HIFI-FORUM » Allgemeines » Allgemeines / Lifestyle » Was fahrt ihr und was würdet ihr gerne fahren?? | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 . 100 . Letzte |nächste|
|
Was fahrt ihr und was würdet ihr gerne fahren??+A -A |
||||
Autor |
| |||
pinkpaulchen7
Stammgast |
#4808 erstellt: 10. Feb 2015, 21:14 | |||
Zaianagl
Inventar |
#4809 erstellt: 10. Feb 2015, 21:15 | |||
Das is der Motor fürn Oberwagen (da Zeug mim Mast un Seil unnso). Der V8 im Fzg hat 505 KW. Der war aber noch nich fällig... [Beitrag von Zaianagl am 10. Feb 2015, 21:16 bearbeitet] |
||||
|
||||
peacounter
Inventar |
#4810 erstellt: 10. Feb 2015, 21:35 | |||
[Beitrag von peacounter am 10. Feb 2015, 21:36 bearbeitet] |
||||
Zaianagl
Inventar |
#4811 erstellt: 10. Feb 2015, 21:36 | |||
Mist! |
||||
peacounter
Inventar |
#4812 erstellt: 10. Feb 2015, 21:37 | |||
|
||||
Z25
Hat sich gelöscht |
#4813 erstellt: 10. Feb 2015, 22:02 | |||
[quote] Das is der Motor fürn Oberwagen (da Zeug mim Mast un Seil unnso). Der V8 im Fzg hat 505 KW. Der war aber noch nich fällig...[/quote] Ah guck, hab mich schon gewundert. Sind diese Hobel dann eigentlich dieselelektrisch oder wird da das Fahrzeug mechanisch gefahren und der Oberwagen hydraulisch oder wie geht das? [Beitrag von Z25 am 10. Feb 2015, 22:03 bearbeitet] |
||||
Zaianagl
Inventar |
#4814 erstellt: 10. Feb 2015, 22:22 | |||
Dieselelektrisch wird sowas seit ca 20 Jahren nicht mehr betrieben, war aber durchaus mal Standard! Heute macht man bei mobilen Geräten alles Hydraulisch. Bei Stationären ists ne andere Sache. Das Fzg ("Unterwagen") hat ein klassisches Antriebsstrangkonzept: V8 an einem automatisierten Schaltgetriebe mit vorgeschaltenem Wandler. "Richtige" Automatikgetriebe bzw Lastschaltgetriebe werden heute ebenfalls kaum noch verwendet, da deren Wirkungsgrad zu schlecht ist und sie über zu wenig Gänge verfügen. Der "Oberwagen" hat ebenfalls einen klassischen Dieselmotor. Dieser treibt über ein Verteilergetriebe die ganzen Pumpen an, die dann wieder direkt irgendwelche hydraulischen Gewerke antreiben. Oder aber es werden Pumpen angetrieben die als Motor einer Hydraulischen Welle fungieren, und diese wiederrum einen Hydraulikmotor antreiben welcher wieder ein Getriebe mit weiteren Pumpen antreibt... usw, n Haufen Scheiß eben. Gibt n paar Nischenprodukte wo das Fzg hydrostatisch angetrieben wird. Macht man aber nur bei entsprechendem Nutzungsprofil, zB um Bodenfreiheit zu bekommen (keine Achsen oder Kardanwellen), um kleine Lenkradien zu realisieren (keine Beschränkung dahingehend durch Gelenkwellen) oder um das Fzg äußert Feinfühlig und Punktgenau bewegen zu können. Als Antrieb bei einem "Schnelläufer" (>40km/h) ist der Hydrostat allerdings ein wirkungsgradtechnisches Fiasko, hinzu kommen Temperaturprobleme... [Beitrag von Zaianagl am 10. Feb 2015, 22:22 bearbeitet] |
||||
peacounter
Inventar |
#4815 erstellt: 10. Feb 2015, 22:29 | |||
|
||||
Zaianagl
Inventar |
#4816 erstellt: 10. Feb 2015, 22:30 | |||
