Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 . 90 . 100 . Letzte |nächste|

Was fahrt ihr und was würdet ihr gerne fahren??

+A -A
Autor
Beitrag
Fhtagn!
Inventar
#4100 erstellt: 18. Nov 2012, 14:04
Darum dürfen die Kiddies hier im Dorf auch von mir unbehelligt Krach machen.
Davon ab hat die ein-Mann-Polizeiwache hier im 16.00 Uhr Feierabend und ansonsten verirrt sich keine Streife hierher.
kölsche_jung
Moderator
#4101 erstellt: 18. Nov 2012, 14:08

lumi1 schrieb:

und im zweifelsfall wär ich auch "schwein" genug, einem tuning-freund in der nachbarschaft das ordnungsamt auf den hals zu hetzen, wenn er sich da offensichtlich auf illegalem terrain bewegt und sich einer bitte um unterlassung meinerseits nicht zugänglich zeigt.


Sorry, aber bei soviel "Verständnis" fehlt mir das Verständnis; typisch Deutsch, sage ich da nur.
WENN ich so einen Nachbar wie Dich hätte, wäre Schluss mit lustig.
Da würde ich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen alles andere als leise sein....

Merkst'e was?
Gesetz der Kausalität.
Wie man anderen begegnet, so kommt's zurück.
Hättest Du nicht mit der Ordnungsamt-Keule geprahlt hätte ich nämlich was ganz anderes geschrieben, bzw. würde ich als Dein Nachbar sogar darauf achten, dass DU durch mein Hobby nicht gestört wirst.

Zum Glück habe ich nette Nachbarn, und den einen unfreundlichen den ich habe, den habe ich "erzogen".



MfG

das ist aber jetzt irgendwie ein klein wenig wiedersprüchlich ... wie ich pea verstanden habe, würde er das amt nur informieren, wenn der störer sich eben nicht zugänglich zeigt
nowayz
Stammgast
#4102 erstellt: 18. Nov 2012, 14:10

Dee7734 schrieb:
Fahre Ford Focus 1,8 Liter

Im Moment hat es mir der neue Ford Taurus angetan, hoffentlich find ich den 2013 oder 2014 als Jahreswagen irgendwo.

Ansonsten träume ich ganz gerne vom Shelby GT oder Camaro SS. Jedoch nur wenn ich im Lotte gewinne :D

Der neue Taurus ist wirklich schick geworden, hab den oft in Amerika gesehen. Gibts den beim deutschen Händler oder nur als Import?
peacounter
Inventar
#4103 erstellt: 18. Nov 2012, 14:12
sag ich doch.

nicht blockwart, nicht prinzipienreiter und nicht rechthaber.
nur jemand, der keine lust auf motorengedröhne hat.

mein nachbar hat hier öfter am samstag-nachmittag vor der garage an seinem krad geschraubt und bei offenem fenster waren die probeläufe nicht auszuhalten.
aber ich geh dann nicht raus und markier den dicken max.
ich hab freundlich mit ihm geredet und wir sind uns einig geworden.

nur wenn es keine einsicht gibt, geh ich offizielle wege, aber das halte ich im gegensatz zu anbrüllerei oder "auffe fresse" für ein zivilisiertes miteinander.

die vorschriften bzgl lärmemissionen sind imo grenzwertig lärmfreundlich und das absolute minimum.
trotzdem werde ich niemandem behördlichen stress machen, wenn er das anders sieht, solange er sich dann eben notgedrungen dran hält.
man kann über alles reden und wenn nötig auch öfter.

nebenan wohnt ein techno-dj, der sonntags zwischen 8:00 und 10:00 nach hause kommt und dann sein noch vertäubtes gehör mit für ihn moderater lautstärke beschallt.
also geh ich fast jeden sonntag rüber, bitte ihn, leiser zu machen, er staunt weil das doch garnicht so laut sei, dann dreht er leiser und gut is....
und wenn wir uns ansonsten begegnen, haben wir ein absolut funktionierendes und hilfsbereites nachbarschaftliches verhältnis.

würde er mir schroff kommen und trotzig lauter drehen, wäre das sicher ab und zu grund, den freund und helfer zu rufen, aber so ist alles gut und ich reg mich nicht auf, dass das regelmäßig wieder passiert.
die paar schritte zu seiner wohnungstür tun mir nicht weh.

kirchenglocken sind da schlimmer. die nehmen keine rücksicht und man kann noch nichtmal was dagegen machen!


[Beitrag von peacounter am 18. Nov 2012, 14:19 bearbeitet]
lumi1
Hat sich gelöscht
#4104 erstellt: 18. Nov 2012, 14:23

Darum dürfen die Kiddies hier im Dorf auch von mir unbehelligt Krach machen.
Davon ab hat die ein-Mann-Polizeiwache hier im 16.00 Uhr Feierabend und ansonsten verirrt sich keine Streife hierher.


So ist es....

Der eine Sohn, 17, von meinem einen Nachbarn heizt eben wie ein bekloppter, und richtig laut rum...
Macht er das immer?
Nein, bestenfalls 2 mal die Woche.
Wenn ich ihn mal sehe, frag ich ihn,ob die Mühle gut läuft, und SAGE ihm, er soll bissl langsamer und VORSICHTIG sein, wegen SEINEM Leben, und dem von Anderen...
Er nickt lieb, und, er hört sogar darauf.

