HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Veranstaltungstechnik Allgemeines » Amping SK Bastelhorn mit SP-46/500PA | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Amping SK Bastelhorn mit SP-46/500PA+A -A |
||
Autor |
| |
*xD*
Inventar |
#51 erstellt: 04. Jan 2013, 21:02 | |
Wenn du eine Kiste am Anschlag mit üblicher Musik fährst, gehen bei stark komprimierter Musik im Durchschnitt 25% der Nennleistung aufs Chassis. Das steckt die Kiste locker weg. Da müsstest du schon im kW-Bereich drauf jagen dass es da richtig warm wird, Wie sich das beim 18-500 verhält habe ich nicht nachsimuliert, bei Chassis üblicher Härte brauchst du ca. 1000W um auf +-10mm Hub zu kommen. Da bist du von Xlim üblicherweise nochmal mindestens 10mm entfernt. Da man in der Simulation sieht dass der Hub hauptsächlich um 40-50Hz herum stattfindet trägt der Lowcut hier weniger zur Entlastung bei. [Beitrag von *xD* am 04. Jan 2013, 21:03 bearbeitet] |
||
erik6652
Ist häufiger hier |
#52 erstellt: 05. Jan 2013, 00:02 | |
Hallo ! Danke Welche der beiden Endstufen würdet Ihr mir empfehlen ? Und was für ein low cut 30hz 40 hz 45hz 50 hz ? http://www.thomann.de/de/behringer_ep4000_europower.htm http://www.thomann.de/de/t-amp_ta2400.htm http://www.thomann.de/de/the_tamp_tsa_2200.htm Danke schon einmal !!! Gruß Erik [Beitrag von erik6652 am 05. Jan 2013, 01:02 bearbeitet] |
||
|
||
Fenderbender
Inventar |
#53 erstellt: 05. Jan 2013, 00:57 | |
Nimm eine TSA2200, die geht laut Aussagen hier im Forum besser an Bässen |
||
*xD*
Inventar |
#54 erstellt: 06. Jan 2013, 18:45 | |
Eigentlich gar keine von denen (wären etwas teurer...), aber am ehesten die TSA-2200. Lowcut nach Geschmack und Anwendungszweck, wie gesagt hat er hier keine Schutzfunktion sondern dient zum "Aufräumen". |
||
pützei
Inventar |
#55 erstellt: 14. Jan 2013, 09:27 | |
Würde der 18-500 im Bastelhorn auch laufen ? Hat das schon jemand probiert ? |
||
*xD*
Inventar |
#56 erstellt: 14. Jan 2013, 12:57 | |
Funktioniert, im Stammtisch gibts eine Simulation dazu. Läuft aber noch "schlechter" als der 46-500 und ist daher eher als Stand-Alone Kiste geeignet (das originale Bastelhorn läuft ab 4er Stack linear ab 50Hz mit 111db 1W/1m, der Tiefengewinn ist mit den Chasis nur in eingeschränkterem Maße vorhanden). |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
SK Bastelhorn - Bemaßung Hilfe *magnus* am 17.11.2015 – Letzte Antwort am 18.11.2015 – 3 Beiträge |
Amping für 2 Mivoc Hörner Killerale1995 am 20.11.2011 – Letzte Antwort am 21.11.2011 – 10 Beiträge |
Bassreflexgehäuse designen für 18ner erik6652 am 16.05.2012 – Letzte Antwort am 29.05.2012 – 39 Beiträge |
6th order Bandpass wie X1 und co. ONV78 am 27.04.2010 – Letzte Antwort am 28.04.2010 – 3 Beiträge |
Bühnenaufbau / Anschlussplan skut18 am 12.02.2014 – Letzte Antwort am 09.03.2014 – 13 Beiträge |
Wie viel Leistung für wie viele Pax? Hanniballo am 28.07.2012 – Letzte Antwort am 10.08.2012 – 32 Beiträge |
Veranstaltungsproblem badboy4581 am 18.01.2012 – Letzte Antwort am 19.01.2012 – 3 Beiträge |
Verkabelung einer PA-Anlage PANoob007 am 15.08.2010 – Letzte Antwort am 26.08.2010 – 3 Beiträge |
Eisenschwein ist lauter! *pappentoaster am 02.03.2015 – Letzte Antwort am 03.03.2015 – 26 Beiträge |
Membranauslenkung wie verringern? PeterG92 am 22.05.2017 – Letzte Antwort am 25.05.2017 – 18 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Veranstaltungstechnik Allgemeines der letzten 7 Tage
- Musik leiser machen wenn in das Mikrofon gesprochen wird
- Notebook, Beamer, Mikrofone, Mischpult
- Wie transportiert ihr eure Anlage?
- Der offizielle PA-Stammtisch
- Mehrere Mikros auf eigenen Kanälen aufnehmen.
- Selbst verkabeln mit Headset
- Lärmschutz bei Veranstaltungen, Bass bei Nachbarn zu laut
- Lautsprecher an Traverse
- Infra Subs
- Ist das eine Global Truss
Top 10 Threads in Veranstaltungstechnik Allgemeines der letzten 50 Tage
- Musik leiser machen wenn in das Mikrofon gesprochen wird
- Notebook, Beamer, Mikrofone, Mischpult
- Wie transportiert ihr eure Anlage?
- Der offizielle PA-Stammtisch
- Mehrere Mikros auf eigenen Kanälen aufnehmen.
- Selbst verkabeln mit Headset
- Lärmschutz bei Veranstaltungen, Bass bei Nachbarn zu laut
- Lautsprecher an Traverse
- Infra Subs
- Ist das eine Global Truss
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.614