HIFI-FORUM » Stereo » Radio / Rundfunk / DAB+ » UKW Radio vor dem aus ? | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
UKW Radio vor dem aus ?+A -A |
||
Autor |
| |
schraddeler
Inventar |
17:14
![]() |
#51
erstellt: 05. Nov 2017, |
Ich sehe das als einen Riesenvorteil von UKW ![]() Denn wenn ich einen Wortbeitrag hören will, meist ist es das SWR3 Top Thema gegen 6UHR abends, dann ist mir die Bühne egal, da will ich einfach nur jedes Wort verstehen. Bei UKW klappt das problemlos, bei DAB+ in unserer Gegend nur schlecht. gruß schraddeler |
||
Fabian-R
Stammgast |
07:15
![]() |
#52
erstellt: 06. Nov 2017, |
[quote="grendia (Beitrag #11)"]Unterwegs sprich im Auto, ist DAB einfach nur gut, gut und gut.[/ Genau das ist, unter klanglichen Aspekten, leider nicht der Fall. Die „gesendeten“ Bitraten und dazu das „Komprimieren“ der Sender lassen leider nicht annähernd von Musikgenuss schwärmen. Künstlich herbeigerechnete Höhne sind da nur ein Grund. Lasst euch von der Werbung nicht veräppeln. So wie es ausgeführt ist, ist es UKW deutlich unterlegen, klanglich. Die Sender würden aber mit dab eine Menge Betriebskosten sparen, da der Empfänger einen Teil seiner Energie für den Empfang investieren muss. [Beitrag von Fabian-R am 06. Nov 2017, 07:16 bearbeitet] |
||
|
||
grendia
Stammgast |
10:21
![]() |
#53
erstellt: 06. Nov 2017, |
DAB+ ist und bleibt UKW "klanglich" überlegen. Dazu brauche ich keine Werbung, ich habe es jeden Tag. Ich war vor kurzem erst in NRW und habe noch ein stationäres Radio mitgenommen. Hier konnte ich auch im Hotel den Empfang testen. Ich verstehe jetzt, warum so viele DAB Gegner aus dem Norden kommen. Es ist kein Vergleich zu Bayern. Viel weniger Sender. Die Signale sind deutlich schwächer. Die Empfangsqualität ist durchweg schlechter. Aber das ist alles kein Systemfehler. DAB kann mehr. Es sollen jetzt noch neue Sendestandorte dazu kommen, der Ausbau geht voran. Dann wird,es,auch im Norden immer besser. Auf Dauer hat UKW keine Zukunft mehr. |
||
Bollze
Inventar |
10:33
![]() |
#54
erstellt: 06. Nov 2017, |
Aber schön das du "klanglich" in Anführungszeichen setzt, was du hörst sind vielleicht interessante Klänge, die natürlich rauschfrei sind und eine hohe Dynamik erreichen können. Bei HE-AAC sind diese Känge aber Kunstwerke des Empfängers ab ca. 10 kHz und darunter sind es schlecht aufgelöste Originale. Also da hätte ich schon eine Idee für den nächsten DAB++ Standard, um eine noch grössere Kompression zu erreichen : die Musik kann auch im Midi-Format und Sprachbeiträge in txt-Format übertragen werden, das txt-Format kann dann über eine software generiete Frauen- oder Männerstimme vorgelesen werden. ![]() Ich glaube nicht, dass die derzeitigen Senderleistungen so bleiben werden. Wer so knapp über der Grasnarbe sendet hat so seine Probleme.. Störung durch LED- Vorschaltgeräte ![]() Auch UKW wird dadurch gestört , das liegt dann nur an UKW selbst ![]() [Beitrag von Bollze am 06. Nov 2017, 10:51 bearbeitet] |
||
Fabian-R
Stammgast |
15:35
![]() |
#55
erstellt: 06. Nov 2017, |
DAB ist leider klanglich, so wie es umgesetzt wurde, nicht überlegen. Könnte eventuell an fehlendem, vernünftigen UKW-Empfänger liegen.... aber schön wenn du zufrieden bist. Geschmäcker sind verschieden und Hauptsache man hat Spaß |
||
grendia
Stammgast |
18:40
![]() |
#56
erstellt: 06. Nov 2017, |