Wenn ich Film gucke in meiner Gruft, pflanzen sich die subsonischen Wellen quer durch die Reihenhaussiedlung, und....?
Niemand juckt es, weil es mich auch nicht juckt, wenn die kiddies vom anderen Nachbarn Sonntags schreiend und LACHEND im Garten spielen, u.s.w...
Who Cares?
Alles im Rahmen, jeder FÜR jeden, und nicht gegeneinander!
DAS ist Menschlichkeit und soziales Verhalten, dafür brauch ich nicht die Baumbewohner von Ordnungsamt oder sonstige Gesetzesbeuger.

MfG


[Beitrag von lumi1 am 18. Nov 2012, 14:25 bearbeitet]
peacounter
Inventar
#4105 erstellt: 18. Nov 2012, 14:32
gesetzt den fall, man würde dich aber mit lärm terrorisieren und dieses miteinander würde nicht funktionieren... was wäre dann deine handlungsalternative zur rekrutierung staatlicher unterstützung?

um nichts anderes geht es mir, wie das beispiel mit dem dj vielleicht deutlich macht.

und NATÜRLICH geht es mir überhaupt nicht um den lärm den spielende kinder verursachen.
der ist im gegensatz zu heißgemachten klein-krads etc UNVERMEIDLICH und daher nicht nur gesetzlich protegiert sondern mir auch absolut willkommen.

und es wird für jeden, dem er nicht so viel freude macht wie mir, immerhin erleichtert, diese "belastung" hinzunehmen, wenn die summe der lärmbeeinträchtigungen so klein wie möglich gehalten wird.

ergo: motorenlärm restriktiver handhaben, heiligen bim-bam komplett verbieten und dafür spielenden kindern eher noch mehr freiheiten einräumen!
lumi1
Hat sich gelöscht
#4106 erstellt: 18. Nov 2012, 14:45
Mich bringt eben so leicht nichts aus der Fassung, und die Behördenbembel rufe ich bestimmt NIE wegen Lärm, egal wegen welchem.
Ich hatte noch nie in meinem Leben, an keinem Wohnsitz, an keinem Urlaubsort, Probleme mit Lärm.
Und ich hab auch noch nie diese Gestalten wegen etwas anderem gebraucht.
Das lässt sich alles, wenn überhaupt mal in meinem Leben, ohne Behördenwillkür regeln.
Und wenn es überhaupt "Terrorismus" durch Lärm gibt, dann Bullen, die aus Spass mit Horn durch die gegend brettern, oder Baustellen (Aber die Leute dort arbeiten nur, und Maschinen sind nun mal laut)

So, Backt to Topic, weil die Diskussion eh nichts bringt, zumindest mir nicht...

Den hier würde ich mal gerne unterm Hintern haben; schön laut, versteht sich:


Ford GT 40 (Hier ein 66er)

1966_Ford_GT40_Mk2


MfG


[Beitrag von lumi1 am 18. Nov 2012, 14:46 bearbeitet]
peacounter
Inventar
#4107 erstellt: 18. Nov 2012, 15:08
nee, "bullen" brettern nicht aus spaß mit "alarm" durch die gegend.
afaik muß jede betätigung der signaleinrichtung hinterher begründet werden und das ist vermeidbare schreibarbeit.

dass DU noch nie deren hilfe gebraucht hast, ist dein glück, beantwortet aber meine frage nicht und ist ausweichend.
nochmal: was wäre wenn...?

wenn du in einer mietwohnung wohnst und dein nachbar jeden abend bis 3:00 marschmusik in jetlautstärke direkt neben deinem schlafzimmer zelebriert und sich durch vernünftige gespräche nicht überzeugen läßt?

würdest du dann "diese gestalten" immer noch nicht brauchen?
wie gesagt: was wäre deine handlungsalternative?
-"gegenlärm?
-gewaltandrohung?

du machst es dir ganz schön einfach, wenn du die inanspruchnahme der ordnungskräfte nur diffamierst ohne einen gegenvorschlag zu haben.
dass es bei dir immer ohne ging ist dabei einfach nicht hilfreich.
0408SUSI
Gesperrt
#4108 erstellt: 18. Nov 2012, 15:22

lumi1 schrieb:
Den hier würde ich mal gerne unterm Hintern haben; schön laut, versteht sich:


Ford GT 40 (Hier ein 66er)

1966_Ford_GT40_Mk2


Gibts im Maßstab 1:in-den-Hintern-schieb von Matchbox. Wäre doch genau das richtige für dich, und die Lautstärke darfst du ganz alleine bestimmen.
lumi1
Hat sich gelöscht
#4109 erstellt: 18. Nov 2012, 15:32
@peacounter

Ich schreibe nichts, was ich nicht schon selbst erlebte.
Das mit dem Horn ist noch gar nichts...
Mein Dad kannte früher genug "Beamtete", vom Revier um die Ecke persönlich...
Die "Jungs" sa0en mit anderen zusammen und meinem Dad an der Tanke an der Ecke, und kippten sich einen hinter die Binde..., wie alle.
Dann machten sie mal den "Witz", und sagten beim gehen, dass sie jetzt erst mal irgend einen blasen lassen..., haben ja noch ne Std Dienst


Das hat auch nichts mit Diffamierung zu tu'n, im Gegenteil, es sind auch nur Menschen.
Und so, wie sie sich leider oft verhalten, weil sie von ihrem Job (den sie wollten!) pissed off sind, nun, deshalb muss ich sie nicht lieben.
Wobei ich das aber eher auf meine, und die jüngere Generation derer beziehe.
Die "Alten", wo heute in Pension sind, die von meinem Dad, das waren noch andere; wie allgemein, wie die gesamte Gesellschaft, sie waren menschlicher.

