HIFI-FORUM » Allgemeines » Allgemeines / Lifestyle » Was gibt's heute zu essen | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 1000 ... 1200 .. 1300 .. 1400 .. 1500 .. 1540 . 1550 . 1560 . 1570 . 1573 1574 1575 1576 1577 1578 1579 1580 1581 1582 . 1590 . 1600 . 1610 . 1620 .. 1700 .. 1800 .. Letzte |nächste|
|
Was gibt's heute zu essen+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Vollker_Racho
Inventar |
09:02
![]() |
#78884
erstellt: 10. Dez 2020, |||||
Das ist bei allen Senfs so - man kann etwas gegensteuern, in dem man diesen im Kühlschrank aufbewahrt. |
||||||
DasEndeffekt
Inventar |
09:23
![]() |
#78885
erstellt: 10. Dez 2020, |||||
Wie immer sehr ausführlich und einleuchtend Piggy ![]() Kralle, ja so handhabe ich es auch, immer im Kühlschrank. Dachte aber nicht, dass dies den schärfeverlust mindert. Dass einzelne Chargen bei Anbruch schärfer bzw. weniger scharf sind habe ich aber noch nich festgestellt. Mir fehlt da aber auch der Vergleich, Senf hält meiste eine Zeit bei mir ne ich öffne ja nicht mehrere. Aufgrund des schärfeverlust kaufe ich mittlerweile nur noch die kleinen Packungen damit sie schneller verbraucht sind. Habe gesehen ihr habt da diese bullseye Soßen, wenn du die gut findest Versuch mal „ made for meat“ von kühne, die finde ich ganz gut. Sind sehr natürlich hergestellt, schmecken von daher auch nicht so stark. |
||||||
|
||||||
kölsche_jung
Moderator |
09:25
![]() |
#78886
erstellt: 10. Dez 2020, |||||
jo ... Bretagne über den Jahreswechsel - abgesagt ... Normandie über Ostern - noch nicht abgesagt ... Normandie im Oktober ist wohl reativ "safe" aber bis dahin, sind wirklich sämtliche Vorräte aufgebraucht ... |
||||||
kölsche_jung
Moderator |
09:54
![]() |
#78887
erstellt: 10. Dez 2020, |||||
... kühne (iSv mutige) Behauptung ... ![]() ... wenn man sich so die Zutatenliste anschaut sieht man als erstes, dass der Namensgeber der Sauce recht weit hinten auf der Zutatenliste steht, daneben ist "modifizierte Stärke" zwar eine nette Beschreibung, es müsste mE eher "Chemiebaukasten" heißen ... ... daneben macht mich stutzig, dass Kühne zwar angibt, dass die Saucen "ohne alles mögliche" sind ... Kühne bezieht sich da aber ausdrücklich auf die "Rezeptur" ... und wer die "Lücken" im Gesetz kennt (es muss eben lange nicht alles angegeben werden, Danke übrigens Frau Klöckner), erkennt, dass dieses "Versprechen" zwar rechtlich sicher nicht zu beanstanden, aber eben uU auch nicht so völlig "real" ist ... Erinnert mich an die Speisekarte eines Brauhauses in Köln ... bei (gefühlt) 100 Speisen gab es eine sehr kleine Rubrik (mit vielleicht 4 oder 5 Gerichten) unter der Überschrift "täglich frisch" ... da frag ich mich halt, was das für die anderen Gerichte bedeutet ... ![]() |
||||||
DasEndeffekt
Inventar |
10:21
![]() |
#78888
erstellt: 10. Dez 2020, |||||
