Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Letzte |nächste|

Gegen Tempo 130!

+A -A
Autor
Beitrag
andisharp
Hat sich gelöscht
#251 erstellt: 17. Nov 2007, 13:52
Nein, er hat erst seit 1980 den Führerschein, also seit 27 Jahren

3 Millionen sind auch nicht übel, 12 km/h, wenn du Tag und Nacht seit 1980 in Bewegung gewesen wärest.


[Beitrag von andisharp am 17. Nov 2007, 13:55 bearbeitet]
Gelscht
Gelöscht
#252 erstellt: 17. Nov 2007, 13:58

andisharp schrieb:
Nein, er hat erst seit 1980 den Führerschein, also seit 27 Jahren

3 Millionen sind auch nicht übel, 12 km/h, wenn du Tag und Nacht seit 1980 in Bewegung gewesen wärest. :D



Oder zwei Stunden am Tag mit 160

Oder drei bei 110 ca.

Mir persönlich wären die zwei lieber
Stones
Gesperrt
#253 erstellt: 17. Nov 2007, 14:03
Hey:

Lieber schnell und sicher
als langsam und unsicher!

Viele Grüße

Stones
andisharp
Hat sich gelöscht
#254 erstellt: 17. Nov 2007, 14:18
Dieser Spruch erinnert mich an Dagobert Duck: Lieber reich und gesund, als arm und krank.

Schnell und sicher geht nur mit dem Zug und dem Flugzeug.
Stones
Gesperrt
#255 erstellt: 17. Nov 2007, 14:32

andisharp schrieb:
Dieser Spruch erinnert mich an Dagobert Duck: Lieber reich und gesund, als arm und krank.

Schnell und sicher geht nur mit dem Zug und dem Flugzeug.


Naja, mit dem Zug? Die stehen zur Zeit mehr, als wie sie fahren.

Viele Grüße

Stones


[Beitrag von Stones am 17. Nov 2007, 14:33 bearbeitet]
lunic
Inventar
#256 erstellt: 17. Nov 2007, 14:44
Bin auch gegen das Tempolimit. Ob man mit 130 oder mit 160 nen Unfall baut, ist doch egal. Die Folgen sind sich da schon ziemlich ähnlich.
Am schlimmsten finde ich das Argument 'Alle anderen Länder haben ein Tempolimit!'. Ich mein, man muß doch nicht jeden Blödsinn mitmachen.
Zu einem freien Land gehört für mich auch die freie Entscheidung, wie schnell ich fahre.
Zumal ich zu geizig bin, schneller als 140 zu fahren.

lg


[Beitrag von lunic am 17. Nov 2007, 14:46 bearbeitet]
Mülleimer
Hat sich gelöscht
#257 erstellt: 17. Nov 2007, 15:02

Piggel schrieb:
Aber meine Erfahrung (3000000000 Km) mit zumeist sehr hoher Geschwindigkeit zeigt, dass solche Fälle äußerst selten sind. (Eher fiele mir der Föhn ins Badewasser ;))


Ich schrieb übrigens von drei Millionen, nicht von neun Milliarden. Das sind rund hundertfünfzigtausend im Jahr.

Du hast Dich gerade selbst disqualifiziert, hast Du gemerkt?


Habe ich das? ;).

Nagut. Ich bleibe jetzt auch ernst, so gut ich kann


[Beitrag von Mülleimer am 17. Nov 2007, 15:07 bearbeitet]
Gelscht
Gelöscht
#258 erstellt: 17. Nov 2007, 15:14
Ja, das Prellen der Tastatur...

Na, ja. dreihundert Millionen sind immer noch keine Milliarde. Weißt Du noch den Beitrag, damit ich das korrigieren kann?





ps. an anderer Stelle habe ich aber die richtige Zahl genannt
Mülleimer
Hat sich gelöscht
#259 erstellt: 17. Nov 2007, 15:24
Ja, habe ich auch gelesen. Seite 5 ; #136


[Beitrag von Mülleimer am 17. Nov 2007, 15:26 bearbeitet]
andisharp
Hat sich gelöscht
#260 erstellt: 17. Nov 2007, 15:27
Bei 300 Millionen steigt die Durchschnittsgeschwindigkeit leider enorm
Mülleimer
Hat sich gelöscht
#261 erstellt: 17. Nov 2007, 15:32
Naja, bei dem Etat ist vielleicht auch eine neue Tastatur drin

@ Piggel: # 258


[Beitrag von Mülleimer am 17. Nov 2007, 15:37 bearbeitet]
Gelscht
Gelöscht
#262 erstellt: 17. Nov 2007, 15:40

andisharp schrieb:
Bei 300 Millionen steigt die Durchschnittsgeschwindigkeit leider enorm :D


na, ja. Wenn man dann noch die Zeit mit 100 multipliziert, relativiert sich das ganze wieder

Nein, mal im Ernst (so weit das jetzt noch möglich ist :D), wäre es denn im Sinne der Ökologie nicht wirklich sinnvoller, auf wenigstens einen Flugurlaub im Jahr zu verzichten?

Ich würde jetzt nicht auf die Idee kommen und sagen das ist so toll, ich mache das seit zwanzig Jahren und ihr alle müsst das mal versuchen. Und wenn Ihr das nicht versucht, dann müssen eben andere Gesetze her. Aber mich würde wirklich mal interessieren, wie viele von den 'Limitbefürwortern aus ökologischen Gründen' dann auch tatsächlich bereit wären, Einschränkungen bei sich selbst in kauf zu nehmen.


Mülleimer schrieb:
Naja, bei dem Etat ist vielleicht auch eine neue Tastatur drin :D


Eigentlich hat es gereicht, die Akkus zu wechseln ;), aber ich habe noch eine zweite in Reserve, falls das noch mal vorkommt. Auch ein Logitech desktop LX 710 Laser

Diese Zahl kann ich leider nicht mehr ändern, es ist schon zu lange her




Piggel
Schili
Hat sich gelöscht
#263 erstellt: 17. Nov 2007, 16:06

Nein, mal im Ernst (so weit das jetzt noch möglich ist ), wäre es denn im Sinne der Ökologie nicht wirklich sinnvoller, auf wenigstens einen Flugurlaub im Jahr zu verzichten?


Jein. Weil dazu fehlt es bei Fernreisen einfach an wirklichen Alternativen. So gern ich dieses Jahr durchaus auch mit einem Schiff nach Südamerika gefahren wäre, so macht mir da leider noch der Zeitfaktor einen Strich durch die Rechnung. Man sollte schon nicht außer acht lassen: ob sechs- oder sechseinhalb Stunden Fahrtzeit per Auto bei einer Strecke von 500 Kilometern oder ob gar Wochen zwischen Schiff- und Flugzeugbeförderung liegen, macht doch einen Unterschied, der in keiner Relation zum hier diskutierten Tempolimit liegt. Keiner verlangt ja ernsthaft, dass auf ein Transport- oder Reiseverhalten zur Zeit der Kolonisierung Afrikas rückgerüstet wird.

