Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 3 4 5 6 7 8 9 10 Letzte |nächste|

Sind manche Tempolimits Abzocke?

+A -A
Autor
Beitrag
Giustolisi
Inventar
#301 erstellt: 18. Okt 2013, 10:08

Wenn ich schreib das es meiner Meinung nach möglich ist auf einigen Straßen das Tempolimit zu erhöhen stellst du einen Zusammenhang zu einer Promillegrenze her.... Pffff Ich kann mir nur vorstellen, dass du beim schreiben ein paar Bier drin hattest (so wie peacounter übrigens auch). Das ist der einzigste Zusammenhang den ich zu deinem Beitrag sehe.

Ich trinke nur selten Alkohol und dann sicher nicht alleine vor den Computer.

Auf einer Strecke sind 70km/h erlaubt. Das wurde so fest gelegt, manche sind der Meinung es ginge auch gefahrlos schneller und beschweren sich dann über Abzocke, wenn sie zu schnell erwischt wurden.

Auf deutschen Straßen gilt eine Promillegrenze von 0,5. Das wurde so fest gelegt, manche sind der Meinung es ginge auch gefahrlos mit mehr und beschweren sich dann über Abzocke wenn sie betrunken erwischt wurden.

Erkennst du da wirklich keine Parallele? Das Prinzip ist in beiden Fällen das Gleiche. Es gibt eine Regelung, die auch in kraft bleibt wenn man deren Sinn bezweifelt. Es ist eine Höchstgrenze bekannt, darüber wird man bestraft. Überschreitet man die bekannte Höchstgrenze und wird erwischt, ist es Abzocke.

Ich wollte mit dem beispiel nur darstellen wie absurd es ist, in diesem Zusammenhang von Abzocke zu scheiben.

Mir kommt es so vor, als würden immer mehr Autofahrer langsam fahren, wahrscheinlich um Sprit zu sparen.

Man darf ja nicht grundlos langsam fahren. Ist Umweltschutz oder Kostensenkung ein guter Grund?
Soundscape9255
Inventar
#302 erstellt: 18. Okt 2013, 10:11

Giustolisi (Beitrag #301) schrieb:


Mir kommt es so vor, als würden immer mehr Autofahrer langsam fahren, wahrscheinlich um Sprit zu sparen.

Man darf ja nicht grundlos langsam fahren. Ist Umweltschutz oder Kostensenkung ein guter Grund?


Kennst du die optimale Geschwindigkeit für minimalen Verbrauch moderner PKW?
peacounter
Inventar
#303 erstellt: 18. Okt 2013, 10:13
es spart auch nicht sonderlich viel sprit, ob man jetzt 100 oder 80 fährt.
viel effektiver ist das frühe hochschalten.
ab 50 ist bei mir der 5te drin und auch zum beschleunigen schalte ich nur sehr selten runter.
idr reicht das, auch bei nem ps-schwachen kleinwagen.
schraddeler
Inventar
#304 erstellt: 18. Okt 2013, 10:22

8erberg (Beitrag #300) schrieb:

260 km/h - da stellt sich schon die Frage ob der Fahrer die charakterliche Eignung zur Führung eines Autos/Motorrads - oder selbst einer Mofa hat.

Ich für mich kann die Frage durchaus mit ja beantworten. Es ist ja nicht so das ich grundsätzlich und bei jeder Gelegenheit mit vollem Hurra unterwgs bin. In der allermeisten Zeit fahr ich schon im Rahmen der StVO, aber so ab und an...
Und ganz ehrlich, ich halte ich für bedeutend ungefährlicher auf einer freien Landstraße mit 260 zu fahren als auf einer Autobahn mit normalem Verkehr 200.
Nicht umsonst hat die Polizei in dem Link auch nach Zeugen gesucht, auf der Gasse ist halt nix los.

8erberg (Beitrag #300) schrieb:

So gibt es hier ein Polizeimotorrad, das hinter den Unverbesserlichenan Unfallschwerpunktstrecken hinterherfährt, mit Meßgerät und Kamera.

Viele denken "och, sonne doofe BMW", jedoch KANN der Fahrer RICHTIG GUT Moppedfaahn..., im Gegensatz von vielen "Gejagten", die MEINEN das sie es gut könnten...