Ich habe jetzt nicht alle getestet, aber z.b. die Chili Panca (die leider nicht scharf ist), liest sich ganz gut: Tomatenmark, Tomatenwürfel, Zwiebeln, Branntweinessig, Paprika, Zucker, Frühlingszwiebeln, modifizierte Stärke, Salz, Gewürze, Senfsaaten, Knoblauch, Kräuter, Ají Panca Chili (0,2%), brasilianischer Pfeffer (0,1%), Koriander Hier Die bbq Tomatenmark, Wasser, Cranberrys (9,6%), Zucker, modifizierte Stärke, Paprika, Apfelsaftkonzentrat, Branntweinessig,Melasse, Salz, Cranberrysaftkonzentrat, Sojasauce (enthält Gluten und Soja), Karamellzuckersirup, Hickory-Rauchsalz (0,1%), schwarzer Pfeffer, Rauch die angesprochene modifizierte Stärke würd ich auch lieber durch Pektin tauschen. In der Regel mach ich meine Soßen - bis auf Ketchup- auch selbst, aber die made for meat fand ich jetzt überdurchschnittlich „sauber“ von der zutatenliste und ich lese die immer. Jedes Mal. ![]() Und ich lese im Restaurant auch immer gerne die Liste mit Allergenen, so sieht man oft wie bzw. ob überhaupt frisch gekocht wird. Edit. Vielleicht sollte ich den markierten Satz auf „relativ natürlich „ oder „ lt. Gesetz ein bisschen natürlich“ ändern ![]() [Beitrag von DasEndeffekt am 10. Dez 2020, 10:22 bearbeitet] |
||||||
Z25
Hat sich gelöscht |
10:32
![]() |
#78889
erstellt: 10. Dez 2020, |||||
Man sollte aber auch so ehrlich sein, dass natürlich nicht immer mit gesund gleich zu setzen ist. Und wenn ich an die ja angeblich so gesunden und überdies ökologisch so wertvollen Fleischersatzprodukte denke, wird mir eher flau als bei modifizierter Stärke.... ![]() |
||||||
kölsche_jung
Moderator |
10:38
![]() |
#78890
erstellt: 10. Dez 2020, |||||
ok, da hast du Recht, man wird schnell ne Sauce finden, die sich deutlich schlimmer "liest" ... |
||||||
kölsche_jung
Moderator |
10:52
![]() |
#78891
erstellt: 10. Dez 2020, |||||
nein, natürlich nicht ... egal was an Zusatzstoffen etc pp in Lebensmitteln drin ist, ist mE gesundheitlich völlig unbedenklich für mich ist das eher eine Frage des Geschmacks ... bei fast allen Fertigsaucen verzichte ich lieber, als so nen Kleister zu essen hier wird inzwischen sogar die Mayo selbst gemacht ... was zwar n bischen Dreck und Aufwand macht, im Ergebnis aber eben deutlich besser schmeckt |
||||||
Pilotcutter
Administrator |
11:09
![]() |
#78892
erstellt: 10. Dez 2020, |||||
KennyFanBoy
Stammgast |
11:10
![]() |
#78893
erstellt: 10. Dez 2020, |||||
sind das diese frühlingsrollen aus china? |
||||||
Pilotcutter
Administrator |
11:20
![]() |
#78894
erstellt: 10. Dez 2020, |||||
Du bist mir auch so'n Esskulturbanause ![]() Bankettbuchstaben sind mit Marzipan bzw. Persipan gefüllte Buchstaben aus Blätterteig. Kommen ursprünglich aus den Niederlanden und finden sich in dem zum Nikolausvorabend aufgestellten Stiefel bei gehorsamen Kindern und vereinzelten Erwachsenen. ![]() |
||||||
Peter_Wind
Inventar |
11:23
![]() |
#78895
erstellt: 10. Dez 2020, |||||
Er ist noch jung Olaf ... er lernt bei uns immer noch dazu ... ![]() [Beitrag von Peter_Wind am 10. Dez 2020, 11:24 bearbeitet] |
||||||
Pigpreast
Inventar |
12:06
![]() |
#78896
erstellt: 10. Dez 2020, |||||
Erinnert mich an mein Vorhaben, einmal Frankfurter Kranz in Kreuzform zu backen und das Ganze dann Frankfurter Kreuz zu nennen... |
||||||
Z25
Hat sich gelöscht |
12:16
![]() |
#78897
erstellt: 10. Dez 2020, |||||
