HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Yamaha R840 | |
|
Yamaha R840+A -A |
||
Autor |
| |
tester01*
Neuling |
12:13
![]() |
#1
erstellt: 25. Jul 2021, |
Hallo zusammen ich habe eine Yamaha R840 Anlage die sich nach dem einschalten gleich wieder abschaltet. Die Hinweise aus anderen Beiträgen habe ich die Kondensatoren auf der Netzplatine C13/C4/C8 schon getauscht. Nach Rücksetzen der Anlage mit dem Balanceregler links bekomme ich jetzt eine Fehlermeldung mit dem Code 0232. Kann mir jemand einen Tipp geben was sich dahinter verbirgt. Danke schon mal . Gruss Sascha |
||
CarlM.
Inventar |
12:45
![]() |
#2
erstellt: 25. Jul 2021, |
Normalerweise steht da nicht nur 0232. Nur die vollständige Displayanzeige hilft weiter. Das Service Manual gibt es u.a. hier: ![]() Ab Seite 25 werden die Fehlercodes erläutert. |
||
tester01*
Neuling |
16:35
![]() |
#3
erstellt: 28. Jul 2021, |
Hallo danke für die Info. Hab noch mal nachgeschaut .Bekomme jetzt die Fehlermeldung DC IO234. Wenn ich mir die Anleitung anschaue bedeutet das ja ein Fehler in der Verstärkerplatine. Danke . Gruss Sascha |
||
CarlM.
Inventar |
16:48
![]() |
#4
erstellt: 28. Jul 2021, |
Die Meldung sollte sein: DC: 0234 Dies bedeutet, dass nach Seite 31 Abschnitt 4-3 zuviel Gleichspannung am Lautsprecherausgang vorliegt. Berechnung: 5V : 1023 x 0234 = 1,14V Normal sind deutlich weniger als 0,1V Die aktuelle Spannung ist auch geeignet, angeschlossene Lautsprecher zu zerstören (Schwingspule brennt durch). Deshalb schaltet die LS-Schutzschaltung (=Protection) ab. Ursache für solche Probleme sind häufig Schäden in einer der Endstufen. |
||
tester01*
Neuling |
15:16
![]() |
#5
erstellt: 30. Jul 2021, |
Hallo danke für die Infos . Werde weiter versuchen das defekte Bauteil zu finden und dann berichten. MFG |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha r-840 lässt sich nicht einschalten-LED blingt. #Mani42# am 22.09.2023 – Letzte Antwort am 14.10.2023 – 8 Beiträge |
YAMAHA Crx-332 lässt sich nicht mehr einschalten Felix_braucht_Rat am 16.01.2019 – Letzte Antwort am 13.02.2019 – 21 Beiträge |
Verstärker geht von jetzt auf gleich nicht mehr an! hrahimi am 03.04.2020 – Letzte Antwort am 05.04.2020 – 7 Beiträge |
Fehlermeldung F61 beim Einschalten der Anlage Panasonic Hifi-Anlage SA-AK28 vogelsang01 am 09.01.2012 – Letzte Antwort am 09.01.2012 – 4 Beiträge |
Yamaha Pianocraft RX-E100 defekt! Lässt sich nicht mehr einschalten massive_attack173 am 05.07.2019 – Letzte Antwort am 09.01.2023 – 5 Beiträge |
Yamaha R-5 lässt sich nicht einschalten slick1904 am 12.08.2013 – Letzte Antwort am 13.08.2013 – 3 Beiträge |
Yamaha C-4 lässt sich nicht einschalten. BlackGale44 am 02.04.2022 – Letzte Antwort am 10.04.2022 – 81 Beiträge |
Yamaha RX-V363 Receiver Startproblem Sören1234 am 08.11.2015 – Letzte Antwort am 08.11.2015 – 2 Beiträge |
Yamaha RX-V396RDS schaltet sich nach 1s wieder aus. wolv am 23.06.2011 – Letzte Antwort am 24.06.2011 – 4 Beiträge |
HILFE gesucht Yamaha MX-A5000 Schutzschaltung nokurae am 13.02.2022 – Letzte Antwort am 14.05.2023 – 29 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 7 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 50 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedSerwuzz
- Gesamtzahl an Themen1.558.345
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.243