Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 160 . 170 . 180 . 190 . 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 . 210 . 220 . 230 . 240 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 ... 1000 ... Letzte |nächste|

Was gibt's heute zu essen

+A -A
Autor
Beitrag
PoLyAmId
Inventar
#10054 erstellt: 14. Mrz 2012, 13:09
Das hat psychologische Gründe und liegt an der selektiven Wahrnehmung. Wenn ich mein Kind küsse blendet meine Wahrnehmung die Spucke aus. Ich mach mir darüber also keine Gedanken. Spuckt mein Kind mir ins Essen rühr ichs nicht mehr an.
Einfaches Prinzip und gar nicht lachhaft.

Genauso ists beim Döner. Der ist nur solange lecker, wie man nicht weiss was der Mann mit der Zange noch damit angestellt hat.

Bei Fried Kiss schüttelts mich dann nochmal egal wie unbegründet das eigentlich ist.

Will euch ja nix damit, is halt mein Splien
4everBorussia
Ist häufiger hier
#10055 erstellt: 14. Mrz 2012, 13:50
heute gibts gyrospfanne mit reis und eisbergsalat
Highend-Träumer
Stammgast
#10056 erstellt: 14. Mrz 2012, 13:54
Polyamid hast recht. Spucke gehört nicht rein ( außer vielleicht in Borneo in irgendeine Gährflüssigkeit...

Was man nicht weiß , macht einen nicht heiß. Aber alles andere ist Mist!

Hier gibt's Kartoffelecken, gedämpfte Kohlrabistreifen und Hähnchenbrustfilet. Da paßt eine Zitronengrassuppe prima vorneweg.


[Beitrag von Highend-Träumer am 14. Mrz 2012, 13:56 bearbeitet]
PoLyAmId
Inventar
#10057 erstellt: 14. Mrz 2012, 14:14
Meinste mit Zitronengrassuppe die Asiatische mit Kokosmilch? Da könnt ich mich reinlegen.
LambOfGod
Inventar
#10058 erstellt: 14. Mrz 2012, 14:25

Dann reiss mal, ich würd das nicht mehr essen. Ab in die Tonne. Is ja auch nur meine Meinung.


Da kann man sich nur noch fremdschämen- da passt ja die Studie von Frau Aigner wie Arsch auf Eimer
Highend-Träumer
Stammgast
#10059 erstellt: 14. Mrz 2012, 16:59

PoLyAmId schrieb:
Meinste mit Zitronengrassuppe die Asiatische mit Kokosmilch? Da könnt ich mich reinlegen.


Ich mich auch
Z25
Hat sich gelöscht
#10060 erstellt: 14. Mrz 2012, 17:03

LambOfGod schrieb:
Habe ich noch nicht gesehen, muss den immer von zu Hause holen aus einem Käseladen...



Sollte so ziemlich jede einigermassen sortierte Supermarktkäsetheke haben. Da er aber sowohl unter Gruyere als auch Greyerzer läuft, wissen die Fachverkäuferinschnepfen das vielleicht nicht, wenn Du nach dem falschen fragst.....
xDDDx
Stammgast
#10061 erstellt: 14. Mrz 2012, 17:06
Heute gibts für mich ne Fertigpizza mit immerhin frisch geriebenem Käse, scharfen Pepperonistreifen und frischem Knoblauchöl
Mein Sohn darf heute auch Junkfood genießen. Es wird ein Entdeckertöpfchen von Alete
LambOfGod
Inventar
#10062 erstellt: 14. Mrz 2012, 17:09
Dann muss ich wohl mal unter Greyerzer suchen/fragen...
Canon
Inventar
#10063 erstellt: 14. Mrz 2012, 17:10
Heute Abend gehe ich essen, aber von gestern ist noch da: Hackfleischsoße mit Zuchini !

