HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Projekte der Nutzer / Eigenentwicklungen » Fully - Markaudio CHN-110 in 25 Liter Bassreflex | |
|
Fully - Markaudio CHN-110 in 25 Liter Bassreflex+A -A |
||
Autor |
| |
joltec
Inventar |
#101 erstellt: 29. Nov 2021, 15:44 | |
@MBU
Jedem so wie er meint Natürlich soll am Ende auch ein guter Klang bei rauskommen aber irgendwie ist bei mir auch das Bauen das Ziel. Ich habe den Anspruch, auch wenn ich nur einen kleinen Bastelkeller habe und sich das vielleicht anmaßend anhört, dass es aussehen soll wie gekauft - zumindest annäherungsweise. Ist aber auch eine Krux @Skaladesign Dann hatte ich wohl Glück [Beitrag von joltec am 29. Nov 2021, 16:00 bearbeitet] |
||
Skaladesign
Inventar |
#102 erstellt: 29. Nov 2021, 16:18 | |
Das freut mich |
||
|
||
joltec
Inventar |
#103 erstellt: 02. Dez 2021, 19:44 | |
Fünf Schichten Rustins Danish Oil sind nun drauf. Das Zeug ist etwas tricky, weil es sehr schnell trocknet. Man muss zügig auftragen und dann sofort den Überstand entfernen. Belohnt wird man mit einer edlen Oberfläche und der Prozess ist nach zwei bis drei Tagen erledigt. Mag sein, dass der Sperrkreis etwas overengineered daherkommt - dafür unzerstörbar Weil die Bauteilewerte klein sind, darf's auch etwas wertiger sein und man bleibt trotzdem noch unter 10€/Sperrkreis. Das Teil ist zuschaltbar - Pluspol unten mit Sperrkreis, Pluspol darüber ohne Sperrkreis und +2dB im Hochton. [Beitrag von joltec am 02. Dez 2021, 19:55 bearbeitet] |
||
ChrisVolker93
Ist häufiger hier |
#104 erstellt: 10. Dez 2021, 11:55 | |
Aloha, mal wieder ein Klasse Gerät geworden, Gratulation! Den Treiber hast du nach Auge versetzt, oder über Edge den bafflestep versucht zu kaschieren? Mal wieder diese Abdeckungen... das nenn ich was fürs Auge Über nen Hausbau schaffste echt gar nichts, wird aber konkreter bei mir. Markaudio wird notiert, scheinen ka Kracher zu sein! |
||
joltec
Inventar |
#105 erstellt: 10. Dez 2021, 17:53 | |
Aloha Ich hatte dir ja mal den besagten Markaudio empfohlen. Hatte mich dann selber damit beschäftigt. Weil ich dachte, könnte nen Kracher sein, das Teil bestellt - und ja, ist nen Kracher Versatz und Schallwandbreite nach Auge. Versatz vermindert Zappeligkeiten im Hochton, Schallwandbreite drückt den Baffle Step - zumindest theoretisch. Und von allen Gehäusen die ich bisher zusammengezimmert habe, hört sich dieses am wenigsten nach Box an. |
||
Tyler_d1
Stammgast |
#106 erstellt: 26. Dez 2021, 14:08 | |
Wie wackelig sind denn die Haarnadelständer, wenn man die Lautsprecher unabsichtlig seitlich anrempeln würde? |
||
joltec
Inventar |
#107 erstellt: 26. Dez 2021, 16:45 | |
Wackelig im Sinne von, weil es eine Dreipunktauflage ist? Weil die Beine filigran bzw. unstabil aussehen? |
||
Tyler_d1
Stammgast |
#108 erstellt: 26. Dez 2021, 17:04 | |
Zweiteres. denke da in Richtung kippen. Bei der 3-Punktvariante sehe ich eher Vorteile bei dem Standwakeln gegenüber 4 Punkten. |
||
joltec
Inventar |
#109 erstellt: 26. Dez 2021, 17:56 | |
