Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 15 16 17 18 19 20 21 22 23 Letzte |nächste|

harman kardon avr 347

+A -A
Autor
Beitrag
dharkkum
Inventar
#902 erstellt: 12. Aug 2009, 17:18

kawa80 schrieb:

dharkkum schrieb:

Triplets schrieb:
Wenn für den 347/350 das Update aus 2008 aufgepielt ist, sollte das Durchschleifen von 1080p/24Hz generell möglich sein. So steht es zumindest in dem Update von HK. Das damit auch die Ausgabe des OSD funktioniert, setze ich voraus. Leider habe ich (noch) keine FullHD-Geräte um es auszuprobieren.


Die Frage ist, was genau mit OSD gemeint ist.

Die Ausgabe des Setup sollte funktionieren mit Umschaltung auf 720p.

Die Einblendungen, z.B. bei Lautstärkeänderungen, gehen bei 1080p nicht.

Werde das mal ausprobieren wenn ich wieder zuhause bin.


Bist Du schon dazu gekommen, das mal zu testen?


Ich habe es gerade mal ausprobiert mit meinem HDX 1000.

Im Menü gibt der 1080p/50 und schaltet bei entsprechenden Filmen auf 1080p/24 um.

Im Menü kann ich auf das Setup vom 347 umschalten, während der Filmwiedergabe mit 1080p/24 nicht, da kommt nur ein schwarzer Bildschirm.

Allerdings hat mich das jetzt noch nie gestört.

Wozu soll man unbedingt das Setup aufrufen können während man einen Film mit 1080p/24 schaut?


[Beitrag von dharkkum am 12. Aug 2009, 17:18 bearbeitet]
kawa80
Stammgast
#903 erstellt: 12. Aug 2009, 17:38
Juhuu endlich hats einer getestet.
Danke!

Um deine Frage zu beantworten:

Tja ganz einfach, weil ich etwas an den Einstellungen ändern möchte!

Da ich einen HD DVD Player ( Blu-Ray- Player haben glaube ich das gleiche Problem):

Es gibt kein Resume Play images/smilies/insane.gif

Das heißt um ins OSD zu kommen ,müsste ich den Film stoppen,
und wenn ich fertig bin , den Film von vorne starten

Das dauert ziemlich lange und ist ziemlich nervig.

Deshalb stört mich das.Außerdem verstehe ich nicht wieso das nicht geht wenn es doch bei 1080p/50Hz geht

Du hast doch das Firmware-Update draufgespielt oder?


[Beitrag von kawa80 am 12. Aug 2009, 17:41 bearbeitet]
dharkkum
Inventar
#904 erstellt: 13. Aug 2009, 07:34

kawa80 schrieb:

Du hast doch das Firmware-Update draufgespielt oder?


Ja, das von 2008.
helmut_
Schaut ab und zu mal vorbei
#905 erstellt: 13. Aug 2009, 16:52
Hi Leute,
ich wollte mal nachfragen wo man den HK avr 347 mit der neuen Firmware-Update günstig kaufen kann? Der ist ja für das HKTS 7 passend oder? Danke schonmal im Vorraus!!!!
floppi77
Inventar
#906 erstellt: 13. Aug 2009, 17:05

helmut_ schrieb:
Hi Leute,
ich wollte mal nachfragen wo man den HK avr 347 mit der neuen Firmware-Update günstig kaufen kann?


In meiner Signatur.


helmut_ schrieb:
Der ist ja für das HKTS 7 passend oder? Danke schonmal im Vorraus!!!!


