Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 . 70 . 80 . 90 . 100 . Letzte |nächste|

Was fahrt ihr und was würdet ihr gerne fahren??

+A -A
Autor
Beitrag
peacounter
Inventar
#3234 erstellt: 08. Jul 2012, 10:10
naja, teilweise tun sie's ja, aber design macht autos eben auch teurer (siehe fiat500) und polarisiert.

bei osteuropäisch- oder orientalischstämmigen bekannten von mir sind oldies zum beispiel komplett kein thema.
das sind für die autos, die an armut erinnern.
und diese bevölkerungsgruppen machen schleißlich auch bei uns einen nicht unbeträchtlichen teil der kaufkraft aus.

P


[Beitrag von peacounter am 08. Jul 2012, 10:11 bearbeitet]
LambOfGod
Inventar
#3235 erstellt: 08. Jul 2012, 10:27

peacounter schrieb:


naja, bei gelegenheit fahr ich ihn mal probe und außerdem bin ich zuversichtlich, dass solche fahrzeuge in den nächsten jahren verstärkt auf den markt drängen.
da wird über kurz oder lang schon das richtige dabei sein.
ich habs nicht eilig.

P



Warte am besten noch 2-3 Fahrzeuggenerationen mit Elektroautos... überlass das praxistesten den early adoptern

-> http://www.spiegel.d...sommer-a-836539.html
schlack
Stammgast
#3236 erstellt: 08. Jul 2012, 11:50
Über die Mutlosigkeit beim Design kann ich auch nur den Kopf schütteln. Dass Fiat den 500er wieder baut finde ich richtig klasse. Gekauft wird der ja auch.


n der Klasse der Minis hat sich zum wiederholten Mal der Fiat 500 den dritten Platz geholt – wie schon im Mai hinter dem Chevrolet Spark. Platz eins, auch im Halbjahresranking mit 16.366 Zulassungen, der Smart Fortwo. Der Renault Twingo, in Juni nur Vierter, steht nach sechs Monaten mit 10.185 Neuzulassungen auf dem zweiten Platz. die Nummer drei markiert der Fiat 500 mit 9.437 Zulassungen zwischen Januar und Juni.


Quelle: http://www.auto-moto...im-juni-3891710.html

Sollte sich Opel mal ein beispiel nehmen. Neulich sah ich den neuen Astra auf der Strasse von hinten. Ich hielt ihn für irgendeinen 08/15 Japaner. Null Wiedererkennung mit der Marke Opel. Mit meinen gefahrenen Opel´s (A-Manta, C-Kadett, B-Ascona, B-Commodore Coupe) hat der und die ganze Modellreihe längst nix mehr zu tun.
LambOfGod
Inventar
#3237 erstellt: 08. Jul 2012, 12:14
Was haben überhaupt die aktuellen Designs überhaupt noch mit den klassischen Markengesichtern zu tun?

Genau- garnichts.
peacounter
Inventar
#3238 erstellt: 08. Jul 2012, 12:33

schlack schrieb:
Null Wiedererkennung mit der Marke Opel. Mit meinen gefahrenen Opel´s (A-Manta, C-Kadett, B-Ascona, B-Commodore Coupe) hat der und die ganze Modellreihe längst nix mehr zu tun. :(

das war aber auch schon immer so.
die genannten hatten optisch auch nix mit den blitzen von davor zu tun und die opels der 80er wiederum nix mit den von dir genannten.
das ist kein neues phänomen.

P
Franquin
Hat sich gelöscht
#3239 erstellt: 08. Jul 2012, 12:54
Trotzdem hatten die Autos immer etwas Eigenes, während die Hersteller heutzutage immer mehr versuchen, möglichst ähnliche Autos zu bauen. Bloß nicht designerisch anecken, dann ist der ganze Shareholder Value flöten und die Firma geht den Bach ab...

Als ich heute kurz auf der Bahn war, habe ich ein Auto gesehen, das ich von hinten im ersten Moment für ein Hyundai Coupe, eines der ersten Baureihen, gehalten habe. Als ich dann vorbei fuhr sah ich: Es war ein BMW. Der Hyundai war hübsch, damals. Auch ein Auto, das ich gern fahren würde.
JesusonSpeed
Inventar
#3240 erstellt: 08. Jul 2012, 13:07

LambOfGod schrieb:
Was haben überhaupt die aktuellen Designs überhaupt noch mit den klassischen Markengesichtern zu tun?

Genau- garnichts.