Muß ich nach Berlin, Hamburg oder München - würde ich auf einen Flug gerne verzichten. Da liegen Brutto wirklich nur wenige Stunden(wenn überhaupt)Zeitersparnis vor.

andisharp
Hat sich gelöscht
#264 erstellt: 17. Nov 2007, 16:09
Leider ist ein innerdeutscher Flug heute billiger, als das Auto und die Bahn, ab 500km auch viel schneller. Wenn ich alleine reise, nehme ich deshalb immer das Flugzeug.
Gelscht
Gelöscht
#265 erstellt: 17. Nov 2007, 17:13

Schili schrieb:
Muß ich nach Berlin, Hamburg oder München - würde ich auf einen Flug gerne verzichten. Da liegen Brutto wirklich nur wenige Stunden(wenn überhaupt)Zeitersparnis vor.

:prost


Letztendlich steht also die Zeitersparnis auch bei Dir im Vordergrund, und nicht die Ökologie?


andisharp schrieb:
Leider ist ein innerdeutscher Flug heute billiger, als das Auto und die Bahn, ab 500km auch viel schneller. Wenn ich alleine reise, nehme ich deshalb immer das Flugzeug.


hm, was ich so gesehen habe, komme ich auch mit beinahe Vollgas günstiger weg, die Wege vor Ort mal ganz außen vor lassend.

Also ich stelle fest, Ökologie ist kein Argument für ein allgemeines Tempolimit. Eher eins dagegen, weil es einige Menschen in Richtung Fliegen drängt und damit auf ein Verkehrsmittel mit einer weit schlechteren Ökobilanz.

Aber eigentlich ging es mir wirklich um Urlaubsreisen. Wenn das Limit eingeführt werden sollte, würde mich das zehn Tage im Jahr kosten. Würde jemand auf die Idee kommen, im Gegenzug einen zweiwöchigen Flugurlaub aus ökologischen Gründen zu streichen und stattdessen etwas unangenehmes zu tun?

Letztendlich geht es mir darum, den Egoismus darzustellen, mit dem sich Menschen in das Leben anderer Menschen einmischen, ohne selbst etwas für die angeblichen Ziele eines Tempolimits zu tun.

Mich würde mal interessieren, was nun wirklich hinter der ganzen Geschichte steckt. Ist es der Groll auf die Drängler und Raser, der die Leute dazu bringt? Die 266 Toten, von denen meiner Schätzung nach mindestens die Hälfte zu den Schnellen gehören, können es ja nicht sein, sonst hätte spätestens bei der Erwähnung der Zahlen aus dem medizinischen Bereich ja ein heftiger Sturm der Entrüstung aufkommen müssen. 58.000 Tote sind wissenschaftlich belegt. Das ist etwas anderes als selbst der gesamte Straßenverkehr zusammen. Wenn das zum Arzt gehen schon zehn mal gefährlicher ist, als alle deutschen Straßen zusammen, dann kann da doch irgendetwas nicht stimmen.

Schili
Hat sich gelöscht
#266 erstellt: 17. Nov 2007, 17:35

Letztendlich steht also die Zeitersparnis auch bei Dir im Vordergrund, und nicht die Ökologie?


In letzter Konseqenz spreche sowieso immer nur ich selbst für mich. Allerdings leiere ich mir auch stets etwas mehr als ein paar Einzeiler aus dem Kreuz; wobei gerade diese Kandidaten sich noch nicht einmal die Mühe machen, mal auf Gegenargumente oder Erklärungen in ihren späteren Beiträgen einzugehen. Gell, Stones ?

Beim Autofahren ist der Zeitersparnisfaktor meiner Ansicht nach - bis auf wenige Ausnahmen - Alibi. Was soll denn zudem noch alles für diese Zeitersparnis herhalten ? In letzter Konsequenz sollte man sich also bei akuter Bewegung der Darmzotten außerhalb seines präferierten Abortes am besten sofort im nächsten Gebüsch erleichtern, statt mit der Suche nach einer geeigneten Lokalität wichtige Zeit zu verplempern. Da käme man im Jahr sicherlich bei zögerlosen Spontanaktionen auf eine Zeitersparnis von 24 Stunden, die man weniger auf einem gepflegten Abort verbringt. Hey - wieder ein Tag mehr im Leben! Schlaf wird wohl auch überschätzt...das ist doch alles nur Alibi.

Ich persönlich präferiere ein Tempolimit aus folgenden Gründen : weniger Spritverbrauch, weniger Unfälle, weniger Verletzte/Verkehrstote, weniger Sachschäden (die Versicherungsbeiträge könnten sinken), entspanntere Autofahrer, weniger Angst von Fahranfängern auf den BABs(geben nicht viele zu - ich habe mit vielen jungen Leuten (meist Frauen) gesprochen, die schlicht Angst auf einer unlimitierten BAB vor Rasern haben. Und ne BAB ist für alle Verkehrsteilnehmer da.)

MIR(!) reichen diese Gründe. Anderen nicht, weiß ich.


Am schlimmsten finde ich das Argument 'Alle anderen Länder haben ein Tempolimit!'. Ich mein, man muß doch nicht jeden Blödsinn mitmachen.


Aber sicherlich nur, wenn es dir schön in den Kram passt, gell ? Wären wir das einzige Land auf diesem Planetem, in dem das Rauchen bei Strafe in der Öffentlichkeit verboten wäre, käme vielleicht (aber wirklich nur ganz vielleicht...) der Einwand, warum wir als einziges Land so einen Blödsinn machen, wo doch alle anderen....

Zu einem Ergebnis kommen wir eh´nicht. Die Off-Limit-Befürworter könnten meiner Ansicht nach sowieso viel entspannter agieren - ich glaube nicht, dass ein Limit kommen wird. Lehnt euch doch zurück und geniesst...

andisharp
Hat sich gelöscht
#267 erstellt: 17. Nov 2007, 18:00
Dass Fahranfänger Angst auf der Autobahn haben, kann ich unterstreichen. Ich kenne viele Frauen, die schon jahrzehntelang den Führerschein haben, aber nur in der Stadt fahren. Außerorts haben sie ganz einfach Angst vor Rasern.

Fliegen tu ich deshalb, weil es ganz einfach billiger, entspannter und schneller ist. Ich musste monatelang die ganze Woche in München arbeiten, da hatte ich beim besten Willen keine Lust, mich am Freitag und Montag noch ins Auto zu setzen, um danach stundenlang im Stau zu stehen.
Gelscht
Gelöscht
#268 erstellt: 17. Nov 2007, 18:16
In Westfalen ist der Vorschlag der Grünen diese Woche jedenfalls abgelehnt worden.

Gegen Drängler und Raser habe ich auch einiges, sie verderben der gesamten Zunft den Ruf.

Neulich habe ich wohl einen von der Straße geholt. Ein Drängler, der unbedingt schnell durchs Autobahnkreuz wollte und ich war vor ihm. Ich habe ihm den Gefallen getan und bin schneller gefahren, und in die Kurve so schnell ich konnte.

Es war auf heimischem Boden, meine Trainigsstrecke sozusagen, also war das schon höllisch schnell. Zumal ein Sportwagen mit tiefergelegtem Fahrwerk ja einen gewissen Vorteil hat.

Als ich wieder in den Spiegel sehen konnte, war er nicht mehr da. Auch später an der Ampel, wo er eigentlich vorbeikommen musste, kam er nicht.

Als ich ein paar Tage später dort vorbei gekommen bin, waren zwei schwarze Streifen auf der Bahn, die nahtlos in zwei Furchen auf der Wiese übergingen und kurz vor einem (weichen) Gebüsch aufhörten. Ich würde mal vermuten, der drängelt eine Weile nicht mehr.

