Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 . 80 . 90 . 100 . Letzte |nächste|

Was fahrt ihr und was würdet ihr gerne fahren??

+A -A
Autor
Beitrag
peacounter
Inventar
#3434 erstellt: 29. Jul 2012, 10:24
auf vox kommen gerade ein paar "selber-schuld"-infälle von krad-helden.

da ich grad ne runde auf dem stepper dreh, schau ich mir das grauen mal an.

normalerweise ist das eher nix für mich, aber heute paßt mir das irgendwie in den kram...

P
tsieg-ifih
Gesperrt
#3435 erstellt: 29. Jul 2012, 16:03
Also ich finde den Twizzy ganz putzig, geht Richtung Quad mit Dach, wird auch als Quad zugelassen,

ist sicherer als ein Motorrad, unsicherer als ein Auto und für Stadtverkehr eine super Idee, weil man wie den Smart querparken kann,

wobei das Teil mit den "Flügel-Türen" aussieht als ob's gleich wegfliegt

Aber ganz schön teuer für 7k für wo nicht mal die Batterie dabei ist, die man für 50 Euro im Monat mieten muss
LambOfGod
Inventar
#3436 erstellt: 29. Jul 2012, 16:18
ab 50€ wohlgemerkt... ich habe auch schon von höheren Beträgen gehört!
peacounter
Inventar
#3437 erstellt: 29. Jul 2012, 16:20
ja, kaufen würd ich den auch nicht.

wenns da n gutes kurzes leasing-angebot geben würde, käm er aber (mit richtigen türen) als einsatzfahrzeug für die firma schon in betracht.

P
Fhtagn!
Inventar
#3438 erstellt: 30. Jul 2012, 06:02
Fakt ist, dass die Energiebilanz für Elektroautos verheerend ausfällt, wenn man die Produktion der Batterien in die Rechnung mit einbezieht.
Am besten man kauft ein konventionelles Auto kleiner bis mittlerer Größe und mäßiger Motorisierung, damit schont man die Umwelt am besten.
Wenn ich Sachen wie Hybrid-SUVs oder Hybrid-S-Klassen/7er BMWs sehe, wird mir übel. Schwachsinn hoch 10.

Und ein Gefährt ohne Scheiben, das ist ja perfekt für die Großstadt! Mal eben den Laptop/Tablet und die Arbeitsunterlagen im Auto lassen, wenn man sich einen Kaffee beim Bäcker holt........


[Beitrag von Fhtagn! am 30. Jul 2012, 06:04 bearbeitet]
peacounter
Inventar
#3439 erstellt: 30. Jul 2012, 06:15
also der umweltschutzgedanke ist mir ehrlich gesagt nicht so wichtig.
wenn's paßt nehm ich's mit, aber eine kaufentscheidung mach ich von sowas nicht abhängig.

da glaub ich nicht an die macht des verbrauchers, die weichen müssen an anderer stelle gestellt werden.

mir ginge es um das fahrgefühl und das wegfallen nerviger verbrennungsmotorgeräusche in so einem e-fahrzeug.

und vor allem würde ich den twizzy garnicht wegen seines antriebskonzeptes kaufen, sondern weil ich ihn einfach pfiffig finde.

aber ohne richtig schließende türen kommt er wie gesagt eh nicht in frage.

P
Fhtagn!
Inventar
#3440 erstellt: 30. Jul 2012, 06:18
Man könnte sich ja Makrolon Scheiben zurechtschnibbeln und einkleben.
peacounter
Inventar
#3441 erstellt: 30. Jul 2012, 06:28
man könnte das ding auch einfach im laden stehen lassen und warten bis was ordentliches auf den markt kommt.

ich bin da zuversichtlich.
die gesamt mobilität ist stark im wandel.

der absolute bringer wäre natürlich, wenn solche kleinstfahrzeuge mit elektroantrieb in die zunehmenden autofreien zonen in den großstädten dürften.
naja, schaun wir mal, was die zukunft bringt.

