Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 . 90 . 100 . Letzte |nächste|

Was fahrt ihr und was würdet ihr gerne fahren??

+A -A
Autor
Beitrag
lumi1
Hat sich gelöscht
#4300 erstellt: 03. Mrz 2013, 06:46
Wieso unvernünftig...??
Ich freue mich immer wieder, wenn die Leutz, auch hier, endlich mal ne vernünftige Karre fahren...

Pedal to the Metal.....
Auch wenn's ein relativ zahmer Retro-Cammi ist...
weimaraner
Hat sich gelöscht
#4301 erstellt: 03. Mrz 2013, 10:31

Schili (Beitrag #4298) schrieb:
Traktionshilfen deaktiviert - und nur noch schwarze Striche ziehen...


Hallo,

je nach Staat sind da die Ordnungshüter nicht so freigiebig wie hierzulande... da wird schwarze Striche ziehen fast mit versuchtem Mord gleichgestellt....

Vllt tummelt sich ja hier jemand der mir in meinem Thread weiterhelfen könnte?
http://www.hifi-foru...rum_id=8&thread=6837

Danke fürs reinschauen,

VG
Nasty_Boy
Inventar
#4302 erstellt: 04. Mrz 2013, 20:27
Morgen mach ich ne Probefahrt mit dem neuen Yamaha TMAX.
Wenn mir das taugt, dann gehört der TMAX "BlackMax" mir
Ezeqiel
Inventar
#4303 erstellt: 04. Mrz 2013, 21:52
Ich bin sehr zufriedener Fahrer eines MB W124 E220.

Wenn ich das Geld sowohl für Fahrzeug wie auch für Benzin hätte, wäre mein Traumwagen glaube ich ein MB w124 E60 AMG.

Elektroautos wie die von Tesla würde ich auch mal gerne fahren, auch wenn's was komplett anderes ist.

Viele Grüße,
Ezeqiel
Nasty_Boy
Inventar
#4304 erstellt: 13. Mrz 2013, 14:30
Ich hab mir am Samstag den Maxi-Roller von BMW gekauft.
C 600 Sport
Wird morgen zugelassen.

Eben bestellt: (Geschäftswagen)

Opel Astra, Sports Tourer, Active,
2.0 CDTI, 121 kW (165 PS), 6-Stufen-Automatikgetriebe mit ActiveSelect®

Graphitschwarz
18" Leichtmetallräder im ''5-Doppelspeichen''-Design, Schwarz
Sportfahrwerk
Cargo-Paket
DAB+
Licht-Paket
Design-Paket "Active"
Media-Paket "Active"
Komfort-Paket "Active"
Gelscht
Gelöscht
#4305 erstellt: 13. Mrz 2013, 16:31
Fahrer-Paket "Active"?

Nasty_Boy
Inventar
#4306 erstellt: 13. Mrz 2013, 16:37
Fahren muss ich noch selber.

Der Chauffeuer kommt dann beim nächsten Wagen
hellboy666
Inventar
#4307 erstellt: 13. Mrz 2013, 17:21
@ Schili

Das schaut mal verdächtig nach Florida aus!?
Welcher Mietwagenanbieter hat denn sowas schönes im Programm?
Schili
Hat sich gelöscht
#4308 erstellt: 13. Mrz 2013, 17:39
Nicht schlecht geraten - genau genommen sogar - Florida City.
Das bitterböse Spaßmobil gab´s bei HERTZ. Nachdem ich dem Mietwagenfraggle ne Viertelstunde einen vorheulte , dass ich keinen Chrysler 200 Convertible , sondern unbedingt nen Pony-Car a la Mustang, Charger/Challenger oder Camaro haben möchte. Irgendwann hatte ich ihn so zermürbt,dass dann ganz zufällig noch ein Camaro verfügbar war... das Teil ist der Hammer.....von 0 auf 65 Meilen(sehr schön abzulesen dank Overheaddisplay...) in handgestoppten 5 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit konnte leider nicht ermittelt werden....8)

DSC_0041_01



[Beitrag von Schili am 13. Mrz 2013, 17:58 bearbeitet]
Mimi001
Hat sich gelöscht
#4309 erstellt: 13. Mrz 2013, 17:57
Wenn man das Bild vergrößert, so kann man sogar im kleinen Ausschnitt des Rückspiegels erkennen dass da jemand viel Spass hat.


Schili
Hat sich gelöscht
#4310 erstellt: 13. Mrz 2013, 18:08
Hähä...wobei ich DEN fast noch lieber gehabt hätte..... Es war schon erstaunlich, was für Autos in einem US-Bundesstaat rumfuhren, in dem die Höchstgeschwindigkeit noch immer auf 55 Meilen auf den Interstates begrenzt ist(In Texas immerhin auf manchen Interstates bis zu 75...)...

