HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Projekte der Nutzer / Eigenentwicklungen » Hifikiller's--->Soundy_man's DIY Projekt | |
|
Hifikiller's--->Soundy_man's DIY Projekt+A -A |
||||
Autor |
| |||
CTjunkey
Stammgast |
11:09
![]() |
#51
erstellt: 05. Sep 2010, |||
![]() ![]() Hoffentlich findest du die endgültige und für dich richtige Lösung noch. Bin dann schonmal gespannt auf das Ergebnis. ![]() Gruß |
||||
Acoustimass10
Inventar |
11:10
![]() |
#52
erstellt: 05. Sep 2010, |||
Bitte benutze ![]() ![]() besser is ![]() Mach erstmal fertig, dann sag ich was dazu. ![]() |
||||
|
||||
HifiKiller
Hat sich gelöscht |
11:28
![]() |
#53
erstellt: 05. Sep 2010, |||
Hier: ![]() ![]() Uploaded with ![]() und von hinten: ![]() ![]() nochemal damit ihr genau wisst wie ich es meine ![]() ![]() ![]() Uploaded with ![]() Ich hoffe es ist alles klar ![]() Der obere Sub ist ein Mivoc AW 3000 in einer 50 Liter CB Gehäuse und wird mit dem Reckhorn A-401 betrieben ![]() ![]() welcher dann auch am "Subwoofer Out" Angeschlossen ist ![]() Das heißt das ich vom Yamaha RX-V 365 eine Trennfrequenz von 120Hz einstelle und daran das Reckhorn über ein Y-Kabel anschließe. An diesem Y-Kabel hängt noch eins welches dann zum T.Amp geht wobei dieser (Falls möglich) bei 60Hz trennt ![]() ![]() ![]() LG, Dwayne |
||||
Acoustimass10
Inventar |
12:20
![]() |
#54
erstellt: 05. Sep 2010, |||
Ob das so ganz funzt ![]() Den AW müsste man wenn dan min. ab 200hz laufen lassen, denn der AWX macht 120hz locker mit. Bau dir doch eine 2. Wand, in die du 2 aWX einbaust. Dann kannste beide locker am Reckhorn im 2 Ohm-Betrieb laufen lassen. Dieses vermischen von 2 verschidenen Subs halte ich nicht für eine sehr gute Idee ![]() Und dann auch die Kosten ![]() ![]() |
||||
HifiKiller
Hat sich gelöscht |
12:25
![]() |
#55
erstellt: 05. Sep 2010, |||
Haste Recht ![]() ![]() Also der AW 3000 oben kommt nicht drauf sondern nur die AWX 184 unten drunter ![]() ![]() |
||||
Acoustimass10
Inventar |
12:43
![]() |
#56
erstellt: 05. Sep 2010, |||
Wie kommst du auf 620e ? Vielleicht die Subs einfach zwischen die Boxen stellen und die Subs mit einem Rack verbinden, wo das Center und die Geräte draufsteht ![]() ![]() |
||||
HifiKiller
Hat sich gelöscht |
16:57
![]() |
#57
erstellt: 07. Sep 2010, |||
Ein Blick in mein Profil unter "Anlagen&weitere" lohnt ![]() ![]() |
||||
Acoustimass10
Inventar |
17:27
![]() |
#58
erstellt: 07. Sep 2010, |||
Bei mir auch ![]() ich habe irgendwie keine Lust an den LS weiter zu basteln, kann aber nicht mehr abwarten die endlich fertig zu haben ![]() ![]() |
||||
HifiKiller
Hat sich gelöscht |
15:20
![]() |
#59
erstellt: 09. Sep 2010, |||
Ich werde mal sehen das ich das Geld für die: ![]() noch irgendwann zusammenkratze UND das ich die Teufel T300 endlich probehören darf ![]() ![]() |
||||
Acoustimass10
Inventar |
16:43
![]() |
#60
erstellt: 09. Sep 2010, |||
Mach das nicht, sonst willst du nachher noch andere Boxen ![]() |
||||
HifiKiller
Hat sich gelöscht |
17:55
![]() |
#61
erstellt: 09. Sep 2010, |||
