Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 16 17 18 19 20 21 22 23 Letzte |nächste|

harman kardon avr 347

+A -A
Autor
Beitrag
irekm
Ist häufiger hier
#952 erstellt: 09. Sep 2009, 18:11
noch ne frage

wollte meine Xbox 360 per componenten Kabel an den AVR anschließen. bekomme aber leider unter 1080P kein Bild auf den LCD den Ton höre ich, der richige Kanal ist es auch

wenn ich normale Auflösung an der XBOX einstelle bekomm ich ein Bild nur ist dies halt nicht Full HD

Hab Ihr ne Idee?
dharkkum
Inventar
#953 erstellt: 09. Sep 2009, 19:05

irekm schrieb:
wollte meine Xbox 360 per componenten Kabel an den AVR anschließen. bekomme aber leider unter 1080P kein Bild auf den LCD den Ton höre ich, der richige Kanal ist es auch

Hab Ihr ne Idee?


Ist bei mir genau so.

Der 347 wandelt eben keine 1080er-Signale von YUV nach HDMI, weder i noch p. 1080p wandeln glaube ich die wenigsten AVRs nach HDMI um.

Man könnte das Signal wieder am YUV-Monitor-Out abgreifen und zum TV schicken. Das geht aber auch nur solange man kein Kabel am HDMI-Monitor-Out hat, dann wird nämlich der YUV-Monitor-Out auch abgeschaltet.

Für 1080p über YUV die 360 am besten direkt an den Fernseher und nur den Ton an den 347.


[Beitrag von dharkkum am 09. Sep 2009, 19:06 bearbeitet]
irekm
Ist häufiger hier
#954 erstellt: 09. Sep 2009, 19:27
ok danke dir hab ich jetzt auch so gemacht. Funktioniert wunderbar. Wenigstens etwas
Beilster
Stammgast
#955 erstellt: 10. Sep 2009, 08:09
Hi Leute,

ich habe hier im Thread jetzt schon öfter was bezüglich Knacksen gelesen.

Nun ist der Fehler bei mir auch aufgetreten.

Fehlerbeschreibung:

Ich habe mir einen neuen TV mit optischem Ton Ausgang gekauft und an meinen Harman angeschlossen um darüber TV-Ton hören zu können.

Nun knackst es recht unangenehm aus den Rear Kanälen zum Beispiel zwischen einzelnen Werbespots. Wenn ein Film läuft tritt das Problem nicht auf. Nur bei Senderwechsel oder zwischen zwei Sendungen / Werbespots.

Ist das normal? oder kann ich dies repariren lassen?

Grüße
Tobias
litchblade
Inventar
#956 erstellt: 10. Sep 2009, 08:16
Prüf mal ob du das bei jedem Senderwechsel hast oder nur wenn zwischen einer 5.1 und einer Stereo Tonspur gewechselt wird beim Kanalwechsel.

Gruß
floppi77
Inventar
#957 erstellt: 10. Sep 2009, 08:29
Kann repariert werden. Dazu mit einer Rechnungskopie, Fehlerbeschreibung und ohne Zubehör zu escoor.de schicken. Idealerweise vorher bei denen melden.
Wenn die Garantie schon abgelaufen ist, ists natürlich blöd.
Beilster
Stammgast
#958 erstellt: 10. Sep 2009, 09:40
Hi,

wir empfangen DVBT durch den internen Tuner. Dort wird nur Stereo augestrahlt. Der Fehler tritt auch auf wenn ich garnicht umschalte sondern zwischen dem Übergang von Werbung A zu Werbung B.

Habe das Gerät dieses Jahr im Saturn gekauft. Kann ich es auch dort vor Ort abgeben. Ich vermute mal dass die es dann weiter zu escoor schicken oder?

Firmware ist auch noch die alte drauf.