P
tsieg-ifih
Gesperrt
#3442 erstellt: 30. Jul 2012, 11:18

die gesamt mobilität ist stark im wandel.

Besonders die Batterie/Akkutechnik und ich bin überzeugt dass diese von der Mineralölindustrie(lobby) und den reichen Ölmultis blockiert wird, Geld und Macht wäre dazu vorhanden, Elektroautos gab's schon vor 100 Jahren.
Deals werden m. E. aus bestimmten Interessen verhindert, aus dem Joint-Venture Bosch/Samsung ist auch nix geworden und das Ganze dümpelt so vor sich hin und stagniert.
kölsche_jung
Moderator
#3443 erstellt: 30. Jul 2012, 12:43

tsieg-ifih schrieb:
... und ich bin überzeugt dass diese von der Mineralölindustrie(lobby) und den reichen Ölmultis blockiert wird, Geld und Macht wäre dazu vorhanden, ...

und was macht eigentlich die Brennstoffzelle ...
Soundy73
Inventar
#3444 erstellt: 30. Jul 2012, 16:06
...kein glückliches Gesicht, da kuckst Du.

Zu teuer. Gleiche oder höhere Spritkosten als ein Benziner - das kann's nicht sein. (-ohne Steuer!)
djtechno
Hat sich gelöscht
#3445 erstellt: 30. Jul 2012, 17:19
Mutters dämlichen vw golf 5.
Gerne fahren würde ich das kleine elektroauto vom renault.
Damit kommt mman nämlich auch auf parkplätze intiefgaragen , wo zwei säulen draufstehen und wo sonst kein auto raufpaßt

Dann hat man quasi seinen "eigenen" parkplatz
LambOfGod
Inventar
#3446 erstellt: 30. Jul 2012, 17:23
Mit der Begründung könntest du dann aber auch Roller fahren !
djtechno
Hat sich gelöscht
#3447 erstellt: 30. Jul 2012, 17:55
Stimmt schon, aber beid em renault-teil kann man den rücksitz auch benutzen um einkäufe zu verstauen. da paßt dann auch mal 'n brett ausm baumarkt irgendwie noch rein,mit dem roller wird das schwierig
Fhtagn!
Inventar
#3448 erstellt: 30. Jul 2012, 18:02
Großes Topcase auf den Roller, mit dem Helmfach hast du da mehr Platz als in dem Renault.....
JesusonSpeed
Inventar
#3449 erstellt: 30. Jul 2012, 18:27
Wer fährt mit einem Roller in eine Tiefgarage?
djtechno
Hat sich gelöscht
#3450 erstellt: 30. Jul 2012, 20:00
Eben das habe ich mich ach schon gefragt...
LambOfGod
Inventar
#3451 erstellt: 30. Jul 2012, 20:31

JesusonSpeed schrieb:
Wer fährt mit einem Roller in eine Tiefgarage? :D



Leute, die son 500ccm Roller fahren und sich zu fein sind,auf der Straße zu parken ;-)
Soundy73
Inventar
#3452 erstellt: 31. Jul 2012, 04:39
Aufgrund der globalen Erwärmung haben schattige Plätze ihre Berechtigung. (-sagt ein Mopped-Dickschiff-Fahrer).
peacounter
Inventar
#3453 erstellt: 31. Jul 2012, 06:53

Fhtagn! schrieb:
Großes Topcase auf den Roller, mit dem Helmfach hast du da mehr Platz als in dem Renault.....

hat aber trotzdem kein dach und man muß 2-rad fahren

nee, auf 2 rädern fühl ich mich nur wohl, wenn ich selber strampel.
krads sind nix für mich.

P
Fhtagn!
Inventar
#3454 erstellt: 31. Jul 2012, 09:22
Ich hatte mit meinen Vespen zwei Unfälle, beide Male hat mich ein Auto umgenietet.
Mittlerweile steht die letzte aber auch nur noch abgemeldet in der Garage.