So wird man mit einem Drängler fertig, nicht aber mit einem Verbot.

Schili, Du musst mich jetzt verhaften.




andisharp schrieb:
Dass Fahranfänger Angst auf der Autobahn haben, kann ich unterstreichen. Ich kenne viele Frauen, die schon jahrzehntelang den Führerschein haben, aber nur in der Stadt fahren. Außerorts haben sie ganz einfach Angst vor Rasern.


Basiert diese Angst auf realen Erlebnissen oder ist es die Reaktion auf die Sensationsberichterstattung? Das wäre ja beinahe zu vermuten, wo der Rennfahrer, der damals die Frau so erschreckt hat, ja auch immer noch als Abschreckung hochgehalten wird obwohl es Jahre her ist. Vielleicht auch weil es der einzige wirklich spektakuläre Fall von 'Tod Unschuldiger durch Raserei' war. Sonst bringen die sich ja überwiegend selbst um.


andisharp schrieb:
Fliegen tu ich deshalb, weil es ganz einfach billiger, entspannter und schneller ist. Ich musste monatelang die ganze Woche in München arbeiten, da hatte ich beim besten Willen keine Lust, mich am Freitag und Montag noch ins Auto zu setzen, um danach stundenlang im Stau zu stehen. :*


Ach, ich hatte mich schon gewundert, warum keiner an den Zahlen herummäkelt. Kollege vielleicht sogar?



Piggle
andisharp
Hat sich gelöscht
#269 erstellt: 17. Nov 2007, 18:29
Ich schrieb von Jahrzehnten, natürlich beruht das auf persönlichen Erfahrungen, was denkst du denn? Meinst du, die bilden sich das nur ein? Ich hab schon die krassesten Sachen auf der Autobahn erlebt, das ging bis zu versuchtem Totschlag.
Granuba
Inventar
#270 erstellt: 17. Nov 2007, 18:45
Hi,

Gratulation, Du brüstest Dich in einem öffentlichen Forum mit einer Straftat? Unter anderem sehe ich da Unfallflucht, gegebenenfalls unterlassene Hilfeleistung, zudem ist es in Deutschland untersagt, während des Überholvorgangs eines anderen Verkehrsteilnehmers zu beschleunigen.
Grandiose Erziehungsmaßnahme eines Rasers für einen Raser! Sollte diese Tat nicht irgendwelchen Fantasien entsprungen sein...

Harry


[Beitrag von Granuba am 17. Nov 2007, 18:45 bearbeitet]
andisharp
Hat sich gelöscht
#271 erstellt: 17. Nov 2007, 18:48
Oh Mann, diesen Teil habe ich gar nicht gelesen

Erbärmlich.
pitufito
Stammgast
#272 erstellt: 17. Nov 2007, 18:49

Piggel schrieb:

So wird man mit einem Drängler fertig, nicht aber mit einem Verbot.



Herzlichen Glueckwunsch. Du bist ein wahrer Guardian von Recht und Gesetz, und ein echter Held! Darauf solltest Du wirklich stolz sein.
superfranz
Gesperrt
#273 erstellt: 17. Nov 2007, 18:54
Ja ... abscheulich !


...wollt grad schreiben...das auch mal einer hinter mir in die Leitplanken geflogen ist(allerdings auf der Landstraße Richtung Nürburgring)...habe aber angehalten...und habe ihn gefragt warum er denn so rasen muss.


franzl
Gelscht
Gelöscht
#274 erstellt: 17. Nov 2007, 19:04

Murray schrieb:
Hi,

Gratulation, Du brüstest Dich in einem öffentlichen Forum mit einer Straftat? Unter anderem sehe ich da Unfallflucht, gegebenenfalls unterlassene Hilfeleistung, zudem ist es in Deutschland untersagt, während des Überholvorgangs eines anderen Verkehrsteilnehmers zu beschleunigen.
Grandiose Erziehungsmaßnahme eines Rasers für einen Raser! Sollte diese Tat nicht irgendwelchen Fantasien entsprungen sein...

Harry


Gratulation ebenfalls für diesen tollen Einwurf. Er war auf einer einspurigen Straße hinter mir und hat mich genötigt schneller zu fahren als ich eigentlich wollte. Das ist eine Straftat. Ich habe der Gewalt nachgegeben und habe genau das getan, was er von mir wollte. Wenn er dabei verhaspelt, ist das wirklich nicht meine Schuld.

Ich habe dabei übrigens weder seinen Unfall gesehen, noch hatte ich eine Ahnung, dass es passiert war. Ich habe es erst ein paar Tage später aufgrund von Bremsspuren gefolgert, die dies Ergebnis denkbar werden lassen. Erwiesen ist das allerdings nicht.

Du solltest wirklich erst nachfragen, ob Du das richtig verstanden hast, bevor Du andere Leute beschimpfst. Ich war an keinem Unfall beteiligt, daher ist es keine Unfallflucht. Die Ursache seines Unfalls war überhöhte Geschwindigkeit. Seine überhöhte Geschwindigkeit übrigens und die hatte er selbst in der Hand. Hinter ihm war nämlich niemand der gedrängelt hat.

Ihr könnt jetzt gern alle wieder auf mir herumhacken, dass ich vor einem Nötiger geflohen bin und der dabei verhaspelt hat. Gern könnt Ihr mir auch einen Paragraphen nennen, der mir verbietet, mich aus einer gefährlichen Situation durch Flucht zu entfernen.

Das entspricht genau dem Niveau der Diskussion, das ich aus diesem Thread kenne. Abscheulich, wirklich.
freibürger
Inventar
#275 erstellt: 17. Nov 2007, 19:11

Piggel schrieb:
In Westfalen ist der Vorschlag der Grünen diese Woche jedenfalls abgelehnt worden.

Gegen Drängler und Raser habe ich auch einiges, sie verderben der gesamten Zunft den Ruf.

Neulich habe ich wohl einen von der Straße geholt. Ein Drängler, der unbedingt schnell durchs Autobahnkreuz wollte und ich war vor ihm. Ich habe ihm den Gefallen getan und bin schneller gefahren, und in die Kurve so schnell ich konnte.

Es war auf heimischem Boden, meine Trainigsstrecke sozusagen, also war das schon höllisch schnell. Zumal ein Sportwagen mit tiefergelegtem Fahrwerk ja einen gewissen Vorteil hat.

Als ich wieder in den Spiegel sehen konnte, war er nicht mehr da. Auch später an der Ampel, wo er eigentlich vorbeikommen musste, kam er nicht.

Als ich ein paar Tage später dort vorbei gekommen bin, waren zwei schwarze Streifen auf der Bahn, die nahtlos in zwei Furchen auf der Wiese übergingen und kurz vor einem (weichen) Gebüsch aufhörten. Ich würde mal vermuten, der drängelt eine Weile nicht mehr.

So wird man mit einem Drängler fertig, nicht aber mit einem Verbot.