Rinderhackfleich, Zwiebel, Knobi, Pfeffer, Salz, Pepperoni, etwas Rotwein, Fleischbrühe, Zuchini - dazu entweder Salzkartoffeln oder Spagetti. Schnell und lecker. Es muss nicht immer mit Tomaten usw. sein...
Nanobyte
Stammgast
#10064 erstellt: 14. Mrz 2012, 17:46

xDDDx schrieb:
Heute gibts für mich ne Fertigpizza mit immerhin frisch geriebenem Käse, scharfen Pepperonistreifen und frischem Knoblauchöl
Mein Sohn darf heute auch Junkfood genießen. Es wird ein Entdeckertöpfchen von Alete :hail


War das nicht ein Jingle von Otto?

"Alete kotzt das Kind..."


Habt ihr auch von der Studie von Foodwatch gehört? Drei Viertel aller extra für Kinder angebotenen Lebensmittel sind extrem ungesund und haben einzig und allein den Zweck, Kinderhirne auf die Marke zu prägen.

Ich will jetzt den Codex Alimentarius nur am Rande erwähnen. Ich denke, das meiste esoterische Zeugs ist zu 90% Humbug. Aber eben nur zu 90%! Fest steht, daß die Ernährung praktisch der gesamten Weltbevölkerung in der Hand von 5-6 Konzernen liegt. Dabei kann man sich denken, was man will.

Mein Credo lautet jedenfalls: Möglichst viel selber machen, möglichst wenig industriell veränderte Produkte verwenden. Keine light-Produkte kaufen, keine Fertiggerichte, keine Tütensuppen! Daß das kaum durchzuziehen ist, leuchtet jedem Verbraucher ein. (Mein Kind hat damals auch Gläschennahrung bekommen, viel spannender fand es aber schon mit einem Jahr, mir beim kochen zuzuschauen.)
Aber ein bißchen, immer mehr sein Bewußtsein schärfen ist sehr sinnvoll. Ein klassisches Beispiel ist Flockenpüree vs. Kartoffelstampf.

VG

D.
Peter_Wind
Inventar
#10065 erstellt: 14. Mrz 2012, 18:04

Nanobyte schrieb:
Ein klassisches Beispiel ist Flockenpüree vs. Kartoffelstampf.

.... Fertigpüree grußlich.
Aber eines muss man ihm zu Gute halten, die Inhaltsstoffe

Kartoffeln, pflanzliches Fett, 4,5% Magermilchpulver, Speisesalz, Milchzucker, Emulgator Mono- und Diglyceride von Speseifettsaeuren, Milcheiweiss, Aroma (mit Milch), Antioxidationsmittel Ascorbylpalmitat


o.k. Emulgatoren, Aromen und ein Antioxidationsmittel ist noch drin.

Dennoch meine ich, man kann es nicht mit Fruchtzwerge und Co. vergleichen. Da sind in mancher Wurst noch mehr solcher oder ähnlicher Indegrenzien enthalten.
xDDDx
Stammgast
#10066 erstellt: 14. Mrz 2012, 18:10
Deshalb schrieb ich auch Junkfood
Wir kochen sehr häufig, stellt sich derzeit aber als schwierig da, weil wir im Umzug stecken und die Küche einer Baustelle gleicht. Da ist 2x tägliches Kochen nicht so toll

Es gibt später aber noch Schweinesteaks in Rahmsoße mit Spätzle.
peacounter
Inventar
#10067 erstellt: 14. Mrz 2012, 18:58

Nanobyte schrieb:

Habt ihr auch von der Studie von Foodwatch gehört? Drei Viertel aller extra für Kinder angebotenen Lebensmittel sind extrem ungesund und haben einzig und allein den Zweck, Kinderhirne auf die Marke zu prägen.


klar hab ich davon gehört und das rennt bei mir offene türen ein.
ist aber nicht neu, das machen die konzerne schon ewig.

die nutella-opfer hier sind zahlreich und konsumieren deswegen sehr gerne rocher, duplo oder hanuta!

ich bin echt froh, dass meine eltern mir das nicht gegeben haben, sondern sowohl schmackhaften als auch nicht mehr existierenden produkten wie "captn nuss" den vorzug gegeben haben.

