HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Yamaha A-S 2000 Eingangswahlschalter zickt | |
|
Yamaha A-S 2000 Eingangswahlschalter zickt+A -A |
||
Autor |
| |
resist
Ist häufiger hier |
11:48
![]() |
#1
erstellt: 13. Mrz 2022, |
Hallo zusammen, schleichend zickt der Eingangswahlschalter meines Yamaha A-S 2000 rum. Ohne zutun schaltet er oder verliert seine Position, anfänglich war es erst nach längerer Einschaltzeit, nun intensiviert sich das Phänomen. Kennt jemand dieses Problem, oder hat die Ersatzteilnummer für den Eingangswahlschalter, wenn es damit erledigt ist? Grüße resist |
||
Rabia_sorda
Inventar |
13:39
![]() |
#2
erstellt: 13. Mrz 2022, |
Moin, Schalte den Schalter mal so etwa 30x komplett durch. Das löst evtl vorhandene Oxidation von den Kontakten und es könnte helfen. Falls nicht dann könnte ein Defekt vorliegen. |
||
|
||
resist
Ist häufiger hier |
14:31
![]() |
#3
erstellt: 13. Mrz 2022, |
Danke für dein Feedback, werde es probieren und beobachten ![]() |
||
Poetry2me
Inventar |
06:13
![]() |
#4
erstellt: 14. Mrz 2022, |
... und dann bitte auch hier zurückmelden, ob es das war. Danke. - Johannes |
||
resist
Ist häufiger hier |
12:23
![]() |
#5
erstellt: 14. Mrz 2022, |
Hallo zusammen, der Quickfix war erfolgreich, mehrfach den Eingangswahlschalter rechts/links "durchgedreht", lief jetzt ca 8h ohne weiteres selbständiges ungewolltes umschalten der Quelle. Habe parallel noch die ET Nummer bei Yamaha angefragt, werde sie posten wenn ich sie habe ![]() Danke für die Hilfe ![]() |
||
Rabia_sorda
Inventar |
12:30
![]() |
#6
erstellt: 14. Mrz 2022, |
Glückwunsch. Erneuern würde ich den Schalter (noch) nicht. Ich würde ihn bei erneutem eintreten mit Teslanol T6 spülen und ihn nochmals 30x betätigen. |
||
resist
Ist häufiger hier |
16:07
![]() |
#7
erstellt: 26. Mrz 2022, |
Da der quick fix leider nicht von langer Dauer war, er jetzt beim einschalten schon immer wild umgeschaltet hat, hab ich dann Mal geöffnet. Schrauben waren schonmal raus gewesen, war also schonmal wer dran... Erstmal 11er Nuss finden, um die Mutter des Wahlschalters zu lösen, hmmmm die war nur so halbfest. Wahlschalter vorsichtig nach hinten oben raus, definitiv war da schon wer dran, der Alps war schon Mal aufgebogen worden, die Halterung gebrochen und überall Schmierzeug. Da der Alps dann eh schon mehr als mitgenommen ist, kurzerhand zerlegt(viel von alleine fast auseinander), die Schleifbahn gereinigt und mit 4000er Schleifblüte die Korrosion beseitigt, entfettet. Das ganze dann höchst professionell mit Kabelbinder zusammen gezurrt. Probelauf, mega, läuft. Jetzt braucht es auf Dauer einen neuen Schalter, Yamaha könnte bis jetzt nicht helfen, gibt es angeblich nicht mehr als Ersatz. Kann jemand anhand der Fotos den Schalter identifizieren? Google Lens war bis zu einer eBay Seite erfolgreich... "Denon pma-535r pma535r Input Selector Switch-Nagelneu Original Denon" lol. ![]() ![]() ![]() ![]() Grüße resist |
||
CarlM.