Das Logo!!
LambOfGod
Inventar
#3241 erstellt: 08. Jul 2012, 14:09
Was war das denn für ein Hyundai / BMW ? Wenn du das Genesis Coupe meinst... wüsst ich nicht, welchen BMW man damit vergleichen könnte...
peacounter
Inventar
#3242 erstellt: 08. Jul 2012, 14:11
das s-coupe vermutlich.

schön find ich den auch, aber da es ihn nicht offen gibt kam er nie in frage
nowayz
Stammgast
#3243 erstellt: 08. Jul 2012, 14:18

LambOfGod schrieb:
Was haben überhaupt die aktuellen Designs überhaupt noch mit den klassischen Markengesichtern zu tun?

Genau- garnichts.

Bei Marken ohne große Historie kann man nichts anderes erwarten, gibt aber genügend Beispiele von gelungenen Anregungen aus der eigenen Firmenhistorie, vor allem in Amerika (Challenger, Camaro, Mustang. In Europa: Fiat 500, Mercedes SLS ....)
peacounter
Inventar
#3244 erstellt: 08. Jul 2012, 14:26
designtreue dient eh nur der kundenbindung.
da pfeif ich drauf.

autos sind auch nur gegenstände und da sind mir sympathien fremd.
austauschbar wie hifi-geräte oder kochtöpfe...

P
JesusonSpeed
Inventar
#3245 erstellt: 08. Jul 2012, 14:29
Was ich auch nicht so ganz verstehe ist dieser BMW 6er GranCoupe. Nicht nur, dass sie bei "Grand(e)" das "d" bzw "e" vergessen haben. Ein Coupe mit vier Türen?
peacounter
Inventar
#3246 erstellt: 08. Jul 2012, 14:31
hat alpha doch auch schon gemacht, wenn ich mich nicht irre.

oder war's lancia? ach egal...

und "gran" ist ja nun so unüblich auch nicht.
ist halt italienisch...

außerdem sind autonamen eh meist kunstworte mit emotionaler anlehnung an reale begriffe.
da ist alles erlaubt.

P


[Beitrag von peacounter am 08. Jul 2012, 14:35 bearbeitet]
JesusonSpeed
Inventar
#3247 erstellt: 08. Jul 2012, 14:34
Naja die neuen BMW sind einfach nicht mein Fall.
peacounter
Inventar
#3248 erstellt: 08. Jul 2012, 14:45
ich mochte die bis auf wenige ausnahmen eh nie.

1502/1602 waren ganz hübsch.
überhaupt 70er und vorher.
die isetta sowieso.

von den ganzen späteren modellen eigentlich nur z1 und z3.
den z3 würd ich evtl sogar kaufen, wenn ich privat grad nen wagen suchen würde.
den gibts ja schon recht günstig.

P
racer_j
Hat sich gelöscht
#3249 erstellt: 08. Jul 2012, 14:50
ich will ma den Bugatti Veyron oder noch besser: den Bugatti Super Sport!

432 km/h

Aber dafür auch 1,5 millionen € teuer
LambOfGod
Inventar
#3250 erstellt: 08. Jul 2012, 14:51
Gerade die 80er Jahre BMW sind doch richtig schick (die letzten mit den Rundleuchten!)
JesusonSpeed
Inventar
#3251 erstellt: 08. Jul 2012, 15:24

432 km/h


Und nach 20km kommt der nächste Reifensatz.
LambOfGod
Inventar
#3252 erstellt: 08. Jul 2012, 17:03

JesusonSpeed schrieb:

432 km/h


Und nach 20km kommt der nächste Reifensatz.



Vorher ist aber der Tank leer!

... genial konstruiert.
tsieg-ifih
Gesperrt
#3253 erstellt: 08. Jul 2012, 17:30
Ich habe früher Ende achtziger - Anfang neunziger einen ollen Passats gefahren.

Wenn ich heute die Passats sehe und vor allem die abnormalen Preise, die haben mit dem Ursprungs-Namen Passat so wie ich das kenne nix mehr zu tun aber 4 Räder haben alle noch.
Giustolisi
Inventar
#3254 erstellt: 08. Jul 2012, 17:44
Der schönste Passat war der 32b. Danach wurde alles runder und mittlerweile sehen die ganzen Mittelklassewagen fast gleich aus.
JesusonSpeed
Inventar
#3255 erstellt: 08. Jul 2012, 17:46
Dito! So einen hat mein Onkel gehabt. Ein sehr schönes Auto.
peacounter
Inventar
#3256 erstellt: 08. Jul 2012, 17:48
echt?

es gab mal schöne passats?



ich hab den 32b grad mal gegoogelt:
ach der ist das.
den hatte mein vater mal... boooah fand ich den häßlich!

