HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Tonarm am SHARP RP 31 einstellen | |
|
Tonarm am SHARP RP 31 einstellen+A -A |
||
Autor |
| |
fender666
Neuling |
#1 erstellt: 14. Sep 2010, 22:20 | |
Hallo. Ich bin grad dabei meinen Plattenspieler einzustellen. Es ist ein SHARP RP 31. Weiß aber nicht welches Gewicht ich am Tonarm einstellen soll. Habe ihn auf Schwebe gebracht und die Skala auf Null gestellt. Nun habe ich im Internet herausgefunden das mein Gerät eine AIWA AN 36 Nadel verbaut hat. Ich habe folgendes --> Datenblatt <-- im Internet gefunden. Da steht ja ein Gewicht von 3g, meine Skala reicht aber nur bis 2,5g. Kann ich die ruhig bis Anschlag drehen? Viele Grüße, freue mich auf Antwort. Dankeschön |
||
Fhtagn!
Inventar |
#2 erstellt: 15. Sep 2010, 05:00 | |
Moin, drei Gramm ist arg viel, das ist eine recht schlechte sphärische Nadel. Versuche zuerst mal mit 2,5g Auflage zu fahren, das sollte schon reichen. Ich würde den Tonabnehmer aber ersetzen, wenn es billig sein soll durch ein Ortofon OMB-10 oder AT-95e. Gruß Haakon |
||
|
||
Schlork
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 14. Jun 2020, 10:59 | |
Ich schließ mich mal an. Hab hier auch nen Sharp RP-31 rumstehen. Der scheint ja eine (Halb-)Automatik zu haben, korrekt? Die funktioniert nicht. Also der Tonarm kehrt nicht zur Stütze zurück am Ende der Platte. Bzw. löst die Automatik zu spät aus. Die Nadel bleibt in der Auslaufrille. Hebe ich den Arm dann manuell ein kleines Stück an und bringe ihn weiter nach innen zur Achse, schaltet die Automatik und bewegt den Arm zurück, auch das Ablegen des Arms auf die Ablage klappt. Wer kann helfen? Hab das Ding schon offen, weiss aber tatsächlich nicht, WAS ich in WELCHER Reihenfolge WIE einstellen soll. Im Prinzip muss er früher die Automatik schalten... Danke im Voraus! EDIT: erledigt, es war nur der kleine Steller, der auf den Mikroschalter drückt, etwas verdreht. In Ruhestellung muss er den Mikroschalter drücken, sollte mal jemand dasselbe Problem haben. Und im Manual ist von 2g Auflagekraft die Rede. im Original: Tonabnehmer CART-117 Nadel STY-117 lt Anleitung des RP-31 H / RP-31 HB Scheint also nicht zwingend eine Aiwa Nadel zu sein. siehe: https://www.pickupna...-31_STY-117_5333[/b] [Beitrag von Schlork am 14. Jun 2020, 11:47 bearbeitet] |
||
juan100
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 11. Dez 2021, 12:40 | |
Hallo @Schlork! Habe das selbe Problem mit der Tonarmrückführung, aber Deine Beschreibung Problemlösung hier verstehe ich nicht. Wo befindet sich der Mikroschalter, von dem Du sprichst? Hast Du übrigens eine Antiskatingfunktion gefunden? Mein RP-155 scheint keine zu haben. LG! Hans [Beitrag von juan100 am 11. Dez 2021, 13:03 bearbeitet] |
||
Schlork
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 23. Mrz 2022, 05:54 | |
Hi, sorry für die Verzögerung, lang nicht mehr reingeschaut hier. Wenn du das Ding offen hast, guck dir das mal in Ruhe an. Da sind so Mikroschalter, die die Rückführung auslösen, da kann man was verstellen. Bei mir war es halt so, dass der Schalter erst "zu spät" gedrückt wurde, der Arm in der Auslaufrille aber gar nicht erst bis da hin kam. In "Ruhestellung" muss der Schalter gedrückt sein. Kann jetzt nicht mehr reinschaun oder Fotos machen, hab das Teil verkauft. Wenn du welche knipst, sag ich dir gern was und wo, sofern noch aktuell... [Beitrag von Schlork am 23. Mrz 2022, 05:55 bearbeitet] |
||
juan100
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 23. Mrz 2022, 11:15 | |
Danke! Mein Problem liegt wohl eher in der fehlenden Schmiere, da muss einfach mal die Mechanik gesäubert und gefettet werden. Wenn ich die Zahnräder mit der Hand ein wenig bewege, funktioniert die Rückführung anstandslos eine Woche lang, dann mal wieder nicht. Aber der Dreher ist jetzt auch erst mal staugeschützt eingelagert, hab inzwischen einen Dual 731Q. Wenn Zeit ist, werde ich den Sharp fit machen und meiner Mutter hinstellen. Die hat einen ohne Tonarmrückführung und vergisst immer, das Ding abzustellen.... [Beitrag von juan100 am 23. Mrz 2022, 11:16 bearbeitet] |
||
Schlork
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 25. Mrz 2022, 05:55 | |
ich hab das mit den Mikroschalter auch erst auf den 2. Blick gesehen, guck dir das mal in Ruhe an. Wie gesagt, in Ruhe/Parkstellung muss das Ding gedrückt sein, dann ists richtig meine ich mich zu erinnern. |
||
juan100
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 25. Mrz 2022, 10:33 | |
Danke! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Halbautomatik am Sharp RP-155 einstellen juan100 am 11.12.2021 – Letzte Antwort am 11.12.2021 – 2 Beiträge |
Sharp RP-1122 Plattenspieler d0um am 28.02.2010 – Letzte Antwort am 07.03.2010 – 23 Beiträge |
Sharp-Optonica RP-2727 bielefeldgibtsnicht am 04.08.2017 – Letzte Antwort am 15.12.2022 – 14 Beiträge |
Reloop RP-2000 MK3 Tonarm einstellen - Anfängerfrage Bob_The_Pop am 18.10.2009 – Letzte Antwort am 24.10.2012 – 20 Beiträge |
Sharp RP-30 Tohnabnehmer Modorok am 14.03.2013 – Letzte Antwort am 03.04.2013 – 42 Beiträge |
Sharp RP-107H anaxagoras am 22.05.2017 – Letzte Antwort am 05.06.2017 – 4 Beiträge |
Sharp RP-155 juan100 am 02.12.2021 – Letzte Antwort am 02.12.2021 – 3 Beiträge |
Sharp RP-116 ,any idea ? 73newport am 01.07.2004 – Letzte Antwort am 10.07.2009 – 7 Beiträge |
rillenfinder bei sharp optonica rp 7100 mitchel1984 am 23.12.2010 – Letzte Antwort am 05.08.2011 – 8 Beiträge |
Lohnt Reparatur? - Sharp RP-1122 Mr.Luigi am 06.12.2015 – Letzte Antwort am 15.12.2015 – 17 Beiträge |
Foren Archiv
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedGreenryder
- Gesamtzahl an Themen1.558.108
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.498