BTT:
Ich würde gerne den nicht vorhandenen Urlaub mit einem Rallywagen in Nordfinnland verbringen.
peacounter
Inventar
#3455 erstellt: 31. Jul 2012, 09:29
das unwohlsein ist bei mir auch garnicht konkret begründet.

es ist einfach da.
Maekki
Inventar
#3456 erstellt: 03. Aug 2012, 15:51

djtechno schrieb:
Mutters dämlichen vw golf 5.
Gerne fahren würde ich das kleine elektroauto vom renault.


Den bin ich heute gefahren, genannt auch Twizy

Das Ding ist ja Sau gefährlich für den Fahrer und alle anderen
Verkehrsteilnehmer.

1. Du hast nur 2 Balken/Schranken als ganze Tür
2. Du hast keine Scheiben li&re oder einen anderen Regen/Windschutz
3. Du und alle anderen Fußgänger, Radfahrer und Autos hören das Ding
beim fahren überhaupt nicht.

4. Wenn Dir links oder rechts einer mit nem Smart reinfährt, fährt der
andere Seite wieder raus. Dazwischen warst Du dann mal.

5. Du bezahlt nicht nur 10 Mille sondern zzgl. monatlich noch
50 Euro für die Batterie, die selbst nach 5 Stunden wieder aufladen musst.

Das Auto ist der pure Schwachsinn
Sei da lieber froh Golf (AUTO im Sinne des Erfinders) fahren zu können.
LambOfGod
Inventar
#3457 erstellt: 03. Aug 2012, 15:58
Damit sind die Franzosen aber auch sehr nah dran an ihren teilweise blödsinnigen Konstruktionen der letzten Jahre... das Dingen ist wahrscheinlich noch gefährlicher als jedes Motorrad, Roller oder Quad.
peacounter
Inventar
#3458 erstellt: 03. Aug 2012, 16:07
als auto gilt er ja auch garnicht und warum soll er gefährlicher als ein roller sein?

ok, er ist leise, aber das ist mein fahrrad auch.
da muß man halt seine fahrweise drauf anpassen.

die 50,- für die batterie entsprechen ner tankfüllung beim pkw und der stromverbrauch dürfte nicht mehr so derbe ins gewicht fallen (sag ich jetzt mal so, ohne genau nachgeschaut zu haben).

P
Franquin
Hat sich gelöscht
#3459 erstellt: 03. Aug 2012, 16:48

peacounter schrieb:
als auto gilt er ja auch garnicht und warum soll er gefährlicher als ein roller sein?

P


Weil Du vom Roller abspringen kannst, wenn es gefährlich wird?
Maekki
Inventar
#3460 erstellt: 03. Aug 2012, 16:55

peacounter schrieb:
als auto gilt er ja auch garnicht


Als was denn sonst? - Nummernschild mit Versicherung und Zulassung brauchste dafür



und warum soll er gefährlicher als ein roller sein?


Lass Dich mal von nem Twizy mit nur 50-60 Kmh über den Haufen fahren und dann mit nem Fahrrad.
Glaub mir: ich nehm lieber das Fahrrad



ok, er ist leise, aber das ist mein fahrrad auch.
da muß man halt seine fahrweise drauf anpassen.


Nur nicht so schnell in der Beschleunigung und in der Max. Geschwindigkeit.
Und auf die bewegte Masse und Geschwindigkeit kommt es hier an was das Ding so gefährlich macht.
ökgbnkhglkb
Ist häufiger hier
#3461 erstellt: 03. Aug 2012, 16:58
es ist ein quad, kein auto

also deshalb keine türen/seitenscheiben
peacounter
Inventar
#3463 erstellt: 03. Aug 2012, 17:51

Maekki schrieb:

Lass Dich mal von nem Twizy mit nur 50-60 Kmh über den Haufen fahren und dann mit nem Fahrrad.
Glaub mir: ich nehm lieber das Fahrrad

ich meinte die perspektive des radfahrers.


