Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 . 100 . Letzte |nächste|

Was fahrt ihr und was würdet ihr gerne fahren??

+A -A
Autor
Beitrag
Zaianagl
Inventar
#4657 erstellt: 30. Jan 2015, 17:32
Fronttriebler sind eh Mist. Jenfalls für den ambitionierten Fahrer...

Mein erstes Fzg war ein Ascona A. Ein Ex Wettbewerbsfahrzeug mit gemachter Ansaugung und Spritaufbereitung, scharfer Nockenwelle und teilgesperrtem Diff.
Es war (ursprünglich) ein 1,6l mit 60 PS. Der ging wie die Sau, Vmax keine Ahnung da die Tachonadel anstand.
Allerdings: bei Vollgas ca 35L auf hundert Kilometer...
Nach ca zwei Wochen in meinem Besitz hatts mir dann auf der BAB8 nähe Augsburg das Pleuel ausm Motorblock gehauen...


[Beitrag von Zaianagl am 30. Jan 2015, 17:33 bearbeitet]
Rabia_sorda
Inventar
#4658 erstellt: 30. Jan 2015, 17:38
Stimmt auch...bin heut bißchen verpeilt
Opel fand ich bis zu den 70ern richtig schick.Naja der spätere Monza war auch nicht schlecht.
Leider konnte/kann ich Opel ab den 70ern nichts mehr abgewinnen.Erst ende 90 wurden sie mir wieder sympatisch.Ab dem Astra G und auch heute der Adam,Insignia und Signum sind wieder schicke und qualitativ gute Autos geworden.Obwohl ich eigentlich immer nur VW gefahren/geschraubt habe,könnte ich mir vorstellen,heutzutage einen Opel zu kaufen....
peacounter
Inventar
#4659 erstellt: 30. Jan 2015, 17:40

Zaianagl (Beitrag #4657) schrieb:
Fronttriebler sind eh Mist. Jenfalls für den ambitionierten Fahrer....
so wie mich?


Mein erstes Fzg war ein Ascona A.
mein erster war besagter c-kadett.

mein zweiter der hier:
Opel_Kadett_B_Olympia_rot_Neo_43_hl
allerdings in orange

danach kam der unsägliche 1er golf und dann ein grüner ascona a
ein 1,6l mit 60 PS.
.

die opels waren allesamt klasse, auch für einen schleicher wie mich.
sehr gemütlich, kleiner wendekreis, leicht zu warten, relativ geringer verbrauch.
und schön!
Rabia_sorda
Inventar
#4660 erstellt: 30. Jan 2015, 17:44
1er Golf???....also meinst du den 2er Trabant
peacounter
Inventar
#4661 erstellt: 30. Jan 2015, 17:45
naja, der 1er war immer noch besser als der 2er.
da war dann wirklich ALLES verloren...
Zaianagl
Inventar
#4662 erstellt: 30. Jan 2015, 17:49

und dann ein grüner ascona a


Dieses ekelhafte Grasgrün? War meiner auch! War!
Auf dem Parplatz eines Open Airs hab ich dann ne Session gestartet, wo jeder(!) etwas auf das Auto malen oder schreiben durfte, Farben hab ich zur Verfügung gestellt.
Danach war er Knallbunt, voller Spontisprüche, mit nem echt tollen Graffity auf der Türe und nem Rush Schriftzug auf der Haube.
Später am Tag kam einer vorbei, sah dieses, und sagte er habe auch etwas was sich "Rush" nennt und ich könne was davon kaufen.
Waren klitzekleine, weiße Tablettchen...


[Beitrag von Zaianagl am 30. Jan 2015, 17:50 bearbeitet]
Rabia_sorda
Inventar
#4663 erstellt: 30. Jan 2015, 17:51

peacounter (Beitrag #4661) schrieb:
naja, der 1er war immer noch besser als der 2er.
da war dann wirklich ALLES verloren... :cut


Ey....wir hatten uns bis lang immer gut verstanden!!!
Seit 20 Jahren fahre ich nur die 2er Golf und Jetta Serie.Habe immer noch meinen G2 GTI 16V.Im Gegensatz zum 1er Rosten die nicht.