Inventar |
16:16
![]() |
#8
erstellt: 26. Mrz 2022, |
Grundsätzlich gibt es dieses Drehschaltermodell von Alps noch: ![]() Man muss nur sehr genau hinsehen, ob die Wellenart und vor allem der Schalttyp (= gleichzeitig geschaltete Kanäle z.B. 12x1 oder 6x2 ...) passt. [Beitrag von CarlM. am 26. Mrz 2022, 16:17 bearbeitet] |
||
resist
Ist häufiger hier |
19:54
![]() |
#9
erstellt: 26. Mrz 2022, |
Hey danke dir! Durchzählen, vergleichen und bestellen. Da reichlich Platz vorhanden ist, und nur zwei Kanäle (Balanced&Line) geschaltet werden sollen, darf auch gebastelt werden. |
||
schwimmär
Ist häufiger hier |
12:09
![]() |
#10
erstellt: 28. Mrz 2022, |
ok, sind ja auch schon wieder 15 Jahre seit Serienbeginn, aber er ist ja sich bis 2015 gebaut worden oder? und jetzt schon keine ETeile mehr..toll Yamaha na ja, ist ja auch ein "Billiggerät" |
||
gst
Inventar |
06:24
![]() |
#11
erstellt: 30. Mrz 2022, |
Schwimmär schrieb:
und ältere Modelle von Yamaha konnten das schon verschleissfrei mit elektronischen Umschaltern - man glaubt es kaum, dass so ein billiges Ding in einen A-S2000 eingebaut wurde. gst [Beitrag von gst am 30. Mrz 2022, 06:24 bearbeitet] |
||
schwimmär
Ist häufiger hier |
08:43
![]() |
#12
erstellt: 30. Mrz 2022, |
der ist doch nicht komplett mechanisch, also der Eingangswähler schaltet doch nicht direkt sondern Relais ( wie mein KA7050r) oder nen IC ( macht mein RX397 von 2010 ja schon) oder? Selbst bei IC oder Relais ist der Wahlschalter halt immer noch ein Schwachpunkt. |
||
Ingor
Inventar |
10:41
![]() |
#13
erstellt: 30. Mrz 2022, |
So lassen. Hält jetzt wieder 10 Jahre. |
||
resist
Ist häufiger hier |
11:13
![]() |
#14
erstellt: 30. Mrz 2022, |
So belassen ist Plan A, wenn er dann doch aufgeben sollte, kommt Plan B -> den Alps Stufen Drehschalter ersetzen. |
||
musikwurm58
Neuling |
12:27
![]() |
#15
erstellt: 04. Dez 2022, |
Hallo, hab das gleiche Problem mit dem Eingangswahlschalter. Bevor ich nun meinen Verstärker auseinander baue die Frage an den Experten: Muss es die einpolige oder zweipolige Version des Schalters sein? Schon mal Danke für eine Antwort |
||
gst
Inventar |
12:46
![]() |
#16
erstellt: 04. Dez 2022, |
Einpolig reicht (siehe im Schaltbild seite 64 unter K4) Der Eingang wird aus einer Widerstandsdekade gleichspannungsmässig ausgewält, und der µC wählt dann aus der von ihm gemessenen Gleichspannung den passenden Eingang. gst |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Onkyo A-9911 Eingangswahlschalter mk_stgt am 13.07.2010 – Letzte Antwort am 09.04.2011 – 16 Beiträge |
Yamaha AX-892 Eingangswahlschalter AudioLauscher am 03.10.2011 – Letzte Antwort am 03.10.2011 – 3 Beiträge |
Hitachi SR-2000 zickt rum wird u. a. leise Shi_Zon am 27.08.2016 – Letzte Antwort am 27.08.2016 – 4 Beiträge |
Yamaha AX-396 zickt. Reparabel? lzx am 31.07.2011 – Letzte Antwort am 31.07.2011 – 3 Beiträge |
Onkyo Integra A 9711 - Eingangswahlschalter Freetoast am 11.10.2010 – Letzte Antwort am 04.01.2014 – 5 Beiträge |
Pioneer A-503 R Eingangswahlschalter Ralle_1982 am 17.10.2013 – Letzte Antwort am 17.10.2013 – 2 Beiträge |
Yamaha Eingangswahlschalter mit Kontakt 61 mariusfr am 29.03.2013 – Letzte Antwort am 29.03.2013 – 4 Beiträge |
Yamaha DSP-A2070 Eingangswahlschalter Ersatzteil Blayzer am 02.04.2020 – Letzte Antwort am 03.04.2020 – 8 Beiträge |
Eingangswahlschalter bei Yamaha RX-797 gst am 29.03.2023 – Letzte Antwort am 08.04.2023 – 10 Beiträge |
Onkyo A-8031 Verstärker - Keramikscheibenkondensator hochgegangen, Eingangswahlschalter NOXX16 am 20.09.2017 – Letzte Antwort am 22.09.2017 – 10 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 7 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 50 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.227
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.182