DSC_0005

nowayz
Stammgast
#4311 erstellt: 13. Mrz 2013, 18:16
Oooooh Schili, ich werd richtig neidisch. Gratuliere!
Da hab ich auch was:
death valley 2013 ford mustang
2013 Ford Mustang Convertible im Death Valley (September 2012).

Definitiv mit die beste Zeit meines Lebens. Habe fast täglich Fernweh.
Schili
Hat sich gelöscht
#4312 erstellt: 13. Mrz 2013, 18:19

Mustang Convertible


Rock´n´Roll! Den hätte ich auch genommen, wär´ der Camaro nicht da gewesen.
Durch´s Death Valley bin ich vor einigen Jahren(2004) auch mit nem Cabrio. Mit nem Chrysler Sebring...daher wollte ich ja diesmal nicht schon wieder einen...

jt_wagen_felsen



[Beitrag von Schili am 13. Mrz 2013, 18:41 bearbeitet]
cbv
Inventar
#4313 erstellt: 13. Mrz 2013, 18:22
Rote Autos in den USA -- schlechte Idee. Wenn man etwas zu schnell fährt, werden die von den Cops bevorzugt bzw schneller an die Seite gewunken. Bei anderen Farben wird schon eher ein Auge zugedrückt. Keine Ahnung, warum, ist aber so.
Schili
Hat sich gelöscht
#4314 erstellt: 13. Mrz 2013, 18:26
Psychologie, erste Vorlesung: Rot signalisiert Aggression...
cbv
Inventar
#4315 erstellt: 13. Mrz 2013, 18:40
Das ist klar. Aber genügt das als Erklärung, warum man mit einem roten Wagen bereits bei 5mph mehr herausgewunken wird, während man mit einem anders farbigen Wagen durchaus auch 10mph mehr fahren kann?
Schili
Hat sich gelöscht
#4316 erstellt: 13. Mrz 2013, 18:44
Nein. Aber mir fehlt auch die praktische Erfahrung, als dass ich das als Ergebnis einer demoskopischen Studie ansehen würde..Ich bin in meinem Leben erst ein einziges Mal von einem Hund gebissen worden.Das war ein Dalmatiner. Daraus würde ich nun nicht zwingend schließen, dass Dalmatiner besonders aggressive Hunde wären...



[Beitrag von Schili am 13. Mrz 2013, 18:47 bearbeitet]
hellboy666
Inventar
#4317 erstellt: 13. Mrz 2013, 18:45
Hier ich! 2012 Amerika...

Hatte im Urlaub 2012 in Kalifornien auch einen Mustang Convertible in blau. Leider im Moment keine Beweisbilder zur Hand.

image

P1000402

Habs doch gerade gefunden.
War auch eines meiner Urlaubshighlights...
Mit dem Mustang von SF nach LA auf dem Highway Nr1


[Beitrag von hellboy666 am 13. Mrz 2013, 19:03 bearbeitet]
LambOfGod
Inventar
#4318 erstellt: 13. Mrz 2013, 20:05
Auch wenn ich nie auf die Idee kommen würde, in die USA zu reisen (selbst Wüsten gibts schönere!), würde ich nich auch noch auf die Idee kommen, so ein Auto zu mieten... Wobei so ein SLS schon schön wäre. Das ist ja auch ein ernstzunehmendes musclecar, net son Plastikspielzeug was die Amis heute bauen.
Schili
Hat sich gelöscht
#4319 erstellt: 13. Mrz 2013, 20:36
Ein Beitrag der Kategorie: Ich weiß zwar nicht, wovon ich rede - tu es aber trotzdem...
nowayz
Stammgast
#4320 erstellt: 13. Mrz 2013, 20:38

LambOfGod (Beitrag #4318) schrieb:
Auch wenn ich nie auf die Idee kommen würde, in die USA zu reisen (selbst Wüsten gibts schönere!), würde ich nich auch noch auf die Idee kommen, so ein Auto zu mieten... Wobei so ein SLS schon schön wäre. Das ist ja auch ein ernstzunehmendes musclecar, net son Plastikspielzeug was die Amis heute bauen.


SLS:
- Unbezahlbar
- jeden Menge Komfort/Elektronik
- 2 Sitzer
- Detailverliebtheit
- perfekte Spaltmaße

Hat mal soooo garnix von nem Musclecar.
Schili
Hat sich gelöscht
#4321 erstellt: 13. Mrz 2013, 20:42

Mit dem Mustang von SF nach LA auf dem Highway Nr1


Ich von San Diego nach San Francisco....

LambOfGod
Inventar
#4322 erstellt: 13. Mrz 2013, 21:00

Schili (Beitrag #4319) schrieb:
Ein Beitrag der Kategorie: Ich weiß zwar nicht, wovon ich rede - tu es aber trotzdem... :D



Was scheußlicheres als Amerkanische Autos, gerade in dieser Klasse, gibts doch nich, da müssen die schon aufpassen das die Chinesen da in 2, 3 Jahren nicht dran vorbeiziehen, was Qualität angeht.