Aber ich meinte eigentlich die Trabant und G1 Story von damals.Wo der 2er Trabant heimlich in der DDR geplant wurde und VW sich die Pläne unter den Nagel gerissen hatte.Kurz danach kam der G1 fast Baugleich auf den Markt
peacounter
Inventar
#4664 erstellt: 30. Jan 2015, 17:52

Zaianagl (Beitrag #4662) schrieb:
Knallbunt, voller Spontisprüche, mit nem echt tollen Graffity auf der Türe und nem Rush Schriftzug auf der Haube...

du hippie!

das grün war so ein relativ sattes (fast british racing green) und viel chrom hatte er.
ein traum!


[Beitrag von peacounter am 30. Jan 2015, 17:52 bearbeitet]
Zaianagl
Inventar
#4665 erstellt: 30. Jan 2015, 18:03
Wie man den 1er Golf dem 2er vorziehen kann versteh ich auch nicht. Der 2er hatte wenigstens n bißchen was von Auto, auch die Motorentechnik war ungleich besser.
Dieses Schlepphebelteil vom 1er brauchte ja soviel Öl wie Sprit.
Von dem fröhlich an jeder Ampel vor sich hin hüpfendem (und teilweise gerissenem) Armaturenbrett beim Diesel will ich erst gar nicht anfangen...
peacounter
Inventar
#4666 erstellt: 30. Jan 2015, 18:23
er war puristischer, leichter und nach meiner erfahrung auch behender.
ein panda in (zu) groß, sozusagen.
Zaianagl
Inventar
#4667 erstellt: 30. Jan 2015, 18:26
Behender???

Sowas sagt doch keine Sau...
Weischflurst
Gesperrt
#4668 erstellt: 30. Jan 2015, 18:29
Ich fand damals die Italiener schöner. Den GT Junior oder den Alfasud. Fiat Berlinetta, X-1/9, Lancia Delta

Der Golf 1 war eine Gurke. Der Golf II auch. Und alle anderen Golfs seitdem sind auch Gurken. Es soll sogar mal welche gegeben haben, die geradeaus fahren, aber der Polo hatte immer ein besseres Fahrwerk.

Apropos Fahrwerk. Der 220er hat eine Serien-Tieferlegung mit ordentlichen Felgen, das fährt sich gut durch die Kurven. Ich hatte heute mit den Hunden einen frisch verschneiten Perkplatz für mich, erstaunlich wie sanft der sich drehen läßt.


[Beitrag von Weischflurst am 30. Jan 2015, 18:32 bearbeitet]
Zaianagl
Inventar
#4669 erstellt: 30. Jan 2015, 18:31
Was soll am Fahrwerk des Polos besser gewesen sein???
peacounter
Inventar
#4670 erstellt: 30. Jan 2015, 18:50

Zaianagl (Beitrag #4667) schrieb:
Behender???

Sowas sagt doch keine Sau... :D
doch... ich... ok, ich bin keine sau.... insofern
ich sag aber auch mal "glück auf" oder "bis dort hinaus".
alte knochen eben....


Weischflurst (Beitrag #4668) schrieb:
Alfasud.
ich krieg n ständer!


Fiat Berlinetta, X-1/9
und jetz werd ich sogar feucht!



Der Golf 1 war eine Gurke. Der Golf II auch. Und alle anderen Golfs seitdem sind auch Gurken
. du kriegst in den kaffee beim nächsten besuch gerne nen alten whisky, wenn dir der talisker dafür nicht zu schade ist.
Rabia_sorda
Inventar
#4671 erstellt: 30. Jan 2015, 18:51

Zaianagl (Beitrag #4665) schrieb:
Wie man den 1er Golf dem 2er vorziehen kann versteh ich auch nicht. Der 2er hatte wenigstens n bißchen was von Auto, auch die Motorentechnik war ungleich besser.
Dieses Schlepphebelteil vom 1er brauchte ja soviel Öl wie Sprit.
Von dem fröhlich an jeder Ampel vor sich hin hüpfendem (und teilweise gerissenem) Armaturenbrett beim Diesel will ich erst gar nicht anfangen... :L