Gewalt, usw..
Alles schon mitbekommen bei anderen Leuten; da hat mal ein Kerl seine "Alte" bald totgeprügelt bei einem kumpel im Haus...
Die Gesetzeshüter meinten am Tel nur lapidar, solange nichts passiert ist, kein Handlungsbedarf...
Nun ja, wahrscheinlich wären sie eher gekommen, wenn Dein Nachbar nachts zu laut pupst, oder wenn sie Knollen hätten verteilen können, nun ja, wie auch immer, ich denke, wir belassen es echt dabei...
Ich könnte noch etliche Bsp. nennen, warum ich die nicht mag, und nicht brauche; die meisten.

Also, was wäre WENN:
Nochmal, ich brauch die nicht!
Wenn mir einer, oder meinen lieben, sonst wo ans Leben wollte, und ich wäre schneller, nun, dann hätte ich die Verantwortung zu tragen, mich vor einem Richter wieder zu finden.
In der Hoffnung, er erkennt die Notwendigkeit meiner Notwehr, und ist gerecht.

Und auch nochmal;
ich bin ein friedlicher Mensch, will meine ruhe, und lege auch keinen großen Wert darauf, meinen Mitmenschen ihre Ruhe zu nehmen.
Also, und wenn mal bissl was abgeht, brauch ich die Kerle auch nicht.

Ei, ich würde die nicht mal rufen, wenn sie mir die Hütte knacken würden.
Auch schon alles erlebt; Gebabbel ohne ende, und dazu gleich:
"Die finden wir eh nicht"...
Vertane Zeit...

Also;
und Polizeistaat haben wir, nicht nur hier, ohnehin genug.

Lass' uns jetzt lieber beim Threadthema bleiben.
______________________________________________________________________

@Susi

Manchmal bereue ich echt, ein Kerl zu sein...
Sonst könnte ich mir den nicht nur hinten rein schieben.


MfG


[Beitrag von lumi1 am 18. Nov 2012, 15:33 bearbeitet]
peacounter
Inventar
#4110 erstellt: 18. Nov 2012, 15:47

Ei, ich würde die nicht mal rufen, wenn sie mir die Hütte knacken würden.


so ein quatsch! natürlich würdest du die rufen und wenn nicht, wärst du schon wirklich selten dämlich!
sonst zahlt dir deine versicherung nämlich keinen pfennig.. pardon...cent!
es sei denn du bist überhaupt nicht gegen einbrüche versichert, dann kann ich dich verstehen.

natürlich kostet das zeit und natürlich ist das selten erfolgversprechend.
mir hat man vor einiger zeit die brieftasche gemopst (sehr professionell übrigens).
außer 320,- tacken war mein perso drin und die kk-karte.
also bin ich zur polizei und hab ne stunde meiner arbeitszeit als selbständiger dort "verschwendet" (wohlwissend, dass da eh nie was kommt), aber ohne diese anzeige könnte igendwer jetzt mit meinem perso im netz schindluder treiben und ich wäre im nachhinein beweispflichtig.

sich dieser möglichkeiten zu berauben, nur weil man ansonsten eine (oft begründete) aversion gegen die jungs hat, ist echt doppelt blöd.
wenn ich durch diese gesellschaftsorganisation schon nachteile hab, muß ich doch nicht auch noch die vorteile drangeben!

und wenn "dir oder deiner süßen einer ans leder will" und das sich schon vorher abgezeichnet hat, dann wäre es auch äußerst unclever, diese vorangegangenen vorfälle nicht zur anzeige gebracht zu haben, denn damit stellt man auch weichen für das evtl im ernstfall dann doch schnellere eingreifen bzw die nachträgliche aufklärung der situation vor gericht.
denn eine norwehrsituation wird man dir auch eher abnehmen, wenn du vorher schon bedrohungen glaubhaft gemacht hast, auch wenn zu diesen zeitpunkten dann nichts unternommen wurde.

aber du bist n mann und du brauchst die nicht, du kannst für dich selber sorgen und schließlich hast du ja auch deinen stolz, nicht wahr?
lumi1
Hat sich gelöscht
#4111 erstellt: 18. Nov 2012, 15:59
Ich bin nicht versichert gegen Diebstahl, unnötige kosten, und wenn, ist es eh nur Gebettele, ums Recht., ums Geld.
Auch schon erlebt.
Wenn bei mir länger als einen Tag niemand im Haus ist, liegen immer ca. 500Euro auf dem Wohnzimmertisch, und daneben ein freundlicher Zettel (in den gängigsten Sprachen der Szene), dass nur wertloses Zeug im Haus ist, und alle sonstigen Wertsachen im Bankschliessfach.