KJ, Geschmackssache ist das sicher und ich stimme zu, dass hausgemacht diesbezüglich meist besser ist als industriell gefertigt. Du brauchst da niemanden zu bekehren, der sein Bratwurst oder Schinken selber baut. ![]() Aber manchmal hat man die Möglichkeit auch nicht.... |
||||||
mcleod1689
Hat sich gelöscht |
12:19
![]() |
#78898
erstellt: 10. Dez 2020, |||||
Ich hab neulich auf zdf info einen Geschmackstest mit fertiger Sauerbratensauce gesehen. Die Stammesser eines rheinischen Restaurants waren hellauf begeistert und auch der Koch meinte beim Probieren, dass er das seinen Gästen verkaufen könne... Denen ist die Kinnlade runtergekippt, als man ihnen offenbarte, dass es sich um billige Fertigsauce handelt. [Beitrag von mcleod1689 am 10. Dez 2020, 12:19 bearbeitet] |
||||||
Z25
Hat sich gelöscht |
12:33
![]() |
#78899
erstellt: 10. Dez 2020, |||||
Geschmacksverstärker haben den Effekt ggf.... |
||||||
mcleod1689
Hat sich gelöscht |
12:35
![]() |
#78900
erstellt: 10. Dez 2020, |||||
Ich finde das auch wenig verwunderlich, wenn sich große Unternehmen auf die Fahnen geschrieben haben mit möglichst billigen Mitteln, möglichst viele Kunden effektiv zu täuschen. |
||||||
Pigpreast
Inventar |
12:42
![]() |
#78901
erstellt: 10. Dez 2020, |||||
Überhaupt: Was steht denn bei den meisten hier auf dem Speiseplan: Tierisches Eiweiß im Übermaß, tierische Fette im Übermaß, raffinierter Zucker, Alkohol sowieso und der ein oder andere raucht auch... Und da wird sich Gedanken über die gesundheitliche Relevanz "der Lebensmittelchemie" gemacht? Ernsthaft? |
||||||
KennyFanBoy
Stammgast |
12:58
![]() |
#78902
erstellt: 10. Dez 2020, |||||
ach so okay. tut mir leid ich verwechsel das immer |
||||||
mcleod1689
Hat sich gelöscht |
13:16
![]() |
#78903
erstellt: 10. Dez 2020, |||||
Lass dir keinen vom Pferd erzählen, dat kennt doch keine Sau. ![]() |
||||||
Z25
Hat sich gelöscht |
13:16
![]() |
#78904
erstellt: 10. Dez 2020, |||||
Aber Du bist kein Ossi.... ![]() |
||||||
Pigpreast
Inventar |
13:19
![]() |
#78905
erstellt: 10. Dez 2020, |||||
Eben. Deshalb verzichte ich i. d. R. auch darauf, die Zutatenliste zu studieren. Wenn's schmeckt, wird das Produkt ins "Gerne wieder"-Portfolio aufgenommen. Wenn nicht, habe ich es nur einmal gekauft. Auf diese Weise habe ich schon manches "Industrie"-Produkt liebgewonnen, dem kein anderes Pendant (auch kein selbstgemachtes) das Wasser reichen konnte. Irgendwann kennt man seine Pappenheimer... Es mag sein, dass man beim Selbermachen mit frischen Zutaten vieles besser hinbekommen kann, worum sich die Lebensmittelindustrie nicht schert. Aber oft habe ich das Gefühl, dass "Frisch, natürlich, selbstgemacht" auch zur Religion erhoben wird, der bessere Geschmack möglicherweise vor allem aus der Erwartungshaltung resultiert und der vermeintliche Gesundheitsaspekt als zusätzliche Ratio herbeifabuliert wird. Ich versuche, mich neuen Dingen weiterhin vorurteilsfrei zu nähern. Ok, ich räume ein: Manchmal sind es keine Vorurteile mehr, sondern man hat bestimmte Erfahrungen immer wieder gemacht und kann sich anhand der Zutatenliste schon ausrechnen, was geschmacklich kommen wird. Ich würde mir dennoch dem Mantra "Frisch, natürlich, selbstgemacht = gut, industriell = böse" nicht anschließen wollen.