Ne das wird zu teuer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
Acoustimass10
Inventar |
18:03
![]() |
#62
erstellt: 09. Sep 2010, |||
Dann würde ich doch lieber auf Selbstbau zurückgreifen ![]() Wenn du schon 2 so Monster bauen willst ![]() ![]() p.s. SIEh ZU ! ![]() |
||||
HifiKiller
Hat sich gelöscht |
18:10
![]() |
#63
erstellt: 09. Sep 2010, |||
Vielleicht wird der Mittel und Hochtöner vom T300 in die Box gebaut... I-wann ![]() Klar nehm ich Selbstbau ![]() ![]() ![]() |
||||
Acoustimass10
Inventar |
18:16
![]() |
#64
erstellt: 09. Sep 2010, |||
Bau dann lieber nen Bausatz, der etwa zwischen 100 und 200€ liegt ![]() Teufel hat doch jeder ![]() ![]() |
||||
HifiKiller
Hat sich gelöscht |
18:37
![]() |
#65
erstellt: 09. Sep 2010, |||
Wer weis ob mir der Klang der Teufel vllt. besser gefällt wie der von den Bausätzen ![]() ![]() |
||||
Acoustimass10
Inventar |
18:45
![]() |
#66
erstellt: 09. Sep 2010, |||
Ich nicht ![]() |
||||
ZeusExitus
Stammgast |
23:46
![]() |
#67
erstellt: 09. Sep 2010, |||
Könntet ihr bitte weniger OT schieben? Und Könnte bitte der TE endlich mal anfangen sein "Projekt" anzufangen? Es steht ja noch nicht einmal das Grundkonzept. Und bitte unterlasst diese Beiträge ohne wirklichen Inhalt ![]() Grüße Marc |
||||
Acoustimass10
Inventar |
21:24
![]() |
#68
erstellt: 11. Sep 2010, |||
Wird wohl noch lange dauern, bis was passiert ![]() ![]() |
||||
HifiKiller
Hat sich gelöscht |
16:29
![]() |
#69
erstellt: 13. Sep 2010, |||
Moin, ZeusExitus schrieb ja schon ich solle auf den Punkt kommen also sage ich euch jetzt einfach meine Angaben und ihr versucht was zu finden ![]() Wirkungsgrad (1Watt/1Meter): 92db+ Grenzfrequenz (+/-0db): 50HZ Grenzfrequenz (-3db): 45HZ Impedanz: 4-8Ohm Max. Abmaße (außenmaße) ((!)Regalbox(!)): 40x30x60 (TxBxH) Max. Preis pro Box mit Gehäuse: 120€ und der Sub wird wahrscheinlich 2x ![]() + Reckhorn A-401 Anide hatte mir ja schon die CT230 vorgeschlagen aber ich würde mal gern wissen obs da evtl. noch was besseres gibt (Heco Victa 300/500), in dem Falle dürfen es auch fertigboxen werden. ![]() |
||||
Acoustimass10
Inventar |
17:03
![]() |
#70
erstellt: 13. Sep 2010, |||
Wie wäre es mit BG 20 in CB oder BR ? Nen HT kann man immer noch einbauen. DIE brauchst du nur mit einem Sperrkreis zu filtern, dann geht die Post ab. Natürlich kann man für deine Preisvorstellungen nicht den Super-Klang erwarten, aber der BB ist schon eine feine Sache ! ![]() ![]() EDIT: Vielleicht werde ich mir den Visaton HT noch kaufen und meine Hörner aufpeppen ![]() [Beitrag von Acoustimass10 am 13. Sep 2010, 17:05 bearbeitet] |
||||
HifiKiller
Hat sich gelöscht |
19:59
![]() |
#71
erstellt: 13. Sep 2010, |||
Die BG 20 werden wohl noch vor dem PC bestellt (Samstag oderso) aber das olz wird erst später gekauft ebenso die Hochtöner, Weiche und die Kabel sowie die Universalleiterplatte als auch die Schrauben, Leim und Farbe... Fazit: 5stk. BG 20 an diese Woche Samstag kaufen @Andie Persööööhnlich: Herzlichsten Dank an dich ![]() @ZeusExitus biddeschön ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von HifiKiller am 13. Sep 2010, 20:02 bearbeitet] |