- Unbezahlbar
- jeden Menge Komfort/Elektronik
- 2 Sitzer
- Detailverliebtheit
- perfekte Spaltmaße



Naja, für vielerleute ist so ein Musclecar, wie es die Amis bauen, auch unbezahlbar, weshalb sie wohl in die USA reisen um es dort im Urlaub zu mieten...?

Zudem schließen sich "Muskeln" und Komfort doch nicht aus
Schili
Hat sich gelöscht
#4323 erstellt: 13. Mrz 2013, 21:24

Naja, für vielerleute ist so ein Musclecar, wie es die Amis bauen, auch unbezahlbar, weshalb sie wohl in die USA reisen um es dort im Urlaub zu mieten...?


Und schon wieder schreibst du Quatsch. So eine Kiste kostet nicht mehr als nen Golf GTI. Ein Pony Car fährt man in den USA aus ganz unterschiedlichen Gründen - aber ganz sicher nicht aus finanziellen Aspekten.
Welche amerikanischen Autos hast/bist du denn bislang besessen bzw. gefahren?



Auch wenn ich nie auf die Idee kommen würde, in die USA zu reisen (selbst Wüsten gibts schönere!)


Abgesehen davon, dass man die USA wohl kaum bereist, um explizit ne Wüstenexpedition durchzuführen(wobei es sehr schöne Wüsten in den USA- zum Beispiel White Sands - gibt), gibt es kaum einen landschaftlich abwechslungsreicheren, als den nordamerikanischen Kontinent. Ich bereise die Welt auf sämtlichen Kontinenten seit 30 Jahren. Ich weiß, wovon ich spreche....bei dir bin ich mir da nicht so sicher.Recht sicher bin ich mir dagegen, dass dich das vermutlich nicht davon abhalten wird, auch im nächsten Beitrag wieder mit absoluter Unkenne zu glänzen...



[Beitrag von Schili am 13. Mrz 2013, 21:25 bearbeitet]
nowayz
Stammgast
#4324 erstellt: 13. Mrz 2013, 21:30
[quote="LambOfGod (Beitrag #4322)"
Naja, für vielerleute ist so ein Musclecar, wie es die Amis bauen, auch unbezahlbar, weshalb sie wohl in die USA reisen um es dort im Urlaub zu mieten...?
[/quote]

Du bist auch nur hier um zu provozieren, oder?
Was geht es dich an was ich und andere hier uns leisten können und/oder wollen?
NHDsilkwood
Inventar
#4325 erstellt: 13. Mrz 2013, 22:49
Naja... tatsächlich hat er aber recht.
Die Technik in und unter amerikanischen Autos ist nach heutigem Massstab als Altmetall zu betrachten.
Welche Corvette hatte hinten (entweder waren es Blattfedern oder irgendsowas Überholtes)

Und ausserdem, die Chinesen sind schon vorbei. Mittels ihrer grössten Stärke, wegen der sie auch so verachtet werden, toppen sie die Amis ganz locker.
Da werden Mercedes, Audi und BMW eingeflogen, komplett zerlegt und 99% nachgebaut.
nowayz
Stammgast
#4326 erstellt: 13. Mrz 2013, 23:05

NHDsilkwood (Beitrag #4325) schrieb:
Naja... tatsächlich hat er aber recht.
Die Technik in und unter amerikanischen Autos ist nach heutigem Massstab als Altmetall zu betrachten.
Welche Corvette hatte hinten (entweder waren es Blattfedern oder irgendsowas Überholtes)

Das ist doch gerade der Reiz an einem Musclecar. Großer Sauger, geringe Kosten. Dass man bei einem Sportcoupe mit über 300 Pferden (Mustang, Camaro) auf Preisniveau eines Golf kein Technik-Firlefanz und unzählige Assistenzsysteme erwarten darf sollte klar sein.
Der aktuelle Mustang hat beispielsweise hinten eine Starrachse, nur deshalb ist das Fahrverhalten aber trotzdem nicht pauschal schlecht. Die Starrachse ist robust und günstig.

Schön, dass du die Corvette ansprichst. Die zeigt eigentlich wunderbar, dass alte Technik nicht schlecht sein muss. Die Z06 und vor allem die ZR1 haben das oft genug auf der Rundstrecke gezeigt. Da sehen die meisten 911er alt aus.



NHDsilkwood (Beitrag #4325) schrieb:
Und ausserdem, die Chinesen sind schon vorbei. Mittels ihrer grössten Stärke, wegen der sie auch so verachtet werden, toppen sie die Amis ganz locker.
Da werden Mercedes, Audi und BMW eingeflogen, komplett zerlegt und 99% nachgebaut. :.