Nur nicht so schnell in der Beschleunigung und in der Max. Geschwindigkeit.
Und auf die bewegte Masse und Geschwindigkeit kommt es hier an was das Ding so gefährlich macht.
auch hier: perspektive des radfahrers

und ein prius im reinen e-betrieb ist auch nicht zu hören.

P


[Beitrag von peacounter am 03. Aug 2012, 17:51 bearbeitet]
Maekki
Inventar
#3464 erstellt: 03. Aug 2012, 18:03

peacounter schrieb:

und ein prius im reinen e-betrieb ist auch nicht zu hören.

P


Ok die Perspektive leuchtet in etwa ein

Ob nun ein Prius, Twizy oder sonstige E-Schleudern:

Als Fußgänger & Radfahrer haste einfach verloren, weil man die Kisten
im Stadtverkehr einfach nicht anbrausen (wie herkömmliche Autos) hört.
Und das ist einfach scheixxxe.

Hingegen werden aber immer noch Kopfhörer bei
Strassenverkehrsteilnehmern verboten,
weil man u.A. ein Auto überhören könnte -
Naja
peacounter
Inventar
#3465 erstellt: 03. Aug 2012, 18:20
die zunehmende e-motorisierung wird da wohl noch maßnahmen erfordern.

entweder es werden irgendwelche geräuscherzeuger eingebaut (so wie bei nem rückwärts fahrenden müllauto vielleicht ) oder die menschheit lernt, mit nahezu lautlosen fahrzeugen klarzukommen und der rest wird im darwinschen sinne aussortiert

seit ich vor einiger zeit fast opfer eines prius wurde, paß ich da besser auf.
der war tatsächlich nicht lauter als ein radfahrer, aber auf die muß man ja auch schon jetzt achtgeben.

als radfahrer ist man sich dieses von einem selbst ausgehenden gefahrenpotentials ja bewußt und der daumen reagiert reflexartig.
das ist sicherlich eine nicht zu unterschätzende herausforderung an die fahrzeugkonstrukteure und die ausbildung des fahrers.
ein in der mitte des lenkrades angebrachter hupendrücker ist auf jeden fall nicht die lösung.

P


[Beitrag von peacounter am 03. Aug 2012, 19:25 bearbeitet]
schraddeler
Inventar
#3466 erstellt: 03. Aug 2012, 19:48
Da erschließen sich ja völlig neue Märkte, dann kommt bestimmt das coole " Fahrgeräusch Top 100 der Playlist Rotation auf dein E-Mobil im Jamba Monats Abo"

gruß schraddeler
Zaianagl
Inventar
#3467 erstellt: 03. Aug 2012, 20:01

die zunehmende e-motorisierung wird da wohl noch maßnahmen erfordern.


Gibts doch schon längst:

http://www.spiegel.d...b-laut-a-814484.html

In Asien wohl schon Gang und Gäbe...


[Beitrag von Zaianagl am 03. Aug 2012, 20:03 bearbeitet]
tsieg-ifih
Gesperrt
#3468 erstellt: 04. Aug 2012, 11:33
Ich würde gerne mit einem Jetpack übers Wasser gleiten

Der Antrieb funktioniert über und mit Wasser über Schlauchversorgung,
das durch zwei Düsen auf den Rücken wie bei einer Rakete funktioniert (Rückstossprinzip).

Das gibts auch als "Luftversion" demnächst von einer neuseeländischen Firma zu kaufen.
Endlich könnte ich Sonntag morgens schnell mal zum Bäcker fliegen

jetpack-wasser

Links:

http://www.youtube.com/watch?v=WMM0A4M77bw

http://www.youtube.com/watch?v=QK_STipGPwk&feature=g-vrec

http://www.youtube.com/watch?feature=fvwp&NR=1&v=7xF2JPQa9RY


[Beitrag von tsieg-ifih am 04. Aug 2012, 11:38 bearbeitet]
Maekki
Inventar
#3469 erstellt: 04. Aug 2012, 12:10

Zaianagl schrieb:

die zunehmende e-motorisierung wird da wohl noch maßnahmen erfordern.