Yo, Erbse. Wenn du da mit deinen Pussylötspitzchen ankommst lachter dich aus! |
||||
peacounter
Inventar |
#4817 erstellt: 10. Feb 2015, 22:38 | |||
nullkommasechs is ladylike! mach du ma dachrinne, ey! ich lackier dann der dame vorm gv noch die nägel... jeder wie er kann, nä? |
||||
Zaianagl
Inventar |
#4818 erstellt: 10. Feb 2015, 22:42 | |||
Anfang Mai macht mein Kollegenkumpel mit mir ne Pottführung (er is aus Gelsenkirchen). Und jedesmal wenn ich ihm komisch komm, droht er damit mir auch Köln zu zeigen... Werd ich dann auch so? @Topic (bevor wieder der Kärcher durchgeht): Fahren wil ich den Mist allerdings nicht! Manchmal muß ich aber (Überführung, Messen, Probefahrten bzw Versuche), da schwitz ich dann Blut und Wasser. Und hin und wieder bleiben dann auch irgendwelche Ampeln oder Schilder auf der Strecke... [Beitrag von Zaianagl am 10. Feb 2015, 22:46 bearbeitet] |
||||
Weischflurst
Gesperrt |
#4819 erstellt: 10. Feb 2015, 23:09 | |||
Na, solange es den Lack nicht zerkratzt... |
||||
ViSa69
Inventar |
#4820 erstellt: 10. Feb 2015, 23:24 | |||
So einen habe ich noch. 16V / 90er Baujahr / Champion Austattung / und originale 63.000Km gelaufen. Wird (noch) nur auf Roter Nummer gefahren und demnächst mit H-Zulassung. Absolut geile Spasskarre, immer wieder lustig zu sehen wie manch einer mit seinem PS-starken Auto blöd guckt wie ein 25 Jahre alter Klapperopel ihm noch gut an der Stoßstange hängt. Die Karre geht im Serientrimm schon wie Sau. Der Honda CRX (91/92er BJ mit 1,6 16V und 160 PS) war auch so ne fiese Kampfzwiebel. Schade das es solche Autos nicht mehr gibt, heute sind alles nur noch zwangsbeatmete (Kompressor / Turbos) Kisten. Nicht das ich was gegen Turbos & Co. habe, aber ich liebe das Geräusch dieser hochdrehenden Kreissägen einfach. Sebstverständlich gehören auch Moppeds dazu. Moppeds mit V-Motor die für mich in Frage kommen sind nur Ducatis und die Vmax von Yamaha. Alles andere (Insbesondere Harley, Buell & Moto Guzzi) würde ich micht mal geschenkt haben wollen. Gruß, ViSa [Beitrag von ViSa69 am 11. Feb 2015, 11:16 bearbeitet] |
||||
Z25
Hat sich gelöscht |
#4821 erstellt: 11. Feb 2015, 06:42 | |||
Danke für die Info, Zehennagel. Ich hätte gedacht, die Vorteile von dieselelektrisch mit gemeinsamem Energiepool würden überwiegen. Aber man lernt nie aus. Nur, was ist ein hydrostatischer Antrieb? Hydraulische Welle ist mir geläufig.... |
||||
Zaianagl
Inventar |
#4822 erstellt: 11. Feb 2015, 07:41 | |||
Ist im Prinzip das Gleiche, nur: Hydraulische Welle gleicht dem Prinzip einer mechanischen Welle: Es wird in erster Linie die Kraft und Geschwindigkeit des eigentlichen Antriebes hier eben durch ein flüssiges Medium übertragen, meist ohne Sekundärregelung. Ist sozusagen "nur" das weitergeben eines Antriebes. Hydrostat ist ein komplett gesteuerter, oft auch geregelter, meistens geschlossener Hydraulikkreis, welcher über eine Primärregelung (Pumpe) und eine Sekundärregelung (Motor) verfügt. Somit lassen sich Drehzahl und Drehmoment sehr fein und unabhängig vom eigentlichen Antrieb steuern. |