P


[Beitrag von peacounter am 08. Jul 2012, 17:50 bearbeitet]
tsieg-ifih
Gesperrt
#3257 erstellt: 08. Jul 2012, 18:13
damals gings mir nur bei Frauen um Schönheit, aber mein Passat war tatsächlich mit Fliesheck noch hässlicher,

Hauptsache billig von A nach B und reparaturfreundlich.

So ähnlich sah meiner aus nur die Farbe war noch geschmackloser, innen wars glaube ich wie Golf 2, den ich übrigens vorher fuhr

passat32b-1
peacounter
Inventar
#3258 erstellt: 08. Jul 2012, 18:19
die fließheck-passats fand ich immer noch am wenigsten häßlich.
Fhtagn!
Inventar
#3259 erstellt: 08. Jul 2012, 18:25
Alfa Romeo hatte und hat eine eigenständige Designlinie. Und eine sehr schöne dazu.
tsieg-ifih
Gesperrt
#3260 erstellt: 08. Jul 2012, 18:27

die fließheck-passats fand ich immer noch am wenigsten häßlich.

echt? Ich wollte damals einen Passat-Kombi, weil ich so oft umgezogen bin, die waren aber teurer, weisst ja jung und Geld verträgt sich nicht so dolle, aber ich finde generell dass Kombis besser aussehen und zudem praktischer sind.

Heute sind Kombis finde ich alle etwas kleiner (ausser Opel, Volvo vielleicht) weil die sollen ja auch sportlich und attraktiv aussehen.


[Beitrag von tsieg-ifih am 08. Jul 2012, 18:28 bearbeitet]
peacounter
Inventar
#3261 erstellt: 08. Jul 2012, 18:44
ja, kombis fand ich immer schon seeehr häßlich!

es gibt ausnahmen wie den schneewitchensarg, aber auch der war gegen den "echten" p1800 imo ein häßliches entlein.
Fhtagn!
Inventar
#3262 erstellt: 08. Jul 2012, 18:57
Die ätzende Spießerkarre Fließheck-Passat findest du schöner als den Kombi.
Na dann...


[Beitrag von Fhtagn! am 08. Jul 2012, 18:58 bearbeitet]
peacounter
Inventar
#3263 erstellt: 08. Jul 2012, 19:00
ja, fliesheck find ich grundsätzlich schöner als kombi.
egal was für ein image damit jeweils verbunden ist.
--Torben--
Inventar
#3264 erstellt: 08. Jul 2012, 19:38

JesusonSpeed schrieb:
Naja die neuen BMW sind einfach nicht mein Fall.


Jap, die werden immer schlimmer! Für mich war BMW immer DAS Auto...

Um bei den 3 deutschen "Luxusmarken" zu bleiben.
Früher war BMW optisch immer das sportlichere und stylischere Auto neben Audi und Mercedes, während diese oft altbacken gewirkt haben.
Und heute wird BMW optisch immer spießiger und meiner Meinung nach hässlicher und Audi und Mercedes immer sportlicher... aussen und innen.
JesusonSpeed
Inventar
#3265 erstellt: 08. Jul 2012, 19:47
BMW war schon immer "nicht wirklich" meine Marke.
Allerdings muss ich sagen die alten Modelle (mit den runden Lichtern vorne), so Anfang-Mitte der 90er Jahre haben mir gut gefallen!
Aber speziell in den 90ern lag bei mir Audi ganz vorne und die damaligen Modelle heute immernoch! Den A6 C4 oder auch Audi 100 C4 (im Prinzip das gleiche Auto) finde ich richtig schön, genauso den A8 den ich ja zurzeit fahre. Meiner ist zwar aus 2001 (garantiert keine Kinderkrankheiten mehr ) aber das Modell an sich stammt ja aus den 90ern.
Die heutigen Autos gefallen mir alle nichtmehr so wirklich...
Fhtagn!
Inventar
#3266 erstellt: 08. Jul 2012, 19:52
"Modern Cars, they all look like electric shavers." (Marv)