Gibts doch schon längst


Jaja, klar aber sind diese im Alles-Geprüften-Din-Norm-Vorsicht-Zulassungsstaat noch nicht die Regel.

Also weiterhin Gummianzug mit Polsterung als Fußgänger anziehen.
peacounter
Inventar
#3470 erstellt: 04. Aug 2012, 12:26
oder ordentlich aufpassen und nicht rumträumen!
tsieg-ifih
Gesperrt
#3471 erstellt: 04. Aug 2012, 13:17
Die USA sind seit 2011 dabei Lautstärkevorschriften fü E-Autos zu entwickeln.
Es wurde festgestellt dass nur bis 30 km/h ein "Kunstsound" nötig ist um Fussgänger und Radfahrer zu warnen und wenn's schneller wird enstehen ohnehin Reifenabrollgeräusche die laut genug sind, zudem wir ca. 16 Millionen schwerhörige Bundesbürger haben

Ich befürchte aber dass die Auto-Industrie dem Fahrer auch beim hohen Tempo etwas bieten will, weil es gibt tatsächlich Fahrer die nix mehr merken.
Deshalb bekommt jedes Modell einen individuellen Sound aus dem Computer generiert und ich sehe schon die nächste Generation der Händi-Abofallen, wie bereits erwähnt, seinen eigenen Auto-Sound runterzuladen.
"Hol dir diesen Beitrag als Klingelton auf dein Händi ! > Sende einfach ' Vollidiot ' an deine Händinummer" Sek/9,99 €/SMS >:cut
peacounter
Inventar
#3472 erstellt: 04. Aug 2012, 13:29
zumal es ja auch mit radfahrern nicht ständig zu unfällen kommt.

wenn ich tatsächlich mal übersehen werde, mach ich mich bemerkbar.
die warnsignaleinrichtung am muskelbetriebenen zweirad ist erprobt und bewährt.

wenn so etwas sinnvoll am lenkrad angebracht wäre (zum beispiel innen ringsum und mit dem ausgestreckten finger gut erreichbar, dann dürfte auch da nicht mehr allzuviel passieren.

und man muß sich als fahrer angewöhnen, das ding lieber ein paar mal zu oft, als einmal zuwenig zu betätigen.

wenn ich mich von hinten ein paar fußgängern nähere, klingle ich zur sicherheit auch dann, wenn eigentlich genug platz ist, selbiger aber durch einen schritt zur seite eben knapp werden könnte, weil ich mir darüber im klaren bin, dass die nicht wissen können, dass ich gleich an ihnen vorbeifahre.

die tatsache, dass warnisgnaleinrichtungen von vielen zur unmutsäußerung verwendet werden, bedeutet leider eine gewisse hemmschwelle, sie zur vorsicht bestimmungsgemäß evtl ein mal zu oft zu verwenden.

P


[Beitrag von peacounter am 04. Aug 2012, 13:30 bearbeitet]
JesusonSpeed
Inventar
#3473 erstellt: 04. Aug 2012, 13:32
Ich sage dazu nur : "Der Mensch ist ein Gewohnheitstier."
An alles kann man sich gewöhnen, auch an E-Autos ohne spezielle Geräusche ;).
Wie peacounter schon sagt, mit Fahrrädern funktioniert es ja auch.
Maekki
Inventar
#3474 erstellt: 04. Aug 2012, 13:34


Ich sehe schon wie sich die Fussel-Tuning Verkäufer
Gedanken über die Sounds machen

Guckt und vorallem lauscht mal dem Video bei heranfahren und
beim Abfahren.
Ich höre da nicht viel, und mit anderen rischtigen Autos um
Umfeld hört man da gar nix mehr vom Twizy.