[Beitrag von Beilster am 10. Sep 2009, 09:41 bearbeitet]
dharkkum
Inventar
#959 erstellt: 10. Sep 2009, 09:42

Beilster schrieb:

Habe das Gerät dieses Jahr im Saturn gekauft. Kann ich es auch dort vor Ort abgeben. Ich vermute mal dass die es dann weiter zu escoor schicken oder?


Ich würde es direkt zu Escoor schicken, geht bestimmt schneller.
floppi77
Inventar
#960 erstellt: 10. Sep 2009, 10:02
Du kannst es natürlich auch über den Händler abwickeln. Im Endeffekt kommt es aufs selbe raus, auch da geht das Gerät zu escoor.
Direkt zu escoor dürfte schneller gehen und kostet dich nur die 6,90,-€ Porto Hinversand, welche dir beim Saturn erspart blieben.
Du solltest dann aber das Gerät auch noch in der OVP einschicken, was beim Saturn auch ohne gehen würde, die verpacken das dann schon richtig.
dharkkum
Inventar
#961 erstellt: 10. Sep 2009, 10:34

was beim Saturn auch ohne gehen würde, die verpacken das dann schon richtig


Bist du dir da ganz sicher?
floppi77
Inventar
#962 erstellt: 10. Sep 2009, 11:15
Ich verbessere mich zu:
"Sie sollten den dann richtig verpacken."

harman-typ
Stammgast
#963 erstellt: 23. Sep 2009, 19:12
ich hab das knacken bei meinem 347 auch.
bin mir nicht sicher ob ich ihn einschicken sollte, da häufiger behauptet wird, dass eine reparatur nichts bringt.
was habt ihr für eine erfahrung gemacht?
markus_h.
Inventar
#964 erstellt: 23. Sep 2009, 19:38

harman-typ schrieb:
ich hab das knacken bei meinem 347 auch.
bin mir nicht sicher ob ich ihn einschicken sollte, da häufiger behauptet wird, dass eine reparatur nichts bringt.
was habt ihr für eine erfahrung gemacht?


zuerst update aufspielen, wenns nichts nützt, einschicken, hardware wird gewechselt.
dharkkum
Inventar
#965 erstellt: 24. Sep 2009, 04:52

harman-typ schrieb:
ich hab das knacken bei meinem 347 auch.
bin mir nicht sicher ob ich ihn einschicken sollte, da häufiger behauptet wird, dass eine reparatur nichts bringt.
was habt ihr für eine erfahrung gemacht?


Bei mir war das Knacken nach der Reparatur weg.
harman-typ
Stammgast
#966 erstellt: 24. Sep 2009, 11:45
update ist schon drauf, hat aber nichts gebracht.

habt ihr ein reparaturbericht erhalten?
was genau wechseln die aus?
wie lange hat es bei euch gedauert?
litchblade
Inventar
#967 erstellt: 24. Sep 2009, 11:46
Endstufen werden ausgewechselt, und falls denen noch etwas auffällt das halt auch.

Bekommst danach einen Bericht. Bei mir hat es damals zwar auch etwas gebracht aber leider nicht so wie gewünscht, das Knacksen war noch da, aber nichtmehr so laut wie vorher.
dharkkum
Inventar
#968 erstellt: 24. Sep 2009, 11:50

litchblade schrieb:
Endstufen werden ausgewechselt, und falls denen noch etwas auffällt das halt auch.

Bekommst danach einen Bericht. Bei mir hat es damals zwar auch etwas gebracht aber leider nicht so wie gewünscht, das Knacksen war noch da, aber nichtmehr so laut wie vorher.


Wobei ich mich noch frage, wieso die Endstufen daran Schuld sein sollen, wenn im Stereo-Betrieb die hinteren Boxen knacken.
floppi77
Inventar
#969 erstellt: 24. Sep 2009, 11:53

harman-typ schrieb:
update ist schon drauf, hat aber nichts gebracht.

habt ihr ein reparaturbericht erhalten?
was genau wechseln die aus?
wie lange hat es bei euch gedauert?