Meinst du bei BMW stehen nur BMWs in der Entwicklung?
NHDsilkwood
Inventar
#4327 erstellt: 13. Mrz 2013, 23:34
Ich meine das nur als Beispiel. Der X3 wurde doch von den Chinesen schon kopiert. Weisst du nicht mehr?

Wie findest du eigentlich den SUV von FIAT?
nowayz
Stammgast
#4328 erstellt: 14. Mrz 2013, 00:06
Der Dodge Journey?
Uwe_Mettmann
Inventar
#4329 erstellt: 14. Mrz 2013, 00:26

nowayz (Beitrag #4326) schrieb:

Der aktuelle Mustang hat beispielsweise hinten eine Starrachse, nur deshalb ist das Fahrverhalten aber trotzdem nicht pauschal schlecht. Die Starrachse ist robust und günstig.

Ich kann mir durchaus vorstellen, dass das Fahren eines amerikanischen Musclecar für eine begrenzte Zeit viel Spaß machen würde aber für den Alltag wäre ein Fahrzeug mit Starachse nichts für mich. Ich brauche schon ein Fahrwerk mit aktueller Technik.

Klar ist das brachiale Beschleunigungsvermögen des von Schili gefahrenen Camaro mit 5 Sekunden von 0 auf 65 mph verlockend aber ich komme mit meinen 6,1 Sekunden von 0 auf 100 km/h gut zurecht.


Gruß

Uwe
kaefer03
Inventar
#4330 erstellt: 14. Mrz 2013, 00:34

kaefer03 (Beitrag #4293) schrieb:
Einen AMG SLS Black Series würde ich gerne mal fahren.

Der Sound ist gut für die Nachbarn .

Aktuell fahre ich 2 Umwelt Autos:

DB 124er Diesel, 72PS. Verbrauch ca. 6,5 bis 7 Liter, aber rote Plakette!!!

AMG C63. Verbrauch kann über 30 Liter gehen, im Durchschnitt sind es

16 Liter, dafür gibt es eine grüne Plakette .

Da stimmt doch was nicht.


Dann steht noch ein 124er, E200 in der Garage. 70tsd. km, fast im neuzustand. Ist abgemeldet.

llll



In der Garage steht noch eine Vespa LX 50, zum Brötchen holen.
😃
NHDsilkwood
Inventar
#4331 erstellt: 14. Mrz 2013, 01:17

Uwe_Mettmann (Beitrag #4329) schrieb:

nowayz (Beitrag #4326) schrieb:

Der aktuelle Mustang hat beispielsweise hinten eine Starrachse, nur deshalb ist das Fahrverhalten aber trotzdem nicht pauschal schlecht. Die Starrachse ist robust und günstig.

Ich kann mir durchaus vorstellen, dass das Fahren eines amerikanischen Musclecar für eine begrenzte Zeit viel Spaß machen würde aber für den Alltag wäre ein Fahrzeug mit Starachse nichts für mich. Ich brauche schon ein Fahrwerk mit aktueller Technik.

Klar ist das brachiale Beschleunigungsvermögen des von Schili gefahrenen Camaro mit 5 Sekunden von 0 auf 65 mph verlockend aber ich komme mit meinen 6,1 Sekunden von 0 auf 100 km/h gut zurecht.


Gruß

Uwe


Die Frage ist wohl eher in welche Richtung man fährt. Wenns nur geradeaus geht, ist so eine Starrachse sicherlich kein Thema...
Die Stabilisatoren sind laut Mechanikeraussage auch recht mickrig...

Obwohl, so ein gechoppter Model A ...


DB 124er Diesel, 72PS. Verbrauch ca. 6,5 bis 7 Liter, aber rote Plakette!!!

AMG C63. Verbrauch kann über 30 Liter gehen, im Durchschnitt sind es

16 Liter, dafür gibt es eine grüne Plakette .

Da stimmt doch was nicht.


Richtig. Da fehlt wohl ein Partikelfilter?
Schili
Hat sich gelöscht
#4332 erstellt: 14. Mrz 2013, 08:26

Ich kann mir durchaus vorstellen, dass das Fahren eines amerikanischen Musclecar für eine begrenzte Zeit viel Spaß machen würde aber für den Alltag wäre ein Fahrzeug mit Starachse nichts für mich. Ich brauche schon ein Fahrwerk mit aktueller Technik.

