HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Projekte der Nutzer / Eigenentwicklungen » Visaton R 10 SC - 8 Ohm 4 Zoll etwas leiser machen... | |
|
Visaton R 10 SC - 8 Ohm 4 Zoll etwas leiser machen und anpassen+A -A |
||
Autor |
| |
Outdoorliving_
Neuling |
21:58
![]() |
#1
erstellt: 12. Mai 2024, |
Hallo zusammen, ich habe hier in einer Säule eines Lamellendachs einen kleinen Einbau MP3 Player mit Verstärker. Ich weiß, das ist kein High End, aber für die Verwendung etwas Hintergrund Beschallung völlig ausreichend. Ich hatte bisher an dem Player immer 2 Lautsprecher mit einem schlechteren Wirkungsgrad ca 86 db. Nun habe ich wegen Platzproblemen an der Wunscheinbauposition einen Lautsprecher mit kleinerem Magneten verbaut. 2 x den Visaton R 10 SC - 8 Ohm 4 Zoll ca. 90db. Der ist nun bei der kleinstmöglichen Lautstärke Einstellung von 1 eigentlich schon zu laut. Als Notbehelf habe ich jetzt erst mal 2 VIS 10W 4,7 Widerstand Keramik, 4,7 Ohm in Reihe zu den Lautsprechern. Allerdings da der Breitbänder nach oben im Hochton ab fällt habe ich auch einen 1,5µF Elko parallel zum Widerstand dazu damit der mir ab ca. 10.tsd Hz etwas Hochton durchlässt. Klanglich soweit ausreichend. Lautstärke ist nun was vorher 1 war, ca. 3. Ich kann nun also nochmal 2 Stufen leiser machen. Die Frage nun, wer den R10 SC evtl. besser kennt, lohnt es sich nochmal zwei ca. 6.8 0der 8.2 mH Spulen parallel zu schalten um den Tiefton noch etwas anzuheben? (und ja, ich würde aus Preisgründen dann auch nur günstige Spulen mit Metalkern verwenden) Sollte doch unter 150 Hz noch etwas mehr am Widerstand vorbeilassen. Tips zu dem Projekt sind willkommen, (Gerne auch Lautsprecheralternativen mit kleinen Magnet und schlechteren Wirkungsgrad - aber das Einbau und Lochbild müsste identisch zum Visaton sein da das in 4mm Alu gefräst ist. da will ich nichts mehr ändern ) [Beitrag von Outdoorliving_ am 12. Mai 2024, 22:00 bearbeitet] |
||
Wholefish
Inventar |
05:31
![]() |
#2
erstellt: 13. Mai 2024, |
Deine Vorgehensweise ist jetzt eher unkonventionell. Normalerweise setzt man vor einen Breitbänder einen Sperrkreis, der die (prinzipbedingt zu hohen) Mitten absenkt. Nach dem Sperrkreis kannst du einen Spannungsteiler platzieren. Meinetwegen 1 Ohm in Reihe und dann fang mal an bei 15 Ohm parallel. Durch die Veränderung des Parallelwiderstands senkst du den Lautsprecher gleichmäßig im Pegel ab. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mobiler Lautersprecher - Visaton FR 10 Casselfornia87 am 25.04.2015 – Letzte Antwort am 12.05.2015 – 60 Beiträge |
Visaton Bg20 oder Beyma 8 ag/n für Mobile Anlage? 8ingCPS am 06.05.2014 – Letzte Antwort am 17.05.2014 – 2 Beiträge |
Visaton Isobarik basst nicht so richtig #Ralf66# am 21.01.2024 – Letzte Antwort am 28.03.2024 – 42 Beiträge |
2 Wege Regalbox: SB15NBAC30-8 5" + Visaton G25FFL WG BananaJoe am 05.02.2022 – Letzte Antwort am 02.10.2022 – 55 Beiträge |
Mein Neues Boxen Projeckt! bmwm5power am 25.11.2012 – Letzte Antwort am 26.11.2012 – 12 Beiträge |
Visaton Concorde Waveguide XXL Vollaktiv Bas8888 am 13.05.2021 – Letzte Antwort am 23.09.2023 – 16 Beiträge |
Selbstbau mit 8 Zoll Breitbänder SB20FRPC30-8 BananaJoe am 23.04.2023 – Letzte Antwort am 04.08.2023 – 13 Beiträge |
Visaton Fontanella Sat - Moded Kiroseth am 26.01.2009 – Letzte Antwort am 04.02.2009 – 8 Beiträge |
Mobiles Soundsystem mit iPod Dock xDle am 18.02.2013 – Letzte Antwort am 09.03.2013 – 17 Beiträge |
Das Günni-Line-Array (FR-10-6-LA) Chassi_Schorsch am 15.06.2022 – Letzte Antwort am 17.06.2022 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2024
Anzeige
Top Produkte in Projekte der Nutzer / Eigenentwicklungen
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedeunicen907643281
- Gesamtzahl an Themen1.558.305
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.358