Na ja, im Restaurant zu lesen, ist dann ja zu spät. ![]() Oder liest Du erst nach dem Essen und sagst evtl.: "Wow, nicht frisch gekocht und trotzdem so lecker!" Dann bist Du mein Mann! ![]() ![]() [Beitrag von Pigpreast am 10. Dez 2020, 13:23 bearbeitet] |
||||||
Z25
Hat sich gelöscht |
13:21
![]() |
#78906
erstellt: 10. Dez 2020, |||||
Ich persönlich möchte zum Beispiel kein frisch gekochtes Gulasch. Oder einen frischen Schinken oder Käse..... ![]() |
||||||
Pigpreast
Inventar |
13:25
![]() |
#78907
erstellt: 10. Dez 2020, |||||
He! Worte auf die Goldwaage zu legen ist meine Domäne! ![]() ![]() |
||||||
mcleod1689
Hat sich gelöscht |
13:27
![]() |
#78908
erstellt: 10. Dez 2020, |||||
Pigpreast ist mein persönliches Vorbild. ![]() |
||||||
Peter_Wind
Inventar |
13:49
![]() |
#78909
erstellt: 10. Dez 2020, |||||
Silvester 2003 habe ich bei einem Freund für 12 Personen folgendes Menü zu- und zu Hause vorbereitet ... ![]() ...die Zutaten für die Ochsenschwanzsuppe, wie alles Fleisch, vom heimischen Metzger ... Ich habe die O-Suppe mit LÖWEN Senf extra stark zum Schluss gewürzt ...beim Abschmecken also rein damit ... Oh Graus, wie schmeckt das denn? S*it ... bis dahin war mir unbekannt, dass wir auch Löwensenf in Süß hatten, habe mich vergriffen ... Ich bin bald durchgedreht, ich habe den Geschmack nicht mehr hin bekommen ... bin dann in einige Läden in SW gewesen und habe erst im neuen Kaufland Ochsenschwanzsuppe in Tüten (ich meine M*ggi) gefunden ... was soll ich sagen, dies hat sie gerettet ... Unter den Gästen war auch ein Koch, keiner hat's bemerkt ... beim Dessert habe ich über mein Missgeschick erzählt ... Seit dem habe ich nie mehr Ochsenschwanzsuppe gekocht ... |
||||||
Vollker_Racho
Inventar |
13:55
![]() |
#78910
erstellt: 10. Dez 2020, |||||
Schön! |
||||||
DasEndeffekt
Inventar |
14:29
![]() |
#78911
erstellt: 10. Dez 2020, |||||
Natürlich nicht, aber irgendwann kommt ja immer mal der Moment indem du ein neues Restaurant versuchst. Dass nicht jedes Restaurant alles frisch oder selbst herstellt ist mir klar, aber aufgrund der Liste kann ich in der Regel das selbstgemachte identifizieren und das bestelle ich dann am Ende auch. Anschließend halte ich es wie du mit Industrieprodukten, wenn das Essen gut war komm ich wieder und wenn nicht, nehme ich Abstand davon. Ich persönlich gehe in der Regel ins Restaurant um mir etwas kochen zu lassen, ein Fertigprodukt kann ich daheim selbst aufwärmen. Oder z.b. gewisse Speisen machst du halt nicht mal schnell an einem Abend, dafür gehts du ins Spezialitäten-Restaurant. Meistens esse ich im Restaurant auch Sachen die ich daheim nicht esse. Nudeln esse ich z.b. in der Regel auswärts nie, außer selbstgemachte. Übrigens kann man sich die Karte auch oft schon online anschauen und dann einen vorentscheid treffen ob man da hingeht oder nicht. Was mich z.b. immer abschreckt ist ne riesige Karte mit allem möglichen Zeugs drauf, das kann nix taugen. Beim Griechen hast ja in der Regel auch einen Haufen Gerichte, aber die bauen aufeinander auf und es ist viel ähnliches auf den Tellern. |
||||||
kölsche_jung
Moderator |
14:40
![]() |
#78912
erstellt: 10. Dez 2020, |||||
auch das mit dem Geschmack ist so eine Sache ... ähnlich wie beim "Hören" (ob man jetzt zB den "besonderen" Kondensator heraushört ![]() Ich glaube, dass man tatsächlich "lernen" muss, zu schmecken. Viele "Fertigprodukte" schmecken so erstmal sicher ok, es fehlt allerdings zumeist an "geschmacklicher Tiefe"
... schick mir mal deine Industrieliste, die würde ich a) mal gerne durchgehen und b) mal ausprobieren, ob das nicht selbstgemacht doch besser geht ...