Piggle


Zum deinem Glück bin ich wohlerzogen, sonst würde ich jetzt die Kontenance verlieren.
freibürger
Inventar
#276 erstellt: 17. Nov 2007, 19:12

Piggel schrieb:

Murray schrieb:
Hi,

Gratulation, Du brüstest Dich in einem öffentlichen Forum mit einer Straftat? Unter anderem sehe ich da Unfallflucht, gegebenenfalls unterlassene Hilfeleistung, zudem ist es in Deutschland untersagt, während des Überholvorgangs eines anderen Verkehrsteilnehmers zu beschleunigen.
Grandiose Erziehungsmaßnahme eines Rasers für einen Raser! Sollte diese Tat nicht irgendwelchen Fantasien entsprungen sein...

Harry


Gratulation ebenfalls für diesen tollen Einwurf. Er war auf einer einspurigen Straße hinter mir und hat mich genötigt schneller zu fahren als ich eigentlich wollte. Das ist eine Straftat. Ich habe der Gewalt nachgegeben und habe genau das getan, was er von mir wollte. Wenn er dabei verhaspelt, ist das wirklich nicht meine Schuld.

Ich habe dabei übrigens weder seinen Unfall gesehen, noch hatte ich eine Ahnung, dass es passiert war. Ich habe es erst ein paar Tage später aufgrund von Bremsspuren gefolgert, die dies Ergebnis denkbar werden lassen. Erwiesen ist das allerdings nicht.

Du solltest wirklich erst nachfragen, ob Du das richtig verstanden hast, bevor Du andere Leute beschimpfst. Ich war an keinem Unfall beteiligt, daher ist es keine Unfallflucht. Die Ursache seines Unfalls war überhöhte Geschwindigkeit. Seine überhöhte Geschwindigkeit übrigens und die hatte er selbst in der Hand. Hinter ihm war nämlich niemand der gedrängelt hat.

Ihr könnt jetzt gern alle wieder auf mir herumhacken, dass ich vor einem Nötiger geflohen bin und der dabei verhaspelt hat. Gern könnt Ihr mir auch einen Paragraphen nennen, der mir verbietet, mich aus einer gefährlichen Situation durch Flucht zu entfernen.

Das entspricht genau dem Niveau der Diskussion, das ich aus diesem Thread kenne. Abscheulich, wirklich.


Jetzt bin ich aber doch kurz davor.

Peter
Gelscht
Gelöscht
#277 erstellt: 17. Nov 2007, 19:14
Mach doch, die Diskussion ist doch sowieso unsachlich genug.
Stones
Gesperrt
#278 erstellt: 17. Nov 2007, 19:30
Hey:

Lohnt sich doch nicht, sich derart aufzuregen:

Wenn das Tempolimit kommt, können wir es eh nicht ändern.
Wenn es nicht kommt, was ich hoffe, haben wir jedenfalls
ab und zu noch mal die Freiheit, vorausgesetzt man
drängelt nicht und gefährdet nicht die anderen Verkehrsteilnehmer,schnell zu fahren, sofern es die
Verkehrslage erlaubt.

Was mich allerdings manchmal sauer macht, sind die
Schleicher auf der Überholspur, die mit Tempo 100
ewig die linke Fahrbahn blockieren, um LKW'S zu überholen.
Wenn sie nach dem überholten LKW zumindest wieder rechts einscheren würden, wäre es ja okay-aber nein, sie verharren
über Kilometer auf der linken Spur.Und oftmals sind es
auch noch Leute mit fetten Limousinen und Hut auf dem Kopf.

Da steht mir dann allerdings das Haar hoch.
Zumal, wenn es sich um eine 2-spurige Autobahn
handelt.

Viele Grüße

Stones
Gelscht
Gelöscht
#279 erstellt: 17. Nov 2007, 19:34
Wenn er vor Dir ist, dann war er eher da. Dann musst Du warten, da machst Du nix dran. Was willst Du auch tun? Auf den Standstreifen ausweichen oder ihn durch Drängelei noch nervöser machen?

Lass ihn in Ruhe überholen und danach ist er sowieso Vergangenheit. Schone Deine Nerven.



Piggel
Stones
Gesperrt
#280 erstellt: 17. Nov 2007, 19:38
Hallo Piggel:

Lichthupe mache ich nicht und dicht auffahren tue ich
ebenfalls nicht. Was ich nur meine ist, daß solche Leute
nach dem Überholvorgang nicht wieder rechts einscheren,
sondern mit Tempo 100 einen LKW nach dem anderen überholen,
obwohl zwischen den LKW's oftmals wirklich genügend
Platz ist, rechts einzuscheren.Dafür sollte es ebenfalls
deftige Geldbußen geben.Natürlich auch für die Raser, die
andere nötigen, zu dicht auffahren und Lichthupe machen.
Das kann ich genauso wenig leiden.

Viele Grüße

Stones
pitufito
Stammgast
#281 erstellt: 17. Nov 2007, 19:39

Piggel schrieb:
Mach doch, die Diskussion ist doch sowieso unsachlich genug.


Sag mal, merkst Du eigentlich noch was? Oder schreibst Du Dich bisweilen manchmal derart in Rage, dass Du nicht mehr weisst, was Du so von Dir gibst?


Piggel schrieb:

Neulich habe ich wohl einen von der Straße geholt.



Piggel schrieb:

So wird man mit einem Drängler fertig, nicht aber mit einem Verbot.


Lies Dir das doch noch einmal los, und lasse es Dir auf der Zunge zergehen.

Gelscht
Gelöscht
#282 erstellt: 17. Nov 2007, 20:07

pitufito schrieb:

Piggel schrieb:
Mach doch, die Diskussion ist doch sowieso unsachlich genug.


Sag mal, merkst Du eigentlich noch was? Oder schreibst Du Dich bisweilen manchmal derart in Rage, dass Du nicht mehr weisst, was Du so von Dir gibst?


Du scheinst mir ein wenig emotionaler zu sein als ich, ist mein Eindruck, aber für Dich formuliere ichs gern um.


pitufito schrieb:

Piggel schrieb:

Neulich habe ich wohl einen von der Straße geholt.



Neulich ist jemand gestrauchelt, möglicherweise während er mich schwerst bedroht und mein Leben gefährdet hat.


pitufito schrieb:


Piggel schrieb:

So wird man mit einem Drängler fertig, nicht aber mit einem Verbot.


Ein Verbot wird niemand abhalten so etwas zu tun, aber ihre eigene Gewalt wird sie auffressen.


pitufito schrieb:
Lies Dir das doch noch einmal los, und lasse es Dir auf der Zunge zergehen.

:?


Schmeckt außerordentlich gut, auch wenn der arme Raser, der Euch sonst Grund genug ist, ein Geschwindigkeitslimit zu begründen, das jetzt eine Weile nicht tun wird, weil er sich sein Auto zuschanden gefahren hat bei einer illegalen Aktion.

Worum es mir leid tut, ist der Begrenzungspfosten, der dabei draufgegangen ist, denn den werde ich als Steuerzahler wohl dann bezahlen müssen.


Reg Dich doch nicht so auf, einer hat viel riskiert und dabei geloost. Was ist daran schlimm? Dass der vor ihm besser durch die Kurve gekommen ist? Ja, ich habe ungefähr hundert Runden Nordschleife hinter mir, und ich übe regelmäßig auf Privatgelände Notbremsen, Schleudern und Driften. Ich tue etwas für meine aktive Sicherheit. Das nützt allen, normalerweise.