P
Highend-Träumer
Stammgast
#10068 erstellt: 14. Mrz 2012, 19:09
Das fängt meistens schon im Mutterleib an, zu prägen. Je nachdem, wovon sich Mama am meisten/liebsten ernährt...
svelte
Hat sich gelöscht
#10069 erstellt: 14. Mrz 2012, 19:18

peacounter schrieb:
die nutella-opfer hier sind zahlreich und konsumieren deswegen sehr gerne rocher, duplo oder hanuta!

ich bin echt froh, dass meine eltern mir das nicht gegeben haben, sondern sowohl schmackhaften als auch nicht mehr existierenden produkten wie "captn nuss" den vorzug gegeben haben.


Mir hat Nutella noch nie geschmeckt Was ist denn da Böses drin, was in "Captain Nuss" (vorher noch nie gesehen oder gehört) nicht drin ist?
MISS_SIXTY
Hat sich gelöscht
#10070 erstellt: 14. Mrz 2012, 19:19
Bei mir,gibt es heute Haifischsuppe.
Highend-Träumer
Stammgast
#10071 erstellt: 14. Mrz 2012, 19:21
Oder ist es doch eher Haifischflossensuppe ?
LambOfGod
Inventar
#10072 erstellt: 14. Mrz 2012, 19:33
Nun Nutella schmeckt schon - ich mag aber Nuspli mehr

Das Rocher aber eine dubiose Firma ist, ist für mich unbestitten...
peacounter
Inventar
#10073 erstellt: 14. Mrz 2012, 19:40

svelte schrieb:

Mir hat Nutella noch nie geschmeckt Was ist denn da Böses drin, was in "Captain Nuss" (vorher noch nie gesehen oder gehört) nicht drin ist?


wahrscheinlich nichts.
das war ungenau ausgedrückt von mir.

die perfide struktur der ferrero-produkte ist die wiederholung wiedererkennbarer geschmacks-eckdaten und das macht dieser konzern schon sehr lange.

ich wollte damit eigentlich nur aufzeigen, dass das nichts neues ist und mindestens jeder zweite aller 40-jährigen längst davon betroffen ist.

"captn nuss" war eine durchschnittlich erfolgreiche, aber dennoch schmackhafte version der produkt-gruppe "nuss-nougat-creme" und wenn die genauso gezielt vorgegangen wären, wäre das ergebnis vermutlich ebenfalls in unsere gehirne eingebrannt worden.

ich bin einfach nur froh, dass das nicht geschah, denn so ist mir ein pavlovscher reflex diesbezüglich erspart geblieben.

P
svelte
Hat sich gelöscht
#10074 erstellt: 14. Mrz 2012, 19:49
Rocher hat für mich geschmacklich wenig mit Nutella zu tun Das schmeckt schon in Richtung Nuss-Nougat-Schoko, aber da gibt's ja hunderte andere Süssigkeiten die ebenfalls in diese Richtung gehen? Naja, muss Jeder selbst wissen. Schokolade und so hat zuviel Fett und Zucker, aber ansonsten sehe ich das nicht als ungesund an, die Menge macht's bzw. die Kombination mit der übrigen Ernährung.