Der ist viel zu oversized fürs HKTS7, nehmen kann man ihn natürlich trotzdem.
helmut_
Schaut ab und zu mal vorbei
#907 erstellt: 13. Aug 2009, 18:52
Danke für die schnelle Antwort! So schnell kann man einen überzeugten Käufer finden:) Sie wohnen in der Nähe von Würzburg,... heut ist mein Glückstag ^^ Ich wohne in Waldbrunn 18km von Würzburg! Wir können ja einen Zeitpunkt ausmachen wo ich bei Ihnen vorbeischaun könnte! schönen abend Ihnen noch
floppi77
Inventar
#908 erstellt: 13. Aug 2009, 19:04
Schön.
Du hast eine Private Nachricht.
quadral22
Hat sich gelöscht
#909 erstellt: 13. Aug 2009, 19:30
Nicht das ich die Verhandlungen stören will, aber:

Falls ihr euer Gerät zu escoor geschickt habt, wie?
Wie hoch sind die Versandkosten?
Ist nur die "Hinfahrt" selbst zu zahlen?

Außerdem frage ich mich, wie das Gerät wieder ankommt?
Gehen die vorsichtig mit dem "Gefahrgut" um oder darf ich dann Beschwerdezettel ausfüllen, weil ich vor lauter Kratzer das Display nicht mehr erkennen kann?

(Viele Fragen, ich weiß)
floppi77
Inventar
#910 erstellt: 13. Aug 2009, 21:40
In OVP mit Fehlerbeschreibung ohne jegliches Zubehör. Hinversand ist selbst zu tragen, den Rückversand übernimmt escoor. Kostet 6,90 per DHL-Paket.

Natürlich gehen die pfleglich mit dem Gerät um, meines kam unbeschadet wieder.

Wenn du die Portokosten einsparen willst, kannst du die Gewährleistung auch über deinen Händler abwickeln, somit zahlst du kein Porto, dauert aber halt dementsprechend länger.
quadral22
Hat sich gelöscht
#911 erstellt: 13. Aug 2009, 22:22
Ich hätte zur Zeit eigtl. nur das Knacksen zu beanstanden.

Aber wie ich gelesen habe, wurde das nach der Reparatur auch nicht vollständig entfernt.

Was würde ein Firmware-Update für Vorteile bringen?

MfG
dharkkum
Inventar
#912 erstellt: 14. Aug 2009, 05:11

floppi77 schrieb:
In OVP mit Fehlerbeschreibung ohne jegliches Zubehör. Hinversand ist selbst zu tragen, den Rückversand übernimmt escoor. Kostet 6,90 per DHL-Paket.

Natürlich gehen die pfleglich mit dem Gerät um, meines kam unbeschadet wieder.

Wenn du die Portokosten einsparen willst, kannst du die Gewährleistung auch über deinen Händler abwickeln, somit zahlst du kein Porto, dauert aber halt dementsprechend länger.


Kann ich nur bestätigen.

Mein 347 war beim Rücktransport sogar besser verpackt wie ich ihn hingeschickt habe (Styroporeinlagen waren schon etwas brüchig und wurden bei Escoor mit Klebeband verstärkt, der Karton wurde mit zusätzlichem Dämmmaterial ausgepolstert). Die Reparatur dauerte etwa 10 Tage.

Was ich nach der Reparatur nur etwas komisch finde: auf der Rückseite ist ja normalerweise dieser kleine blaue Knopf der die serielle Schnittstelle in den Update-Modus schaltet. Der Knopf ist nach der Reparatur weg.

Da ich aber nicht mehr mit einem weiteren Softwareupdate rechne und mein 347 auf dem neuesten Stand ist stört mich das nicht so, trotzdem etwas merkwürdig.


[Beitrag von dharkkum am 14. Aug 2009, 05:11 bearbeitet]
litchblade
Inventar
#913 erstellt: 14. Aug 2009, 06:14
Werde ich bei meinem AVR auch mal überprüfen gleich ...