Da hab ich auch schon mal Berichte drüber gesehen, der hat wirklich was drauf. Ist glaub irgendwo in der Eifel unterwegs.

gruß schraddeler
8erberg
Inventar
#305 erstellt: 18. Okt 2013, 10:30
Hallo,

neee, die "Zivilstreife" ist im Kreis Wesel unterwegs, überwiegend im "Weselerwald", dort ist überwiegend 70 km/h wegen engem Baumbestand und viel Wildwechsel.
Leider knallt es dort regelmäßig - und Motorradfahrer haben aufgrund mangelnder Knautschzone immer die schlechteren Karten.

Ich selber war mal Zeuge bei einem solchen Unfall, dort hatte ein kurveschneidener mit überhöhtem Tempo fahrender Mercedes einen Motorradfahrer voll auf den Kühler genommen.Genau an der Stelle ist 50 km/h!

Für den Kollegen kam jede Hilfe zu spät. Wir (meine damalige Freundin und ich auf meinem Bike) waren geschockt.
Ich glaub der Mercedesfahrer kam mit 4500 DM damals an Geldstrafe davon.

Leider sind es diese lächerlichen Strafen, die die Raser weitermachen lassen.

Einer meiner besten Freunde wurde bei einem ähnlichen Unfall von einem kurveschneidenen besoffenen LKW-Fahrer erwischt, er war sofort tot.

Daher mögen mich viele auslachen, ich fahr lieber defensiv und höre mir gerne "Lusche" an...

Peter
Giustolisi
Inventar
#306 erstellt: 18. Okt 2013, 10:54

Kennst du die optimale Geschwindigkeit für minimalen Verbrauch moderner PKW?
Nein, aber ich habe ja auch keinen modernen PKW. Ich gehe mal davon aus, dass der niedrigste Verbrauch im höchsten Gang bei moderater Drehzahl erreicht wird.
Soundscape9255
Inventar
#307 erstellt: 18. Okt 2013, 11:00
Eben, also lässt sich nicht "beliebig" Langsam fahren. Die Unsitte mit 30 Innerorts wird jedenfalls zu einer Erhöhung der Schadstoffbelastung führen.
peacounter
Inventar
#308 erstellt: 18. Okt 2013, 11:02
also aus meiner sicht sieht das meist so aus, als würde sich nur ein kleiner teil der kradler wirklich eng an die geschwindigkeitsbeschränkung halten.
zwischendurch mal 150 auf der landstrasse scheint für die meisten ein kavalliersdelikt zu sein.

dass da der lappen monatelang weg ist müßte denen doch eigentlich auch klar sein, oedr?
peacounter
Inventar
#309 erstellt: 18. Okt 2013, 11:04

Soundscape9255 (Beitrag #307) schrieb:
Eben, also lässt sich nicht "beliebig" Langsam fahren. Die Unsitte mit 30 Innerorts wird jedenfalls zu einer Erhöhung der Schadstoffbelastung führen.
ich fänd ja auch 40 gut, wie gesagt.
aber wenn ich sehe, wieviele in der stadt heute auch bei 50 nicht in den 5ten schalten, ist das eh eine rein akademische diskussion.
Soundscape9255
Inventar
#310 erstellt: 18. Okt 2013, 11:15

peacounter (Beitrag #309) schrieb:

Soundscape9255 (Beitrag #307) schrieb:
Eben, also lässt sich nicht "beliebig" Langsam fahren. Die Unsitte mit 30 Innerorts wird jedenfalls zu einer Erhöhung der Schadstoffbelastung führen.
ich fänd ja auch 40 gut, wie gesagt.
aber wenn ich sehe, wieviele in der stadt heute auch bei 50 nicht in den 5ten schalten, ist das eh eine rein akademische diskussion.


Da fahren diese Leute dann eben im zweiten Gang die 30, was die Sache noch mal verschlimmert.
R1_2001
Stammgast
#311 erstellt: 18. Okt 2013, 11:23

peacounter (Beitrag #308) schrieb:
also aus meiner sicht sieht das meist so aus, als würde sich nur ein kleiner teil der kradler wirklich eng an die geschwindigkeitsbeschränkung halten.
zwischendurch mal 150 auf der landstrasse scheint für die meisten ein kavalliersdelikt zu sein.

dass da der lappen monatelang weg ist müßte denen doch eigentlich auch klar sein, oedr?