Klar ist das brachiale Beschleunigungsvermögen des von Schili gefahrenen Camaro mit 5 Sekunden von 0 auf 65 mph verlockend aber ich komme mit meinen 6,1 Sekunden von 0 auf 100 km/h gut zurecht


NATÜRLICH! Eben deshalb hol ich mir so etwas mal als reines Unvernunfts-/Spaßvehikel für den Urlaub.
So ein Auto würde ich mir niemals kaufen. Höchstens als Zweitwagen. Aber allein der Spritverbrauch wäre für Deutschland der pure Grusel....
Ich fange doch nicht an, SO ein Auto(..aber die Chinesen...) nach rationalen!! Gesichtspunkten in Bezug auf Komfort, Fahrwerk, Verbrauch..... zu beurteilen.
Ich schrieb doch Eingangs: die pure Unvernunft. Du bekommst noch nicht einmal einen mittelgroßen Hartschalenkoffer in den Kofferraum. Und wenn der mit ner großen Reisetasche gefüllt ist, lässt sich der Wagen nicht mehr offen fahren.
Aber für die letzten vier Tage! meines Urlaubs(wir waren vorher woanders...), wollte ich genau so eine Schleuder. Als pures, prolliges Spaßmobil. Und NICHT als "ich muss 2000 Meilen von A nach B."
Und ich hatte einen RIESEN Spaß mit dem Camaro.
Ich war ja schon ein paar Mal in den USA. Im Süden Texas hatte ich natürlich ein großes, geräumiges SUV....in Namibia nen Toyota Hilux Bushcamper,in Mali nen Landy, in Patagonien nen robusten PickUp...etc...logisch...


---------
kaefer03
Inventar
#4333 erstellt: 14. Mrz 2013, 08:38
[quote]DB 124er Diesel, 72PS. Verbrauch ca. 6,5 bis 7 Liter, aber rote Plakette!!!

AMG C63. Verbrauch kann über 30 Liter gehen, im Durchschnitt sind es

16 Liter, dafür gibt es eine grüne Plakette .

Da stimmt doch was nicht.[/quote]

Richtig. Da fehlt wohl ein Partikelfilter?[/quote]


Ein Kat wurde nachgerüstet, daher ist die Steuer relativ günstig.

Ein Partikelfilter kostet ca. 2000,- €, das lohn sich nicht.


[Beitrag von kaefer03 am 14. Mrz 2013, 08:39 bearbeitet]
LambOfGod
Inventar
#4334 erstellt: 14. Mrz 2013, 09:46

Schili (Beitrag #4323) schrieb:

Und schon wieder schreibst du Quatsch. So eine Kiste kostet nicht mehr als nen Golf GTI. Ein Pony Car fährt man in den USA aus ganz unterschiedlichen Gründen - aber ganz sicher nicht aus finanziellen Aspekten.
Welche amerikanischen Autos hast/bist du denn bislang besessen bzw. gefahren?


Wir können jetzt gerne gegenseitig unsere Postings als Quatsch abstempeln, aber einen Golf GTI mit einem Ami-V8 gleichzustellen... dieser ist sowohl in Steuern als auch Spritverbrauch günstiger.

Ich saß bisher in einem Mustang V6 und einer Corvette C5, geradeaus fahren können die ja noch ganz nett. Aber in Sachen Verarbeitung ist jeder Audi aus den 90ern besser. Zudem sind die Amis für den Alltag völlig ungeeignet, im Gegensatz zum SLS. Zudem haben die Plastikbomber mit den Ponycars aus den 60ern nix mehr gemein außer vllt. die Technik. Damals war die Verarbeitung noch zeitgemäß, doch irgendwo in den 80ern haben die Amis aufgehört, da weiter zu entwickeln.



Abgesehen davon, dass man die USA wohl kaum bereist, um explizit ne Wüstenexpedition durchzuführen(wobei es sehr schöne Wüsten in den USA- zum Beispiel White Sands - gibt), gibt es kaum einen landschaftlich abwechslungsreicheren, als den nordamerikanischen Kontinent. Ich bereise die Welt auf sämtlichen Kontinenten seit 30 Jahren. Ich weiß, wovon ich spreche....bei dir bin ich mir da nicht so sicher.Recht sicher bin ich mir dagegen, dass dich das vermutlich nicht davon abhalten wird, auch im nächsten Beitrag wieder mit absoluter Unkenne zu glänzen...



Ich war für mein junges Alter schon in vielen Ecken dieser Welt, und bei Amerika ists auch eher nicht die Landschaft, welche ich meiden würde, sondern deren Leute und die Kultur. Mal abgesehen davon, das es in direkter Nachbarschaft zwei gute Alternativen gibt.

Und warum ist gerade der Kontinent so abwechslungsreich? Er ist groß, ja, aber sogesehen ist auch Europa, auf kleinerem Raum, abwechslungsreich.
Schili
Hat sich gelöscht
#4335 erstellt: 14. Mrz 2013, 10:59

Wir können jetzt gerne gegenseitig unsere Postings als Quatsch abstempeln, aber einen Golf GTI mit einem Ami-V8 gleichzustellen...