||||
peacounter
Inventar |
#4823 erstellt: 11. Feb 2015, 09:15 | |||
Schon beeindruckend, so ein Monstrum. Wie kam's, dass du daran eingeschraubt hast? |
||||
Z25
Hat sich gelöscht |
#4824 erstellt: 11. Feb 2015, 09:30 | |||
Ah ok. Mir war nur die Bezeichnung so nicht geläufig. Danke.... Sind schon interessant, diese dicken Maschinen. Ich kenne mich ja so ein bißchen mit schnellen Schiffen aus. Da sind aber schon Leistungsangaben im MW standard..... Und da geht der Trend zu Elektrifizierung auch des Antriebs. Wobei als booster durchaus wieder mechanisch abgekoppelte Gasturbinen verwendet werden. [Beitrag von Z25 am 11. Feb 2015, 09:32 bearbeitet] |
||||
Zaianagl
Inventar |
#4825 erstellt: 11. Feb 2015, 09:44 | |||
Ist ne lustige Geschichte, wenn ich nachher mal Zeit hab schreib ich was. Grad stehts Tel net still... |
||||
tss
Inventar |
#4826 erstellt: 11. Feb 2015, 10:32 | |||
der rs 2000 war auch so ein spielzeug der 90er (gegenstück zum gsi 16v). wobei der wahre kult natürlich der hundeknochen ist, ebenfalls als rs. richtig nett waren damals auch noch escort und sierra (den gabs auch als hecktriebler) cosworth. die hatten damals ein drehmoment von ca. 280nm und der händler hielt das für nicht alltagstauglich "weil einem ständig der kopf an die lehne klatscht beim einsetzen des laders". |
||||
peacounter
Inventar |
#4827 erstellt: 11. Feb 2015, 10:50 | |||
was ist denn "der hundeknochen"? |
||||
tss
Inventar |
#4828 erstellt: 11. Feb 2015, 11:01 | |||
deswegen heisst der so... die "nase" erinnert an einen hundeknochen. so kam er zu seinem spitznamen. hier als rs 1600 |
||||
peacounter
Inventar |
#4829 erstellt: 11. Feb 2015, 11:04 | |||
ah, danke. ich war aber auch zu unclever beim googeln eben. |
||||
schraddeler
Inventar |
#4830 erstellt: 11. Feb 2015, 11:19 | |||
Gibt noch was in der Art Toyota GT86/Subaru BRZ. gruß schraddeler |
||||
Vinyl_Tom
Hat sich gelöscht |
#4831 erstellt: 11. Feb 2015, 14:22 | |||
Zum Thema GSI, Zitat aus Wiki: Der Kadett GSi 16V war seinerzeit mit 110 kW (150 PS) seinem direkten Konkurrenzmodell, dem Golf II GTI 16V der in der Version mit Katalysator noch 95 kW (129 PS) leistete, im Bereich der Fahrleistungen weit überlegen und benötigte gleichzeitig weniger Kraftstoff als andere Konkurrenzmodelle. Mensch, hätte direkt mal Lust wieder so eine Kiste zu fahren, der Markt ist aber leider, oder zum Glück leergefegt! |
||||
peacounter
Inventar |
#4832 erstellt: 11. Feb 2015, 16:00 | |||
der e-kadett war ja auch ein echtes windkanal-wunder! tolle autos imo. |
||||
Z25
Hat sich gelöscht |
#4833 erstellt: 11. Feb 2015, 16:45 | |||
Erbschen, sogar der Opel hatte doch zu viel Leistung für dich.... |
||||
peacounter
Inventar |
#4834 erstellt: 11. Feb 2015, 16:51 | |||
meiner nicht. 1,6l / 75ps genau richtig! |
||||
ViSa69
Inventar |
#4835 erstellt: 11. Feb 2015, 19:18 | |||