||||
Acoustimass10
Inventar |
20:02
![]() |
#72
erstellt: 13. Sep 2010, |||
![]() ist das günstigste angebot. Aber überleg dir genau, was du machst. Der BG 20 brauch nen Sperrkreis, wenn man ihn "solo" betreibt. Hat dann aber auch nen guten Hochton. ![]() |
||||
HifiKiller
Hat sich gelöscht |
20:07
![]() |
#73
erstellt: 13. Sep 2010, |||
Ich weis schon das er bei Thomann am günstigsten ist ![]() Er wird mit Bädchenhochtöner betrieben ![]() Sperrkreis kann mein Onkel (Proooofiiielektriker) machen ![]() 125€ sind auch nicht der Untergang ![]() ![]() Sind die Dinger nach Weihnachten noch zur Verfügung von Thomann??? Mal sehen... ![]() |
||||
Acoustimass10
Inventar |
20:32
![]() |
#74
erstellt: 13. Sep 2010, |||
Wenn ich keine Verwendung mehr für meine BL's finde, dann kann ich dir meine beiden BG's anbieten. Sind sehr wenig gelaufen, nen Sperrkreis kannste auch haben. Oder alles ? ![]() Würen gut als Front passen. ![]() |
||||
HifiKiller
Hat sich gelöscht |
20:55
![]() |
#75
erstellt: 13. Sep 2010, |||
Moment ich guck grad mal auf deiner Homepage ![]() Achso sind in den Hörner die zwei BG 20 drinne??? Dann würd ich die zwei BG 20 als single nehmen ![]() Sperrkreis mache ich selber ![]() Was kosten die dann? ![]() |
||||
Acoustimass10
Inventar |
20:59
![]() |
#76
erstellt: 13. Sep 2010, |||
Ich guck mal eben, welche Chassis noch ins BL-Horn passen, denn die Teile schmeiße ich ungern weg ![]() Ich dachte an 25€ + Versand. Warum nur iBäh ? ![]() |
||||
HifiKiller
Hat sich gelöscht |
16:37
![]() |
#77
erstellt: 16. Sep 2010, |||
2x BG 20 sind bestellt ![]() |
||||
Acoustimass10
Inventar |
16:54
![]() |
#78
erstellt: 16. Sep 2010, |||
Hoffentlich haste dich nochmal im Forum informiert ![]() Aber ich finde den jetzt nicht "schlecht", doch es gibt eben besseres. Und DAS sollst du eben draus machen ! ![]() ![]() |
||||
HifiKiller
Hat sich gelöscht |
17:33
![]() |
#79
erstellt: 16. Sep 2010, |||
und das ist? ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
Acoustimass10
Inventar |
17:34
![]() |
#80
erstellt: 16. Sep 2010, |||
Nichts in dieser Preisklasse ![]() ![]() |
||||
HifiKiller
Hat sich gelöscht |
17:36
![]() |
#81
erstellt: 16. Sep 2010, |||
siehste ![]() ![]() ![]() Mal sehn... vllt. bau ich mir i-wann mit genug Geld ein Double Bass Array "like Poisen" und dazu nen paar schöne Nahfeldmonitore mit ordentlich was hinter den Löffeln ABER vorerst werdens wohl die BG 20! ![]() |
||||
Acoustimass10
Inventar |
17:54
![]() |
#82
erstellt: 16. Sep 2010, |||
Ja, IRGENDWANN ![]() Ich würde das gerne mal lauschen dürfen ![]() Aber ich hab ja auch bald sowas in der Art ![]() ![]() |
||||
HifiKiller
Hat sich gelöscht |
18:12
![]() |
#83
erstellt: 16. Sep 2010, |||
Das Sys. mit den BG 20 oder IRGENDWANN das Middleend System??? ![]() |
||||
Acoustimass10
Inventar |
18:31
![]() |
#84
erstellt: 16. Sep 2010, |||
Ich meinte dieses Bass-Array ![]() Mach mal schnell N24 An, da läuft was über DIY LS ! ![]() ![]() |