KEIN Einbrecher (Profi schon gar nicht) geht danach noch ein Risiko ein, irgend einen wertlosen BluRayPlayer oder sonstigen Technikmüll zu klauen.
Können ja auch noch einen Lappy mitnehmen, egal...
Die Hauptsache, sie zerstören nichts beim suchen, oder beim zerhacken aus Wut, nichts gefunden zu haben.
Und das ich danach zu den Bullen gehe, denken sie eh, deshalb kommen die gleichen garantiert kein zweites Mal.
Übrigens, DAS hat mir mir mal ein POLIZIST gesagt; einer der "Alten".

Meine Karren gehören auch alle mir, nicht der Bank. Mir kann keiner ne unnätige Versicherung aufzwängen. Da ich geizig bin, sind auch die nur Haftpflicht versichert, darüber hinaus ganz gut bewacht.

Und nochmal, ich brauch die Ordnungshüter (*Lach*) nicht.

MfG


[Beitrag von lumi1 am 18. Nov 2012, 16:01 bearbeitet]
peacounter
Inventar
#4112 erstellt: 18. Nov 2012, 16:13
mir ham se mal n auto geklaut und damit am nächsten abend ne tankstelle klargemacht.

ich war ganz froh, dass ich die polizei benachrichtigt hatte.
das kennzeichen war auf dem video nämlich ganz gut zu sehen.

und dass der wagen bezahlt wurde (damals immerhin 9 mille) war mir auch recht.
die versicherung hat nicht gezickt.
ebenso bei den diversen aufbrüchen an meinen autos mit dem entwendeten car-hifi-gedöns.
ohne polizei wär das wohl schwerer geworden.

bei unfällen bin ich über die beweissicherung der grün-weißen eigentlich auch ganz glücklich und da die obrigkeit über den offensichtlich gewaltbereiten ehemann und familienvater unter uns bescheid weiß, kam sie vor ein paar monaten prompt, als es mal wieder heiß her ging und hat ihn mitgenommen.
danach war ruhe.

als vor einiger zeit mal wieder die garage unserer firma zugeparkt war und ich trotz klingelmarathon in der nachbarschaft den trottel nicht auffinden konnte, sind die jungs vorbeigekommen, haben ne halterabfrage gemacht, denjenigen zuhause besucht und um entfernung des kfz gebeten.
ich hätte natürlich auch abschleppen lassen können, aber das wäre erstens mein risiko und zweitens für den betreffenden teurer geworden.

manchmal bin ich ganz froh, dass es sie gibt


[Beitrag von peacounter am 18. Nov 2012, 18:30 bearbeitet]
lumi1
Hat sich gelöscht
#4113 erstellt: 18. Nov 2012, 16:15
JETZT hast Du mich......

WÄRE 'ne Karre von mir weg, dann würde ich sie Zähneknirschend auch holen, eben wegen dem Kennzeichen, UND, ganz wichtig, der Haftpflichtversicherung.

Wenn so Vollpfosten ne Tanke überfallen, schon schlimm genug.
Aber wenn sie noch jemand umbringen mit meinem Auto, dann gute Nacht...

MfG


[Beitrag von lumi1 am 18. Nov 2012, 16:18 bearbeitet]
lumi1
Hat sich gelöscht
#4114 erstellt: 18. Nov 2012, 16:29

ebenso bei den diversen aufbrüchen an meinen autos mit dem entwendeten car-hifi-gedöns


Bau Dir so'n Kram nicht ein, Risiko minimieren.
Nett gemeint.

Davon abgesehen, ich dachte, das wird heute gar nicht mehr gefegt, nur noch Navi's, etc..
Ich merke, ich bin nicht mehr ganz Up to Date..
Das war' doch schon bei uns in den 80ern so in, bis es die Quickout's gab; da hatten wir alle unsere Quickies am Henkel dabei, statt im Bett...


MfG
peacounter
Inventar
#4115 erstellt: 18. Nov 2012, 18:21
also erstens ist mir die beschalle im auto im prinzip das wichtigste an der karre (naja, laufen muß sie, aber ich verzichte lieber auf allen sonstigen luxus als auf guten klang. damit ist kein angeber-boom-boom gemeint.)
ich MUSS also solchen kram einbauen (oder eben einbauen lassen).

zweitens bin ich tatsächlich nicht mehr up-to-date.
ich unterhalte ja keinen pkw mehr.
aber allein die aufbruchspuren können schon sehr teuer werden und auch die übernimmt ja nunmal die teilkasko (vorraussetzung ist aber immer noch, dass man die polizei ruft).

drittens hat man mit quick-out nur das radio gesichert gehabt, aber nicht den rest.
das radio war bei mir nie das teuerste.
einmal haben sie tatsächlich ALLES ausgebaut!
(endstufe sub, endstufe front, sub, tmt in den türen, ht im spiegeldreieck, radio. verkleidungen waren alle fachgerecht zerstört. die karre war nix wert. -> wirtschaftlicher totalschaden)
und zwar am hellichten tag auf dem parkplatz eines schwimmbades in hanau
das quick-out-radio hatte ich damals nicht mit rausgenommen, wurde aber nach kurzem schriftverkehr auch ersetzt.

und viertens hat man quickies nicht im bett!
sonst wären es ja keine quickies


[Beitrag von peacounter am 18. Nov 2012, 18:29 bearbeitet]
Maekki
Inventar
#4116 erstellt: 19. Nov 2012, 22:33

lumi1 schrieb:


@Susi

Manchmal bereue ich echt, ein Kerl zu sein...
Sonst könnte ich mir den nicht nur hinten rein schieben.