Wenn man nicht geblitzt werden kann, weil man vorne kein Kennzeichen hat, geht es auch mit 150 auf der Landstraße (ist aber nicht zu empfehlen)... und wenn man doch mal Pech hat, weil von vorne und hinten geblitzt wird, weiss man gar nicht, wer gefahren ist... Mit dem Auto würde das sicherlich kein Motorradfahrer machen, davon kann man ausgehen.
schraddeler
Inventar
#312 erstellt: 18. Okt 2013, 11:28

peacounter (Beitrag #308) schrieb:
also aus meiner sicht sieht das meist so aus, als würde sich nur ein kleiner teil der kradler wirklich eng an die geschwindigkeitsbeschränkung halten.

Das deckt sich auch mit meiner Erfahrung. Hat zumindest in meinem Fall auch damit zu tun das eine Übertretung der Geschwindigkeit einem Motorradfahrer schwerer nachzuweisen ist.

peacounter (Beitrag #308) schrieb:
zwischendurch mal 150 auf der landstrasse scheint für die meisten ein kavalliersdelikt zu sein.

dass da der lappen monatelang weg ist müßte denen doch eigentlich auch klar sein, oedr?

Monatelang ist ein wenig übertrieben, ist bloß einer

gruß schraddeler
christpower
Ist häufiger hier
#313 erstellt: 18. Okt 2013, 11:30


Da fahren diese Leute dann eben im zweiten Gang die 30, was die Sache noch mal verschlimmert.


Das merke ich immer wenn ich in Hotels übernachte, die sich in einer 30er Zone befinden.
Spritverbrauch, Geräuschbelästigung steigt sogar an, somit für mich absolut kontraproduktiv.

Ich persönlich würde 30/50 km/h ersetzen durch 40/60 km/h. Die 60km/h bei größeren Stadtstraßen.
Damit sollte der 3/4 Gang wenigstens zum Einsatz kommen.

Persönlich fahre ich mit einem Uralt-Audi bei 50km/h im 5-Gang. Bei dem Peugeot von meiner Frau ist es der 4-Gang.
Meine Frau muß ich dazu jedoch nötigen, in diesen zu Schalten bei 50km/h
peacounter
Inventar
#314 erstellt: 18. Okt 2013, 11:34
ja, das versteh ich auch nicht, wieso die vorne kein schild haben müssen.
sieht halt scheiße aus, kommt da immer als argument, aber das kann doch nicht wirklich rechtlich relevant sein...

is eh schon schlimm genug, dass die fiesen dinger so laut sein dürfen!
ich werd regelmäßig morgens wegen dem hirni wach, der direkt beim losfahren ordentlich aufreißt

ich verstehe echt vieles: fußballgesänge, ballermann-musik, musikantenstadl, salami mit erdbeermarmelade meinetwegen auch noch, aber was man an einem lauten motorengeräusch geil finden kann, wird mir nie in den kopf gehen...
wenn die jungs e-moppeds hätten, wär ich schon nur noch halb so genervt von ihnen.
dann noch ein regelkonformes fahrverhalten und schon könnte ich sie aus meiner feindbildliste streichen...

die komischen kostümierungen, die manche dabei anhaben, sehen ja meist ganz putzig aus.
is zwar etwas seltsam, dass menschen sich im strassenverkehr wie die village-people anziehen, aber ich hab ja auch nix gegen gepiercte punks oder tussen auf hohen stelzen.
Soundscape9255
Inventar
#315 erstellt: 18. Okt 2013, 11:39

peacounter (Beitrag #314) schrieb:

is eh schon schlimm genug, dass die fiesen dinger so laut sein dürfen!


Etliche haben einen manipulierten Auspuff, der deutlich lauter ist, als der Zugelassene. Macht ja nix bei den läppischen Strafen. Würde man hier 20% des Mopedlistenneupreises ansetzen wäre schnell Ruhe.