Habe ich in Post #799 angemerkt. Gedauert hat es ca. 2 Wochen.
litchblade
Inventar
#970 erstellt: 24. Sep 2009, 11:53
Im Stereobetrieb hat bei mir nichts geknackt.

Bei mir trat der Fehler immer dann auf wenn ich von einer Stereo Quelle auf eine 5.1 Quelle gewechselt habe bei meinem DVB-C Tuner (Dbox 2)
harman-typ
Stammgast
#971 erstellt: 24. Sep 2009, 12:07

floppi77 schrieb:

harman-typ schrieb:
update ist schon drauf, hat aber nichts gebracht.

habt ihr ein reparaturbericht erhalten?
was genau wechseln die aus?
wie lange hat es bei euch gedauert?


Habe ich in Post #799 angemerkt. Gedauert hat es ca. 2 Wochen.


alles klar, dann werde ich ihn schon bald versenden.
was hast du bei der fehlerbeschreibung geschrieben.
reicht"reciever knackt"?
wissen die schon was gemeint ist, oder sollte ich das problem richtig umschreiben.
floppi77
Inventar
#972 erstellt: 24. Sep 2009, 12:12
Habe es penibel genau beschrieben wo und wann es auftritt. Bei welchem Zuspieler, wie angeschlossen in welchen Situationen usw.
harman-typ
Stammgast
#973 erstellt: 24. Sep 2009, 12:32

floppi77 schrieb:
Habe es penibel genau beschrieben wo und wann es auftritt. Bei welchem Zuspieler, wie angeschlossen in welchen Situationen usw.


das knacken war ja bei dir nach der reparatur weg.
sind dir sonst noch unterschiede zu vorher aufgefallen?
floppi77
Inventar
#974 erstellt: 24. Sep 2009, 12:42

harman-typ schrieb:

das knacken war ja bei dir nach der reparatur weg.
sind dir sonst noch unterschiede zu vorher aufgefallen?

Weiß ich nicht, ich bin umgestiegen auf den AVR445, habe dann den 347 eingeschickt und direkt danach verkauft.
harman-typ
Stammgast
#975 erstellt: 24. Sep 2009, 12:52
andere frage,
weißt du ob der 355 mehr leistung hat als der 347er?
ich überlege umzusteigen.
markus_h.
Inventar
#976 erstellt: 24. Sep 2009, 12:53

harman-typ schrieb:
andere frage,
weißt du ob der 355 mehr leistung hat als der 347er?
ich überlege umzusteigen.


der 347er ist mit dem 255er gleichzusetzen was die Leistung betrifft, der 355er hat mehr
harman-typ
Stammgast
#977 erstellt: 24. Sep 2009, 13:22

markus_h. schrieb:

harman-typ schrieb:
andere frage,
weißt du ob der 355 mehr leistung hat als der 347er?
ich überlege umzusteigen.


der 347er ist mit dem 255er gleichzusetzen was die Leistung betrifft, der 355er hat mehr


kann es sein, dass der 355er jetzt standardmäßig mit dem ipod dock verkauft wird?
was wäre ein guter preis für den 355er?
das günstigste was ich gesehen habe ist 690!
Triplets
Inventar
#978 erstellt: 25. Sep 2009, 14:44

harman-typ schrieb:
kann es sein, dass der 355er jetzt standardmäßig mit dem ipod dock verkauft wird?


Nein, es gibt aber Bundles inkl. Dock.
ThaDamien
Inventar
#979 erstellt: 25. Sep 2009, 14:47
Ich find den Preis für die Dockingstation einfach nur übertrieben, fast 100 euro fürn Plastikständer+Kabel. Wär das Dock nich so teuer hätte ich mir ja überlegt nen Ipod zu kaufen, aber so.. Nein danke.
harman-typ
Stammgast
#980 erstellt: 25. Sep 2009, 14:53
ist der preis 690 incl. dock ok?
Triplets
Inventar
#981 erstellt: 25. Sep 2009, 15:25
Gehst Du von einem Listenpreis von €999; ohne Dock aus, dann sind €690; inkl. Dock sicher ein guter Preis.