[Beitrag von Fhtagn! am 08. Jul 2012, 19:53 bearbeitet]
neusüseler
Ist häufiger hier
#3267 erstellt: 08. Jul 2012, 20:54
Also ich fahre einen Erdgas Zafira. Ist mittlerweile 9 Jahre alt, aber er fährt und ist sehr sparsam.
neusüseler
Ist häufiger hier
#3268 erstellt: 08. Jul 2012, 20:56
Achso, nen 32b hatte ich auch mal. War eines der besten Autos, die ich jemals fuhr (neben einem 190D). Die modernen Autos schrecken mich ab mit ihrem aggressiven Einheitsdesign.
LambOfGod
Inventar
#3269 erstellt: 08. Jul 2012, 20:57
Geht eh nix über n ordentlichen Volvo 240 Kombi!
peacounter
Inventar
#3270 erstellt: 09. Jul 2012, 04:53
schauder...
schraddeler
Inventar
#3271 erstellt: 09. Jul 2012, 06:10

peacounter schrieb:
schauder...


Schön ist der wirklich nicht, aber ein gescheiter Kombi hat halt auch den Vorteil unendlich praktisch zu sein. Ich denk mit Freuden noch an einen regnerischen Winterabend auf dem IKEA-Parkplatz, als neben mir irgendsoein Q von Audi stand, dessen Besitzer verzweifelt versuchte irgendein Stühlchen in seinem Kofferraum zu zwängen, während ich ein 1,40 x 2,00m Bett, eine Kommode und ein Regal sowie diverse Haushaltskleinteile (war Einkauf mit meiner Schwester, von daher war auch Quengelware für Mädels dabei ) einfach hinten in meinen Laguna einlud. Als ich schließlich noch die zum Bett passende Matratze am Stück unterbrachte und die Heckklappe satt ins Schloß fiel und ich den Parkplatznachbarn cool angrinste, dessen Gesicht war auch mit VISA nicht zu bezahlen

gruß schraddeler
peacounter
Inventar
#3272 erstellt: 09. Jul 2012, 06:24
ich kenne die vorteile geräumiger fahrzeuge, aber wenn man sowas nur einmal im jahr (oder wie bei mir noch seltener) braucht, hab ich echt keine lust dafür beim autokauf vorzusorgen oder anderweitig kompromisse einzugehen.

da leih ich mir dann lieber eins im bekanntenkreis oder beim gewerblichen anbieter.
oder ich lass mir den krempel einfach nachhause bringen (das eigentlich bevorzugt).

P
LambOfGod
Inventar
#3273 erstellt: 09. Jul 2012, 06:53
Der 240 ist dochn schickes Auto. Da finde ich die VWs schlimmer (aus der Zeit, natürlich).
Memory1931
Inventar
#3274 erstellt: 09. Jul 2012, 07:50
Was würde ich gerne fahren...........

eine Suzuki GSXR 1000.
eine alte Yamaha Vmax 1.0 im Originalzustand.
eine neue Vmax 2.0 (Umbau)
eine neue Vmax 2,0 im Originalzustand.
meine alte Vmax aufgelitert auf 1550 ccm mit Hayabusa-Einspritzanlage und SLK-Kompressor........oder zumindest anstatt der Einspritzanlage eine Flachschiebervergaseranlage........

ax3
Inventar
#3275 erstellt: 09. Jul 2012, 09:25

peacounter schrieb:
schauder...

Wie "schauder"?
Du weißt ja, was mit den Lachsen passiert, die anfangen immer gegen den Strom schwimmen zu wollen?

Geile Kiste das

Der einzige Kombi, außer dem CX Break, in dem man als 2m Mensch ganz bequem pennen konnte.
Auch zu zweit.

Mit dem Ding (245) bin ich mit meiner damaligen Freundin Anfang der 80er bis nach Tarifa gegurkt - und hatte jede Menge Spaß dabei.
Sehr zuverlässiges und robustes Auto.
Giustolisi
Inventar
#3276 erstellt: 09. Jul 2012, 09:28

LambOfGod schrieb:
Geht eh nix über n ordentlichen Volvo 240 Kombi! :D

Wenn dann mit dem 2,4 Liter Diesel.
peacounter
Inventar
#3277 erstellt: 09. Jul 2012, 09:38

ax3 schrieb:


Der einzige Kombi, außer dem CX Break, in dem man als 2m Mensch ganz bequem pennen konnte.
Auch zu zweit.

als 170 mensch hat das bei mir und meiner süßen auch im golf1 mit ausgebauter rücksitzbank mehrere urlaube ganz hervorragend funktioniert.

nicht zu groß zu sein hat manchmal vorteile.
fast alle autos passen einem auch die menschliche maschine läßt sich mit wesentlich weniger kraftstoff am laufen halten.
wenn ich seh, was manche menschen verputzen.... das geht ja richtig ins geld!