UKW Empfänger sind einige vorhanden. Ich habe Radiomittschnitte bis zurück in die 70er. Aufgenommen mit Revox A+B 77 in 1/2 Spur. Tuner von Revox, Grundig, Sony, Yamaha, JVC, Telefunken, Dual, Kenwood, NAD etc. empfangen das Signal über Dachantenne oder Kabelanschluß. Ich habe mich also noch nie mit Radioklang beschäftigt. Habe keine Mitschnitte von Rockpalastsendungen (Stereo gab es damals noch nicht im TV). Insgesamt habe ich an die 500 bis 600 Radiomittschnitte. Oder mehr - ich hab sie nicht gezählt. Ich weiß wann meine Sendungen im Radio kommen und höre diese sehr oft über hochwertige Kopfhörer. Ich bin RADIOFAN seit vielen Jahren. Und ich finde DAB+ sehr gut. Gestern in BR1 wieder die Radioshow mit Thomas Gottschalk aufgenommen. In UKW, DAB+, DVB-S und Internet. |
||
Passat
Inventar |
19:57
![]() |
#57
erstellt: 06. Nov 2017, |
Damals wurde der Ton parallel im Radio übertragen. Ich habe ein paar Rockpalastmitschnitte auf Kassette. Grüße Roman |
||
Fabian-R
Stammgast |
21:19
![]() |
#58
erstellt: 07. Nov 2017, |
Also ich habe noch keine DAB „sendung“ gehört, die ich mit meinem AKG oder im Wohnzimmer ertragen konnte. Nebenbei auch kaum noch was per UKW, was aber nicht an der analogen Empfangsart liegt! DAB „rechnet“ eben fehlende Informationen hinzu, gerade im Hochton unerträglich. Zumindest für mich. ![]() [Beitrag von Fabian-R am 07. Nov 2017, 21:19 bearbeitet] |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
UKW Radio Lautstärke schwankt vampur am 04.05.2011 – Letzte Antwort am 19.05.2011 – 8 Beiträge |
was wird aus ukw The_Writer am 10.04.2006 – Letzte Antwort am 14.04.2006 – 41 Beiträge |
Frequenzspektrum bei UKW-Radio manu86 am 15.04.2004 – Letzte Antwort am 16.04.2004 – 3 Beiträge |
Frequenzspektrum bei UKW-Radio fidlerr879 am 28.04.2011 – Letzte Antwort am 28.04.2011 – 4 Beiträge |
UKW Radio inkl. Bluetooth powerschwabe am 12.04.2018 – Letzte Antwort am 12.04.2018 – 2 Beiträge |
UKW-Radio Empfänger mit Signalqualitätsanzeiger CyberMaxi6000 am 11.08.2022 – Letzte Antwort am 11.08.2022 – 8 Beiträge |
Radio UKW kein richtiger Empfang ansgar am 16.03.2016 – Letzte Antwort am 30.04.2016 – 51 Beiträge |
DAB + UKW ? Vulpes_Zerda am 15.04.2023 – Letzte Antwort am 19.04.2023 – 8 Beiträge |
Abschalttermin für UKW 2020 PRW am 26.10.2009 – Letzte Antwort am 01.12.2009 – 76 Beiträge |
Suche Antenne für UKW Radio gerdl am 02.03.2013 – Letzte Antwort am 07.03.2013 – 17 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Radio / Rundfunk / DAB+ der letzten 7 Tage
- Hochwertige UKW Zimmerantenne selber bauen
- Makita Radio empfang verbessern
- DAB+ Radio Antenne verstärken, verbessern, verlängern?
- DAB+ Empfang Aussetzer beim Vorbeigehen
- Empfangsprobleme Internetradio beim TechniSat DigitRadio 500
- DAB+ Empfang über SAT Multiswitch möglich
- Umbau Makita BMR 102 auf USB
- DAB+ Radios mit Störgeräuschen
- TV-Antennensignal nach Aktivierung von Kabel-Internet gestört
- Aufsteckadapter für FM/DAB+ Empfang
Top 10 Threads in Radio / Rundfunk / DAB+ der letzten 50 Tage
- Hochwertige UKW Zimmerantenne selber bauen
- Makita Radio empfang verbessern
- DAB+ Radio Antenne verstärken, verbessern, verlängern?
- DAB+ Empfang Aussetzer beim Vorbeigehen
- Empfangsprobleme Internetradio beim TechniSat DigitRadio 500
- DAB+ Empfang über SAT Multiswitch möglich
- Umbau Makita BMR 102 auf USB
- DAB+ Radios mit Störgeräuschen
- TV-Antennensignal nach Aktivierung von Kabel-Internet gestört
- Aufsteckadapter für FM/DAB+ Empfang
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedGarBew
- Gesamtzahl an Themen1.558.572
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.451