du hast "regional" vergessen ... ![]() aber ich will dir gar nicht widersprechen, es gibt natürlich auch gute Industrieprodukte ... ich würde auch nicht auf die Idee kommen, mir ne Kuh im Vorgarten zu halten um "echt kölner Butter" zu machen ... da kauf ich lieber das Industrieprodukt aus Isigny ... |
||||||
Pigpreast
Inventar |
15:21
![]() |
#78913
erstellt: 10. Dez 2020, |||||
Klar, kann man so machen. Aber davor, dass man dabei ein aus frischen Zutaten stümperhaft selbstgemachtes Gericht einem total leckeren Gericht, das z. T. Convenience beinhaltet, vorzieht, ist man damit halt auch nicht gefeiht. Hand aufs Herz: Weder die Formulierung auf der Karte, noch der "Trick" mit dem vermeintlichen Hinter-die-Kulissen-Schauen via Allergenliste hat eine wirkliche Vorhersagevalidität darüber, ob es einem letztendlich schmeckt oder nicht. Ich bestelle, wonach mir ist und lass mich überraschen. Aber jeder, wie er will...
Na ja, gut. Kaum ein Restaurant, dass in Deine oder meine engere Wahl käme, wärmt wohl komplett fertige Gerichte aus der Dose auf. Meist hat ein bestimmtes Restaurant auch ein bestimmtes Niveau. Kommen in einem Restaurant teilvorgefertigte Zutaten zum Einsatz, rangieren die meiner Erfahrung nach geschmacklich auch meist im gleichen Niveau wie die selbstgemachten Bestandteile. Dort, wo wirklich übler Fertigfraß mit Selbstgemachtem den Teller teilt, ist es mit dem Selbstgemachten meist auch nicht weit her. Ich habe doch vorher eine ungefähre Ahnung, in was für eine Art Laden ich mich begebe und lasse mich dann darauf ein. Über die Details mache ich mir dann keinen Kopp mehr. Wenn sich den schon der Koch nicht macht, brauche ich mir nicht einbilden, dass ich da durch schlaues Geschick noch was raus reißen kann.
Sowieso. Aber die Allergenliste juckt mich da meist wenig. ![]()
Hm, ja, hab ich auch schon oft gelesen, dass das so ist und es leuchtet mir auch ein, wieso. Aber ganz ehrlich: Ich wüsste nicht, wann ich zum letzten Mal eine solche Karte überhaupt zu Gesicht bekommen hätte.
Oder beim Schnellfresschinesen: 5 Fleischsorten, 5 Zubereitungsarten - schwupps - 25 Gerichte. ![]() ![]() |
||||||
mcleod1689
Hat sich gelöscht |
15:46
![]() |
#78914
erstellt: 10. Dez 2020, |||||
Am Beispiel des Sauerbratentests... Wenn alles von vorne bis hinten mist ist, hätten die Testesser sicher auch Alarm geschlagen, aber wenn man nur eine Komponente austauscht, selbst so eine elementare wie die Sauce, wird sicher der ein oder andere Gerneesser auf die Nase fallen. Bei den Saucen, die ich bislang selbst gemacht hatte, habe ich mich jedes mal geärgert, dass ich kein fertiges Produkt genommen habe. ![]() [Beitrag von mcleod1689 am 10. Dez 2020, 15:47 bearbeitet] |
||||||
Z25
Hat sich gelöscht |
15:49
![]() |
#78915
erstellt: 10. Dez 2020, |||||
![]() Übung macht den Meister! |
||||||
Pigpreast
Inventar |
16:20
![]() |
#78916
erstellt: 10. Dez 2020, |||||
Das stimmt wohl. Aber ich kann schon verstehen, dass einer nicht erst Jahre üben will, bis er alles, was er gerne isst, so hinbekommt, wie er es mag, vor allem, wenn er schon weiß, wo er es kriegt, wie er es mag. [Beitrag von Pigpreast am 10. Dez 2020, 22:42 bearbeitet] |
||||||
Z25
Hat sich gelöscht |
16:23
![]() |
#78917
erstellt: 10. Dez 2020, |||||
Das ist beim Löti zweifelsfrei so umgesetzt.... Alles schick! |
||||||
HansFehr
Inventar |
17:55
![]() |
#78918
erstellt: 10. Dez 2020, |||||