Piggle

ps. Du hast gelesen, dass er nicht gegen ein Hindernis gefahren ist, dem Fahrer also überhaupt nichts passiert ist?
lunic
Inventar
#283 erstellt: 17. Nov 2007, 20:25
Piggel
Michael Schuhmacher fährt auf der Straße auch keinen Ferrari, sondern ne normale Karre und ich bin mir ziemlich sicher, dass er auch niemandem im Windschatten hinterherfährt und jeden von der Straße drängen will, der auch gerade unterwegs ist.
Rennstrecke ist ja schön und gut, aber auf der Straße solche Aktionen abzuziehen ist genau das, was "den Ruf der Zunft ruiniert". Es sind eben nicht immer nur "die anderen".

Wenn du dich von nem Drängler provozieren lässt, dann fahr lieber mit dem Bus. Wenn dir in der Situation jemand vor's Auto gelaufen wäre, würdest du dann auch sagen "ich konnte ja nicht anders, ich wurde ja gedrängt"?

lg
EinarN
Ist häufiger hier
#284 erstellt: 17. Nov 2007, 20:42

rtjstrjsrtj schrieb:
oh man... ich bete ja, dass die diese idee aufgeben...
Und Ich Bete das Das Endlich Mahl Durchsezen und dieser Sinlose Raserei ein Ende Sezen.

Es kann nicht Sein das mitlerweile Amerikaner Herkommen um Die Sau raus zu Lasen weil Sie Rasen können nach Lust und Laune.

Nachts wen Ales Frei ist, Gibt es nur BLEIFUS mit Abgeschaltetes Gehirn. Irgendwann ist Genug. Es Gehen Genug unschuldige Drauf nur weil der.... Tiefer, Breiterm Blöder..... möchtegern Schumy seine Mukys Zeigen muss und das Uneingeschränkt.

Man hat in Diesen Land nicht nur Staus und Urlabsfarten. Wer Nachts Fiel Unterwegs ist, Weis was Ich meine.

In Diesen Land Fehlen 2 Sachen:

1 - 130 Km/h Tempolimit
2 - Jährliche Autobahn Gebühren.

Ausser der Raserei, ist es GENUG das Die Deutsche Steuerzahlern die Tasche hinhalten Müssen für die Millionen Ausländern was Hier nach lust und Laune Rasen bzw. Transitieren, unsere Strassen Abnüzen und Verstopfen nur weil ALLES KOSTENLOS und was die Deutschen Betrifft, so möglicherweise Überlegen die es sich zwei oder Drei Mahl Bevor die ein zweitwagen Anschafen und Wirklich auch für jeden Klacks mit den Auto Unterwegs Sein Müssen.

Ist Deutschland der Buhman Europas? Die Finantielle Melchkuh am Rücken der Steuerzahler für Europa? bis wann den Noch?

EDIT: Link entfernt!


[Beitrag von Granuba am 17. Nov 2007, 23:42 bearbeitet]
Stones
Gesperrt
#285 erstellt: 17. Nov 2007, 20:47

EinarN schrieb:

rtjstrjsrtj schrieb:
oh man... ich bete ja, dass die diese idee aufgeben...
Und Ich Bete das Das Endlich Mahl Durchsezen und dieser Sinlose Raserei ein Ende Sezen.

Es kann nicht Sein das mitlerweile Amerikaner Herkommen um Die Sau raus zu Lasen weil Sie Rasen können nach Lust und Laune.

Nachts wen Ales Frei ist, Gibt es nur BLEIFUS mit Abgeschaltetes Gehirn. Irgendwann ist Genug. Es Gehen Genug unschuldige Drauf nur weil der.... Tiefer, Breiterm Blöder..... möchtegern Schumy seine Mukys Zeigen muss und das Uneingeschränkt.

Man hat in Diesen Land nicht nur Staus und Urlabsfarten. Wer Nachts Fiel Unterwegs ist, Weis was Ich meine.

In Diesen Land Fehlen 2 Sachen:

1 - 130 Km/h Tempolimit
2 - Jährliche Autobahn Gebühren.

Ausser der Raserei, ist es GENUG das Die Deutsche Steuerzahlern die Tasche hinhalten Müssen für die Millionen Ausländern was Hier nach lust und Laune Rasen bzw. Transitieren, unsere Strassen Abnüzen und Verstopfen nur weil ALLES KOSTENLOS und was die Deutschen Betrifft, so möglicherweise Überlegen die es sich zwei oder Drei Mahl Bevor die ein zweitwagen Anschafen und Wirklich auch für jeden Klacks mit den Auto Unterwegs Sein Müssen.

Ist Deutschland der Buhman Europas? Die Finantielle Melchkuh am Rücken der Steuerzahler für Europa? bis wann den Noch?


Hey:

Aber mit der Rechtschreibung harpert es noch ein wenig, oder?

Viele Grüße

Stones
lunic
Inventar
#286 erstellt: 17. Nov 2007, 20:52
Dann sollen sie ein Tempolimit für ausländische Fahrer einführen.
Es gibt von der Dekra ne Statistik, wonach auf Abschnitten mit Tempolimit nicht weniger Unfälle passieren als dort, wo kein Limit gilt.
Ich finde, man fährt aufmerksamer, wenn man auf der Autobahn auf die Temposchilder achten muß.
Und zB in den Lärmschutzzonen mit Tempo 100 fahren die Leute noch extra dicht hinter einander her, weil es sich so langsam anfühlt.
Die Sicherheit auf der Straße muß von den Fahrern kommen, nicht vom Gesetzgeber.


Ausser der Raserei, ist es GENUG das Die Deutsche Steuerzahlern die Tasche hinhalten Müssen für die Millionen Ausländern was Hier nach lust und Laune Rasen bzw. Transitieren, unsere Strassen Abnüzen und Verstopfen nur weil ALLES KOSTENLOS und was die Deutschen Betrifft, so möglicherweise Überlegen die es sich zwei oder Drei Mahl Bevor die ein zweitwagen Anschafen und Wirklich auch für jeden Klacks mit den Auto Unterwegs Sein Müssen.

Bisschen OT und irgendwie auch schlecht verständlich.

lg
Gelscht
Gelöscht
#288 erstellt: 17. Nov 2007, 20:57
@Lunic:

Fußgänger auf einem Autobahnkreuz?

Was bedeutet den eine Aktion abziehen? Du tust ja fast so, als ob die Gewalt von mir ausgegangen wäre. Ich war auf der Flucht vor einer Gefahr, die jemand anders an mich herangetragen hat. Wenn er sich überschätzt dabei, dann ist das rein sein Problem.

Dir Rennstrecke hat auch nicht wirklich unmittelbaren Einfluss auf mein Fahren. Ich übe dort grenzwertiges Fahren, das mir im normalen Verkehr erlaubt, mit Notsituationen umzugehen, in die andere mich bringen. Ich habe übrigens keinen einzigen Punkt in Flensburg, schon seit Jahrzehnten nicht.

Ich halte mich an die Regeln, ich fahre rücksichtsvoll und vorsichtig und sehe zu, dass anderen und mir nichts passiert. Und zwar genau in dieser Reihenfolge.

Wenn jemand, der mir eine andere Fahrweise aufzwingen will, dabei strauchelt, dann hat er eben Pech. Wer mit großen Hunden pinkeln gehen will, der muss auch sehen, dass er das Bein hoch genug bekommt.