MfG

Der schönste Konter den ich seit langem gelesen habe


peacounter schrieb:
....und viertens hat man quickies nicht im bett!
sonst wären es ja keine quickies


Gelscht
Gelöscht
#4117 erstellt: 19. Nov 2012, 22:51

Zaianagl schrieb:
Mein Mofa damals war mächtig laut, hatte ne V/max von 90 K/mh (bei 9000 1/min)!


Kreidler Flory?
tsieg-ifih
Gesperrt
#4118 erstellt: 20. Nov 2012, 00:06
Ich kenne niemand, der in den 70er und 80er mit 25 km/h rumgegurkt ist. Man wurde ja schon ausgelacht wenn ein Mofa nur 40 Fuhr. Meine aufgebohrte geritzelte Solo lief damals um die perverse 80

Meine Güte wenn ich daran denke, aufgebohrte Ein- und Auslässe, kleineres Ritzel, andere Düse und bei Kontrolle husch husch in den Waldweg war Standard
peacounter
Inventar
#4119 erstellt: 20. Nov 2012, 08:34
ich bin baujahr 67, hab in einer fast dorfähnlichen kleinstadt gelebt und kannte in den frühen 80ern (wo das rechnerisch bei mir thema hätte sein können) NIEMANDEN, der da dran rumgeschraubt hat!

ok, ich kannte allerdings auch niemanden, der überhaupt so ein teil hatte.
wundert mich auch immer wieder, aber wir sind alle brav mit dem rad rumgefahren und haben irgendwann den auto-lappen gemacht.
fortbewegungsmittel für die größeren entfernungen vor der volljährigkeit (festivals, disse oder bandprobe in der nachbarstadt und ab und zu in die "große stadt") waren hauptsächlich der daumen und ab und zu die bahn.
oder eben die volljährigen kumpels/bandmitglieder, von denen es in meinem leben auch mit 15 schon genügend gab.

das thema "mofa" ist sowas von an mir vorbeigegangen.....


[Beitrag von peacounter am 20. Nov 2012, 08:35 bearbeitet]
0408SUSI
Gesperrt
#4120 erstellt: 20. Nov 2012, 11:35

peacounter schrieb:
das thema "mofa" ist sowas von an mir vorbeigegangen.....


Dito.

Es gab in meiner Dorfclique zwar zwei oder drei Mofas, aber das war nichts, worauf man besonders stolz hätte sein müssen. Fahrrad ging auch. Der King im Ring war man, wenn man einen funktionierenden Plattenspieler hatte... Weil da, wo der Plattenspieler stand, waren die Mädels. Bei den Mofas waren die eher nicht...
peacounter
Inventar
#4121 erstellt: 20. Nov 2012, 12:03
bei uns standen sie vor der bühne.

wenn man oben stand, war die sache soweit auch in trockenen tüchern

mofa.....

Zaianagl
Inventar
#4122 erstellt: 20. Nov 2012, 12:35

TheMirror schrieb:

Zaianagl schrieb:
Mein Mofa damals war mächtig laut, hatte ne V/max von 90 Km/h (bei 9000 1/min)!


Kreidler Flory?


Florys gabs damals schon nur noch wenige. Ich hatte ein Herkules Prima 5s.
Abgedrehter Kolben, optimierte Ein, Aus und Überstömkanäle, Offener und polierter Ansaugtrackt, P3 Krümmer mit Zusatzbohrungen, 11/32 Übersetzung (Original 11/50) und immer zwei weitere Düsen im Geldbeutel (je nach Temperatur und Witterrung wurde die passende eingebaut. Fett, mager, neutral).
Die Kunst war, mit möglichst vielen Originalteilen möglichst viel Leistung zu erreichen. Große Köpfe, Vergaser oder Resonanzauspuffe waren verpöhnt und entgegen der "Tunerehre".
Es waren dann halt alle paar Wochen nen Satz Kolbenringe und Kupplungsscheiben fällig. Aber das war wurscht!
Ich bin dann eines Nachts in ner Ortsdurchfahrt mit 67 k/mh gemessen worden, woraufhin die ganze Schoße losging:
Anklage wegen fahren ohne Führerschein, Zulassung, Versicherung, ABE usw. Verfahren wurde damals eingestellt, nachdem ich zweimal von nem Psychologen beurteilt wurde, und dieser festgestellt hat, daß ich armer Kerl eben einem massiven Gruppenzwang unterlag.
ABE wurde mir damals abgenommen und mir ein Mängelschein ausgestellt. Ich mußte mit der Karre zum Tüv welcher den Originalzustand inkl Leistungs und Geschwindigkeitsmessung bestätigen mußte.
Ein ganzes Wochendende und n Haufen Teile von Kumpelfahrzeugen hatts gekostet, das Ding wieder ABE entsprechend herszustellen. Nach erfolgreichem Gutachten wurden die ursprünglichen Teile wieder eingebaut.
Meine Kumpels brauchten ihre ja schließlich zurück...
Aber ich schweife ab, und um zum Thema zurück zu kommen:

Was ich gern fahren würde, bzw im Frühjahr sicher tun werde (weil sich mein Neffe grad Eine in Teilen gekauft hat):

http://de.wikipedia.org/wiki/Yamaha_RD_350_LC

10L @ 100km bei 350ccm Zweitakter sind schon irgendwie geil...


