HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Veranstaltungstechnik Sonstiges » Wireless DMX | |
|
Wireless DMX+A -A |
||
Autor |
| |
JoPeMUC
Stammgast |
#1 erstellt: 21. Okt 2016, 20:06 | |
Hallo zusammen, mein nächstes Projekt ist, einmal wireless DMX auszuprobieren. Systeme von Eurolite sind nicht ganz billig, die von Markenherstellern teurer. Bei eBay gibt es aber glücklicherweise etliche Chinaprodukte. Einzelne Platinen funktionieren wohl ganz gut, wenn ich meine Google-Suche mal auswerte. Ich suche aber ein fertiges Produkt wie dieses hier: Funk Wireless 2.4GHz DMX512 Transmitter Controller&10 Empfänger Das sendet im 2.4 GHz ISM-Band, dürfte also HF-mäßig safe sein, oder? Die Anfrage beim Anbieter, ob es ein CE-Zeichen hat, läuft. Sowas muss ein solches Gerät haben, oder? Wie ist das bei Platinen wie dieser hier, aus der man sich selber ein Kästchen zusammenbaut? Hat jemand schonmal so ein feriges Ding in Händen gehabt und getestet? Natürlich erwarte ich keine eierlegende Wollmilchsau, aber 5 Meter vom Controller zum Stativ mit LED-PARs und Effekten sollte es halbwegs zuverlässig und ohne allzu große Latenzen überbrücken können. Jochen |
||
amerika1110
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 22. Okt 2016, 11:48 | |
Hallo Jochen, hab von den Sets zwei Stück am Start und kann nichts negatives berichten. Den Sender habe ich fest im Case verbaut und die Empfänger einfach an die zu steuernden Geräte gestöpselt, fertig. Funktioniert bei mir bis zu 20m problemlos, so dass ich auf kleineren Veranstaltungen damit alles versorge. Probleme mit Wlan oder Handy hatte ich bisher nicht. Gruß Ralf |
||
amerika1110
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 23. Okt 2016, 07:50 | |
Hallo Jochen, hab jetzt mal das Lichtcase aufgemacht, wo die Teile verstaut sind. Haben alle den CE Aufkleber drauf. Gruß Ralf |
||
JoPeMUC
Stammgast |
#4 erstellt: 24. Okt 2016, 07:44 | |
Ralf, vielen Dank für Deine Bemühungen! Dann werde ich das Set mal ausprobieren. Ohne externe Antenne dürfte die Reichweite zwar etwas geringer sein, aber für die üblichen Entfernungen allemal reichen. Jochen |
||
JoPeMUC
Stammgast |
#5 erstellt: 27. Okt 2016, 08:48 | |
Zusatzfrage: Zwei Geräte im Master-Slave-Betrieb werden ja über DMX out bzw. in miteinander verbunden. Das legt die Vermutung nahe, dass der Master als Controller ein DMX-Signal erzeugt und nicht irgendein proprietäres Protokoll verwendet. In diesem Fall müsste man doch auch die Verbindung zwischen den Geräten über Wireless DMX herstellen können, oder? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wireless DMX 512 1990 multiform Dj_Soundforce am 07.02.2018 – Letzte Antwort am 08.02.2018 – 3 Beiträge |
Suche einen DMX-Controller ich@nm.ru am 29.11.2014 – Letzte Antwort am 30.11.2014 – 4 Beiträge |
welchen DMX-Controller für Band / Anfänger pcnork am 31.12.2010 – Letzte Antwort am 16.01.2011 – 20 Beiträge |
DMX Controller FocalFreak am 24.04.2016 – Letzte Antwort am 10.10.2016 – 4 Beiträge |
JB-Lighting DMX Controller Engelhardt am 18.11.2011 – Letzte Antwort am 26.11.2011 – 6 Beiträge |
Passender DMX-Controller? like_a_g6 am 12.04.2016 – Letzte Antwort am 12.04.2016 – 3 Beiträge |
DMX Controller gesucht ClausClausClaus am 24.03.2018 – Letzte Antwort am 05.04.2018 – 2 Beiträge |
DMX streikt - Controller + 2LED-Bars ShaunAT am 18.04.2018 – Letzte Antwort am 21.04.2018 – 8 Beiträge |
PAR Scheinwerfer an DMX controller Jano97 am 08.11.2012 – Letzte Antwort am 08.11.2012 – 2 Beiträge |
DMX Ausgänge beim Controller S_Kohrs am 31.07.2013 – Letzte Antwort am 05.08.2013 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Top Produkte in Veranstaltungstechnik Sonstiges
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Veranstaltungstechnik Sonstiges der letzten 7 Tage
- Stromerzeuger für Festival Inverter ja/nein
- DMX-Endstecker - Ja oder Nein?
- RGB-LED Pars ==> Mischen der Farbanteile für Gelb?
- Lichtsetup DJ
- Die große Trussing Frage
- Generator auf öffentlichen Wiesen?
- Lichtset für Gelegenheits-DJ?
- Kaltgerätekabel Verlängerung?
- Lohnt sich 100€-China-LED PAR-Set?
- ADJ Fog Fury Jett
Top 10 Threads in Veranstaltungstechnik Sonstiges der letzten 50 Tage
- Stromerzeuger für Festival Inverter ja/nein
- DMX-Endstecker - Ja oder Nein?
- RGB-LED Pars ==> Mischen der Farbanteile für Gelb?
- Lichtsetup DJ
- Die große Trussing Frage
- Generator auf öffentlichen Wiesen?
- Lichtset für Gelegenheits-DJ?
- Kaltgerätekabel Verlängerung?
- Lohnt sich 100€-China-LED PAR-Set?
- ADJ Fog Fury Jett
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.474