Ich muss jetzt mal für eine Stunde weg, wäre schön, wenn sich dann alle ein wenig beruhigt haben und wir in normalem Ton weiterreden können.



Piggle
EinarN
Ist häufiger hier
#289 erstellt: 17. Nov 2007, 21:04
@ Piggel

Ich Hab auch keine punkte aber mahl ne frage:
Wie fiel fahrst du pro tag / woche / monat usw.?
So als Neugier.
Gelscht
Gelöscht
#290 erstellt: 17. Nov 2007, 21:11

EinarN schrieb:
@ Piggel

Ich Hab auch keine punkte aber mahl ne frage:
Wie fiel fahrst du pro tag / woche / monat usw.?
So als Neugier. ;)


Das kommt darauf an, nächste Woche etwa 2000 Kilometer.

Insgesamt etwa 3 Millionen Kilometer Fahrerfahrung. 27 Jahre Führerschein lückenlos.

Der Link, den Du hier angebracht hast, zeigt die Situation nach einem Unfall, den die Fahrerin des Kleinwagens offensichtlich durch einen Überholfehler selbst herbeigeführt hat. Ihr Kind hat sie gleich mitgenommen, und ich finde die Fotos sind wirklich nichts für schwache Gemüter.

Aber jetzt bis gleich.

Gruß,

Piggle
Granuba
Inventar
#291 erstellt: 17. Nov 2007, 21:16
Hi,

bevor hier die Frage auf die von piggel erwähnten (aber nicht von ihm verlinkten) Bilder kommt: Den Link dazu habe ich entfernt, das war wirklich nichts für schwächere Gemüter und dient auch nicht zur Abschreckung von Rasern...

Harry
rtjstrjsrtj
Stammgast
#292 erstellt: 17. Nov 2007, 23:26
@ einarn:
du darfst auch gerne ein paar andere zitate von mir verwenden, speziell die, wo ich argumentiert habe

und bitte nimm den link zu den bildern aus deinem beitrag, ich versuche zu verstehen, dass du uns bösen rasern gerne einen schock einjagen willst, aber abgesehen davon, dass die meissten bilder gar nicht auf autobahnen aufgenommen sind (um die es hier schliesslich geht, überall anders sind geschwindigkeiten wesentlich über 100 kmh wirklich lebensgefährlich) finde ich es absolut piätätlos von dir etwas derartiges zu posten.
wäre also wie gesagt nett, wenn du das (oder zur not auch ein mod) entfernen könntest. danke

CHILLOUT_Hünxe
Inventar
#293 erstellt: 18. Nov 2007, 00:02
Hallo Raser und notorische langsam Fahrer,da mein letzter Beitrag von der Moderation getilgt worden ist ,werde ich mich als ein fahrer der gerne schnell fährt auch noch was hinzufügen ,das eigentlich zu denken geben sollte ,lassen wir mal die grünen ausser acht mit ihren ach ihr vernichtet unsere Umwelt gerede,ja,und konzentrieren wir uns mal auf die folgen die uns dann alle erwarten werden nachdem das lächerliche Tempolimit (wird es nie geben) etwa 4-7 Jahre bei uns eingeführt worden ist.

Also ich seh das nähmlich so ,die meisten werde sich dann keine schnellen oder teurern Autos kaufen,logisch 130kmh reichen völlig aus ,sagen dann die Otto Normalverbraucher,und jetzt kommt der Haken für die regierung,nähmlich ersten die Mehrwertsteuer und die Autosteuer,ganz zu schweigen von den Versicherungen.

Was meint ihr ?

Ich werde es euch mal sagen was ablaufen wird .

Der Staat verliert eine menge Kohle ,weil die Leute sich nur noch kleine Autos kaufen werden ,Ergo weniger Mehrwertsteuer einnahmen,dann die Autosteuer,kleines Auto weniger Geld für den Fiskus,Ergo Mehrwertsteuer für Autos werden verdoppelt und die KFZ Steuer ebenfalls,das habt ihr dann davon ihr 130kmh befürworter,ich möchte dann aber auch ,das ihr die mehrkosten für mich dann mitbezahlt, und ihr das finanzelle Echo auch vertragen könnt.
Den dann ist es nur einen Katzensprung ,das es sich nur die die gut oder die sehr gut verdiener sich ein Auto noch leisten können.

Und jetzt noch der Exitus für die notorischen und lehrbehafteten Fahrern ,die Autoversicherer.

Die werden dann nähmlich die KFZ Versicherung nicht verdoppeln, sondern verdreifachen,damit sie den finanziellen verlust ,den die Regierung mit den Tempolimits gemacht hat wider Wett machen kann.

Und nun das Armagedon zum schluss ,das die Öl Industrie den Sprit verdreifachen wird ,da ja alle nur noch Öko Autos fahren ,und sie ihre Raffgier nur so stillen können.

Meint ihr jetzt noch wirklich ,das sich ein Tempolimit in Deutschland sich noch lohnen würde,ich bezweifel das mal sehr,jeder normale logisch denkende Mensch in Deutschland ,sollte sich hüten seine stimme für so einen shwachsinn abzugeben,es sei den er verträgt das finanzielle Echo ,und der effekt mit den spritsparen werden die Öl Multis schnell in Euros wieder hochschrauben.


Ne ,ne ,wie kann man den nur so kurzsichtig sein.

Die Chinesen fahren Autos und wir gehen zurück ,wie sie angefangen haben ,nähmlich mit den Fahrrad.

Geschweige erstmal, wieviele sich dann ihren job nicht mehr leisten können.


Ich sage nur LOl,LOl,LOL für die beführworter des Tempolimits,ihr seid der tragweite garnicht bewusst ,und wisst nicht was ihr da schreibt.

Lest meine Signatur ,und lernt endlich aus euren fehlern die ihr hier niederschreibt.

Einen schönen gruss noch.

Dieser Aufwand ist mir einfach zu hoch ,nur weil wir der Welt zeigen wollen wie sauber Deutschland ist,die lachen uns aus ,und es sind nicht gerade wenig Länder,und zum Thema Klimaschutz,gerade wir, das zu den saubersten Ländern in der Welt gehört,ne,ne ,das müssen erstmal die anderen nachmachen ,oder besser das Niveau, was wir hier haben erstmal erreichen.

Und ganz zu schweigen ,wir haben die niedrigste Unfall rate überhaupt,alles andere sind nur unterkühlte Hirngespinnste für mich ,sonst nichts.

Das wars.


[Beitrag von CHILLOUT_Hünxe am 18. Nov 2007, 00:20 bearbeitet]
hifi-privat
Inventar
#294 erstellt: 18. Nov 2007, 00:48

CHILLOUT_Hünxe schrieb:
Also ich seh das nähmlich so ,die meisten werde sich dann keine schnellen oder teurern Autos kaufen,logisch 130kmh reichen völlig aus ,sagen dann die Otto Normalverbraucher,und jetzt kommt der Haken für die regierung,nähmlich ersten die Mehrwertsteuer und die Autosteuer,ganz zu schweigen von den Versicherungen.

Was meint ihr ?