Schlimmer finde ich "Kiddies", die nicht mehr wissen, wie eine Erdbeere schmeckt, bzw. denen eine Erdbeere nicht scheckt, weil sie Erdbeer-Geschmack nur aus dem Chemie-Baukasten kennen. Oder generell Menschen die sich den Geschmackssinn so ruiniert haben, dass ihnen Essen ohne Geschmacksverstärker nicht bzw. zu fad schmeckt
LambOfGod
Inventar
#10075 erstellt: 14. Mrz 2012, 19:51
Das verwerfliche an Ferero ist eher die offensive Werbestruktur (Nationalmannschaft, werben das Nutella ein "gesunder Frühstückssnack" ist...), die Pappaufsteller direkt an der Kasse für die kleinsten, die Werbelüge der Piermont-Kirsche... etc. etc. ... und natürlich die ganzen Köderaktionen, immer wieder Fererokrempel zu kaufen, statt mal zur Konkurrenz abzuweichen (z.b. Bonuspunkte-Aktionen, oder seiens die billigen Fussballsammelbilder für die Söhne...)...


Verwerflich fand ich da mal eine Aussage eines Bekannten, das Mineralwasser aus PET Flaschen sehr schädlich ist - gleichzeitig aber sofort Nutella kauft, wenn es seine Kleinkinder wünschen (beide unter 6 Jahre)... herrlich...


@ SVelte: Nutella ist wohl soziemlich das umsatzstärkste Produkt von Ferero weltweit... und was Schokolade angeht - es muss ja nicht immer die zuckerreiche Vollmilchschokolade sein, sondern auch mal die Zartbitteralternative mit 50, 60, oder mehr % Kakaoanteil.


[Beitrag von LambOfGod am 14. Mrz 2012, 19:53 bearbeitet]
gammelohr
Inventar
#10076 erstellt: 14. Mrz 2012, 19:53

Oder generell Menschen die sich den Geschmackssinn so ruiniert haben, dass ihnen Essen ohne Geschmacksverstärker nicht bzw. zu fad schmeckt


Da kenne ich einen, der schaufelt sich jeden Tag nen Liter Tütensuppe in die Birne. Allerdings konzentriert er die doppelt also nimmt er immer nur halb so viel Wasser wie in der Anleitung steht. Und weils noch nicht schlimm genug ist "bräunt" er die Suppe dann noch mit Maggi und würzt mit Fondor nochmal nach...

Das nenne ich wirklich den extremst ruinierten Geschmackssinn
ZeeeM
Inventar
#10077 erstellt: 14. Mrz 2012, 19:56
Nutella ist eine Fett und Zuckerbombe. Aber ich liebe es, auch wenn ich es nur in geringen Mengen konsumiere.
Interessant ist es allemal auf die Nahrungsbestandteile zu gucken. Nutella ist Bäh? Ein schönes Croissant ist da der Hammer.
peacounter
Inventar
#10078 erstellt: 14. Mrz 2012, 20:05
nein-nein... nich "bääh", sondern n perfider und gut durchgeplanter angriff auf unsere geschmacksnerven.

reduziert auf das einzelne produkt ist da nix schlimmes dran! es geht eher um die dahinterstehende strategie, die duplo, rocher und hanuta tür und tor weit öffnet.

erst der brotaufstrich für kinder(nutella), dann das leckerli für mittlere (hanuta/duplo) und am ende das "pralinee" für "erwachsene"(rocher).
und wenn dann immer noch welche überbleiben, die nicht erreicht wurden, macht man mit ner halbherben version für "so richtig erwachsene" den kohl endgültig fett...

P


[Beitrag von peacounter am 14. Mrz 2012, 20:10 bearbeitet]
svelte
Hat sich gelöscht
#10079 erstellt: 14. Mrz 2012, 20:09
Ich habe mich mit der ach so gesunden Milch "fett gesoffen". Ich dachte anfangs meine Freundin würde die Klamotten zu heiss waschen, bis mir mal Jemand sagte ich sei aber fett geworden. Da hatte ich Frischmilch für mich entdeckt und pro Tag einen Liter davon getrunken - anstelle der bösen Cola. Und nach 4 -5 Wochen hatte ich 5 Kilo zugenommen.