||||
Soundy_man
Inventar |
15:49
![]() |
#85
erstellt: 17. Sep 2010, |||
Zurück zum Thema: morgen wird das Holz bestellt und morgen oder übermorgen zusammengetackert ![]() ![]() ![]() |
||||
Acoustimass10
Inventar |
16:39
![]() |
#86
erstellt: 17. Sep 2010, |||
vielleicht solltest du auch den Titel ändern ![]() ![]() na dann, bin gespannt ! |
||||
ZeusExitus
Stammgast |
20:39
![]() |
#87
erstellt: 17. Sep 2010, |||
Moin HiFi-Killer, kannste mal schnell hier schreiben, was du jetzt vorhast zu bauen und das auch ein bisschen übersichtlich? Ich verlier hier echt total den Überblick ![]() Den Jackson Dream PRO 154 finde ich übrigens ziemlich interessant ![]() Grüße Marc |
||||
Soundy_man
Inventar |
17:46
![]() |
#88
erstellt: 18. Sep 2010, |||
Hallo ZeusExitus, Ich werde mir 2x Visaton BG 20 in ein 60 Liter Brutto bzw. 50 Liter Netto Gehäuse bauen. Als Hochtöner wird dann der Mivoc HGH 258 FN-II in schwarz zum Einsatz kommen und mir einen präzisen, Wirkungsgradstarken Hochton liefern. Bilder vom Holz gibts natürlich auch schon --> Hier eine Box zusammengebaut und eine im Rohzustand: ![]() ![]() Hier nochmal: ![]() ![]() als Vergleich mit meinem Subwoofer: ![]() ![]() nochmal: ![]() ![]() Hier ein Bild von dem Bassreflexkanal der aber akutell 10x20cm ist und noch auf 5x20cm verkleinert werden muss: ![]() ![]() nahansicht: ![]() ![]() hier die beiden Scheißer zusammen: ![]() ![]() nochemal: ![]() ![]() hier mal ein Foto worauf man auch die Skizze von den auszuschneidenden Holzabteilen sieht: ![]() ![]() und nochmal weil man den Bassreflexkanal so schlecht sah: ![]() ![]() biddeschön ![]() So ich hoffe ich kann am Montag mit meinem Vater das Holz zusammenbauen und den Visaton schonmal reinsetzen ![]() Probehören wird dann Abends zwei Stunden lang gemacht und wenn sie mir gefallen werden im Anschluss der Hochtöner, die Frequenzweiche und das Finish gekauft. ![]() |
||||
Acoustimass10
Inventar |
17:59
![]() |
#89
erstellt: 18. Sep 2010, |||
Erstmal: Toll, dass du das jetzt einfach durchziehst ! ABER: Den Tip hätte ich dir Vorher geben sollen: Wenn du das Front-Brett verkürzt hätest, dann hättest du von innen einfach ein Brett einschieben können und fertig ist der Kanal. DAS was du jetzt vor hast ist nicht ganz leicht, das so genau auszuarbeiten ![]() ![]() |
||||
Soundy_man
Inventar |
18:25
![]() |
#90
erstellt: 18. Sep 2010, |||
Mein Vater kriegt die Holzarbeiten besser hin wie jeder 2. Schreiner mit 5 Jahren Berufserfahrung ![]() ![]() ![]() ![]() Ja ich finde das auch gut das ichs jetzt mal richtig durchziehe und gut ist ![]() ![]() |
||||
Acoustimass10
Inventar |
18:40
![]() |
#91
erstellt: 18. Sep 2010, |||
Bei mir waren es wie gesagt der bereich bei 2,5khz. Da musst du aber selber mal nach gehör testen und dann kannste dir den Sperrkreis machen. ![]() |
||||
Soundy_man
Inventar |
20:37
![]() |
#92
erstellt: 18. Sep 2010, |||