Die Motoren waren bis zum G3 die gleichen...ausgenommen VR6 und die TDI´s.Es wurde nur "Drumherum" (vom Vergaser über elektronischen Vergaser bis Einspritzanlagen) verändert.Der Schlepphebelmotor wurde auch baugleich im G2 verbaut.Das waren aber die kleinen 1,3L.Ab 1,6L aufwärts Hydrostössel.Sogar der Rumpfmotor wurde bis zum G4 verwendet.Das waren alles 827er Blöcke.
Rabia_sorda
Inventar
#4672 erstellt: 30. Jan 2015, 18:52
Und ich dachte bis heute das Italiener die Gurken waren....
peacounter
Inventar
#4673 erstellt: 30. Jan 2015, 18:54
da hast du imo falsch gedacht.
Zaianagl
Inventar
#4674 erstellt: 30. Jan 2015, 19:01

Rabia_sorda (Beitrag #4671) schrieb:

Zaianagl (Beitrag #4665) schrieb:
Wie man den 1er Golf dem 2er vorziehen kann versteh ich auch nicht. Der 2er hatte wenigstens n bißchen was von Auto, auch die Motorentechnik war ungleich besser.
Dieses Schlepphebelteil vom 1er brauchte ja soviel Öl wie Sprit.
Von dem fröhlich an jeder Ampel vor sich hin hüpfendem (und teilweise gerissenem) Armaturenbrett beim Diesel will ich erst gar nicht anfangen... :L


Die Motoren waren bis zum G3 die gleichen...ausgenommen VR6 und die TDI´s.Es wurde nur "Drumherum" (vom Vergaser über elektronischen Vergaser bis Einspritzanlagen) verändert.Der Schlepphebelmotor wurde auch baugleich im G2 verbaut.Das waren aber die kleinen 1,3L.Ab 1,6L aufwärts Hydrostössel.Sogar der Rumpfmotor wurde bis zum G4 verwendet.Das waren alles 827er Blöcke.


Vor den Hydrostösselmotoren gabs noch den 1,6l (?) mit Tassenstösseln. Den gabs soweit ich mich erinnern kann erst ab dem 2er "richtig".
Den meinte ich mit dem besseren Motor....
Z25
Hat sich gelöscht
#4675 erstellt: 30. Jan 2015, 19:55
Also hier sind ja dann nur alte Säcke mit Bezug zu 70er Jahre Autos unterwegs?
peacounter
Inventar
#4676 erstellt: 30. Jan 2015, 19:58
autos sind eh ein aussterbendes hobby...
Z25
Hat sich gelöscht
#4677 erstellt: 30. Jan 2015, 19:58
So wie wir alle..............
Lucki49
Stammgast
#4678 erstellt: 30. Jan 2015, 20:04
Nö, hier ist ein alter Sack mit einem 2010-Skoda Fabia, der keinen Oldtimer haben möchte. Bisher reicht er mir völlig (ist unser Zweitwagen neben einem Golf Plus, den meistens Frauchen fährt). Der passt sehr gut für den Stadtverkehr, ist wendig und spritzig. Da meine Schnegge ab Mitte nächsten Jahres auch in Ruhestand geht, wird dann etwas Neues gekauft und die "Alten" abgestoßen. Hinten muss ein mittelgroßer Hund reinpassen, Automatik soll er auch haben und irgendeiner aus der VW-Palette wird es auch wieder sein. Nur keinen Protz...wir sehen einen PKW als Nutzfahrzeug!
peacounter
Inventar
#4679 erstellt: 30. Jan 2015, 20:22
ich würd derzeit für sowas n dacia nehm.
wenns n neuer sein muß.
lieber aber n alten, die kosten und das gefühl sprächen dafür.