Was wir meinen weiß ich nicht. Aber was ich meine:

Ausgemachter Unsinn. Wenn dem so wäre würden ja weltweit ausser in D nur kleine Autos gefahren, da ja überall sonst Limits herrschen. Und ist das so? Nein. Gerade die deutschen Boliden erfreuen sich im Ausland größter Beliebtheit. Ebenso wie andere schnelle Fahrzeuge - übrigens ist heute fast jeder Kleinwagen in der Lage deutlich schneller als das diskutierte Limit zu fahren. Trotzdem einen großen und teuren Wagen zu fahren hat zumeist ganz andere Gründe: Komfort und Status. Und die gibt es auch bei 130


CHILLOUT_Hünxe schrieb:
Ich werde es euch mal sagen was ablaufen wird .

Der Staat verliert eine menge Kohle ,weil die Leute sich nur noch kleine Autos kaufen werden ,Ergo weniger Mehrwertsteuer einnahmen,dann die Autosteuer,kleines Auto weniger Geld für den Fiskus,Ergo Mehrwertsteuer für Autos werden verdoppelt und die KFZ Steuer ebenfalls,das habt ihr dann davon ihr 130kmh befürworter,ich möchte dann aber auch ,das ihr die mehrkosten für mich dann mitbezahlt, und ihr das finanzelle Echo auch vertragen könnt.
Den dann ist es nur einen Katzensprung ,das es sich nur die die gut oder die sehr gut verdiener sich ein Auto noch leisten können.


Wow wow, was Du so alles vorhersagst. Die Welt geht aber hoffentlich nicht gleich unter? Irgendwie können sich in anderen Ländern die Menschen auch noch ein Auto leisten, wenngleich es in vielen Ländern nicht so einen ungemeinen Kult und Aufruhr darum gibt. Im übrigen ist Autofahren bei den aktuellen Spritpreisen eh schon ein gewisser Luxus.


CHILLOUT_Hünxe schrieb:
Und jetzt noch der Exitus für die notorischen und lehrbehafteten Fahrern ,die Autoversicherer.

Die werden dann nähmlich die KFZ Versicherung nicht verdoppeln, sondern verdreifachen,damit sie den finanziellen verlust ,den die Regierung mit den Tempolimits gemacht hat wider Wett machen kann.


Hast Du auch einen ansatzweisen Beleg, dass sich das so auf die Versicherungen auswirkt?


CHILLOUT_Hünxe schrieb:
Und nun das Armagedon zum schluss ,das die Öl Industrie den Sprit verdreifachen wird ,da ja alle nur noch Öko Autos fahren ,und sie ihre Raffgier nur so stillen können
.

Meinst Du ernstlich, dass die paar Liter weniger Sprit die Ölmultis auch nur eine Sekunde interessiert? Was glaubst Du denn hat der deutsch Tankstellenumsatz so an Anteil am weltweiten Ölmarkt? Und wenn man jetzt noch den zu erwartenden Minderverbrauch selbst in den von Dir gezeichneten Horrorszenario sieht, dann sieht man davon in der Bilanz gar nichts mehr.

Auf den Rest mag ich gar nicht antworten, ist schon so spät.
Man kann aus allem ein Weltuntergangsszenario machen. Aber aus einem Tempolimit, das ist einfach lachhaft.

Sag doch einfach: Ich will weiter schnell fahren dürfen und gut ist's. Oder finde belegbare Argumente. Aber doch bitte nicht so.

Lies Deine Signatur ,und lern endlich aus Deinen Fehlern die Du hier niederschreibst ;). Wie so oft gibt es zwei Seiten der Betrachtungsweise.



[Beitrag von hifi-privat am 18. Nov 2007, 00:50 bearbeitet]
Argon50
Inventar
#295 erstellt: 18. Nov 2007, 01:08
Hallo liebe Streitende.

Auf deutschen Autobahnen gilt seit 1974 eine Richtgeschwindigkeit von (wenn nicht anders ausgeschildert) 130 km/h.

Als Richtgeschwindigkeit bezeichnet man auf Straßen ohne (oder mit höherem) Tempolimit eine Geschwindigkeit, deren Überschreitung auch bei günstigen Straßen-, Verkehrs-, Sicht- und Wetterverhältnissen nicht empfohlen wird.

Die Überschreitung der Richtgeschwindigkeit ist keine Straftat oder Ordnungswidrigkeit; jedoch kann bei einem Unfall eine Mithaftung aufgrund einer erhöhten Betriebsgefahr angerechnet werden.

Schneller als diese Richtgeschwindigkeit zu fahren ist also spätestens seit 1974 nie sonderlich vernünftig.

Daher kann mir auch niemand einen vernünftigen Grund nennen, der gegen eine Geschwindigkeitsbeschränkung auf 130 km/h spricht.


Bin wieder weg, viel Spaß noch hier.


Grüße,
Argon

superfranz
Gesperrt
#296 erstellt: 18. Nov 2007, 08:48

ar schrieb:

CHILLOUT_Hünxe schrieb:
Also ich seh das nähmlich so ,die meisten werde sich dann keine schnellen oder teurern Autos kaufen,logisch 130kmh reichen völlig aus ,sagen dann die Otto Normalverbraucher,und jetzt kommt der Haken für die regierung,nähmlich ersten die Mehrwertsteuer und die Autosteuer,ganz zu schweigen von den Versicherungen.

Was meint ihr ?


Was wir meinen weiß ich nicht. Aber was ich meine:

Ausgemachter Unsinn. Wenn dem so wäre würden ja weltweit ausser in D nur kleine Autos gefahren, da ja überall sonst Limits herrschen. Und ist das so? Nein. Gerade die deutschen Boliden erfreuen sich im Ausland größter Beliebtheit. Ebenso wie andere schnelle Fahrzeuge - übrigens ist heute fast jeder Kleinwagen in der Lage deutlich schneller als das diskutierte Limit zu fahren. Trotzdem einen großen und teuren Wagen zu fahren hat zumeist ganz andere Gründe: Komfort und Status. Und die gibt es auch bei 130


CHILLOUT_Hünxe schrieb:
Ich werde es euch mal sagen was ablaufen wird .

Der Staat verliert eine menge Kohle ,weil die Leute sich nur noch kleine Autos kaufen werden ,Ergo weniger Mehrwertsteuer einnahmen,dann die Autosteuer,kleines Auto weniger Geld für den Fiskus,Ergo Mehrwertsteuer für Autos werden verdoppelt und die KFZ Steuer ebenfalls,das habt ihr dann davon ihr 130kmh befürworter,ich möchte dann aber auch ,das ihr die mehrkosten für mich dann mitbezahlt, und ihr das finanzelle Echo auch vertragen könnt.
Den dann ist es nur einen Katzensprung ,das es sich nur die die gut oder die sehr gut verdiener sich ein Auto noch leisten können.


Wow wow, was Du so alles vorhersagst. Die Welt geht aber hoffentlich nicht gleich unter? Irgendwie können sich in anderen Ländern die Menschen auch noch ein Auto leisten, wenngleich es in vielen Ländern nicht so einen ungemeinen Kult und Aufruhr darum gibt. Im übrigen ist Autofahren bei den aktuellen Spritpreisen eh schon ein gewisser Luxus.


CHILLOUT_Hünxe schrieb:
Und jetzt noch der Exitus für die notorischen und lehrbehafteten Fahrern ,die Autoversicherer.

Die werden dann nähmlich die KFZ Versicherung nicht verdoppeln, sondern verdreifachen,damit sie den finanziellen verlust ,den die Regierung mit den Tempolimits gemacht hat wider Wett machen kann.