Im Moment scheinen die Preise wieder nach oben zu gehen.
ThaDamien
Inventar
#982 erstellt: 28. Sep 2009, 19:48
Ist zwar OT, aber ich hab grad 26 HDMI-Kabel a 2 Meter ersteigert. Sobald sie da sind, hab ich welche günstig abzugeben. Alle brauch ich nie und nimmer :-P

8 Stück sind schon versprochen ;-)
Lee_Cør
Ist häufiger hier
#983 erstellt: 18. Okt 2009, 18:30

sanchezz schrieb:
Ooooooohhh.. Ich nutze den AVR aber nur für Audio und hab kein OSD. Argl, jetzt darf ich mir extra deswegen nochmal n Kabel kaufen und legen, damit ich alle Einstellungen nutzen kann :|


Stimmt nicht. Ich habe keinen TV und kein OSD und kann nach dem tollen Tipp oben (Tone Out) endlich von DSP Surround Off in "nur Surround off/Stereo" schalten.

Was ist der Vorteil von nur Surround off bzw. Bypass? Es klingt, wie oben schon beschrieben etwas leiser.

Viele Grüße und viel Spaß mit eurem 347!
harman-typ
Stammgast
#984 erstellt: 18. Okt 2009, 18:38
wie lange gibt harman garantie für seine geräte?
12 oder 24 monate?
amg_2
Stammgast
#985 erstellt: 18. Okt 2009, 20:21
nabend , kann das sein das der 445 die einstellungen z.b. abstände der boxen u.s.w. nach trennen vom netz verliert???
hkl
Stammgast
#986 erstellt: 19. Okt 2009, 07:27
...nein, das sollte eigentlich nicht passieren!
Renato
harman-typ
Stammgast
#987 erstellt: 19. Okt 2009, 08:43

amg_2 schrieb:
nabend , kann das sein das der 445 die einstellungen z.b. abstände der boxen u.s.w. nach trennen vom netz verliert???


auf der hauptplatine befindet sich eine batterie.
diese ist wohl bei dir leer.
einschicken oder selber die batterie austauschen.
Triplets
Inventar
#988 erstellt: 19. Okt 2009, 11:48
Ich musste meinen 247 dmalas dafür zu Escoor schicken, weil ein Speicherbaustein getauscht werden musste bzw. die ganze Platine wurde gewechselt. Eine Batterie wie im PC haben die Geräte meines Wissens nicht.
Charles02
Stammgast
#989 erstellt: 20. Okt 2009, 07:56
Nein, eine Batterie haben die in der Tat nicht. Der Strom wird in einem Kondensator gespeichert. Wenn dieser durch konsequentes Netzrennen leer ist, muss er erst wieder aufgeladen werden. Also ein paar Tage auf Standby lassen.

Viele Grüße
Andre
dharkkum
Inventar
#990 erstellt: 20. Okt 2009, 08:37

Charles02 schrieb:
Nein, eine Batterie haben die in der Tat nicht. Der Strom wird in einem Kondensator gespeichert. Wenn dieser durch konsequentes Netzrennen leer ist, muss er erst wieder aufgeladen werden. Also ein paar Tage auf Standby lassen.


Ein Kondensator ist im Gegensatz zu einer Batterie in Sekunden wieder vollgeladen.

Da kann er den AVR so lange er will im Standby lassen, besser wird das nicht.

Der Kondensator wird wohl hin sein.
amg_2
Stammgast
#991 erstellt: 20. Okt 2009, 17:23

dharkkum schrieb:

Charles02 schrieb:
Nein, eine Batterie haben die in der Tat nicht. Der Strom wird in einem Kondensator gespeichert. Wenn dieser durch konsequentes Netzrennen leer ist, muss er erst wieder aufgeladen werden. Also ein paar Tage auf Standby lassen.