Ich bezog mich auf den Preis.Nen aktueller GTI in Vollausstattung entspricht in etwa dem Preis, der ein Camaro in den USA kostet.


Ich saß bisher in einem Mustang V6 und einer Corvette C5,


Und ich SAß schon mal in einer Raumfähre.


Ich war für mein junges Alter schon in vielen Ecken dieser Welt, und bei Amerika ists auch eher nicht die Landschaft, welche ich meiden würde, sondern deren Leute und die Kultur. Mal abgesehen davon, das es in direkter Nachbarschaft zwei gute Alternativen gibt.


Wo denn?


In den USA gibt es Wüsten, Gletscher(allein Alaska für sich stehend ist der Oberkracher...), wilde Küsten(fahr mal den Küstenhighway an Big Sur lang...das ist unglaublich) , Geysire, Strände wie in der Karibik, Canyons, wilde Tiere, Städte der Extraklasse (wie San Francisco, San Antonio oder New Orleans...) , Berge ,Skigebiete(Aspen), Halbwüsten in New Mexico ,gigantische Waldgebiete, die Canyonlands in Utah,der Grand Canyon, der Bryce Canyon, der Yosemite-Nationalpark, Big Bend, Yellowstone........die USA sind landschaftlich derart abwechslungsreich.....und - Achtung - du kommst mit einer einzigen Sprache und Währung zurecht. Dazu eine nahezu perfekte Infrastruktur.Will ich architektonische! Kultur, bereise ich Europa. Nach Afrika fliege ich doch auch wegen der Natur.Und ganz bestimmt nicht wegen der tollen Architektur. Und wenn ich nicht möchte, muss ich mich vor Ort mit keinem anderen Ami unterhalten. Und ich kann dir versichern, sofern man nicht auf irgendwelche Hillbillies trifft, dass die Amis sehr nett und hilfsbereit sind. Bezieht man seine "Erfahrungen" natürlich nur aus welch auch immer gearteten Quellen,und war selbst noch nie dort, dann kann man das natürlich nicht wissen. Und selbst Kultur bekommst man in Museen, sofern man das möchte, mehr als genug. Nochmal: ich hab schon sehr sehr! viel von der Welt bereist. Und da waren einige Destinationen drunter, die man landläufig wohl als "Traumziele" (Sansibar, Neuseeland, Chile, Argentinien, Fidschi,Antillen, Panama, Bahamas,Malaysia, Elfenbeinküste - und auch Ziele, die einige Leute vermutlich sogar abschrecken würden - wie den Kongo, Sierra Leone oder den Libanon...suchs dir aus... dazu nahezu ganz Europa......etc.etc.......)bezeichnen würde. Ich schreib das nicht, um einen auf dicke Hose zu machen, sondern aufzuzeigen, dass ich WEISS, wie man ein Land von seiner Schönheit und seinem landschaftlichen Abwechslungsreichtum her einordnen kann. Kannst du das auch?
Also. Kann man nicht einfach mal Dinge annehmen? Oder mal reflektieren? Oder vielleicht mal in Betracht ziehen, dass seinen Gegenüber da vielleicht tatsächlich mehr von versteht?

Zum Rest: es ist mir zu müßig, Dinge zu wiederholen.


[Beitrag von Schili am 14. Mrz 2013, 11:26 bearbeitet]
LambOfGod
Inventar
#4336 erstellt: 14. Mrz 2013, 12:09
Denkst du, sowas gibts nicht in vergleichbarer Qualität hier in Europa, ohne das man zwischen diesen Attraktionen auch noch tausende Meilen reisen muss...?

Eine Währung, das hat sich hier ja auch etabliert, und mit Englisch kommt man auch in Europa gut zurecht, und selbst wenn, sollte man von Schule aus eine zweite Fremdsprache kennen.

Und eigentlich zeigen mir deine Aufzählungen, das du Europa garnicht so kennst wie du glaubst...
Schili
Hat sich gelöscht
#4337 erstellt: 14. Mrz 2013, 12:15
Es hat keinen Sinn....ganz ehrlich - ich find diesen Spruch "Lass Dich nie auf Diskussionen mit Idioten ein. Sie ziehen Dich auf ihr Niveau herab und schlagen Dich dort mit Erfahrung." prinzipiell dämlich. Ich muss feststellen: es gibt tatsächlich Momente - da trifft er voll ins Schwarze...
JesusonSpeed
Inventar
#4338 erstellt: 14. Mrz 2013, 12:20

LambOfGod (Beitrag #4336) schrieb:
...Eine Währung, das hat sich hier ja auch etabliert...