[Beitrag von Zaianagl am 20. Nov 2012, 23:04 bearbeitet]
ax3
Inventar
#4123 erstellt: 20. Nov 2012, 12:59

peacounter schrieb:
ich bin baujahr 67, hab in einer fast dorfähnlichen kleinstadt gelebt und kannte in den frühen 80ern (wo das rechnerisch bei mir thema hätte sein können) NIEMANDEN, der da dran rumgeschraubt hat!
ok, ich kannte allerdings auch niemanden, der überhaupt so ein teil hatte.
wundert mich auch immer wieder, aber wir sind alle brav mit dem rad rumgefahren und haben irgendwann den auto-lappen gemacht.


Ich bin 64er und habe, wenn auch nicht gegenteilige Erfahrungen, aber doch bei weitem nicht deine.
Viele der Mofafahrer (waren nicht wenige auf dem damaligen Gymnasium) die auch mit dem Ding zur Schule fuhren, stiegen dann ab 16 um auf die üblichen Kreidlers, Hercules und als Weichspüler auf die Viertakt Hondas oder Roller.
Als die Kleinkrafträder kamen, wurden die meist, aber nicht immer, bevorzugt.

In meinem Bekanntkreis hatte ca. ein Viertel bis ein Drittel ein Moped
Memory1931
Inventar
#4124 erstellt: 20. Nov 2012, 13:19
http://www.google.de...t:429,r:16,s:0,i:122

BMW M6 Hurricane RR (800 PS) -> 9 Sekunden bis 200 km/h
lumi1
Hat sich gelöscht
#4125 erstellt: 20. Nov 2012, 13:20
Bei Zaianagl wundert mich das alles nicht, aber bei unserem "Geist" hier schon etwas, umso toller finde ich auch seine jugendlichen Motor-Exzesse...




Hier kann ich leider nicht mithalten, habe mal den Lappen für ne 50er begonnen, und auch schon so ein Ding gekauft, aber mein Dad zitterte (nach mehreren eigenen Frakturen in seiner Jugend als Hobby-Bike-Racer ;-)...

So fuhr ich bei Kumpels auf dem Sozius mit, natürlich auch tot-frisiert, ansonsten Fahrrad;
ja, ich war Umweltbebusst...


Als ich dann im Januar 86 18 wurde, stand dafür, zum Dank meines Vaters auf den Verzicht eines Mopeds, mein erstes Caprice-Coupe vor der Tür, und der Lappen auf dem Sitz.
Deshalb lebe ich wahrscheinlich heute noch, hihi...



MfG.


[Beitrag von lumi1 am 20. Nov 2012, 13:20 bearbeitet]
Zaianagl
Inventar
#4126 erstellt: 20. Nov 2012, 13:41

So fuhr ich bei Kumpels auf dem Sozius mit,


Und mußtest die Beine hochhalten, weil es verboten war die Sozifußrasten zu benutzen. Zu sehr schränkten sie doch die Schräglagen und somit Kurvengeschwindigkeiten ein...
lumi1
Hat sich gelöscht
#4127 erstellt: 20. Nov 2012, 13:52
Yep...
Und hab mir einmal noch das rechte Bein ordentlich (im Suff) am (noch so optisch vorhandenen) Auspuff verbrannt..
Lecker, hahahaha...

Ach herrlich, was für Zeiten...Schwärm...

MfG
ax3
Inventar
#4128 erstellt: 20. Nov 2012, 14:02

0408SUSI schrieb:
Es gab in meiner Dorfclique zwar zwei oder drei Mofas, aber das war nichts, worauf man besonders stolz hätte sein müssen. Fahrrad ging auch. Der King im Ring war man, wenn man einen funktionierenden Plattenspieler hatte... Weil da, wo der Plattenspieler stand, waren die Mädels. Bei den Mofas waren die eher nicht...


Verstehe ich das jetzt richtig?
Ihr standet da draußen mit Plattenspielern auf dem Dorfplatz?
peacounter
Inventar
#4129 erstellt: 20. Nov 2012, 14:57

ax3 schrieb:


Ich bin 64er und....
In meinem Bekanntkreis hatte ca. ein Viertel bis ein Drittel ein Moped

ja, bei den 3 und mehr jahre älteren bei uns war das auch noch so.
die hatten auch zu großen teilen mofa-/krad-erfahrung.
das schlich sich dann in den jahrgängen danach aus.
war halt diese friedensbewegte öko-zeit mit greenpeace-mitgliedschaft und hirtenjacke
0408SUSI
Gesperrt
#4130 erstellt: 20. Nov 2012, 15:09

ax3 schrieb:
Verstehe ich das jetzt richtig?
Ihr standet da draußen mit Plattenspielern auf dem Dorfplatz?


Nein, der Plattenspieler war irgendwo drinne, und etwas anderes - wenn das Licht ausging - dann auch... Jedenfalls relativ häufig...
lumi1
Hat sich gelöscht
#4131 erstellt: 20. Nov 2012, 15:17
*LOL*

Jaaa, in den Fall wäre ich auch eher bei euch drin gewesen; naja, war ich auch meistens, schlieslich hab ich oft den Discjockey gespielt, und halt auch gern noch mehr..., wenn denn das Licht endlich ausging...


Weitermachen, babbeln über die alten Zeiten ist manchmal sooo schee....