[Beitrag von Soundscape9255 am 18. Okt 2013, 11:40 bearbeitet]
peacounter
Inventar
#316 erstellt: 18. Okt 2013, 11:39

schraddeler (Beitrag #312) schrieb:

peacounter (Beitrag #308) schrieb:
zwischendurch mal 150 auf der landstrasse scheint für die meisten ein kavalliersdelikt zu sein.

dass da der lappen monatelang weg ist müßte denen doch eigentlich auch klar sein, oedr?

Monatelang ist ein wenig übertrieben, ist bloß einer
ich habs grad gegoogelt und kanns kaum glauben!!!
das ist ja echt ne einladung zum rasen!!!
ich bin echt selten für eine strafverschärfung, aber das ist wirklich ein hohn!
schraddeler
Inventar
#317 erstellt: 18. Okt 2013, 12:16

peacounter (Beitrag #316) schrieb:
ich habs grad gegoogelt und kanns kaum glauben!!!
das ist ja echt ne einladung zum rasen!!!
ich bin echt selten für eine strafverschärfung, aber das ist wirklich ein hohn!

Selbst meine 260 wären nur 3 Monate, und die müssen mir wie gesagt auch noch nachgewiesen werden. Von daher leben wir hier schon im gelobten Land.

gruß schraddeler
ViSa69
Inventar
#318 erstellt: 18. Okt 2013, 12:22

peacounter (Beitrag #314) schrieb:
is eh schon schlimm genug, dass die fiesen dinger so laut sein dürfen!
ich werd regelmäßig morgens wegen dem hirni wach, der direkt beim losfahren ordentlich aufreißt


Du bist ja ne richtige "Akustik-Pussy"

Nee, Spaß beiseite.

Also erstmal sind moderne Moppeds gar nicht mehr so laut, aber viele rüsten ihre Bikes mit nicht zugelassen Racing-Anlagen nach oder manipulieren die Serienanlagen.

Warum man das macht ? Weil sich's geil anhört. Womit wir auch zum Thema
peacounter (Beitrag #314) schrieb:
ich verstehe echt vieles: fußballgesänge, ballermann-musik, musikantenstadl, salami mit erdbeermarmelade meinetwegen auch noch, aber was man an einem lauten motorengeräusch geil finden kann, wird mir nie in den kopf gehen...
kommen.

In mancher Leute Ohren ist das reinste Musik.
Zu meiner aktiven Moppedzeit hatte ich auch so eine Bollertröte drunter. Heute reizt mich das nicht mehr im geringsten.
Sind halt die unterschiedlichen Ansichten mit Anfang 20 und Mitte 40

Dennoch sehe ich das nicht ganz so verbissen wie du, da ich weiß wie man als jugendlicher solche Dinge gesehen hat - bzw. sowas selber gemacht hat.

Darum sollten IMHO Serienanlagen auch nicht zu leise sein. Wenn ein Fz. (Egal ob PKW oder Bike) eine schönes Sounddesign hat gibt es kaum einen Grund was zu verändern. Wenn die aber klingen wie sirrende Elektromotoren desto mehr wird an den Serienanlagen verändert / manipuliert. Viele Leute wollen einfach einen guten Sound, das gehört für viele einfach zum Fz. dazu ...

Gruß,
ViSa


[Beitrag von ViSa69 am 18. Okt 2013, 12:23 bearbeitet]
peacounter
Inventar
#319 erstellt: 18. Okt 2013, 12:27

schraddeler (Beitrag #317) schrieb:

peacounter (Beitrag #316) schrieb:
ich habs grad gegoogelt und kanns kaum glauben!!!
das ist ja echt ne einladung zum rasen!!!
ich bin echt selten für eine strafverschärfung, aber das ist wirklich ein hohn!

Selbst meine 260 wären nur 3 Monate, und die müssen mir wie gesagt auch noch nachgewiesen werden. Von daher leben wir hier schon im gelobten Land.

gruß schraddeler

ja genau... ich wünsch dir ne ladung milch und honig auf der piste bei deiner nächsten nächtlichen speedfreak-aktion!

nur spaß... natürlich wünsch ich dir das nicht, aber so richtig geil find ich sowas ehrlich nicht!
du bestärkst mich in meinen vorurteilen gegen biker...