Wenn ich das Ding fahre komme ich mir wieder wie 20 vor, Jux pur. Das Auto ist zwar kein Exot oder sonstwie besonders *wertvoll* wie manch andere Autos. Aber es war damals mein erstes Auto überhaupt, und was war ich happy als ich diese Perle gefunden habe, da werden Erinnerungen an die Jugend wach. Den gebe ich auch nicht mehr her. Bei der nächsten Runde denke ich an dich Mein derzeitiges Traumauto ist der E92er BMW M3, aber der liegt noch weit ausserhalb meines budgets ... Gruß, ViSa [Beitrag von ViSa69 am 11. Feb 2015, 19:22 bearbeitet] |
||||
Zaianagl
Inventar |
#4836 erstellt: 11. Feb 2015, 21:00 | |||
Ich will hier keinen langweilen, aber weil ich Fragen zu Antworten pflege, hier die Story: Wens nich interessiert, einfach ignorieren! Es begab sich zu einer Zeit, als das Wünschen noch half... Klein Zaia hatte grad seine Lehre als KFZler fertig und irgendwie nich so recht Bock auf Arbeit und sowieso nich in der Firma in der er gelernt hatte. So schlug er das Übernahmeangebot freundlich und bestimmt ab und zog gen Arbeitsamt. Der Plan war sich für 6 Monate arbeitslos zu melden, da nach dieser Frist eine Zivistelle von einem Kumpel zu übernehmen war. War soweit alles schon fest. Weiterhin sah der Plan vor, mehrere Wochen mit nem anderen Kumpel und nem für diese Zwecke besorgten Bulli ne Tour Richtung Marokko zu unternehmen. Die Weichen waren also gestellt, fehlte nur die Arbeitslosenbescheinigung zwecks Versicherung unnso... Frohen Mutes zog man also zum Amt, um dem Sachbearbeiter freundlich mitzuteilen: "Hallo! Ich will mich für 6 Monate arbeitslos melden!" "Wieso?" "Na weil ich in 6 Monaten ne Stelle als Zivi antrete." "Und?" Etwas perplex über das Unverständnis des netten Herren erklärte ich ihm, daß sich ein Job wegen den paar Monaten ja nicht lohne und so weiter... Er wieder: "So geht das nicht!" "Wieso?" "Das unterstütze ich nicht, daß junge Leute rumlungern und blablablubber...!" Es gab eine etwas einseitige Diskussion darüber, doch der Herr ließ sich nicht belehren. Pf, mir doch Wurst dachte ich. Dich krieg ich schon... Ein paar Tage(!!!) später lag ein solcher Vorstellungstermin im Briefkasten. Herausforderung angenommen, dachte ich. Ich zog mir dreckige und versiffte Klamotten an und ging zum Vorstellungesgespräch. Ich erzählte dem Herren dort von all meinen Gebrechen, versuchte allgemein einen äußerst unmotivierte Eindruck zu machen und beantwortet jede seiner Fragen mit Dingen die er nicht hören wollte. Dachte ich!!! Am Ende des Gespräches kam dann die Frage von ihm: "Und Herr Zaia, können sie am Montag anfangen?" WTF Ich verstand die Welt nicht mehr und war so komplett konsteniert, daß ich bloß ein verdrücktes "Ja." antworten konnte... Naja, ich fing dann dort an. Bekam einen eben für die 6 Monate befristeten Vertag. Es war eine Niederlassung der Firma Krupp Industrietechnik. Die bauten Krane. Nun bin ich ein Typ der schon Verantwortung übernimmt und auch immer sein Bestes gibt. Ich fand sehr schnell Spaß an dem Job und erledigte ihn auch dementsprechend. So sahen es die Verantwortlichen