber ist die Symptomatik etwas anders als in den von mir gelesenen Threads.

1. Das Problem tritt sporadisch auf (mal direkt nach dem Einschalten, mal mitten im Betrieb)
2. Das Kratzen hört sich an wie ein schlecht eingestellter Radiosender (ne Mischung aus Kratzen und Rauschen) und betrifft nur den linken Kanal
3. es rauscht und kratzt nur wenn ein Signal anliegt (Phono, CD, Line)
4. drücke ich die "Speakers on/off" Taste mehrmals hintereinander läuft der PM17 manchmal über Tage problemlos (manchmal reicht 2x Drücken...aus und wieder an, manchmal ist es auch ne Drückorgie)


Da die Betriebsleuchte für die Temp-Anzeige auch den Geist aufgegeben hat und der Source-Schalter auch immer öfter durchrutscht, wollte ich zumindest mal sauber machen.
Wird das reichen oder scheint es doch ein Defekt zu sein?

Hat jemand ne Empfehlung wie das Reinigen am besten durchgeführt wird (Kontaktspray, Marke, Typ, Hersteller)?

Besten Dank...........Thomas
Mickey_Mouse
Inventar
#2 erstellt: 25. Jun 2015, 21:42

tbc67 (Beitrag #1) schrieb:
3. es rauscht und kratzt nur wenn ein Signal anliegt (Phono, CD, Line)

das könnte auf einen defekten Koppel-Kondensator hin deuten


4. drücke ich die "Speakers on/off" Taste mehrmals hintereinander läuft der PM17 manchmal über Tage problemlos (manchmal reicht 2x Drücken...aus und wieder an, manchmal ist es auch ne Drückorgie)

das wiederum ist ein recht eindeutiges Zeichen auf ein Kontakt Problem vom Relais vor dem LS Ausgang, da würde ich als erstes ansetzen!
tbc67
Stammgast
#3 erstellt: 25. Jun 2015, 23:12
Besten Dank!

Aber als Laie ist das ne Nummer zu groß für mich.
Hab den PM17 gerade mal aufgemacht. Ich habe keine Ahnung wie das Teil aussehen könnte und falls doch wo es zu finden ist.
Steckt ja ne Menge drin in dem Marantz.
Falls sich jemand so gut mit dem PM17 auskennt und Zeit und Lust hat nem Laien Schritt für Schritt zu erklären was zu tun ist, will ich mich wohl dranwagen, aber wenn ich das Ding zu nem hiesigen Schrauber (hoffentlich gibt's noch einen) gebe, fühl ich mich wohler.

Gruß......Thomas


[Beitrag von tbc67 am 25. Jun 2015, 23:13 bearbeitet]
tbc67
Stammgast
#4 erstellt: 26. Jun 2015, 18:15
Da hatte ich wohl den Falschen in der Kette in Verdacht.
Mit einem leihweise zur Verfügung gestellten Audio Reasearch A-03 traten heute auf dem linken Kanal dieselben Symptome auf.
Ob das jetzt die Sache für mich einfacher macht?
Sind mir doch die ALR Jordan Entry 5M sehr ans Herz gewachsen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Marantz PM 17; Widerstand
joal10 am 28.06.2013  –  Letzte Antwort am 28.06.2013  –  3 Beiträge
Marantz PM-17 Aussetzer/ Klicken
derwattner am 06.02.2023  –  Letzte Antwort am 06.02.2023  –  2 Beiträge
Marantz pm 420 rechter LS Kanal kratzt
Metaler am 27.08.2010  –  Letzte Antwort am 01.09.2010  –  5 Beiträge
Marantz PM 17 Verstärker schaltet nicht
Twinn am 04.04.2012  –  Letzte Antwort am 26.03.2013  –  9 Beiträge
Marantz PM75: Lautstärkeregler kratzt
mmuellerss am 20.02.2012  –  Letzte Antwort am 23.02.2012  –  5 Beiträge
Langsames Sterben Marantz DV-17
Talley am 18.02.2013  –  Letzte Antwort am 04.03.2013  –  7 Beiträge
Marantz pm-45 Wackelkontakt?
Fabiusfroese am 23.11.2015  –  Letzte Antwort am 23.11.2015  –  2 Beiträge
Marantz PM-17 mkII & CD-17 mkII - Ton erst nach nochmaligen Einschalten
76joda am 20.07.2011  –  Letzte Antwort am 20.07.2011  –  3 Beiträge
Marantz CD 17 spinnt. Laser defekt?
neusüseler am 05.08.2012  –  Letzte Antwort am 11.08.2012  –  13 Beiträge
Marantz PM 7001 Problem
CandleWaltz am 28.01.2011  –  Letzte Antwort am 29.01.2011  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2015

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedChris332
  • Gesamtzahl an Themen1.552.633
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.940

Hersteller in diesem Thread Widget schließen