Letztlich hilft bei Ernährung nur selbst denken. Ich gehe da heute nach dem Weightwatchers-System ran, d.h. Fett und Kalorien werden additiv gewichtet, somit weiss ich sofort wieviel ich von Etwas essen sollte.
Nanobyte
Stammgast
#10080 erstellt: 14. Mrz 2012, 20:26
svelte,

interessant, erzähl mehr davon, "additiv gewichtet"???

Übrigens Nutella:

Es gibt bei DM und/oder Rossmann (woanders vermutlich auch) die Zartbitter-Variante davon, von Alnatura.

Das ist sooo lecker! Lange nicht so süß. Schmeckt aber nach mehr.
korbiXXL
Stammgast
#10081 erstellt: 14. Mrz 2012, 20:37
Schollenfilet
svelte
Hat sich gelöscht
#10082 erstellt: 14. Mrz 2012, 21:01

Nanobyte schrieb:
svelte, interessant, erzähl mehr davon, "additiv gewichtet"???


Naja, man zählt nicht nur einfach Kalorien sondern addiert auch das enthaltene Fett (auf Basis eines Punktesystems). Fette Speisen und Lebensmittel tun also doppelt weh, ums mal so auszudrücken. Nach altem System "kosten" 9 Gramm Fett einen Punkt und 60 Kalorien einen Punkt. Anhand von div. Parametern errechnet man seinen Tagesbedarf, bei mir waren das 36 Punkte (um das Gewicht zu halten). Das hat erstaunlich genau funktioniert - ass ich weniger, nahm ich ab. So lernt man natürlich auch relativ schnell Lebensmittel einschätzen, ein Stück Kuchen hat mal schnell 10 Punkte, wenn man das weiss, isst man ganz automatisch angepasster. Früher habe ich auch mal eine Flasche Landliebe-Kakao abgekippt, die hat ~25 Punkte Ich halte mich nicht streng daran, aber man hat das irgendwann drin und achtet ganz automatisch darauf.
Nanobyte
Stammgast
#10083 erstellt: 14. Mrz 2012, 21:20
Kalorien sind so kleine Tiere...
Kalle_1980
Inventar
#10084 erstellt: 14. Mrz 2012, 21:45
abend



und dazu



dieses bier hat 9% alk
gammelohr
Inventar
#10085 erstellt: 14. Mrz 2012, 21:48
Jo sieht Fett aus
Highend-Träumer
Stammgast
#10086 erstellt: 14. Mrz 2012, 22:10
sieht lecker aus ( das Getränk )


[Beitrag von Highend-Träumer am 14. Mrz 2012, 22:11 bearbeitet]
4everBorussia
Ist häufiger hier
#10087 erstellt: 15. Mrz 2012, 07:06
oh ein leckeres Bockbier?
jopi1
Inventar
#10088 erstellt: 15. Mrz 2012, 08:09
Ich muss gestehen, gestern gab es bei mir was vom goldenen M.
Ich muss gestehen, das reicht erstmal wieder fürn paar Wochen/Monate.
PoLyAmId
Inventar
#10089 erstellt: 15. Mrz 2012, 11:01
Ich war früher auch mal geprägt auf manche Lebensmittel. Das zeigt wie stark man da im Kindesalter beeinflusst wird. Majonaise schmeckte mir zum Beispiel nur von Appel. Das ging bis Appel auf Rapsöl umgestiegen ist. Nun habe ich schon viele Jahre diese Majonaise nicht mehr gegessen und dann wieder probiert. Heute kann ich mir nicht mehr vorstellen, was ich daran früher so toll fand. Oder Kakao gabs früher nur von Nesquick. Ich brauchte Jahre um mich auf den günstigeren Aldi Kakao umzustellen. Heute gibts dann lieber mal einen selbstgekochten aus echtem Kakao Pulver mit etwas zucker im Topf gekocht.