"Zürcher" Geschnetzeltes. Nicht Züricher. ![]() Heute Abend wie schon letzte Woche. Daher stammt das Foto. Auch heute wieder mit Kalbslende und Rösti aus rohen Kartoffeln. Champignons. ![]() |
||||||
>Karsten<
Inventar |
18:12
![]() |
#78919
erstellt: 10. Dez 2020, |||||
Endlich nach den ganzen "gesülze" Mal ein Essenbild ![]() ![]() |
||||||
mcleod1689
Hat sich gelöscht |
18:36
![]() |
#78920
erstellt: 10. Dez 2020, |||||
Dabei plauderst du doch so gern. ![]() |
||||||
>Karsten<
Inventar |
18:39
![]() |
#78921
erstellt: 10. Dez 2020, |||||
Neeee .... bestimmt nicht ! ![]() |
||||||
DasEndeffekt
Inventar |
07:35
![]() |
#78922
erstellt: 11. Dez 2020, |||||
mcleod1689
Hat sich gelöscht |
14:37
![]() |
#78923
erstellt: 11. Dez 2020, |||||
Bei meinem Bäcker gibbet so frische Mango-Chili-Aioli. Heilandsack, is die lecker! Könnte noch etwas schärfer und tick weniger süß sein, aber sehr nette Idee. Die hab ich mit etwas frischem Brot gegessen. |
||||||
Pigpreast
Inventar |
14:41
![]() |
#78924
erstellt: 11. Dez 2020, |||||
Hatte für die Vorbereitung meiner heutige OP-Bemme gestern keine Wurst. Da habe ich kurzerhand Speck angebraten und mit Chilibohnen vermengt. Das kam heute auf die Stullen, darüber wie üblich reichlich gepimpte Taco Sauce und das Ganze mit Raclettekäse überbacken. ![]() Jetzt erst fällt mir ein: Habe die Tomate, die Paprika und das Ei heute völlig vergessen. Is mir beim Essen gar nicht so aufgefallen. Es schmeckte halt irgendwie wie überbacken Bohnensuppe... Edit: Noch jetzter und erster fällt mir ein, dass ich Tomate und Paprika sehr wohl drin hatte. Allerdings diesmal in kleine Stückchen geschnitten in die Taco Sauce verfrachtet, gestern schon. [Beitrag von Pigpreast am 11. Dez 2020, 14:46 bearbeitet] |
||||||
Kalle_1980
Inventar |
16:04
![]() |
#78925
erstellt: 11. Dez 2020, |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||
Peter_Wind
Inventar |
22:33
![]() |
#78926
erstellt: 11. Dez 2020, |||||
>Karsten<
Inventar |
22:35
![]() |
#78927
erstellt: 11. Dez 2020, |||||
Ganz Nett ! ![]() |
||||||
Rabia_sorda
Inventar |
00:52
![]() |
#78928
erstellt: 12. Dez 2020, |||||
Weiß nicht, aber ich bin ein Senf-Fetischist und Bautzner "erreicht" mich nie. Der "Löwensenf-extra scharf" ist schon nicht schlecht, wobei der "Thomy-scharf" mir glatt noch den letzten Tropfen Nasen-Jojo rausdrückt - geiler Stoff! |
||||||
mcleod1689
Hat sich gelöscht |
01:02
![]() |
#78929
erstellt: 12. Dez 2020, |||||
gammelohr
Inventar |
01:08
![]() |
#78930
erstellt: 12. Dez 2020, |||||
Geil^^ |
||||||
>Karsten<
Inventar |
01:22
![]() |
#78931
erstellt: 12. Dez 2020, |||||
In der Tat ![]() |
||||||
Rabia_sorda
Inventar |
01:26
![]() |
#78932
erstellt: 12. Dez 2020, |||||
Ist wohl ähnlich wie mit Lakritz gleichzusetzen - entweder mag man ihn oder man hasst ihn. Ein "geht so" gibt es dabei eher selten. ![]()
Ja, geil! Hätte ich auch mal wieder gerne. Bei meinem Griechen des Vertrauens hätte es aber ("damals" ![]() |
||||||
>Karsten<
Inventar |
01:29
![]() |
#78933
erstellt: 12. Dez 2020, |||||
...sieht doch nach einer guten Portion aus ![]() |
||||||
Rabia_sorda
Inventar |
01:44
![]() |
#78934
erstellt: 12. Dez 2020, |||||
Du kennst mich nicht. Daher ist eine doppelte Portion unabdingbar ![]() |
||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedlawwakama
- Gesamtzahl an Themen1.558.580
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.635