Haarnadelbeine werden auch für Hocker verwendet. D.h., die 11Kg/Box bringen die Beine nicht im entferntesten an die Belastungsgrenze - insofern absolut solide. Die Standfestigkeit ist gegenüber einer Vierpunkauflage etwas reduziert aber dafür kippelt es nicht! Unter normalen Bedingungen völlig ausreichend. Ich hatte aber die Spreizung der vorderen Beine um 3cm erhöht, in dem ich die äußeren Anschraubpunkte mit Unterlegscheiben unterfüttert habe. Die Beine werden somit um ein Paar Grad angewinkelt. Das erhöht nochmals die Standfestigkeit und wirkt optisch harmonischer, weil dadurch die äußeren Streben der Beine unten die Breite der Box haben. |
||
joltec
Inventar |
#110 erstellt: 29. Dez 2021, 20:21 | |
Update Nach einigen Wochen des Hörens haben sich dann doch Nickligkeiten gezeigt, die es galt auszumerzen. Einen ausgeprägten Baffle Step hat die Fully nicht aber dennoch ist dieser zu hören und trübt auf Dauer den Hörgenuss - ist auch meinem persönlichen Hörgeschmack geschuldet (englische Abstimmung). Ein einfaches RL-Glied (L1,2 mH (0,55Ohm), R5,6) korrigiert perfekt. Des Weiteren war das Gehäuse wohl doch unterdämmt und ich habe mit 1,5 Matten Sonofil nachgeholfen. Als Letztes hatte ich das BR-Rohr von 10cm auf 7cm gekürzt - damit könnte ich eine Raummode bei 36Hz leicht entschärfen und ein Bassloch etwas auffüllen. Alle Maßnahmen zusammen haben das Niveau nochmals deutlich angehoben. |
||
Joern_Carstens
Stammgast |
#111 erstellt: 07. Jan 2022, 13:19 | |
Moin aaah - noch ein bißchen Produktpflege .. Hast Du den Sperrkreis für die Höhen in #90 dringelassen oder das neue L/R-Glied "statt dessen" drinnen ? Schön dass es weiter wächst |
||
joltec
Inventar |
#112 erstellt: 07. Jan 2022, 17:56 | |
Ich hatte zuerst, zusätzlich zum Hochtonsperrkreis, mit einem weiteren Sperrkreis rumexperimentiert - war auch zielführend. Hatte dann aus Jux und Dollerei nur mit besagtem RL-Glied beschaltet. Die Kurve war dann nahezu identisch mit der, mit den zwei Sperrkreisen. Das Leben kann manchmal so einfach sein Lange Rede kurzer Sinn, es ist nur das RL-Glied verbaut. Mit dem oberen Pluspol kann ich das RL-Glied brücken. Man kann die Fully auch gut ohne Entzerrung hören. Manch einem gefällt das vielleicht sogar besser. Mit Entzerrung wird es dann aber nochmals geschmeidiger und tonal korrekter. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Markaudio Alpair 10.2 go Gehäuse? etonfan am 29.01.2011 – Letzte Antwort am 02.02.2011 – 2 Beiträge |
W8-1772 im 41 Liter Bassreflex-Gehäuse Klangspiel am 20.11.2011 – Letzte Antwort am 14.12.2018 – 15 Beiträge |
Black Beauty - preiswerte mini monitor mit Markaudio CHR70 Henkjan am 16.05.2009 – Letzte Antwort am 28.07.2013 – 136 Beiträge |
Monacor SPH-220HQ in Bassreflex? mslogo am 31.05.2020 – Letzte Antwort am 01.06.2020 – 5 Beiträge |
2-Wege Standbox mit Markaudio Alpair 12P und 6P Joker10367 am 23.10.2013 – Letzte Antwort am 30.10.2013 – 14 Beiträge |
Bassreflex ums Eck Niklas_:P am 26.01.2024 – Letzte Antwort am 01.02.2024 – 8 Beiträge |
BG20 in 10 Liter freeplay am 29.11.2016 – Letzte Antwort am 20.08.2019 – 9 Beiträge |
Black Beauty 2013 - mini monitor mit Markaudio CHR70A Henkjan am 07.04.2013 – Letzte Antwort am 29.11.2020 – 49 Beiträge |
Was mit Markaudio Alpair 6M anfangen? BR, TML, TQWT, . BananaJoe am 12.02.2023 – Letzte Antwort am 26.03.2023 – 19 Beiträge |
Tapped Bassreflex? ChrisVolker93 am 29.01.2021 – Letzte Antwort am 14.02.2021 – 11 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedoticon
- Gesamtzahl an Themen1.558.223
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.033