Gleiches gilt für Bolgnese aus der Maggi Tüte. Die war früher für mich das einzig Wahre. Ich musste vor 15 Jahren erst wieder lernen selbstgemachte Speisen geschmacklich zu würdigen. Das ging automatisch mit der Zeit nachdem ich vor 15 Jahren bei meinen Eltern auszog. Da ich mich schon lange mit Ernährung beschäftige und leidenschaftlich gerne koche, hat sich meine Ernährung deutlich verbessert. Ich versuche das Selbe an meine Tochter weiterzugeben. Meine Frau ist schon bekehrt. leider esse ich auch viel zu gerne und bin immer mal wieder gerbe etwas übergewichtig. Nehm aber auch recht leicht wieder ab wenns zu viel wird durch gute Ernährung.

Manchmal gibt es aber Aussetzer: Gestern hatten wir Backfischfilet im Backteig fertig von Aldi. Diese quadratischen Teile mit 4 pro Packung. Hab ich zum ersten Mal gegessen. Meine Frau hat dazu Stampfkartoffeln und Kräutersauce mit Eiern gemacht. dazu dann die Karotten aus dem Dampfgarer. Das Fischfilet war eine Katastrophe. Besonders der Backteig hat geschmeckt und hatte die Konsistenz als hätte man Fischstäbchen mit Packung in die Pfanne gehauen. Das kaufen wir wohl nie wieder.. nichtmal für mal "eben schnell".
Normalerweise nehmen wir Pangasius Filets natur und machen darauf dann aus Semmelbröseln, Butter, Kräutern eine Paste und übergrillen das 15 Minuten im Ofen auf Oberhitze... Geht fast noch schneller als der Packungsscheiss und schmeckt dann sogar.
peacounter
Inventar
#10090 erstellt: 15. Mrz 2012, 12:08
pangasius würde ich mir zwei mal überlegen.

P
PoLyAmId
Inventar
#10091 erstellt: 15. Mrz 2012, 12:18
Warum wegen der Überfischung oder der Zucht in Thailand? Oder magst du keinen Pangasius?
mojoAction
Ist häufiger hier
#10092 erstellt: 15. Mrz 2012, 13:05

PoLyAmId schrieb:
Warum wegen der Überfischung oder der Zucht in Thailand? Oder magst du keinen Pangasius?

Ich würde die ersten beiden Tatsachen unterschreiben. Schmecken tut er mir...
peacounter
Inventar
#10093 erstellt: 15. Mrz 2012, 14:23
die zuchtbedingungen sind unglaublich ekelerregend.
ohne antibiotika geht da mit sicherheit garnix!

der größte gesundheitliche vorteil von fisch (der omega3gehalt), ist bei ihm übrigens (wie bei allen süßwasserfischen) auch nicht gegeben.

pangasius selber schmeckt ja eigentlich nach garnix, deshalb kann man von "nicht mögen" eigentlich nicht sprechen.
der ist wie tofu: schmeckt nach dem, was mit draufmacht und wenn der koch sein handwerk versteht, kann beides sehr gut schmecken.




achja: ich hab hier grad ne pizza. ne ganz einfache, aber gute margherita mit ner scharfen grundsoße. sehr lecker!


grüße,

P
PoLyAmId
Inventar
#10094 erstellt: 15. Mrz 2012, 14:42
Hmm ich find er schmeckt gut, nicht nach nix. Die Zuchtbedingungen sind natürlich ein Problem. Solange der Fisch aber nicht "schlammig" schmeckt esse ich ihn recht gerne auch wenn er nicht so geschmacksintensiv ist wie manche anderen Fischsorten.
Dass er nicht so viel Omega 3 Fette enthält wie manch andere Fische ist mir bekannt und egal. Wir essen generell gerne Fisch und wechseln das immer wieder ab. Wir schaun ja nicht nur auf die Werte und kaufen halt was UNS schmeckt. Pangasius isst auch meine Tochter grade WEIL er so "neutral" schmeckt.
Nanobyte
Stammgast
#10095 erstellt: 15. Mrz 2012, 14:49
Seit ich neulich im TV gesehen habe, daß auf vielen Zuchtfarmen in den ausgelutschten Fischteichen noch ein, zwei Generationen Garnelen herangezüchtet werden, sehe ich die auch mit ganz anderen Augen.