MfG
tsieg-ifih
Gesperrt
#4132 erstellt: 20. Nov 2012, 22:50

seine jugendlichen Motor-Exzesse...

Ende der 70er bzw. Anfang 80er war das wirklich so und es war eine schöne Zeit. Zwischen Zappa, LedZep und ZZ-Top Konzerten wurde schonmal am Auslass poliert, um die letzten Fitzelchen aus dem Zylinder rauszukitzeln. Das erste Mofa war eine Mobylette (Made in France). Schwer, langsam aber unzerstörbar. Die Autos kamen Ende der 80er dran. Die zweite Heimat war die Autohobby in Rödelheim. Ich weiss nicht ob's die noch gibt .. denn damals hatten wir noch weniger Geld als heute. Ein Getriebewechsel auf dem Autpbahn-Parkplatz am Monte Scherbelino war damals kein Problem .. kennst du bestimmt auch

Zweifellos wollte die damalige Mofagemeinde mit den getunten Florys mithalten, denn manche Kreidlers fuhren 100 km/h mit realisierten 5 oder 6 PS. Das war DIE Referenz! Hat nie geklappt, auch wenn ich fast alle 3 Monate einen neuen Motor in der Solo wechseln musste (wenn die neue Zylinderkopfdichtung nix brachte). Der Verschleiss war doch ziemlich intensiv

Wir, der harte Kern, saßen mit ein paar Flens vor der Eisdiele neben dem Lichtburg-Kino in der Bahnstrasse von Langen und schwadronierten über die Geschwindigkeitsekzesse der aufgebohrten Mofas. Die fuhren Samstag abend wie blöd im Minutentakt die Strasse hoch und runter.

Die Poliziei hatte damals Augen und Hühneraugen zugedrückt. Vielleicht war denen klar, dass unser "halbstarkes Hobby" schlimmeren Unsinn verhinderte. Wer von den "Möchtegernrockern" am schnellsten war, wurde nicht nur von den Jungs bestaunt und so ein Mädel durfte dann hinten Richtung Langener Waldsee mitfahren
Heute bekommt man schon Flensburgpunkte, wenn man keinen Helm aufm Schädel hat. Die Helmpflicht wurde erst ein paar Jahre später 1985 eingeführt (was ja auch in Ordnung ist).
Jedenfalls waren das schöne Sommermonate an die ich mich sehr gerne zurückerinnere


[Beitrag von tsieg-ifih am 20. Nov 2012, 22:57 bearbeitet]
Gelscht
Gelöscht
#4133 erstellt: 30. Nov 2012, 03:59
Ich liebe ja den Humor der Ösis:
http://www.youtube.com/watch?v=GaQB_tgS7f0
Fhtagn!
Inventar
#4134 erstellt: 05. Dez 2012, 07:29
Fahre nun einen schwarzen Volvo V40 D2.
Der Verbrauch ist klasse, mit Tempomat bei 120 auf der BAB 3.6 Liter.
Toupman
Stammgast
#4135 erstellt: 05. Dez 2012, 08:23
Bei dem Wetter wäre ein BMW E30 325 ix genau das richtige.
Uwe_Mettmann
Inventar
#4136 erstellt: 05. Dez 2012, 10:16

Toupman schrieb:
Bei dem Wetter wäre ein BMW E30 325 ix genau das richtige.

Kann ich bestätigen.

Gruß

Uwe, der einen BMW mit Allradantrieb fährt.
tsieg-ifih
Gesperrt
#4137 erstellt: 05. Dez 2012, 22:14
Ja schon, aber brauchen 4 Antriebsräder nicht mehr Sprit wegen der erhöhten Reibung, wie zB der 4-Rad-Permanent-Antrieb bei Subaru oder wird beim BMW nur bei "Schlupf" hinten immer nur kurz dazugeschaltet?


[Beitrag von tsieg-ifih am 05. Dez 2012, 22:14 bearbeitet]
Gelscht
Gelöscht
#4138 erstellt: 05. Dez 2012, 22:17
Was für 'ne erhöhte Reibung?
tsieg-ifih
Gesperrt
#4139 erstellt: 05. Dez 2012, 22:20
Weiss ich nicht ganz genau, hab's ja als Frage formuliert, aber gibt es nicht mechanische Widerstände?
Gelscht
Gelöscht
#4140 erstellt: 05. Dez 2012, 22:27
Ja, aber die gibt's auch wenn der Antrieb nur zeitweise zugeschaltet wird - die Differentiale, Antriebswellen, Achse, etc. sind ja da, kosten Gewicht und drehen, zumindest fast komplett, immer mit. Insofern erübrigt sich das "oder" - ja, Allrad kostet Sprit.

Ganz interessant ist aber, dass sich Reifen bei Regen stärker abnutzen als bei trockener Strasse, eben weil bei Nässe mehr Schlupf da ist. Der durch Allrad verringerte Schlupf, dadurch gesparte Energie und die geringere Abnutzung der Reifen verbessert die Bilanz wieder ein klein wenig.
Uwe_Mettmann
Inventar
#4141 erstellt: 05. Dez 2012, 22:59

tsieg-ifih schrieb:
Ja schon, aber brauchen 4 Antriebsräder nicht mehr Sprit wegen der erhöhten Reibung, wie zB der 4-Rad-Permanent-Antrieb bei Subaru oder wird beim BMW nur bei "Schlupf" hinten immer nur kurz dazugeschaltet?