auch n nen panda passt ne dogge.
Lucki49
Stammgast
#4680 erstellt: 30. Jan 2015, 20:33
Ich sagte "Mitte nächsten Jahres"...und Dacia hat keine Automatik, kommt ebenso wie Fiat nicht in die Tüte. Wir fahren gern auch mal längere Strecken und deren Sitze sind Folter.
Kalle_1980
Inventar
#4681 erstellt: 30. Jan 2015, 20:55
Dacia ? Nie im Leben ! So ein Mist. Das ist jedenfalls Qualitätsstufe 0. Kenne da so manche Firmenprinte. Nee, die sind wirklich "billig".
Z25
Hat sich gelöscht
#4682 erstellt: 31. Jan 2015, 09:13
Der Saxenkalle nimmt n 314 i.
schraddeler
Inventar
#4683 erstellt: 31. Jan 2015, 13:20

Kalle_1980 (Beitrag #4681) schrieb:
Dacia ? Nie im Leben ! So ein Mist. Das ist jedenfalls Qualitätsstufe 0. Kenne da so manche Firmenprinte. Nee, die sind wirklich "billig".

Wir versuchen unseren Fuhrparkleiter davon zu überzeugen Dacias anzuschaffen. Warum? Weil die jeder ohne intensives Studium der BDA bedienen und fahren kann.
Ich kann mich noch erinnern das ich mal mit einem Transporter ( ich glaub es war ein Sprinter) zum Kunden fahren mußte. Das Fahrzeug verfügte über ein automatisiertes Schaltgetriebe, ich hab geschlagene fünf Minuten versucht die Kiste anzuwerfen, es ist mir nicht gelungen. Also zurück zum Fachmann, der hat mich dann aufgeklärt das man schon vor dem Einschieben des Schlüsssels in das Zündschloß auf der Bremse stehen muß Da bin ich von selbst nicht draufgekommen.
Oder vor ein paar Jahren mit dem Golf, ich bin das Auto in der Tiefgarage holen gegangen, dass dauert ungefähr 15 Minuten, deshalb haben die Kollegen noch aufgräumt und dann mit Rucksäcken und Werkzeugkoffern auf mich vor der Hütte gewartet ( Köln Innenstadt Einbahnstrasse). Der Plan war das Gepäck in den Kofferraum, Einsteigen und Los. Aber Sch... mein Herzschen, der Kofferraum geht nicht auf, also mit allem Geraffel auf dem Schoß erstmal Einsteigen und in einer Parklücke später BDA lesen Grund war das die Heckklappe während der Fahrt automatisch verriegelt und sich erst wieder öffnen läßt wenn die Zündung aus ist
Oder dass erhebende Gefühl an der Tanke zu stehen und den Taster zu Suchen mit dem die Tankklappe entriegelt wird.
Nicht das ich irgendwas gegen Assistenzsysteme hätte, mein jetziger Wagen hat auch Lichtautomatik, Regensensor, elektrische Feststellbremse, etc. und ich find das toll, aber ich hab auch erstmal ein paar hundert Seiten BDA gelesen bis ich alles wußte.
In einen Firmenwagen will ich aber einfach Einsteigen und losfahren. Ob der dabei dann ein bischen klappert oder eine billige Innenausstattung hat ist da zweitrangig, hauptsache er funktioniert.

gruß schraddeler

gruß schraddeler
Zaianagl
Inventar
#4684 erstellt: 31. Jan 2015, 13:23
Kommt halt aufs Nutzungsprofil an:
Gibt ja auch "Firmenwägen" mit denen man Stundenlang auf BAB´s oder gar im Ausland unterwegs ist. Da hat man evtl andere Ansprüche an Comfort und Sicherheit...
Kalle_1980
Inventar
#4685 erstellt: 31. Jan 2015, 13:45
Bei ner Firmenkarre ist mir das ja generell egal, Dienstreisende mal ausgenommen, aber privat will ich so einen Dacia nun wirklich nicht fahren.
Zaianagl
Inventar
#4686 erstellt: 31. Jan 2015, 13:48
Also bei 50.000 km pro Jahr wie in meinem Fall ist mir da nicht egal...
HiFi-Tweety
Hat sich gelöscht
#4687 erstellt: 31. Jan 2015, 13:57
Also zum Thema Firmenwagen, wenn mein Boss auf die Idee kommt, mir etwas wie einen Dacia vor die Türe zu stellen, dann hat er damit sofort, und ich meine Sofort, meine Kündigung auf dem Tisch. Ich fahre gute 50.000km im Jahr damit, nur Beruflich und ich habe keine Privatnutzung, und da heißt es Komfort, Sicherheit und einen ordentlichen Tritt in den Rücken, wenn ich aufs Gas drücke.