Achja wo denn? Ich war 2012 mit dem Wohnmobil auf kleiner "Europatour", Deutschland und NUR (!) angrenzte Länder (Schweiz, Österreich, Tschechien, Polen) und hatte mit 4 Währungen zu tun ;).
kölsche_jung
Moderator
#4339 erstellt: 14. Mrz 2013, 12:22
Können wir uns vielleicht drauf einigen, dass
a) LambofGod weiß, die USofA und die dortigen Autos Mist sind und er deshalb niemals dahin fahren würde und
b) es Schilli trotzdem da schon viele Male gefallen hat und er es trotzdem lustig findet (mal) so ein Auto zu fahren
lumi1
Hat sich gelöscht
#4340 erstellt: 14. Mrz 2013, 12:27
Wen juckt ein Golf Gti.....

Spielzeug für Spätpubertäre.
So ne Mistkarre hätte ich nichtmal mit 18 gefahren.
Da waren bei mir nur Amis angesagt, mein Dad fuhr sieneben Mercedes (geschäftlich) ausschließlich.
Das juckt zwar niemand, ich erwähne es nur, um meinen Background etwas zu klären, wegen folgendem....


Karre, Starachse, Verbrauch, unvernünftig.., Auros mist, was ein BULLSHIT..

US-Cars, auch diese Muscle-cars, fahren oft noch problemlos, und dass mit geringstem Wartungsaufwand, wenn bei den ganzen europäischen, erst recht deutschen High-Tech Elektroschrott Karren, neuerer Produktion (Letzte 15 Jahre bis heute) schon längst alles am Ar'''' ist.
Inclusive maroder Hinterachsen.
Prollig ist an diesen Ami-Autos auch nichts, erst recht, wenn man den Anschaffungspreis für einen Neuwagen berücksichtigt.
Anders könnten die Amis auch, nur, genau aus genannten Gründen gibt es dafür keinen Bedarf.
Wer prollen will, und viele Werkstattaufenthalte möchte, kauft sich in USA ein deutsches Auto.
Und hierzulande ist jeder Metzger- und Yuppie Porsche gewollt prolliger, als ein Camaro oder Mustang. Challenger & Co.
Die mesisten hier in Deutschland haben doch null Plan von diesen Autos, und belächeln einem aus dieser Unkenntniss heraus nur müde, falls sie überhaupt solch ein Auto identifizieren können.

Hartnöckig hält sich das Gerücht, vom Spritvernichter, geschürt seit den 50er Jahren, wo 500er BigBlocks mit Doppel-Vierfach Rochester und Holley Vergaser quasi Standeard des guten Tons waren.

Weder damals noch heute verbraucht ein anderes Fahrzeug, ob Deutsch, English oder sonstwas, mit entsprechend vergleichbaren Motorisierungen (wesentlich) weniger, als US-Cars, im Gegenteil...
Ich hatte schon vieles an US-Cars in 27 Jahren seit ich fahre.
Bspws. ein "zahmer" 74er Oldsmobile mit 455er Engine, der "lediglich" 290 PS hatte, gönnte sich im Schnitt nicht mehr, wie (m)ein 87er 560er mit 272PS, und auch ein aktueller 500er (Natürlich mit wesentlich mehr PS) säuft nicht weniger.
Und dazwischen liegen immerhin 40 Jahre...

Ich kenne absolut keine Fahrzeuge von irgend einem Hersteller, die dermassen langlebig sind, und, bei richtigem Modell / Motorisierung soviel Spass machen, wie US-cars.
Von den älteren, "echten" Sternen aus Stuttgart mal abgesehen, oder auch deren aktuellsten Spitzenmodellen, die keiner mehr zahlen kann, ausser korrupte Wirtschaftsbosse.
Besser gesagt, bei denen bezählt es im Endeffekt der Staat.

Und den rest automobiler Produktion für "Otto-Normalo" aus europa und Asien kann man auch in die tonne kloppen.
Nach meiner unbedeutenden Ansicht, und Meinung.
Auto fahren ist auch und gerade Spass, es muss nicht immer rational zugehen.
Oder hat hier jeder Stero-Anlagen aus dem Baumarkt?

Aktuell habe ich außerdem geschäftlich drei Korea-Chevys im Einsatz, Orlando's...
Was soll ich sagen, auch wenn die NICHTS mit den echten Chevys früherer Tage, oder dem aktuellen GM-USA Angebot gemein haben....
Der Preis ist unschlagbar, ich fahre sie lieber (Die Fahrer auch), als jeden dämliche Touran oder Zafira, oder sonstiges.
Und das beste, absolut NULL Probleme mit nichts, und glucksen tun sie auch so gut wie nix.

Erstmal bitte etwas Ahnung haben, bevor man absülzt.

Und was die USA selbst angeht, i war oft genug drüben, es ist einfach ein wunderbares Land, wie Schilli beschreibt.
Eine woche bei meiner Verwandtschaft im "schnöden" Hannover/pennsylvania, und ich vermisse nichts von hier.