Hier und heute:

DSCN1409

Maccaroni carbonara

Mahlzeit!
LambOfGod
Inventar
#10096 erstellt: 15. Mrz 2012, 14:50
Gut das ich auf Geflügel (99,99%) und Fisch(100%) verzichte. Bei Schweinefleisch fange ich auch schon an, den Konsum zu reduzieren- bis jetzt lang dieser gottseidank auch nur aus vertrauenswürdigen Quellen (heute gabs aber in der Mensa ausnahmsweise Schnitzel. Da konnte ich nahc 1 1/2 Wochen Salatgenuss einfach nicht nein sagen)..



Btw... Omega3 ist garnicht sooo gesund, wie viele Ernährungsberater anpreisen...


Pangasius isst auch meine Tochter grade WEIL er so "neutral" schmeckt.


Dann ist Fisch offensichtlich nichts für deine Tochter? Ach herrje...


[Beitrag von LambOfGod am 15. Mrz 2012, 14:51 bearbeitet]
PoLyAmId
Inventar
#10097 erstellt: 15. Mrz 2012, 14:59
Wenn ich danach gehen würde was "für meine Tochter" ist, hätte ich jeden Tag Nudeln mit Tomatensauce....

So findet man halt Kompromisse!
Rahel
Inventar
#10098 erstellt: 15. Mrz 2012, 15:03
Zigeunerschnitzel mit Pommes. Krautsalat.

Dazu lecker Bierchen
ax3
Inventar
#10099 erstellt: 15. Mrz 2012, 16:14

LambOfGod schrieb:


Btw... Omega3 ist garnicht sooo gesund, wie viele Ernährungsberater anpreisen...



Das gleiche kann man auch von NaCl behaupten.
Ohne stirbst du, von zuviel ebenfalls.

Desgleichen ist es mit den essentiellen Fettsäuren.
Das vielfach hochgeschätzte Olivenöl hat als Grundbestandteil viel der einfach ungesättigten Ölsäure.
Kann man essen.

Zusätzlich benötigt der Körper aber auch noch andere Fettsäuren.

Das früher wegen seiner mehrfach ungesättigten Fettäuren so gepriesene Sonnenblumenöl ist heute nicht mehr en Vogue, weil die enhaltene Linolsäure (Omega sechs Fettsäure) im Ruf steht ohne seinen Gegenspieler Linolensäure (Omega drei Fettssäure) eher negativen gesundheitlichen Einfluss in der Ernährung zu haben. Zu viel Sonnenblumenöl fördert demnach Entzündungsprozesse und Ablagerungen im Körper.

Omega drei bewirkt das Gegenteil, wobei die beiden in einem ausgewogenen Verhältnis zueinander stehen sollten.

Omega drei enthält nicht nur Seefisch sondern natürlich das Leinöl (ich bekomme es nicht runter) und die neueren Züchtungen des Rapsöls. Früher war Rapsöl nicht zum Verzehr geeignet, da zu bitter.
Erst seit einigen jahren sind die Neuzüchtungen auf dem Markt und bei den Discountern.

Das ist auch gut so, weil es für den Menschen kaum ein gesünderes Öl gibt als Rapsöl, das Linolsäure und Linolensäure in fast idealem Verhältnis für den Humanstoffwechsel zueinander enthält.

Wer darüber hinaus seinem Körper noch mehr gute Fette antun möchte, zieht sich gepflegt eine Nussmischung mit wenig Erdnüssen und zusätzlich süßen Mandeln über den Mund in den Schlund.