Dem Himmel sei dank, dass er auch so denkt und somit gibt es da keine Probleme.


Privat fahre ich 2 Kleine aus Affalterbach und im Sommer bevorzugt Harley-Davidson.
tss
Inventar
#4688 erstellt: 04. Feb 2015, 11:22
schreib doch mal ein paar worte zu den beiden schwaben @ tweety, gerne auch mit bildern.
freakmoped
Ist häufiger hier
#4689 erstellt: 06. Feb 2015, 11:46
auto: wenn dann car2go

goooottseidank kein eigenes STEHauto mehr
war so eine befreiung! und wesentlich mehr geld in der tasche
geht aber nur in der großsstadt, eh klar.

motorrad: triumph tiger 955
roller: 6 x vespa, 1x gilera runner
rad:, 4 cruiser, 1 hollandrad, 1 fully


bissal a auswahl braucht man schon
peacounter
Inventar
#4690 erstellt: 06. Feb 2015, 18:18
Bäh... Moppeds

Was macht man denn mit SECHS Rollern?
Sind die so unterschiedlich?
Bei Fahrrädern kann ich verschiedene Geräte für verschiedene einsatzzwecke aber gut verstehen.

Ich fahr grad HKX und würde lieber DB fahren.
Kein ordentliches Netz und das seit mehr als einer Stunde!


[Beitrag von peacounter am 06. Feb 2015, 18:39 bearbeitet]
Weischflurst
Gesperrt
#4691 erstellt: 06. Feb 2015, 18:34
Ist in der Bahn aber auch nicht besser. Es sei denn, Du bist reich und hast vor, während einer Bahnfahrt arm zu werden.
peacounter
Inventar
#4692 erstellt: 06. Feb 2015, 18:38
Ich bin telekomkunde und nutze die hotspots für lau.
Ist immer sehr angenehm im ICE.
pinkpaulchen7
Stammgast
#4693 erstellt: 06. Feb 2015, 18:40
Bahn ist nur was wenn man genügend Zeit hat.

@Peacounter was bitte ist an sechs Moppeds schlimm ??
Weischflurst
Gesperrt
#4694 erstellt: 06. Feb 2015, 18:44

pinkpaulchen7 (Beitrag #4693) schrieb:
Bahn ist nur was wenn man genügend Zeit hat.


Na, ja. Sagen wir mal so. Wenn man Bahn fährt hat man genügend Zeit.
peacounter
Inventar
#4695 erstellt: 06. Feb 2015, 18:47

pinkpaulchen7 (Beitrag #4693) schrieb:
Peacounter was bitte ist an sechs Moppeds schlimm ??

Moppeds an sich kotzen mich an...
Aber ich frag ja nur, wozu man so viele hat?
Und dann noch vom selben Typ (mehr oder weniger).

Aber ich kenne hier Leute, die haben fast 100 Tapedecks oder über 300 in-ears.
Und ich hab ca 15000 Tonträger (aber alles unterschiedliche )
Insofern ist das alles relativ...


pinkpaulchen7 (Beitrag #4693) schrieb:
Bahn ist nur was wenn man genügend Zeit hat.
absolut falsch!
Gerade wenn man mit seiner zeit haushalten muss!
Lieber fahr ich fünf Stunden im Zug und kann da in Ruhe Mails schreiben, lesen, Musik hören, pennen etc als dass ich für die selbe Strecke drei Stunden hinterm Steuer arbeiten muss!
Die drei Stunden sind nämlich komplett verloren während die fünf im Zug gut nutzbar sind!
Autofahren ist die größte Zeitverschwendung, die ich mir bei der Fortbewegung vorstellen kann
Teuer, gefährlich, zeitintensiv und nervig!