Das Knacksen wurde auch bei mir nicht vollständig entfernt..., schade Harman Kardon ...
-SnakeDoc-
Neuling
#914 erstellt: 14. Aug 2009, 17:18
hallo hat sonst vll noch jemand ein AVR 347 Schnäppchen gesichtet?
Beilster
Stammgast
#915 erstellt: 14. Aug 2009, 18:10

-SnakeDoc- schrieb:
hallo hat sonst vll noch jemand ein AVR 347 Schnäppchen gesichtet? :)


Ja, hier für 378 Euro!!

http://www.atv24.de/product_info.php/products_id/8372
Eminenz
Inventar
#916 erstellt: 15. Aug 2009, 06:16

-SnakeDoc- schrieb:
hallo hat sonst vll noch jemand ein AVR 347 Schnäppchen gesichtet? :)


Melde dich mal bei mir per PM, ich gebe meinen ab.
Eminenz
Inventar
#917 erstellt: 15. Aug 2009, 10:44
So, ich habs nochmal gewagt den 255 zu bestellen, nachdem H+I nochmal 50.- im Preis runter ist.

Vielleicht kommts dann mal zum Test.
markus_h.
Inventar
#918 erstellt: 31. Aug 2009, 00:49

Eminenz schrieb:
So, ich habs nochmal gewagt den 255 zu bestellen, nachdem H+I nochmal 50.- im Preis runter ist.

Vielleicht kommts dann mal zum Test.


was hast du für den 255 dann noch bezahlt? Ich könnte auch günstig einen bekommen, und dein Test würde mich auch interessieren...gibts den schon?
Eminenz
Inventar
#919 erstellt: 31. Aug 2009, 18:15

markus_h. schrieb:

was hast du für den 255 dann noch bezahlt? Ich könnte auch günstig einen bekommen, und dein Test würde mich auch interessieren...gibts den schon?


470.- war der Preis bei H+I. Test ist im vollen Gange, bisher doch sehr positiv, bis auf die Tatsache, dass er bei der Wegnahme vom Netz die Lautsprechereinstellungen vergisst.
markus_h.
Inventar
#920 erstellt: 31. Aug 2009, 20:01

Eminenz schrieb:

markus_h. schrieb:

was hast du für den 255 dann noch bezahlt? Ich könnte auch günstig einen bekommen, und dein Test würde mich auch interessieren...gibts den schon?


...bis auf die Tatsache, dass er bei der Wegnahme vom Netz die Lautsprechereinstellungen vergisst.


kaum zu glauben ich freu mich trotzdem schon auf den Bericht
markus_h.
Inventar
#921 erstellt: 01. Sep 2009, 19:09
Hab gerade gelesen, dass es bei dir zum Glück "nur" die LS in der Küche betrifft.
Werde den 255 jetzt mal selbst testen "müssen", da die Bewertungen doch stark davon abhängen auf was der einzelne Wert legt, bzw. auf was man beim AVR verzichten kann und auf was nicht.

Wird der 255er eigentlich merklich heißer als der 347er ? Ich hab nur 5cm Platz nach oben und meine schon etwas darüber gelesen zu haben.
dharkkum
Inventar
#922 erstellt: 02. Sep 2009, 02:14

markus_h. schrieb:

Wird der 255er eigentlich merklich heißer als der 347er ? Ich hab nur 5cm Platz nach oben und meine schon etwas darüber gelesen zu haben.


Noch heisser?

Mein 347 wird schon unangenehm warm obwohl er ganz frei auf einem Lowboard steht.
Eminenz
Inventar
#923 erstellt: 02. Sep 2009, 05:27

markus_h. schrieb:

Wird der 255er eigentlich merklich heißer als der 347er ? Ich hab nur 5cm Platz nach oben und meine schon etwas darüber gelesen zu haben.


Nein, der 347 wurde merklich heißer als der 255 hier bei mir.
Eminenz
Inventar
#924 erstellt: 02. Sep 2009, 08:09

markus_h. schrieb:

Eminenz schrieb:

markus_h. schrieb:

was hast du für den 255 dann noch bezahlt? Ich könnte auch günstig einen bekommen, und dein Test würde mich auch interessieren...gibts den schon?


...bis auf die Tatsache, dass er bei der Wegnahme vom Netz die Lautsprechereinstellungen vergisst.


kaum zu glauben ich freu mich trotzdem schon auf den Bericht :prost


Da isser!
markus_h.
Inventar
#925 erstellt: 02. Sep 2009, 17:57

Eminenz schrieb:

markus_h. schrieb:

Wird der 255er eigentlich merklich heißer als der 347er ? Ich hab nur 5cm Platz nach oben und meine schon etwas darüber gelesen zu haben.