Man muss also nicht mehr unbedingt fettigen bzw. fetten Seefisch zu sich nehmen, um genug Omega drei Fettsäuren aufzunehmen.

Wenn euch jemand also erzählt, dass die 80%ige Rapsöl-Mayonnaise total ungesund ist, könnt ihr sehr gut dagegen halten, weil die Lecithine des darin enthaltenen Eigelbs zusätzlich zum Rapsöl ein weiteres ernährungsphysiologisches Highlight darstellen.

Bei den dazugehörigen Pommes-Frites sollte man allerdings darauf achten, dass das Fritierfett aus möglichst High-Olec Sonnenblumenzüchtungen besteht, die nicht überhitzt wurden und ein gewisses Alter nicht überschrritten haben sollten.

In dieser Kombi sind Pommes Frites dann sogar recht gesund.
Am besten noch Tomatenketchup mit nicht zuviel Zucker dazu. Die sekundären Pflanzenstoffe und insbesondere das Lycopin der behandelten Tomaten, bewahren den hier überwiegend vertretenen Mann vor Prostata Krebs.

Guten Appetitt
PoLyAmId
Inventar
#10100 erstellt: 15. Mrz 2012, 16:25
JA, Leinöl habe ich damals als ich noch aktiv im Krafttraining war immer zu mir genommen. Da die im Laden zu kaufenen allerdings wirklich nicht essbar sind (Leinöl ist sau lagerempfindlich gegen Licht und so) habe ich das Zeug von meiner favorisierten Ölmühle (Ölmühle Solling) bestellt. Da konnte man das Zeug total frisch bekommen, was meiner Erfahrung nach ganz anders schmeckt als aus dem Markt.
Hab das dann mit Leinsamen in den Quark gerührt oder hab es mir mit anderen Ölen in den Salat gemischt. Leider bin ich in letzter Zeit eher weniger gesundheitsbewusst an die Sache rangegangen. Hab auch schon lange keine Öle mehr bestellt. Besonders das tolle Walnussöl fehlt mir schon ein wenig. Das ist ernähringstechnisch zwar nicht ganz so toll wie das Leinöl aber schonmal ganz ok und schmeckt wahnsinnig gut im Salat.


[Beitrag von PoLyAmId am 15. Mrz 2012, 16:26 bearbeitet]
Highend-Träumer
Stammgast
#10101 erstellt: 15. Mrz 2012, 18:25
Mal ein schönes Zitronenöl oder Pinienkernöl ist auch nicht zu verachten.
Nanobyte
Stammgast
#10102 erstellt: 15. Mrz 2012, 19:03
Danke, ax3, für diesen höchst informativen und unterhaltsam geschriebenen Beitrag.

Du bist irgendwie vom Fach, oder?
gammelohr
Inventar
#10103 erstellt: 15. Mrz 2012, 19:07
Steinigt mich, ich habe heute Gyros überbacken geholt. Mit Pilzen und einer Hausgemachten Knobi-Sauce.

Bin sehr vollgefuttert.


[Beitrag von gammelohr am 15. Mrz 2012, 19:07 bearbeitet]
peacounter
Inventar
#10104 erstellt: 15. Mrz 2012, 19:39
bei mir gibts gleich wieder mal den so heiß geliebten großen salat mit n bischen feta und gerösteten pinienkernen.

übrigens nehm ich als öl meist eine mischung aus olive und kaltgepresstem raps.
das rapsöl kauf ich beim netto/plus für ungefähr 2,- euro den halben liter.
das ist wirklich nicht schlecht und schmeckt sogar richtig gut (wenn auch nicht sehr intensiv, aber dennoch nicht geschmacklos).

P


[Beitrag von peacounter am 15. Mrz 2012, 19:49 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 160 . 170 . 180 . 190 . 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 . 210 . 220 . 230 . 240 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 ... 1000 ... Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedconstanceamadio
  • Gesamtzahl an Themen1.558.537
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.704.698