[Beitrag von peacounter am 06. Feb 2015, 18:53 bearbeitet]
Weischflurst
Gesperrt
#4696 erstellt: 06. Feb 2015, 19:02

Moppeds an sich kotzen mich an...
Aber ich frag ja nur, wozu man so viele hat?
Und dann noch vom selben Typ (mehr oder weniger).


Na, eins zum fahren, der Rest als Teilelager.

Nachdem ich jetzt so ein Opamobil habe, denke ich auch über was flottes mit zwei Rädern nach.
Z25
Hat sich gelöscht
#4697 erstellt: 06. Feb 2015, 19:36
Hayabusa!
pinkpaulchen7
Stammgast
#4698 erstellt: 06. Feb 2015, 20:02
Ja das ist wie alles hier immer subjektiv, die paar mal wo ich mit der Bahn fahren musste hat mich eben diese ange****.
Aber nichts für ungut.
vanWEED
Ist häufiger hier
#4699 erstellt: 06. Feb 2015, 21:58
stimmt deshalb spiele ich auf der arbeit mit nem Man TGX XXL

männer werden nie erwachsen....nur die spielzeuge werden größer und teurer

privat bin ich herr der ringe mässig unterwegs
Uwe_Mettmann
Inventar
#4700 erstellt: 06. Feb 2015, 22:08

vanWEED (Beitrag #4699) schrieb:
privat bin ich herr der ringe mässig unterwegs ;)

Wie meinst du das,mäßig oder massig unterwegs?


Gruß

Uwe
vanWEED
Ist häufiger hier
#4701 erstellt: 06. Feb 2015, 22:48
upps sorry ist schon spät für mich ich meine natürlich mäßig *lach*
Weischflurst
Gesperrt
#4702 erstellt: 06. Feb 2015, 23:04
Hm, mäßig? ein Herr der Ringe? Dann hast Du noch nie Lada gefahren. Der ist mäßig.
Vinyl_Tom
Hat sich gelöscht
#4703 erstellt: 06. Feb 2015, 23:09
Das tollste Auto hatte ich Anfang der 80er.
Einen VW Kübel, miese Fahreigenschaften, aber absolutes FUN Gerät!
Dach aufklappen, alle Türen ausgebaut und ab zum Blankeneser Elbstrand!
Leider mussten uns die Jungs von der Polizei rausziehen, weil wir uns festgefahren hatten!
Was für ein Spaß!
pinkpaulchen7
Stammgast
#4704 erstellt: 07. Feb 2015, 07:18
männer werden nie erwachsen....nur die spielzeuge werden größer und teurer

Ja ich muss mich derweil noch mit einem 420er Stralis Rumärgern.....
Aber so wie es aussieht gibt's Ende diesen Jahres wieder was aus einheimischer Produktion.

Für zuhause leistet mir mein T4 immer noch gute dienste und das mit mitllerweilen 380.000 km.
Und nicht zu vergessen meine alten Kisten die stück für stück wieder zum "Leben" erwachen.
peacounter
Inventar
#4705 erstellt: 07. Feb 2015, 08:13
Hast du so ne große Familie oder ziehst ständig um?


Irgendwie versteh ich dieses "männerspielzeug"-Ding nicht.
So intensiv ich auch hinschaue, ich find bei mir keine.
Außer vielleicht ner mittlelteuren Pfanne und ein paar brauchbaren (aber eigentlich günstigen) Messer.


[Beitrag von peacounter am 07. Feb 2015, 08:16 bearbeitet]
Marc-Andre
Inventar
#4706 erstellt: 07. Feb 2015, 14:23

peacounter (Beitrag #4705) schrieb:

Außer vielleicht ner mittlelteuren Pfanne und ein paar brauchbaren (aber eigentlich günstigen) Messer.


Das ist doch schon mal was

Mit der Pfanne könntest du beim Ölwechsel das Öl auffangen und ein Messer im Bordwerkzeug ist auch nicht verkehrt...
peacounter
Inventar
#4707 erstellt: 07. Feb 2015, 14:41
Bevor ich nochmal nen Ölwechsel selber mache, mach lieber ne Stunde länger in der Firma.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 . 100 . Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitglied!Chefkoch!
  • Gesamtzahl an Themen1.558.207
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.696.532