Klar braucht das Fahrzeug aufgrund des Allradantriebs mehr Sprit. Wenn das aber das wichtigste Kriterium für meine Kaufentscheidung gewesen wäre, hätte ich ein anderes Fahrzeug, vielleicht auch einen BMW, aber mit anderem Motor gewählt. Z.B. der 2 Liter Diesel von BMW ist recht sparsam. Nun, ich habe mich nicht für den 2 Liter Diesel entschieden, vielleicht unvernünftig, aber es macht mehr Freude mit meinem Motor und dem Allradantrieb.


Gruß

Uwe
LambOfGod
Inventar
#4142 erstellt: 05. Dez 2012, 23:09

Ole_Sörennsen schrieb:

Ganz interessant ist aber, dass sich Reifen bei Regen stärker abnutzen als bei trockener Strasse, eben weil bei Nässe mehr Schlupf da ist. Der durch Allrad verringerte Schlupf, dadurch gesparte Energie und die geringere Abnutzung der Reifen verbessert die Bilanz wieder ein klein wenig.



Schlupf entsteht aber erst durch ein angetriebenes Rad (oder ein gebremstes).
Gelscht
Gelöscht
#4143 erstellt: 05. Dez 2012, 23:15

LambOfGod schrieb:
Schlupf entsteht aber erst durch ein angetriebenes Rad (oder ein gebremstes).


Nun, Autos stehen ja eher selten in Museen herum...
tsieg-ifih
Gesperrt
#4144 erstellt: 05. Dez 2012, 23:41

Nun, ich habe mich nicht für den 2 Liter Diesel entschieden, vielleicht unvernünftig, aber es macht mehr Freude mit meinem Motor und dem Allradantrieb.

Vor allem wie aus dem Link zu ersehen der Allrad permanent ist, aber die Freude ist die Hauptsache.

So weit kann es "kommen", wenn die Freude am Fahren zu gross wird:
klick


[Beitrag von tsieg-ifih am 05. Dez 2012, 23:42 bearbeitet]
0408SUSI
Gesperrt
#4145 erstellt: 05. Dez 2012, 23:49

Ole_Sörennsen schrieb:
Ganz interessant ist aber, dass sich Reifen bei Regen stärker abnutzen als bei trockener Strasse, eben weil bei Nässe mehr Schlupf da ist. Der durch Allrad verringerte Schlupf, dadurch gesparte Energie und die geringere Abnutzung der Reifen verbessert die Bilanz wieder ein klein wenig.


Na DANN bin ich aber beruhigt! Ist ja fast ein Energiesparauto, gelle..? Man sollte PKW mit 8 bis 12 nutzlos angetriebenen Rädern bauen, dann sparen wir nämlich NOCH mehr Energie!
Gelscht
Gelöscht
#4146 erstellt: 05. Dez 2012, 23:53
Naja, das ist schon ganz praktisch, was glaubst Du wieviele Reifenwechsel man beim 24h-Rennen spart!
LambOfGod
Inventar
#4147 erstellt: 06. Dez 2012, 08:04

Ole_Sörennsen schrieb:

LambOfGod schrieb:
Schlupf entsteht aber erst durch ein angetriebenes Rad (oder ein gebremstes).


Nun, Autos stehen ja eher selten in Museen herum...




Angetrieben ungleich mitlaufend.
Gelscht
Gelöscht
#4148 erstellt: 06. Dez 2012, 10:04
Echt!? Muss ich mal bei meinem Integrale nachschauen ob Du Recht hast
JesusonSpeed
Inventar
#4149 erstellt: 06. Dez 2012, 15:57
Echt jetzt BMW mit Allrad?
Noch schlimmer : BMW E30 mit Allrad? Wollt ihr euch jeglichen Spaß zunichte machen?

Ich bin zwar überzeugter Allradler (hab ja net den Audi A8 einfach so gekauft), aber BMW und Allrad passt nicht, schon garnicht beim E30, das Ding MUSS einfach eine Dirftsemmel sein (deswegen kommt der nächstes Jahr zusammen mit einem Kumpel als Spaßfahrzeug in den Fuhrpark).
friesenfrank
Stammgast
#4150 erstellt: 30. Dez 2012, 21:12

friesenfrank schrieb:

und fahre jetzt nach zwei Scirocco 3 seit einem halben Jahr einen Golf 6 GTI, den wollte ich schon immer haben, allein wegen den magischen drei Buchstaben

Für nächstes Jahr plane ich den Umstieg auf den Golf R oder Audi S3. Oder was ganz anderes... T5 Multivan California.


Ich zitiere mich mal selber weil ich den Thread grad wiederentdeckt habe.

Also, es ist tatsächlich im März ein T5 Multivan California geworden.

In dem haben wir dieses Jahr schon etliche schöne Wochen in ganz Deutschland verbracht. Wir lieben dieses Improvisieren, dieses Heute-hier-morgen-da und die Abende unter der Markise. Und der Hund ist absolut glücklich das er jetzt in jedem Urlaub mit dabei sein kann.







[Beitrag von friesenfrank am 30. Dez 2012, 21:25 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 . 90 . 100 . Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitglied!Chefkoch!
  • Gesamtzahl an Themen1.558.207
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.696.532