Ein Kondensator ist im Gegensatz zu einer Batterie in Sekunden wieder vollgeladen.

Da kann er den AVR so lange er will im Standby lassen, besser wird das nicht.

Der Kondensator wird wohl hin sein.


bei hirsch- ille angerufen.
meinten auch ich soll ihn ein zeitlang im standby lassen.
naja , mal abwarten.
habe nartürlich noch ein knacksen in den lautsprechern festgestellt. meinten das es der sat- receiver ist.....

weis einer wie lange ich bei hirsch - ille rückgaberecht habe??
ThaDamien
Inventar
#992 erstellt: 20. Okt 2009, 17:38
Laut der Fernabsatrichtlinie müssen 14 Tage angeboten werden.
Ich hoffe diese ist zur Zeit noch aktuell ;-)

Alles andere ist Kulanz.
amg_2
Stammgast
#993 erstellt: 20. Okt 2009, 18:16
sorry und noch eine frage

beim einmessen per mikrofon , wirklich 1m über ohrhöhe.
front und center auf höhe des lautsprecher aber in richtung des lp.
markus_h.
Inventar
#994 erstellt: 20. Okt 2009, 18:31

amg_2 schrieb:
sorry und noch eine frage

beim einmessen per mikrofon , wirklich 1m über ohrhöhe.
front und center auf höhe des lautsprecher aber in richtung des lp.


???

Auf Ohrhöhe, nicht drüber -wozu auch?

"front und center auf höhe des lautsprecher aber in richtung des lp" -Sorry, das verstehe ich nicht? Was meinst du da genau?


[Beitrag von markus_h. am 20. Okt 2009, 18:32 bearbeitet]
amg_2
Stammgast
#995 erstellt: 20. Okt 2009, 18:38
in der anleitung steht das man das mic. min. 1m über ohrhöhe aufstehlen soll.
das ist bei mir 1,63m gemessen von der sitzfläsche des sofas.
front und center soll das mic. ausgerichtet auf den lautsprecher sein.
amg_2
Stammgast
#996 erstellt: 20. Okt 2009, 18:40
beim messen auf höhrposition soll das mic. zur decke ausgerichtet sein und bei front zur den boxen.
markus_h.
Inventar
#997 erstellt: 20. Okt 2009, 18:52
also ich hab das Micro auf mein Kamerastativ geschraubt, auf Ohrhöhe eingestellt, einmessen lassen und fertig
SGBln
Ist häufiger hier
#998 erstellt: 20. Okt 2009, 20:57
@amg_2: Ich weiß nicht, wo du das gelesen hast, aber in der BDA steht folgendes:

"Stellen Sie das EzSet/EQ-Mikrofon
dort auf, wo Sie während der Musikwiedergabe
sitzen. Sollten Sie in Ihrem Wohnraum eine Sitzgruppe
aufgestellt haben, stellen Sie das Mikrofon
in deren Mitte auf. Sollten Sie ein Kamerastativ
besitzen, könnten Sie es verwenden, um das
EzSet/EQ-Mikrofon auf gleicher Höhe zu Ihren
Ohren aufzustellen."
Triplets
Inventar
#999 erstellt: 21. Okt 2009, 07:50

amg_2 schrieb:
weis einer wie lange ich bei hirsch - ille rückgaberecht habe??


1 Monat!
Daidalus
Ist häufiger hier
#1000 erstellt: 21. Okt 2009, 08:48
Hallo,

hat jemand Erfahrung mit dem Grundrauschen des avr745. Seit kurzem betreibe ich ihn im Surround-Betrieb. Dabei ist mir aufgefallen, dass der Center hoerbar rauscht (auch tagsueber hoerbar bei leiser Musik). Wenn ich einen anderen Lautsprecher am Centerausgang anschliesse, dann rauscht dieser. Das Rauschen tritt auch auf, wenn ich alle Eingangskabel abziehe oder den Ton nur ueber optisches Kabel ausgebe.