http://www.youtube.com/watch?v=s61BXklPcCk
peacounter
Inventar
#3475 erstellt: 04. Aug 2012, 13:36

JesusonSpeed schrieb:
Ich sage dazu nur : "Der Mensch ist ein Gewohnheitstier."
An alles kann man sich gewöhnen, auch an E-Autos ohne spezielle Geräusche ;).
Wie peacounter schon sagt, mit Fahrrädern funktioniert es ja auch.

und das, obwohl wir radler uns oft genug die fahrbahn mit den fußgängern teilen müssen und die sich oft nicht die bohne dran halten, dass sie auf dem rot gekennzeichneten berich nix verloren haben!

P


[Beitrag von peacounter am 04. Aug 2012, 13:37 bearbeitet]
JesusonSpeed
Inventar
#3476 erstellt: 04. Aug 2012, 13:38
Eben. Wobei es aber auch Fahrrad-Fahrer gibt die gerne mal auf der Straße fahren obwohl es einen extra Fahrradweg gibt... Das sind so Situationen wo ich mir einfach wünsche, dass auch Fahrräder meldepflichtig sind und Nummernschilder haben.
peacounter
Inventar
#3477 erstellt: 04. Aug 2012, 13:40
die radwegbenutzungspflicht ist vor einiger zeit afaik zumindest teilweise (und imo zu recht) gefallen.

wie das genau jetzt rechtlich aussieht, muss man bei interesse mal googeln.

P


[Beitrag von peacounter am 04. Aug 2012, 13:44 bearbeitet]
tsieg-ifih
Gesperrt
#3478 erstellt: 04. Aug 2012, 13:43
Bei uns geht's auch ziemlich entspannt zu, hier fahren etliche Radfahrer gleich auf der Bundesstrasse, obwohl direkt nebenan ein Fahrradweg ist der zudem noch neu gebaut wurde, da kommt man mit dem Koppschütteln nicht mehr raus.
kölsche_jung
Moderator
#3479 erstellt: 04. Aug 2012, 14:47

tsieg-ifih schrieb:
Bei uns geht's auch ziemlich entspannt zu, hier fahren etliche Radfahrer gleich auf der Bundesstrasse, obwohl direkt nebenan ein Fahrradweg ist der zudem noch neu gebaut wurde, da kommt man mit dem Koppschütteln nicht mehr raus.

Ich hab schon Radfahrer auf der "Inneren Kanalstr" (je 3 Spuren, 70 km/h, mit beidseitig baulich von der Fahrbahn getrennten Fuss und Radwegen fahren sehn ... auf der mittleren Spur! ... lebensgefährlich!
manche Radfahrer in Köln haben so was von "eine Schraube locker" ... aber Hauptsache der Kopfhörer vom iBlöd sitzt richtig ...
LambOfGod
Inventar
#3480 erstellt: 04. Aug 2012, 20:02

tsieg-ifih schrieb:
Bei uns geht's auch ziemlich entspannt zu, hier fahren etliche Radfahrer gleich auf der Bundesstrasse, obwohl direkt nebenan ein Fahrradweg ist der zudem noch neu gebaut wurde, da kommt man mit dem Koppschütteln nicht mehr raus.



Frag mal die ganzen blöden Rennradfahrer ... gibts hier ja zu Hauf. Fahren gerne auf engen Landstraßen, wo es meist noch extra (gute) Fahrradwege gibt, und werden gerne zum großen Ärgernis beim Auto- aber auch beim Motorradfahren. Eine Fahrradwegpflicht wäre ja mal schön, wofür baut man denn die Fahrradwege für mehrere Hunderttausende, wenn sie keiner nutzt?