auch, und sagten ich solle unbedingt nach meiner Zivizeit wieder kommen. Also bin ich nach m Zivi wieder hin und blieb dort noch einige Jahre. Irgendwann haben sich die Verantwotlichen dann selbstständig gemacht und ich bin mitgegangen. Wir hatten mehrere Jahre eine kleine Firma mit einem innovativen Produkt. Technische Probleme und falsche Eitelkeiten machten dem Ganzen aber dann nach ein paar Jahren den Garaus. Mir wurde damals dann eine Stelle bei Liebherr angeboten, ohne daß ich mich beworben hatte oder so. Man kennt sich im Business... Inzwischen war ich nicht mehr der Typ der Sozialleistungen empfangen wollte. Ich war aber auch nicht der Typ der in einen Großbetrieb wollte. Ich nahm die Stelle an, als Übergangslösung bis ich was passenderes finde... Das ist jetz 15 Jahre her. Für eine Übergangslösung sehr lange... Nein, ich hab mich da sofort sehr wohl gefühlt, und es gab nie wieder einen Grund mich irgendwie anders zu orientieren. Ich hab dort sozusagen eine Heimat gefunden und Karriere gemacht. Was ich aus dem Ganzen gelernt habe ist eine Sache: Die besten Dinge passieren einfach, die sind nicht planbar! Sorry fürs Geschwurbel, aber ich wollte die Antwort nich schuldig bleiben... P.S.: Und aus heutiger Sicht muß ich sowohl dem Sachbearbeiter aufm Amt wie auch dem Verantwortlichen von Krupp danken! Wer weiß was aus mir geworden wäre, wären wir nach Morokko gefahren... [Beitrag von Zaianagl am 11. Feb 2015, 21:08 bearbeitet] |
||||
peacounter
Inventar |
#4837 erstellt: 11. Feb 2015, 21:29 | |||
Isso! Und ich hab wieder mal ein paar Prozent mehr vom zaia verstanden... Aber Marokko solltest du doch mal bereisen. Macht mächtig Spaß! |
||||
Zaianagl
Inventar |
#4838 erstellt: 11. Feb 2015, 21:35 | |||
Hähähä, Marokko war damals als Ziel erklärt, weil man ganz bestimmte "Prioritäten" hatte... Heute sind die Prioritäten komplett andere... |
||||
peacounter
Inventar |
#4839 erstellt: 11. Feb 2015, 21:39 | |||
Schon klar Die machen aber auch guten roten da und ich mag die Atmosphäre. Entspannt halt..., |
||||
MarkusNRW
Gesperrt |
#4840 erstellt: 11. Feb 2015, 21:40 | |||
Bei Liebherr? Dann will ich nicht dein Monatslohn wissen. Springe sonst von der nächsten Brücke |
||||
Zaianagl
Inventar |
#4841 erstellt: 11. Feb 2015, 21:41 | |||
Wieso? Willst da im Fluß nach Gold schürfen und mir aus Mitleid was abgeben? [Beitrag von Zaianagl am 11. Feb 2015, 21:42 bearbeitet] |
||||
MarkusNRW
Gesperrt |
#4842 erstellt: 11. Feb 2015, 21:47 | |||
Scherzkeks Gehste auch die Schalker Arena gucken? |
||||
Zaianagl
Inventar |
#4843 erstellt: 11. Feb 2015, 21:49 | |||
Bezogen auf den Pottausflug? Ja! Geplant ist das Spiel gegen die Schwaben am 2.5. |
||||
Vinyl_Tom
Hat sich gelöscht |
#4844 erstellt: 11. Feb 2015, 22:20 | |||
Mann, was wurde ich gehänselt, wegen der damals noch ungewöhnlichen Form! "Guckt mal, da kommt wieder Thomas mit seiner Renn Banane! Lackier ihn doch mal gelb!" @ViSa69, Fotos !!!! [Beitrag von Vinyl_Tom am 11. Feb 2015, 22:25 bearbeitet] |