P
Franquin
Hat sich gelöscht
#3278 erstellt: 09. Jul 2012, 09:54

peacounter schrieb:

nicht zu groß zu sein hat manchmal vorteile.
fast alle autos passen einem auch die menschliche maschine läßt sich mit wesentlich weniger kraftstoff am laufen halten.
wenn ich seh, was manche menschen verputzen.... das geht ja richtig ins geld!

P


Die können sich das auch leisten, 10 Zentimeter sind - rein statistisch und unabhängig von anderen Faktoren wie Intelligenz - immerhin mit einem um vier bis sechs Prozent höheren Einkommen verbunden.

http://www.diw.de/sixcms/detail.php?id=diw_01.c.10431.de

http://ije.oxfordjournals.org/content/35/3/658.abstract


...Edit korrigierte das Layout...


[Beitrag von Franquin am 09. Jul 2012, 10:02 bearbeitet]
Trymon
Stammgast
#3279 erstellt: 09. Jul 2012, 10:03

Fhtagn! schrieb:
Alfa Romeo hatte und hat eine eigenständige Designlinie. Und eine sehr schöne dazu.


Das Design stimmt bei Alfa durchaus (Mal von der komischen Spider/GTV Linie abgesehen die mal einige Jahre produziert worden ist), wenn nun noch die Qualität nachziehen würde wäre alles perfekt.
Als ehemaliger Alfa Fahrer kann ich nur bestätigen. Man kennt seine Werkstatt irgendwann sehr gut.
peacounter
Inventar
#3280 erstellt: 09. Jul 2012, 10:05
ich paß eh in keine statistik.
warum sollte das auf dem bereich anders sein?

statistisch gesehen müßte ich auf schnelle autos stehen, gerne grillen und fußball schauen.
und 80er musik müßte ich auch mögen

P


[Beitrag von peacounter am 09. Jul 2012, 10:06 bearbeitet]
Franquin
Hat sich gelöscht
#3281 erstellt: 09. Jul 2012, 10:09
Der erste Alfa in dem ich saß war ein GT Junior, ein Zweiliter mit einer dreizehnhunderter Hinterachse. Fein...

Würde ich heute auch noch fahren.
Franquin
Hat sich gelöscht
#3282 erstellt: 09. Jul 2012, 10:28

peacounter schrieb:
ich paß eh in keine statistik.
warum sollte das auf dem bereich anders sein?
P


Du zelebrierst das so sehr, dass man den Eindruck bekommt, Du müßtest wirklich darauf achten. Unsereins ist einfach wie er ist und macht sich keine Gedanken drum. Trotzdem schaut hier nicht jeder Fußball beim Grillen, und wenn, wäre es egal.

Ich muss mich jetzt darum kümmern, dass mein Auto wieder sicher bremst, hätte sonst sicherlich etwas mehr geschrieben. Denk trotzdem mal drüber nach.

peacounter
Inventar
#3283 erstellt: 09. Jul 2012, 10:33
nee, ich achte nicht drauf, aber ich werd halt immer wieder mit der nase drauf gestoßen.
dann fällt einem das schon mehr auf und man fängt an, kausalzusammenhänge zu entdecken.

wenn man erstmal gelernt hat, vorteile aus sowas zu ziehen, fallen einem die ökologischen nischen (oder auch die ökonomischen) viel schneller ins auge.
und dann wird das zum effektiven und auch durchaus erfolgreichen selbstläufer

P
Nasty_Boy
Inventar
#3284 erstellt: 09. Jul 2012, 11:46
Hier mal zwei Bilder von meinem letzten BrummBrumm

BMW328i Touring
Automatik, Vollausstattung und viel M-Technik
Die Streifen hatte ich schon 2005 drauf gemacht und war zu der Zeit das einzige Auto weit und breit.
Mittlererweile haben das so viele, dass es uninteressant ist.



Und da ich einen Bekannten habe, der in der Werbetechnik arbeitet, hatte ich auch immer "schlaue Sprüche" auf der Heckscheibe.

Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 . 70 . 80 . 90 . 100 . Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedRobRoy187
  • Gesamtzahl an Themen1.558.288
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.955