Ist das normal, sollte ich ihn doch besser reparieren lassen? Gibts es ein Update, das das Problem loesen koennte?

Danke


[Beitrag von Daidalus am 21. Okt 2009, 09:01 bearbeitet]
schaki
Ist häufiger hier
#1001 erstellt: 21. Okt 2009, 09:37
Hallo,

ich habe ein AVR 347 und das wohl bekannte Problem mit dem Knacken, wenn zwischen den Soundmodi hin und her geschalten wird.

Da ich nun schon seid mehr als zwei Tagen ungefähr 25 mal versucht habe jemanden beim Support zu erreichen und H&K es auch nicht für nötig hält auf Mails zu antworten, sehe ich für mich nur noch eine Möglichkeit.

Ich würde gerne ein Firmware Update machen, da ich noch die "2007er Version" habe. Zwar erst dieses Jahr gekauft, aber naja...

Problem ist, das Firmware Update ist nicht mehr auf der H&K Seite zu finden, kann mri das bitte jemand Bereitstellen. Ich lese hier das so viele ein Firmware gemacht haben, einer wird das doch sicher noch haben.
dharkkum
Inventar
#1002 erstellt: 21. Okt 2009, 09:40

schaki schrieb:
Hallo,

ich habe ein AVR 347 und das wohl bekannte Problem mit dem Knacken, wenn zwischen den Soundmodi hin und her geschalten wird.

Da ich nun schon seid mehr als zwei Tagen ungefähr 25 mal versucht habe jemanden beim Support zu erreichen und H&K es auch nicht für nötig hält auf Mails zu antworten, sehe ich für mich nur noch eine Möglichkeit.

Ich würde gerne ein Firmware Update machen, da ich noch die "2007er Version" habe. Zwar erst dieses Jahr gekauft, aber naja...

Problem ist, das Firmware Update ist nicht mehr auf der H&K Seite zu finden, kann mri das bitte jemand Bereitstellen. Ich lese hier das so viele ein Firmware gemacht haben, einer wird das doch sicher noch haben.



Das Knacken ist ein Hardwareproblem, Firmwareupdate hilft nicht


Da wird dir geholfen http://www.escoor.de/html/harman_.html
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 16 17 18 19 20 21 22 23 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Harman/Kardon AVR 347 und HKTS11 Subwoofer
lakers1995 am 29.05.2011  –  Letzte Antwort am 29.05.2011  –  2 Beiträge
Harman/Kardon AVR 347 Receiver Coaxial Problem
Schneuz am 18.09.2016  –  Letzte Antwort am 21.09.2016  –  2 Beiträge
harman kardon avr 347 TV leise
machmach am 13.02.2019  –  Letzte Antwort am 13.02.2019  –  2 Beiträge
Knacken beim Harman Kardon AVR 347 - Wo finde ich Firmware ?
schaki am 18.10.2009  –  Letzte Antwort am 21.10.2009  –  16 Beiträge
Harman/Kardon AVR 347 keine Blu Ray wiedergabe
reini1004 am 11.10.2009  –  Letzte Antwort am 14.10.2009  –  4 Beiträge
Harman Kardon AVR 347 Knacken in den Boxen beim Senderwechsel
iceman-88 am 09.11.2011  –  Letzte Antwort am 31.12.2011  –  4 Beiträge
Harman Kardon AVR 350 Update!
ML191 am 11.02.2009  –  Letzte Antwort am 10.09.2011  –  89 Beiträge
Harman Kardon AVR 460
robertaberer am 01.02.2011  –  Letzte Antwort am 01.01.2013  –  4 Beiträge
Harman Kardon AVR 160
Tartan76 am 24.12.2009  –  Letzte Antwort am 14.08.2011  –  176 Beiträge
Harman/Kardon AVR 11
rgarcia am 18.11.2010  –  Letzte Antwort am 18.11.2010  –  9 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitgliedmaryannopigo
  • Gesamtzahl an Themen1.558.286
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.867