HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Einschaltploppen Wangine HVA-8030 | |
|
Einschaltploppen Wangine HVA-8030+A -A |
||
Autor |
| |
analognerd
Stammgast |
06:23
![]() |
#1
erstellt: 17. Sep 2022, |
Ok, der Verstärker ist recht selten geworden und auch nicht hochwertig, aber es ist ein Erbstück. Beim Ein- und Ausschalten ploppen die Lautsprecher mit spitzem Ton bzw. Knacksen. Das Relais höre ich nur manchmal klacken. In anderen Threads las ich das diese Relais verharzen können, ich weiss auch wo es sitz, sieht aber recht vergossen aus. Mit Erdungen etc. habe ich schon experimentiert, keine Verbesserung. Nun die Frage ob ich das Relais öffnen kann und soll, ein Ersatzteil gibt es natürlich nicht mehr. Oder kann es doch noch andere Ursachen haben? |
||
Altgerätesamler
Inventar |
07:28
![]() |
#2
erstellt: 17. Sep 2022, |
Guten Morgen Wie du selber bereit erläutert hast, liegt der Grund für das Ploppen an der fehlerhaften Ansteuerung des Lautsprecherrelais (Schutzschaltung) oder an einem defekten Relais. Ein passendes Ersatz-Relais wird sich sicherlich auch finden lassen. Dazu muss Grundsätzlich nur die Spulenspannung (üblicherweise 12V oder 24V) bekannt sein sowie die Baugrösse... Evtl. ist auf der Relais-Abdeckung diesbezüglich etwas aufgedruckt. Bilder sprechen mehr als Worte..Stelle doch erstmal ein paar Bilder vom Gerät inkl. besagtem Relais ein. ![]() Lg. Manuel |
||
analognerd
Stammgast |
08:17
![]() |
#3
erstellt: 17. Sep 2022, |
Hallo und danke für deine Antwort, ich habe anhand des Servicemanuals was gefunden: ![]() Es sieht so ähnlich aus wie hier: ![]() Ich weiss nur nicht wie ich erkennen kann ob das obige E-Teil auch eine Zeitverzögerung hat |
||
gst
Inventar |
10:15
![]() |
#4
erstellt: 17. Sep 2022, |
Ich gehe eher nicht von einem defekten Relais aus, sondern von einem Fehler (z.B. gealterte Kondensatoren) in der Schutzschaltung. Wenn die dort vorgesehene Einschaltverzögerung nicht mehr richtig wirkt, hört man das Ploppen. Ploppen denn beide Kanäle ungefähr gleich laut? gst |
||
CarlM.
Inventar |
10:52
![]() |
#5
erstellt: 17. Sep 2022, |
Das Service Manual ist hier verfügbar: ![]() Man sollte aber beachten, dass die Angaben im Schaltplan nicht (immer) mit denen der "parts list" übereinstimmen. Beim Relais lese ich in der Liste MX2-12VDC - im Schaltplan sehe ich aber eine "24". Bei den benachbarten Elkos lese ich für C705 47 µF 50V (Liste) und 35V im Schaltplan. Beim Relais sollte man also nur dem Aufdruck des aktuell verbauten Relais vertrauen. Bei den beiden Elkos kann man ja in beiden Fällen 50V-Typen nehmen. Ich tippe auch eher auf die Elkos, soweit nicht ein anderer Defekt vorliegt. Den DC-Offset kann man ja durchaus an den Ausgängen einmal überprüfen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Marantz PM16 klackt ein Relais Mietzekotze am 20.02.2021 – Letzte Antwort am 15.03.2022 – 7 Beiträge |
Relais gesucht, bitte um Hilfe BMWrocker am 08.08.2011 – Letzte Antwort am 22.09.2015 – 4 Beiträge |
Marantz PM 6004 Relais Kairaulf am 03.11.2020 – Letzte Antwort am 03.11.2020 – 4 Beiträge |
alternatives Relais Benztown-BC am 24.01.2021 – Letzte Antwort am 24.01.2021 – 20 Beiträge |
Relais Kontaktmaterial Andi65 am 27.02.2016 – Letzte Antwort am 05.03.2016 – 19 Beiträge |
Yamaha DSP-AZ1 lautes Relais? DomJohnson am 13.10.2019 – Letzte Antwort am 05.11.2019 – 41 Beiträge |
Technics SA-DX950 : Speaker Protection Relais gesucht Fumo am 16.11.2015 – Letzte Antwort am 17.11.2015 – 3 Beiträge |
Lautsprecher-Relais mit 32V ? Poetry2me am 27.10.2011 – Letzte Antwort am 08.11.2011 – 3 Beiträge |
Pioneer A-757 - Kein Ton, nur Relais klacken ! Dr._Lloyd am 21.11.2011 – Letzte Antwort am 09.01.2012 – 10 Beiträge |
Yamaha RX-V 765 Relais wechseln und lose Kabel mathobi am 26.03.2016 – Letzte Antwort am 10.04.2016 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2022
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 7 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 50 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHugga76578
- Gesamtzahl an Themen1.558.388
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.216