Hast Du auch einen ansatzweisen Beleg, dass sich das so auf die Versicherungen auswirkt?


CHILLOUT_Hünxe schrieb:
Und nun das Armagedon zum schluss ,das die Öl Industrie den Sprit verdreifachen wird ,da ja alle nur noch Öko Autos fahren ,und sie ihre Raffgier nur so stillen können
.

Meinst Du ernstlich, dass die paar Liter weniger Sprit die Ölmultis auch nur eine Sekunde interessiert? Was glaubst Du denn hat der deutsch Tankstellenumsatz so an Anteil am weltweiten Ölmarkt? Und wenn man jetzt noch den zu erwartenden Minderverbrauch selbst in den von Dir gezeichneten Horrorszenario sieht, dann sieht man davon in der Bilanz gar nichts mehr.

Auf den Rest mag ich gar nicht antworten, ist schon so spät.
Man kann aus allem ein Weltuntergangsszenario machen. Aber aus einem Tempolimit, das ist einfach lachhaft.

Sag doch einfach: Ich will weiter schnell fahren dürfen und gut ist's. Oder finde belegbare Argumente. Aber doch bitte nicht so.

Lies Deine Signatur ,und lern endlich aus Deinen Fehlern die Du hier niederschreibst ;). Wie so oft gibt es zwei Seiten der Betrachtungsweise.

:prost


In 2 Jahren ist Wahl...

In 3 Jahren ziehen wir erste Bilanz... - das Tempolimit dürfte dann Realität sein - wo ist der Aufschwun(d)g geblieben ?

In 5 Jahren fertigen wir die gleichen Durchschnittsautos wir unsere Nachbarn - Renault,Peugeot,Fiat,Lada,Volvo...zu höheren Preisen und dann gibts da noch die Japananer,Koreaner... deren Fertigungstiefe dürfte dann entschwunden sein...

Und dann gibts in Deutschlang die gleiche "Luxussteuer" auf Durchschnittsautos wie die meisten Nachbarländer...

...und unsere Hifi-Anlagen sind auch um bis zur Kompaktanlage geschrumpft...da gibts dann auch ne Luxussteuer drauf...wichtig ist das wir alle! Kleinwagen fahren...wie unsere "Brüder" im ehemaligen Arbeiter und Bauernstaat.


franzl
Epsilon
Inventar
#297 erstellt: 18. Nov 2007, 10:00

CHILLOUT_Hünxe schrieb:
(...) Der Staat verliert eine menge Kohle ,weil die Leute sich nur noch kleine Autos kaufen werden (...)


Noch sind wirklich verbrauchsarme Autos nicht so billig, dass die Leute darauf umsteigen. Der verbrauchsarme VW (3l Lupo, glaube ich) soll sich doch sehr schlecht verkauft haben.
Sollen wir etwa dicke Autos fahren (und das natürlich schnell), um den Staat finanziell zu entlasten? So hört sich dein Statement nämlich an... Das ist ja mal wirklich eine weitsichtige Strategie. Die fossilen Rohstoffe auf der Erde sind begrenzt, das was jetzt sinnlos verheizt wird fehlt in der Zukunft.

Es gäbe aus meiner Sicht nur ein Argument gegen ein Tempolimit, und das wäre, dass man allgemein langsamer vorankommt und dadurch ein wirtschaftlicher Nachteil entstünde. Ich glaube aber nicht, dass dem so ist. LKW, die ja eine nicht unbedeutende Menge an Waren transportieren, wären von der 130er-Diskussion ja erstmal nicht betroffen - aber sie stehen genauso im Stau wie PKW. Und Staus würden abnehmen, wenn sich jeder an die Begrenzung hielte, der Verkehrsfluss würde allgemein verbessert. Die AB, auf denen man tatsächlich richtig schnell durchfahren kann, sind eine Ausnahme und werden es wegen des steigenden Verkehraufkommens in Zukunft umso mehr sein.


mfG


[Beitrag von Epsilon am 18. Nov 2007, 10:01 bearbeitet]
weyrich
Inventar
#298 erstellt: 18. Nov 2007, 10:08

Auf der ganzen Welt gibt es Geschwindigkeitsbegrenzung - nur in Deutschland nicht.

... und das ist auch gut so, meine Damen und Herren ...
Im Ernst: Man setzt zu wenig auf die Vernunft der Leute.
Die notorischen Raser werden auch bei neuem Tempolimit rasen, nur entsprechend eben härter bestraft.
Übrigens, wer gerne etwas zum Schmunzeln will: Die eher unbekannte ehemalige Band "Dorfcombo" hat vor rund 20 Jahren ein nettes Lied zu diesem Thema geschrieben, das "Autolied". Ich zitiere:
Und erst ab 180 auf der Autobahn / fühl ich mich richtig individuell / denn dann gibst du mir, was mir sonst niemand geben kann / das Gefühl: Ich bin ein ganzer Mann...
Stones
Gesperrt
#299 erstellt: 18. Nov 2007, 10:20
Superfranz schrieb:
wichtig ist das wir alle! Kleinwagen fahren...wie unsere "Brüder" im ehemaligen Arbeiter und Bauernstaat.


Hey:
Eine Neuauflage des Trabbis soll ja bereits in Planung sein.

Viele Grüße

Stones
Mülleimer
Hat sich gelöscht
#300 erstellt: 18. Nov 2007, 11:29
@Piggel:

Emotionen wie z.B. Haß oder Häme haben im Straßenverkehr nichts zu suchen. Das weiß auch jeder Fahranfänger. Profis können natürlich noch besser damit umgehen. Wer das nicht versteht, sollte besser seinen Führerschein abgeben.

Wer durch sein Verhalten einen Unfall mit verursacht hat und das nicht einsieht, sollte besonders hart bestraft werden. Erschwerend finde ich den Umstand, sich auch noch mit besonderen Fahrkünsten zu brüskieren, sich aber gleichzeitig unverantwortlich zu zeigen.


[Beitrag von Mülleimer am 18. Nov 2007, 11:33 bearbeitet]
Stones
Gesperrt
#301 erstellt: 18. Nov 2007, 11:38
Hallo:

Die Strafen für rücksichtslose Fahrer, die andere Leute
im Straßenverkehr nötigen, sollten erheblich verschärft
werden.Dies gilt aber nicht nur für die Drängler, sondern
ebenfalls für die Schleicher, die ewig lange die linke
Fahrbahn blockieren, statt sich wieder rechts einzuordnen.

Viele Grüße

Stones


[Beitrag von Stones am 18. Nov 2007, 11:39 bearbeitet]
catman41
Hat sich gelöscht
#302 erstellt: 18. Nov 2007, 12:12
Moin,

kann mir bitte jemand von den "Rasern", bzw. "Gern-Schnellfahrern" (nettes Wort, oder! ) einen wirklich trifftigen Grund nennen, warum das Tempolimit nicht kommen soll.

Es gibt nämlich keinen!

@CHILLOUT_Hünxe,

aha, Dir habe ich es also zu verdanken, das mein Post auch gecancelt wurde.

Danke!

Gruß
Harry
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 10 )
  • Neuestes MitgliedSynfix
  • Gesamtzahl an Themen1.558.268
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.513