HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Marantz PM75: Lautstärkeregler kratzt | |
|
Marantz PM75: Lautstärkeregler kratzt+A -A |
||
Autor |
| |
mmuellerss
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 20. Feb 2012, 23:45 | |
Hallo in die Runde, nach erfolgreichem Reinigen meines "güldenen" Marantz CD60 muss nun auch wieder der Vollverstärker PM75 auf Vordermann gebracht werden. Der Lautstärkeregler kratzt und lässt erst durch vielfache Drehbewegungen wieder eine ruhige Einstellung zu. Also fluchs vor einiger Zeit bei Stojic Hifi in Wiener Neustadt vorgesprochen und gestaunt: "da könnte man mit einem Spray was machen", hörte ich verdutzt und verließ enttäuscht das Geschäft. Nun meine Frage: kennt jemand in der Nähe von Wiener Neustadt, Baden oder meinetwegen auch Wien einen verlässlichen HiFi-Doktor, der das gute Stück wieder zu neuem Glanz verhilft? Das Design und, vor Allem, der Klang dieser Kette: CD60, ST50, PM75 in Verbindung mit meinen Visaton Experience V20 ist himmlisch. Vielen Dank im Voraus. mmuellerss |
||
Joschi55
Stammgast |
#2 erstellt: 21. Feb 2012, 10:24 | |
Ja so einen Regler kann man mit entspr. Reinigungsspray wieder ruhig stellen Sollte das Kratzen nach einiger Zeit wieder entstehen könnten Koppelkondensatoren zum oder vom Poti zu hohe Leckströme aufweisen -> ersetzen. |
||
mmuellerss
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 21. Feb 2012, 11:46 | |
Hallo,
... sollte man aber nicht, da m.E. das Spray sich mit dem aufgelösten Keim verbindet, nach einiger Zeit trocknet und dies damit nur eine vorübergehende Lösung des Problems darstellt. Viele Grüße mmuellerss |
||
-Frank-
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 23. Feb 2012, 17:43 | |
Hallo, ...und genau deshalb wird auch in 3 Durchgängen gereinigt. 1. lösen mit Tuner 600 oder Kontakt 60, 2. spülen mit Kontakt WL, 3. konservieren mit Kontakt 61. Grüße aus der Magdeburger Börde, Frank. |
||
mmuellerss
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 23. Feb 2012, 23:50 | |
... und das funktioniert wirklich? Ich geh nochmals mit Deinen Angaben zu meinem Händler und lass dies checken. Kann man das auch selber machen? Vielen Dank nochmals an Alle für die Hilfe. Viele Grüße vom Semmering in Österreich. mmuellerss |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Marantz sr50l lautstärkeregler defekt :((( T_obi am 14.01.2019 – Letzte Antwort am 15.01.2019 – 2 Beiträge |
Yamaha AX-870 Lautstärkeregler kratzt honda99 am 11.10.2010 – Letzte Antwort am 13.10.2010 – 4 Beiträge |
Lautstärkeregler schleift Progressive am 03.09.2022 – Letzte Antwort am 04.09.2022 – 10 Beiträge |
Lautstärkeregler? teste123 am 19.06.2012 – Letzte Antwort am 27.06.2012 – 13 Beiträge |
Sony Verstärker TA-F570ES Lautstärkeregler kratzt + Source direct LED SebW am 12.01.2023 – Letzte Antwort am 14.06.2023 – 78 Beiträge |
Marantz pm 420 rechter LS Kanal kratzt Metaler am 27.08.2010 – Letzte Antwort am 01.09.2010 – 5 Beiträge |
Marantz PM-17 kratzt (manchmal auch nicht) tbc67 am 25.06.2015 – Letzte Antwort am 26.06.2015 – 4 Beiträge |
Marantz SR-4300 - Probleme mit Lautstärkeregler Telium am 09.04.2012 – Letzte Antwort am 09.04.2012 – 2 Beiträge |
Lautstärke Regler NAD C326BEE kratzt -Sir- am 29.10.2016 – Letzte Antwort am 03.11.2016 – 3 Beiträge |
Lautstärkeregler Uher UR-3500 Problem quattro-wauzzz am 26.12.2009 – Letzte Antwort am 27.12.2009 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 7 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 50 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedMartinWies
- Gesamtzahl an Themen1.558.156
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.253