HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Schallplattenspieler Eigenbau | |
|
Schallplattenspieler Eigenbau+A -A |
||
Autor |
| |
korbiXXL
Stammgast |
#301 erstellt: 31. Mai 2015, 12:33 | |
Sollte man das Lager nicht auch mit Ferrofluid realisieren können? Das wäre dann wirklich "schwimmende" Lagerung und müsste noch besser geeignet sein. Wenn man das FF mit einem Elektromagneten fixiert könnte man sogar den Auftrieb einstellen und verschiedene Plattenteller benutzen. |
||
Feebe
Stammgast |
#302 erstellt: 09. Okt 2015, 11:52 | |
Wollte nur mal eben durchsagen: Ich plane wieder.... Bin seit den Westdeutschen Hifitagen wieder voll infiziert.....! |
||
tomtiger
Administrator |
#338 erstellt: 09. Dez 2015, 13:38 | |
Diese Nachricht wurde automatisch erstellt! Das Thema wurde aufgeteilt und einige themenfremde Beiträge wurden verschoben. Das neue Thema lautet: "Tonarm Eigenbau" |
||
carstenx
Neuling |
#339 erstellt: 02. Apr 2021, 17:18 | |
Guten Tag, darf ich mal näheres zum Aufbau des Lagers nachfragen? Die Achse ist gehärteter Stahl, die Büchse? Auf was läuft die Achse - auf eine Kugel mit Teflon Spiegel? Welche Abmessungen hat das Lager in Durchmesser und Höhe? Ein entsprechende Rückmeldung wäre nett. Gruß |
||
Feebe
Stammgast |
#340 erstellt: 04. Feb 2022, 15:01 | |
Ui. Eine sehr sterile Fragestellung. Aber gut. Achse ist polierte Keramik. Hab ich damals von einem Spezialisten was weiß ich woherbekommen. Halbe Std freundlich telefonieren und Geld im Briefumschlag wegschicken. Mehr nicht. Das Teil gibt es nicht einfach mal so im www zu bestellen. Durchmesser glaub ich 12mm Buchse ist Bronze. Höhe ca 50mm. Weiß das alles nicht mehr so genau. Lagerspiegel ist Teflon. Gruß, Andreas |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
suche neuen (alten) plattenspieler dirty_rotten am 02.07.2013 – Letzte Antwort am 15.07.2013 – 40 Beiträge |
Plattenspieler im Eigenbau Bensch222 am 16.09.2006 – Letzte Antwort am 14.01.2012 – 8 Beiträge |
Neuling / alten oder neuen Plattenspieler? McKvothe am 04.01.2015 – Letzte Antwort am 14.01.2015 – 60 Beiträge |
Phonotisch Eigenbau Tolstoi am 06.03.2005 – Letzte Antwort am 17.03.2005 – 13 Beiträge |
Stecker für alten Schallplattenspieler Leivjo1_ am 09.03.2019 – Letzte Antwort am 09.03.2019 – 13 Beiträge |
Alten Thorens reparieren oder neuen Plattenspieler? quacksalber am 14.10.2013 – Letzte Antwort am 23.10.2013 – 17 Beiträge |
Technics SL-QD33 oder Neuen Plattenspieler Murat am 13.05.2021 – Letzte Antwort am 16.05.2021 – 25 Beiträge |
Neuen alten Platttenspieler oder alten alten behalten? hörsturz1958 am 31.03.2016 – Letzte Antwort am 02.04.2016 – 10 Beiträge |
Alten Plattenspieler umrüsten -Achim0 am 31.08.2015 – Letzte Antwort am 08.09.2015 – 28 Beiträge |
Plattenspieler selber Bauen ROBI663 am 05.02.2014 – Letzte Antwort am 14.02.2014 – 20 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitgliedpaeule
- Gesamtzahl an Themen1.558.121
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.660