||||
peacounter
Inventar |
#4845 erstellt: 11. Feb 2015, 22:31 | |||
Ich persönlich hab ja damals immer gezielt nach den angeblich uncoolsten Autos geschaut. Da gabs am meisten "bang for the buck" [Beitrag von peacounter am 11. Feb 2015, 22:32 bearbeitet] |
||||
peacounter
Inventar |
#4847 erstellt: 11. Feb 2015, 22:40 | |||
So ne Göttin is toll! Aber ich bin mitlerweile echt auf oben offen festgelegt. Wenn irgendwann wieder n Auto vors haus kommt, dann nur noch eins mit abnehmbarem Dach! N aero-c-Kadett zb |
||||
Zaianagl
Inventar |
#4848 erstellt: 11. Feb 2015, 22:50 | |||
Planenwagen... Son halbfertiges Teil würd ich nich wollen. Jenfalls nich in Zentraleuropa. Mit nem Challanger oder alten Charger mit abgeflextem Dach, Bikini Chick aufm Nebensitz und Surfbrett hinten drin auf Oahu rumcruisen würd mir aber schon auch gefallen... n paar Tage jenfalls. |
||||
peacounter
Inventar |
#4849 erstellt: 11. Feb 2015, 22:52 | |||
|
||||
Max
Stammgast |
#4850 erstellt: 11. Feb 2015, 23:18 | |||
Apropos klein und gemein: Ein Kollege hatte mal einen gepimpten R5 Alpine. Das Ding war außen ein mäßig verratzter Alpine. Innen gabs im Fußraum ein Manometer und ein Kurbelrad. Vorne werkelte ein Turbomotor. Angeblich irgendso ein Formel irgendwas Ding. Das Ding war auf jedenfall die Hölle. Einmal mitfahren hat gereicht. |
||||
Sunlion
Inventar |
#4851 erstellt: 11. Feb 2015, 23:24 | |||
ViSa69
Inventar |
#4852 erstellt: 12. Feb 2015, 06:00 | |||
Jaaa das war auch eine üble Kiste. Ging auch ab wie Rakete, und mit schönem Turboloch. Erst kam gar nix, dann hats dir die Reifen pulveresiert. Waren aber sehr anfällig die Dinger ... @Vinyl_Tom Kann ich am WE nachreichen ... gibt aber nicht viel zu sehen. Ist Serie bis auf Feglen, Fahrwerk und ESD. Gruß, ViSa |
||||
Weischflurst
Gesperrt |
#4853 erstellt: 12. Feb 2015, 17:33 | |||
Also, Jungs, ganz im Ernst. Ihr redet doch alle von gummibereiften Kasperbuden. Der Knochenescort war das lausigste Auto seinerzeit. Das kann man auch im Nachhinein nicht gut reden. Der E-Kadett hatte immer Rost von innen an den hinteren Radhäusern. Haben die das irgendwann in den Griff gekriegt? Ich fand das wirklich peinlich für Opel seinerzeit. |
||||
peacounter
Inventar |
#4854 erstellt: 12. Feb 2015, 17:38 | |||
mein papa hat mir schon mit 6 beigebracht, was man tun muß, damit da hinten kein rost entsteht. unter anderem mit der regelmäßigen säuberung und dem gelegentlichen entrosten nebst verschmieren hab ich dafür gesorgt, dass mein konto immer eine gewisse deckung hatte. da war dann auch die erste ordentliche hifi-anlage mit 14 drin. knusprige radläufe sind imo leicht zu verhindern... da gibts schlimmeres! [Beitrag von peacounter am 12. Feb 2015, 17:39 bearbeitet] |
||||
ViSa69
Inventar |
#4855 erstellt: 12. Feb 2015, 19:06 | |||