Das einzige was mich an denen anwürgt, ist ihre politische/wirtschaftliche Führung seit guten 3 Jahrzehnten, aber das ist anderes thema.
LambOfGod
Inventar
#4341 erstellt: 14. Mrz 2013, 12:27

Schili (Beitrag #4337) schrieb:
Es hat keinen Sinn....ganz ehrlich - ich find diesen Spruch "Lass Dich nie auf Diskussionen mit Idioten ein. Sie ziehen Dich auf ihr Niveau herab und schlagen Dich dort mit Erfahrung." prinzipiell dämlich. Ich muss feststellen: es gibt tatsächlich Momente - da trifft er voll ins Schwarze...



Ganz schön mutig als Mod, oder?

Wenns schon ums beleidigen geht, kann ich ja auch sagen, das ich es völlig nachvollziehen kann, das sich ein Fettnacken unter Gleichgesinnten völlig wohl fühlt.
Schili
Hat sich gelöscht
#4342 erstellt: 14. Mrz 2013, 12:50
Schnell noch die "Mod-Keule" und ne bizarre Beleidigung auch Biegen und Brechen auspacken. Nun ja.
Wenn´s dir jetzt besser geht....
cbv
Inventar
#4343 erstellt: 14. Mrz 2013, 12:55
Muss ich mich bei so einer Aussage

LambOfGod (Beitrag #4334) schrieb:
bei Amerika ists auch eher nicht die Landschaft, welche ich meiden würde, sondern deren Leute und die Kultur

persönlich beleidigt fühlen?

Wie gut, dass Du nicht verallgemeinerst...
LambOfGod
Inventar
#4344 erstellt: 14. Mrz 2013, 12:56

Schili (Beitrag #4342) schrieb:
Schnell noch die "Mod-Keule" und ne bizarre Beleidigung auch Biegen und Brechen auspacken. Nun ja.
Wenn´s dir jetzt besser geht.... :D



Naja, allein deine offensive Einstellung gegenüber meinen persönlichen Geschmack zeigt doch eher deinen begrenzten Geist.

Deswegen passte auch super zu den Amis.
cbv
Inventar
#4345 erstellt: 14. Mrz 2013, 12:57

lumi1 (Beitrag #4340) schrieb:
Das einzige was mich an denen anwürgt, ist ihre politische/wirtschaftliche Führung seit guten 3 Jahrzehnten, aber das ist anderes thema.

So schlecht war Clinton nicht. Immerhin war er in der Lage, seine Amtszeit mit einem dicken finanziellen Plus abzuschließen...
anon123
Inventar
#4346 erstellt: 14. Mrz 2013, 13:02
Was fahrt ihr und was würdet ihr gerne fahren??

Merci.
peacounter
Inventar
#4347 erstellt: 14. Mrz 2013, 13:04
ich fahr gleich bahn.
MarkusNRW
Gesperrt
#4348 erstellt: 14. Mrz 2013, 13:07

LambOfGod (Beitrag #4344) schrieb:


Naja, allein deine offensive Einstellung gegenüber meinen persönlichen Geschmack zeigt doch eher deinen begrenzten Geist.

Deswegen passte auch super zu den Amis. ;)




Btt
Werde sofern das Geld reicht Audi treu bleiben.
Vollker_Racho
Inventar
#4349 erstellt: 14. Mrz 2013, 13:14
@peacounter

Mein Chauffeur kommt gleich mit einem der folgenden Fahrzeuge vorgefahren:

Solaris Urbino
MAN-NL
Volvo 7000
oder
EvoBus Citaro
nowayz
Stammgast
#4350 erstellt: 14. Mrz 2013, 13:40

lumi1 (Beitrag #4340) schrieb:

Die mesisten hier in Deutschland haben doch null Plan von diesen Autos, und belächeln einem aus dieser Unkenntniss heraus nur müde, falls sie überhaupt solch ein Auto identifizieren können.


Genau so ist es, die meisten wissen doch garnicht warum eine Starrachse vermeintlich schlechter ist als eine Einzelradaufhängung. Warum zum Teufel brauchen heute schon Kleinwagen in Deutschland z.B. ein DKG?

Mich nerven Leute, die unreflektiert mit dem Strom "US-Cars sind schrott" mitschwimmen, aber eigentlich keine Ahnung von Fahrzeugtechnik haben. Bestes Beispiel:

LambOfGod (Beitrag #4344) schrieb:

Naja, allein deine offensive Einstellung gegenüber meinen persönlichen Geschmack zeigt doch eher deinen begrenzten Geist.
Deswegen passte auch super zu den Amis. ;)

Damit hast du doch angefangen, du hast angefangen zu provozieren und andere anzugreifen.


So genug OT, weiter gehts.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 . 90 . 100 . Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitglied!Chefkoch!
  • Gesamtzahl an Themen1.558.207
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.696.526