Für solche 2rädigen Ärgernisse kann man sich noch ne "Stebel Nautilus" Hupe ans Motorrad bauen... über 125 db auf 1m, da kann man solche Ärgernisse mal eben vom Sattel hupen....
peacounter
Inventar
#3481 erstellt: 04. Aug 2012, 20:13


da kann ich dich gut verstehen.

was aber garnicht geht, sind diese kombinierten wege für fußgänger und radler, wo man mit dem fahrrad einfach nicht mehr vorwärts kommt.
wenn da ein kinderwagen geschoben wird oder ein rollifahrer unterwegs ist, wirds richtig gefährlich!
da ist ein ausweichen des radlers auf die strasse imo die bessere lösung.

wenn man eine radwegbenutzungspflicht hat und diese auch durchgesetzt wird (also nichteinhaltung geahndet wird), dann sollte man auch das betreten des rot gekennzeichneten bereiches auf dem gehweg verbieten und ahnden.

hört sich vielleicht schräg an, aber der unrechtsgehalt ist imo nicht unterschiedlich.
im prinzip sollte beides moderat gehandhabt werden.
und auf die bundesstrasse gehören natürlich radfahrer nicht! genausowenig wie fußgänger.

P
cbv
Inventar
#3482 erstellt: 04. Aug 2012, 20:27
Uhm... wenn ein Radweg mit dem entsprechenden Schild gekennzeichnet ist, IST dessen Benutzung Pflicht.
Die StVO kennt keine Ausnahme für Rennräder...
peacounter
Inventar
#3483 erstellt: 04. Aug 2012, 20:41
wie gesagt, da ist mir vor einiger zeit eine aufweichung zu ohren gekommen.

inwieweit sich dadurch tatsächlich eine änderung ergeben hat, ist mir allerdings noch nicht näher bekannt.

auf jeden fall ist die beschaffenheit vieler radwege eine zumutung und rechtfertigen imo häufig ein ausweichen auf die strasse.
das müßte man dann im einzelfall gerichtlich überprüfen lassen und dazu wäre ich in extremsituationen auch bereit.

im winter z.b., bei ungeräumtem radweg fahr ich jedenfalls auf der strasse.

P
Franquin
Hat sich gelöscht
#3484 erstellt: 04. Aug 2012, 20:55

kölsche_jung schrieb:
manche Radfahrer in Köln haben so was von "eine Schraube locker" ... aber Hauptsache der Kopfhörer vom iBlöd sitzt richtig ...


Hm, ich kenne nur wenige Radfahrer aus Köln mit einem iBlöd. Zu wenige, um es zu verallgemeinern, aber ich neige dazu, Dir zuzustimmen.

schraddeler
Inventar
#3485 erstellt: 04. Aug 2012, 21:18

LambOfGod schrieb:

kann man sich noch ne "Stebel Nautilus" Hupe ans Motorrad bauen... über 125 db auf 1m, da kann man solche Ärgernisse mal eben vom Sattel hupen.... :D

Ein einem meiner Moppeds hab ich auch so eine, der originale "Blinkersummer" war einfach nur scheixxe
Die wird aber universal bei allen Gelegenheiten eingesetzt, schließlich bin ich einer der seine Kräder eher sportlich bewegt, und da ist mancher Verkehrsteilnehmer schon überfordert, wenn er plötzlich überholt wird, obwohl beim letzten Blick in den Rückspiegel vor fünf Sekunden noch nix im Rückspiegel war und plötzlich "rast" da so ein Mopped vorbei. Da hup ich lieber einmal mehr als übersehen zu werden!
Mit Radwegen hab ich aber so meine Probleme, als Landei bin ich sowas einfach nicht gewohnt. Und meine Hometown mit gut 40000 Einwohnern wird garantiert jeden Preis als Fahrradunfreundlichste Stadt Deutschlands gewinnen, da gibts sowas kaum. Wenn ich dann geschäftlich mal nach FFM, München oder Köln muß ist das immer eine mentale Herrausforderung.

gruß schraddeler
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 . 80 . 90 . 100 . Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
  • Neuestes MitgliedShawnglicK
  • Gesamtzahl an Themen1.558.283
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.790