HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Sony Wega V120 Verstärker - Lautstärkepoti | |
|
Sony Wega V120 Verstärker - Lautstärkepoti+A -A |
||
Autor |
| |
BasisEmitterKollektor
Neuling |
22:57
![]() |
#1
erstellt: 17. Mrz 2017, |
Hallo, Ich würde gerne den Lautstärkepoti meines Wega V120 wechseln, weil der alte ziemlich kratzt. Hat hier jemand den Stromlaufplan oder kennt gar schon einen passenden Ersatzpoti? Danke und Gruß Rolf |
||
eckibear
Hat sich gelöscht |
23:58
![]() |
#2
erstellt: 17. Mrz 2017, |
Das service manual gibt es hier (anmelden) ![]() |
||
BasisEmitterKollektor
Neuling |
18:27
![]() |
#3
erstellt: 18. Mrz 2017, |
Danke. Gibt es denn heute überhaupt noch Stereopotis mit Mittelabgriff? :/ Bei Conrad und Reichelt konnte ich nichts finden. |
||
eckibear
Hat sich gelöscht |
19:24
![]() |
#4
erstellt: 18. Mrz 2017, |
"Serienmäßig" wird es schwer. Die "Loudness" Funktion, die damit irgendwie zurechtgebogen werden soll , ist aber eh meistens daneben. Sie ist nur bei definiertem Pegel korrekt. Weil die Wirkungsgrade von Boxen (oder auch nur der Abstand zum Lautsprecher) variieren, ist das Ganze nur Augenwischerei. |
||
BasisEmitterKollektor
Neuling |
22:58
![]() |
#5
erstellt: 19. Mrz 2017, |
Ja, klar. Aber mir ist es immer ganz lieb, wenn die Schalterchen an den alten Sachen noch machen, wofür sie dran gebaut wurden ![]() Na da muss ich mal schauen, was ich einbaue ... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wega V120 Verstärker, Bauteile fangen an zu glühen, defekt, suche hilfe Pippo- am 27.07.2011 – Letzte Antwort am 28.07.2011 – 9 Beiträge |
Sony TA F707ES überdrehter Lautstärkepoti 707 Joerg1811 am 18.12.2016 – Letzte Antwort am 18.12.2016 – 2 Beiträge |
Lautstärkepoti - gebrochene Welle Brueckenwaechter am 18.08.2010 – Letzte Antwort am 18.08.2010 – 2 Beiträge |
Philips FA-670 Lautstärkepoti mortadelo_de am 27.09.2015 – Letzte Antwort am 10.10.2015 – 7 Beiträge |
Yamaha RX360 Lautstärkepoti Ersatzteil Fenderich am 21.04.2022 – Letzte Antwort am 23.04.2022 – 8 Beiträge |
ONKYO P3890 Lautstärkepoti Rutschkupplung Der_JoJo am 26.01.2014 – Letzte Antwort am 29.01.2014 – 2 Beiträge |
rotel RSX 1057 Lautstärkepoti Caperucita am 24.10.2016 – Letzte Antwort am 16.11.2017 – 15 Beiträge |
Advance Acoustic MAP305 Lautstärkepoti Ersatz redhead70 am 22.04.2018 – Letzte Antwort am 17.12.2021 – 3 Beiträge |
Onkyo A-8850 - Lautstärkepoti defekt Macrom am 11.08.2010 – Letzte Antwort am 11.08.2010 – 5 Beiträge |
Yamaha A-520 Lautstärkepoti defekt Petersilie99 am 08.07.2011 – Letzte Antwort am 16.07.2011 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Top Produkte in Elektronik (Stereo&Surround)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 7 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 50 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSkippyDer1.
- Gesamtzahl an Themen1.558.277
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.688