aber ich bin da auch einfach grundsätzlich nicht empfänglich.
ich bin kein ordnungsfanatiker und kein obrigkeitshöriger, aber ich hab halt kein verständnis für leute die gerne schnell fahren.
ich fahr immer nur so schnell wie ich muß und wenn ich kann fahr ich lieber langsam.
bei 160 fang ich an mich unwohl zu fühlen und 200 bin ich in meinem ganzen autofahrerleben (immerhin ca 25 jahre) trotz vieler gelegenheiten noch nie gefahren.

mein tacho hat das zwar mal knapp angezeigt, aber ich weiß, dass er voreilte und ich hab mich da schon extrem beschissen gefühlt....
ich wollt's halt mal wissen und jetzt weiß ich's


[Beitrag von peacounter am 18. Okt 2013, 12:28 bearbeitet]
Soundscape9255
Inventar
#320 erstellt: 18. Okt 2013, 12:27

ViSa69 (Beitrag #318) schrieb:

In mancher Leute Ohren ist das reinste Musik.


Und wer beschallt mit seiner HiFi-Analge die komplette Nachbarschaft?
peacounter
Inventar
#321 erstellt: 18. Okt 2013, 12:32

ViSa69 (Beitrag #318) schrieb:

In mancher Leute Ohren ist das reinste Musik.
Zu meiner aktiven Moppedzeit hatte ich auch so eine Bollertröte drunter. Heute reizt mich das nicht mehr im geringsten.
Sind halt die unterschiedlichen Ansichten mit Anfang 20 und Mitte 40

ich war auch mal 20 und fand schon da motorengeräusche richtig kacke!
ich hab richtig arbeit reingesteckt, damit mein kadett damals innen leise wurde.
is wie bei ner bohrmaschine, nem staubsauger, ner flex oder nem standmixer: je leiser je besser...


[Beitrag von peacounter am 18. Okt 2013, 12:33 bearbeitet]
peacounter
Inventar
#322 erstellt: 18. Okt 2013, 12:34

Soundscape9255 (Beitrag #320) schrieb:

ViSa69 (Beitrag #318) schrieb:

In mancher Leute Ohren ist das reinste Musik.


Und wer beschallt mit seiner HiFi-Analge die komplette Nachbarschaft?

genau das!
sollen sich doch die motorenlärm-freaks das geräusch im auto über die lautsprecher und auf'm bock über inears simulieren lassen und den rest der welt bitte nicht zwingen, ihren krach zu hören!
ViSa69
Inventar
#323 erstellt: 18. Okt 2013, 12:41
Ich werde von manchen Verkehrsteilnehmern ja auch gezwungen langsam zu fahren

Gruß,
ViSa
schraddeler
Inventar
#324 erstellt: 18. Okt 2013, 13:00

peacounter (Beitrag #319) schrieb:

ja genau... ich wünsch dir ne ladung milch und honig auf der piste bei deiner nächsten nächtlichen speedfreak-aktion!

In der Nacht bei dem beschissenen Licht von meinen Moppeds bestimmt nicht .

peacounter (Beitrag #319) schrieb:

ich bin kein ordnungsfanatiker und kein obrigkeitshöriger, aber ich hab halt kein verständnis für leute die gerne schnell fahren.

Das ist so ähnlich wie "oh, den Song muß ich jetzt laut hören"
Erschwerend kommt hinzu das ab einer gewissen Leistung die Geschwindigkeit nicht mehr von den Einschränkungen der Maschine limitiert wird sondern nur noch durch den Willen des Piloten. Da finden keine Beschleunigungsvorgänge mehr statt, da wird eine Geschwindigkeit angewählt.

peacounter (Beitrag #319) schrieb:

mein tacho hat das zwar mal knapp angezeigt, aber ich weiß, dass er voreilte und ich hab mich da schon extrem beschissen gefühlt....
ich wollt's halt mal wissen und jetzt weiß ich's :(