Nun, das ist zunächst mal deine Meinung. Zu *meiner Zeit* waren Golf 2 GTI, Kadett E GSI, Ford Escort 2000RS, Lancia Delta HF integrale, u.a. nun mal die Autos mit denen man als jugendlicher *Leistungsfreak* halt am meisten unterwegs war. Das diese Autos nicht in der selben Liga wie irgendwelche Mercedesse, Porsche oder Audis spielen und nicht zu vergleichen sind ist hier wohl jedem klar. Was speziell den Opel Kadett, oder auch Autos überhaupt angeht, zählt für mich die technische Stabilität und Verlässlichkeit eine weitaus höhere Rolle als Rost oder Klappergeräusche. Rost kann ich, wenn ich handwerklich was drauf habe, ohne weiteres selber entfernen. Bei technischen defekten ist das schon schwieriger wenn man nicht Hobbyschrauber ist. Ergo heißt es für mich das Rost ein wesentlich geringeres Übel darstellt als wenn die Karre laufend wegen technischer Mängel ausfällt. Ich habe in meinem bisherigen Autoleben mehr Luxuskarossen mit Warnblinker am Straßenrand gesehen als irgendwelche 08/15 Karren. Bei allen Opels die ich bisher hatte, sei es vom Ascona C-CC über Kadett E bis hin zu Astra-F & Corsa-B (Das waren die meisten die ich gefahren habe, waren zwar auch andere Opel dabei aber die habe ich nicht lange genug gefahren um sie hier zu nennen) hat mich nicht ein einziger im Stich gelassen. Klar, gut gerostet und geklappert haben sie alle, aber das ist mir egal. Ein Auto ist halt kein Wohnzimmer. Erst recht nicht bei Autos dieser Preisklasse. Dennoch: Den Spaß den ich mit der Kadett-Kampfzwiebel (vor allem für das bisschen was er an Geld verschlungen hat) hatte war einfach Klasse. Das kommt so schnell nicht wieder. Aber mittlerweile schiele ich in Richtung BMW oder Audi, Prioritäten ändern sich halt im Laufe der Zeit. Gruß, ViSa |
||||
Vinyl_Tom
Hat sich gelöscht |
#4856 erstellt: 12. Feb 2015, 19:16 | |||
Was ich an Opel damals sehr schätzte, war das Prima Preis/Leistungsverhältnis! Was ich gehasst hab, dass ich fast jedes Jahr einen neuen Auspuff kaufen musste! Welchen Opel ich immer fahren wollte war der GT! Scheinwerfer im 3/4 Takt hoch und runterklappen! |
||||
Zaianagl
Inventar |
#4857 erstellt: 12. Feb 2015, 19:18 | |||
Ich hab heute nen Insignia gefahren. Was für eine Möhre. Das Innenleben, die Sitze, die Motorcharakteristik, die Bedienelemte und die Logik dahinter... Die Straßenlage war aber überraschend gut. Nen Omega B mußte ich auch ne zeitlang als Geschäftswagen fahren. Würd ich mir auch niemals für Privat holen. Die letzten Opel die ich privat genutzt und besessen hab waren Rekord E. Schon die waren grenzwertig... Opel war vor langer Zeit mal gut, heute ist mir deren Philosophie absolut fremd geworden. Da nutzt auch n Klopp nix...
Sind ja eigentlich Gegensätze... |
||||
Vinyl_Tom
Hat sich gelöscht |
#4859 erstellt: 12. Feb 2015, 19:24 | |||
Oha! Erbse Ok, seit 11:11seit ihr grenzdebil, aber Mittwoch ist dann vorbei [Beitrag von Vinyl_Tom am 12. Feb 2015, 19:55 bearbeitet] |
||||
Zaianagl
Inventar |
#4860 erstellt: 12. Feb 2015, 19:28 | |||
|
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitglied!Chefkoch!
- Gesamtzahl an Themen1.558.207
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.531