@Zeus Exitus Als Subwoofer bin ich eher auf ein Double Bass Array mit 4x Mivoc AWX 184 pro Seite fixiert wobei natürlich auch 8x Jackson Dream Pro 154 eine Option wegen der besseren Raumanregung wären! Ich werde heute Abend nochmal mein Architekten Leben weiterführen und Visu's anstellen wies aussehen könnte ![]() ![]() |
||||
Acoustimass10
Inventar |
20:56
![]() |
#93
erstellt: 18. Sep 2010, |||
Wie viele Jahre willst den denn noch sparen ? ![]() ![]() |
||||
Soundy_man
Inventar |
21:05
![]() |
#94
erstellt: 18. Sep 2010, |||
2 Jahre oderso dann sollten die ersten 4x AWX + Gehäuse aber ohne Endstufen da sein ![]() ![]() ![]() ![]() warte ich hab bald die SKizzen fetisch ![]() |
||||
Acoustimass10
Inventar |
21:32
![]() |
#95
erstellt: 18. Sep 2010, |||
Dann spare doch lieber so lange, bis du alles zusammen hast. Das wäre mit allem drum und dran dann etwa 2000€ ![]() ![]() |
||||
Soundy_man
Inventar |
21:48
![]() |
#96
erstellt: 18. Sep 2010, |||
Wenn die dann noch produziert werden ![]() ![]() |
||||
Acoustimass10
Inventar |
22:07
![]() |
#97
erstellt: 18. Sep 2010, |||
Das wird wohl das kleinste Problem werden. ![]() Ich bin schon gespannt auf deine ersten Hörerfahrungen ![]() ![]() |
||||
Soundy_man
Inventar |
22:23
![]() |
#98
erstellt: 18. Sep 2010, |||
Frühestens Montag ![]() ![]() |
||||
Acoustimass10
Inventar |
22:37
![]() |
#99
erstellt: 18. Sep 2010, |||
Und noch was: Nur leimen, Schrauben sind unnötig. Und versuch noch eine Verstrebung einzubrigen ![]() ![]() |
||||
Soundy_man
Inventar |
22:45
![]() |
#100
erstellt: 18. Sep 2010, |||
WIrd auch Verschraubt ![]() Wieso hab ich wohl 60 Liter Brutto und akutell ohne Verstrebung 54 Liter Netto? Weil noch 4 Liter für Verstrebungen da sind ![]() ![]() |
||||
Acoustimass10
Inventar |
08:46
![]() |
#101
erstellt: 19. Sep 2010, |||
Wenn du dir die Arbeit machen willst, die Schraubenlöcher wieder zuzuspachteln... ![]() ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HifiKiller's --> Soundy_man's Heimkino - Subwooferplanung Soundy_man am 30.09.2010 – Letzte Antwort am 28.02.2012 – 303 Beiträge |
Projekt Vorstellung *Compact812* WarriorsClan am 10.04.2010 – Letzte Antwort am 24.04.2014 – 636 Beiträge |
Projekt CT 230 Reloaded dom89 am 28.05.2010 – Letzte Antwort am 07.06.2010 – 7 Beiträge |
Bauche rat zum eigenen projekt RawBolika am 25.09.2013 – Letzte Antwort am 26.09.2013 – 8 Beiträge |
Mein Boombox Projekt "Bassliner XL" Grilli_303 am 16.03.2014 – Letzte Antwort am 20.08.2014 – 41 Beiträge |
"Mobile" Krachmachanlage Projekt ftolo am 27.04.2014 – Letzte Antwort am 07.05.2014 – 18 Beiträge |
kleines halbaktives 3-weg Projekt ReisiM am 02.10.2021 – Letzte Antwort am 09.10.2021 – 24 Beiträge |
TML-Projekt. Welchen Mitteltöner ? coupjack am 28.12.2014 – Letzte Antwort am 02.01.2015 – 5 Beiträge |
Projekt: PA (5000?!) sebinator422 am 01.12.2011 – Letzte Antwort am 02.12.2011 – 2 Beiträge |
Projekt: Meine aktive Soundbar für den Home-PC philcrack23 am 03.01.2017 – Letzte Antwort am 12.05.2017 – 49 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.975 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedAnna234
- Gesamtzahl an Themen1.559.416
- Gesamtzahl an Beiträgen21.726.128