Wenn man sich dabei beschissen fühlt sollte man es auch sein lassen.
Ich fühl mich nicht beschissen, ich fahr gerne schnell wenns geht, da wird dann beim ersten Gefälle bei 220 der Tempomat aktiviert, dann braucht man nicht die ganze Zeit das Gaspedal durchdrücken, das macht dann der Tempomat. Echt entspannend
Ich hatte allerdings auch mal einen Volvo als Leihwagen, der hat über 200 keinen Tempomat mehr angenommen

gruß schraddeler
ZeeeM
Inventar
#325 erstellt: 18. Okt 2013, 13:46
-pitt-
Hat sich gelöscht
#326 erstellt: 18. Okt 2013, 14:08
sowas gehört hinter Gitter
peacounter
Inventar
#327 erstellt: 18. Okt 2013, 14:12
da krieg ich hass, so entspannt ich ja sonst auch bin!!!!

was denken sich solche leute eigentlich?
ViSa69
Inventar
#328 erstellt: 18. Okt 2013, 15:08
Jepp. Seh ich genau so.

Obwohl ich auch mal gerne schnell fahre ... aber DAS ist schlichtweg dumm.
Das ist übrigens exkat das was ich persönlich immer als "Hirnloses Heizen" bezeichne ... absoluter Vollidiot.

Was für ein Schlenker war das denn bei 1:10 ? Hat er da kurz den Grip verloren oder mit der Fußraste aufgesetzt ?

Gruß,
ViSa


[Beitrag von ViSa69 am 18. Okt 2013, 15:09 bearbeitet]
peacounter
Inventar
#329 erstellt: 18. Okt 2013, 15:14
den schlenker hab ich auch gesehn und konnte mir den gedanken nicht verkneifen, dass es ihn hätte hinlegen sollen... ich bin auch nur ein mensch!
Mimi001
Hat sich gelöscht
#331 erstellt: 18. Okt 2013, 15:59
"Schön" auch 0:32.
Es wäre nicht der 1. Unfall weil sich jemand schreckhaft versteuert.
Und was erst bei einer Kollision passiert wäre


peacounter
Inventar
#332 erstellt: 18. Okt 2013, 16:09
du bist schon echt n spaßvogel...
DU hast den thread doch aufgemacht, weil du offensichtlich unzufrieden bist mit der derzeitigen situation!

hatte sich jemand beschwert weil er erwischt wurde (und wenn ja weswegen)?
is mir entgangen, ich wars jedenfalls nicht.

wenn du zwischen den beiden beschriebenen situationen wirklich den zusammenhang nicht siehst wirds schwer.
du hast ja sogar die kernaussagen zitiert.... nur aus zufall?
macht nix, is dann halt so.
ein guter grund, sich damit nicht weiter auseinanderzusetzen....

für die zukunft halt dich eben einfach an die geschwindigkeit, die da im roten kreis angegeben ist.
dann mußt du nicht zahlen und das aufregen kannst du dir auch sparen.

autos sind eh ne sache, die auf dem rückzug ist.
die menschheit versteht langsam, dass das nur eine temporäre erscheinung war...
ein paar generationen weiter in der zukunft wird man über sowas nur noch lachen...


[Beitrag von peacounter am 18. Okt 2013, 16:09 bearbeitet]
-pitt-
Hat sich gelöscht
#333 erstellt: 18. Okt 2013, 16:11
Wie satt muss man das Leben haben, um aus seiner Karre ein Torpedo zu machen

Den muss man doch ermitteln können, da wäre die NSA doch für was Sinnvolles nützlich
Soundscape9255
Inventar
#334 erstellt: 18. Okt 2013, 16:20
Eigentlich ist es zum Kotzen!

2012 waren es offiziell 3606 Verkehrstote - 3606 ZUVIEL!

Terroranschläge: 0 in Worten: NULL!

Was macht der deutsch Michel? Seinen E-Mail und Internetverkehr lässt er liebend gern überwachen (Der Wahlerfolg der Vorratsdatenspeicherpartei ist ja nicht von der Hand zu weisen), aber wehe es geht um Verkehrsüberwachung auf der öffentlichen Straße....

Merkt hier noch jemand was????

Meine Fresse, Elvin30! Hör endlich auf runzutrollen. Wenn du dir wegen ein paar €-Fünfzig für ein Ticket wirklich ein finanzielles Drama entsteht, lass das Autofahren am besten ganz bleiben!
schraddeler
Inventar
#335 erstellt: 18. Okt 2013, 16:38

ViSa69 (Beitrag #328) schrieb:

Obwohl ich auch mal gerne schnell fahre ... aber DAS ist schlichtweg dumm.
Das ist übrigens exkat das was ich persönlich immer als "Hirnloses Heizen" bezeichne ... absoluter Vollidiot.

Jepp.

ViSa69 (Beitrag #328) schrieb:
Was für ein Schlenker war das denn bei 1:10 ? Hat er da kurz den Grip verloren oder mit der Fußraste aufgesetzt ?

Da hat er ein bischen stark am Hahn gezogen und das Hinterrad war dann mal kurz mit den Kräften überfordert. Führt auch gern mal zu einem "Highsider". Wenn die Rasten aufsetzen bringt das keine Unruhe ins Fahrwerk, die klappen zum einen ein und haben zudem meist noch extra Nippel dran mit denen man dann aufsetzt bevors die Sohlen durchschleift.
Aber der Driver hat wohl auch einen kleinen Schreck gekriegt, kurz drauf hätte er schon viel früher hinter dem Kleinlaster auf die linke Spur wechseln können, und dann noch den falschen Gang drin tztztz....
Ist halt so das typische Poservideo, wenn ich dieses Wheeliegetue schon sehe, und klar braucht der Held der Welt auch einen Schaltblitz.
Das sind halt die paar Prozent bei denen ich sage die Evolution sucht sich ihren Weg, früher sind die Draufgänger halt nachts in den Wald und wurden beim Versuch den Bären zu poppen halt von diesem gefressen, heute rennen sie sich halt die Rübe auf der Straße ein.

gruß schraddeler
peacounter
Inventar
#336 erstellt: 18. Okt 2013, 16:47
hä?
schraddeler
Inventar
#337 erstellt: 18. Okt 2013, 20:09

peacounter (Beitrag #336) schrieb:
hä? :?

Könntest du etwas konkreter werden?

gruß schraddeler
catman41
Hat sich gelöscht
#338 erstellt: 19. Okt 2013, 08:39
Moin,

Tempolimita sind keine Abzocke, und haben ihren Sinn!

Das das manche nicht einsehen können/wollen!

Einfach daran halten und gut ist!

lg
Harry
ZeeeM
Inventar
#339 erstellt: 19. Okt 2013, 09:23
Es wird keine Verkehrsregelung geben bei der sich jeder Teilnehmer des Strassenverkehrs immer gerecht behandelt fühlt.
Wenn man von Abzocke redet, sollte man auf der anderes Seite auch mal darüber reden ob man Führerscheinbesitzer nicht in regelmässigen Abständen darauf hin überprüft, ob sie in jeder Hinsicht geeignet sind am motorisierten Straßenverkehr teilzunehmen.
ViSa69
Inventar
#340 erstellt: 19. Okt 2013, 16:01
Das hier entspricht in etwa meinem Fahrstil auf der Autobahn.
Ganz easy & locker ohne jemanden zu bedrängen oder belästigen und da wo es geht, Kette machen. Geht doch.

Gruß,
ViSa
ZeeeM
Inventar
#341 erstellt: 19. Okt 2013, 16:30
Wie? Unter 300?
ViSa69
Inventar
#342 erstellt: 19. Okt 2013, 17:57
Ja. Warum sollte ich den Bock denn auch "bis zum geht nicht mehr" auspressen ?

300 oder mehr ist Topspeed und fährt sich auf'm Mopped eher recht beschissen es sei denn du verkriechst dich hinterm Zündschlüssel. Das ist mir einfach zu Anstrengend. Klar, wenn's juckt und die Bahn entsprechend frei ist gehe ich auch mal gerne bis zum Ende, aber das ist eher selten der Fall.

Wenn ich mit'm Bike auf der BAB unterwegs bin bewege ich mich meistens irgendwo zwischen 200-250. Das fährt sich recht gut und der Motor läuft nicht hart am Limit.

Gruß,
ViSa
Giustolisi
Inventar
#343 erstellt: 19. Okt 2013, 19:30
Geschwindigkeiten über 200 sind was für die Rennstrecke. Alleine schon der Anhalteweg bei solchen Geschwindigkeiten macht eine so schnelle Fahrt zum Glücksspiel.
ZeeeM
Inventar
#344 erstellt: 19. Okt 2013, 19:40
Probleme machen nicht die vorraussehbaren Situtationen, sondern die, an die man nicht gedacht hat und ob man dann noch in der Lage ist die Situation unter Kontrolle zu haben.
Giustolisi
Inventar
#345 erstellt: 20. Okt 2013, 08:02
Da man nicht an alles denken kann und manches (wie z.B. Wild) nicht voraussehbar auftaucht ist es sinnvoll, jederzeit bremsen zu können. Bei sehr hohen Geschwindigkeiten ist der Weg bis zum Stillstand lang. Viele Leute meinen so etwas unter Kontrolle zu haben, aber wirklich kontrollieren kann man dabei nichts. Ist man auf der Rennstrecke unterwegs ist das kein Problem, jeder der dort unterwegs ist setzt sich bewusst diesem erhöhten Risiko aus.
ZeeeM
Inventar
#346 erstellt: 20. Okt 2013, 09:09
Mein Fahrleher sagte damals zu mir, fahre einfach so als hätten die Anderen keine Bremsen.
Zaianagl
Inventar
#347 erstellt: 20. Okt 2013, 09:14
Also ohne Abstand?
ZeeeM
Inventar
#348 erstellt: 20. Okt 2013, 09:16
Eher so, das man sich nicht auf die Bremsen Anderer verlassen sollte.
Zaianagl
Inventar
#349 erstellt: 20. Okt 2013, 09:21
Mein Fahrlehrer sagte zu mir: "Junge, eins mußt Du Dir merken: Frauen wollen genommen werden!" Über Straßenverkehr (sic) und so haben wir eigentlich wenig geredet...
Giustolisi
Inventar
#350 erstellt: 20. Okt 2013, 09:23
Ich denke dass damit besondere Vorsicht gemeint ist. Man kann eben nicht immer auf sein Recht bestehen. Auch wenn man ein einer unbeschilderten Kreuzung (rechts vor links) steht lohnt ein Blick nach links, denn es ist damit zu rechnen dass andere Verkehrsteilnehmer mal unaufmerksam sind. Genau so ist es auf der Autobahn. Es immer möglich, dass ein unaufmerksamer Verkehrsteilnehmer raus zieht um mit 100 Sachen einen LKW zu überholen. Kommt von hinten einer mit 200+ an, kann man das Fahrzeug schwer sehen, es ist ja noch weit weg und schon im nächsten Moment da. Wenn es dann kracht und man dabei drauf geht ist es egal wer daran schuld ist. Also lieber mit angepasster Geschwindigkeit fahren, dann können andere Verkehrsteilnehmer auch rechtzeitig reagieren.
Zaianagl
Inventar
#351 erstellt: 20. Okt 2013, 09:35

Es immer möglich, dass ein unaufmerksamer Verkehrsteilnehmer raus zieht um mit 100 Sachen einen LKW zu überholen.


Das passiert ständig!
Auch gern genommen: Rauf auf die BAB, Blinker links und rüber auf die Überholspur. Mit ner 80PS Karre die nicht ausm Quark kommt.
Und Rechts vor Links ist sowieso bloß gut um mal ne alte Karre sanieren zu lassen...
In Siedlungen ist dieses ständige Stoppen und wieder Anfahren absoluter Blödsinn: Mehr Emission, mehr Lärmbelästigung, mehr Verbrauch...
Anstatt homogen über die gerade Verbindungsstraße zu "rollen", und so seine Aufmerksamkeit dem kpl Umfeld und Vorfeld widmen zu können, wird man bei RvL schon vor der Kreuzung dazu genötigt, den eigentlichen Fahrweg aus den Augen zu lassen.
WEIL man damit rechnen muß, daß jemand hier auf sein Recht pocht oder gar was mieses plant (siehe oben)....
Giustolisi
Inventar
#352 erstellt: 20. Okt 2013, 10:33
In Wohngebieten fährt man deswegen nicht schnell. Man muss auch nicht anhalten (außer an Stop Stellen), sondern kann das Fahrzeug ausrollen lassen. Man kann auch langsamer als 30 fahren, das ist in Wohngebieten gar kein Problem.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 3 4 5 6 7 8 9 10 Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 12 )
  • Neuestes MitgliedAlbert_F.
  • Gesamtzahl an Themen1.558.189
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.696.141