Nein, der 347 wurde merklich heißer als der 255 hier bei mir.


danke Nr.1 für die Info
danke Nr.2 für den Link zum Bericht
danke Nr.3 für den Bericht
little-endian
Stammgast
#926 erstellt: 07. Sep 2009, 08:27

Beilster schrieb:
Ja, hier für 378 Euro!!

http://www.atv24.de/product_info.php/products_id/8372


Das vermeintliche Schnäppchen entpuppte sich in meinem Fall leider als Gebrauchtgerät mitsamt vergriffelter Bedienungsanleitung sowie verstaubter Fernbedienung. Geht natürlich postwendend zurück - im wahrsten Sinne des Wortes. Frechheit.
litchblade
Inventar
#927 erstellt: 07. Sep 2009, 08:29
Ich hab meinen 2 monate alten AVR 350 am Samstag für 310 inkl. Versandkosten verkauft.

Natürlich optisch wie neu inkl. kompletten Zubehör.
klimbo
Inventar
#928 erstellt: 07. Sep 2009, 15:39

litchblade schrieb:
Ich hab meinen 2 monate alten AVR 350 am Samstag für 310 inkl. Versandkosten verkauft.

Natürlich optisch wie neu inkl. kompletten Zubehör. :)



...zufrieden mit dem Erlös?

Gruß Klemens
litchblade
Inventar
#929 erstellt: 07. Sep 2009, 15:53
Da ich nur 360 bezahlt habe bin ich zufrieden ja. Hätte auch noch mehr bekommen können denke ich aber wie gesagt. Bin zufrieden...
amg_2
Stammgast
#930 erstellt: 07. Sep 2009, 16:25
und was holst du dir jetzt????
litchblade
Inventar
#931 erstellt: 07. Sep 2009, 16:28
Ich habe schon einen neuen.

Marantz SR 6004
klimbo
Inventar
#932 erstellt: 07. Sep 2009, 17:24

litchblade schrieb:
Ich habe schon einen neuen.

Marantz SR 6004


Glückwunsch. Sicherlich ein sehr gutes Gerät. hast du schon den Bluetooth-Empfänger ausprobiert?

Gruß Klemens
litchblade
Inventar
#933 erstellt: 07. Sep 2009, 17:35
Bin gerade dabei. Habe soeben mein Macbook damit gekoppelt und funktioniert bisher ganz gut. Kommt aber halt auch immer auch auf die Übertragungsrate an der Dateien. Bei Musik harkt es manchmal ...

Habe aber auch Beta Treiber dafür auf dem Macbook, so wirklich ausgereift ist es wohl noch nicht.

Aber ein Anfang ...
amg_2
Stammgast
#934 erstellt: 07. Sep 2009, 18:25
6004 , gibts den schon ???
wollte mir vor kurzem dem 7001 kaufen.
wie ist deine meinung zum klang gegen den 350?
litchblade
Inventar
#935 erstellt: 07. Sep 2009, 18:27
Lies meinen Test im Erfahrungsberichte Forum. Marantz SR 6004 Test

Da steht alles auch im direkten Vergleich.
Kurzgesagt ist der 6004 dem 350 überlegen.

Gruß
amg_2
Stammgast
#936 erstellt: 07. Sep 2009, 18:28
welche farbe , kannste mal ein bild machen ??
litchblade
Inventar
#937 erstellt: 07. Sep 2009, 18:31
Guckst du hier!! ;)

Da sind auch Bilder
klimbo
Inventar
#938 erstellt: 07. Sep 2009, 20:44

litchblade schrieb:
Guckst du hier!! ;)

Da sind auch Bilder :P



...ums kurz zu machen: in schwarz!

Schön finde ich, dass Marantz bei den schwarzen Geräten seit der xxx3-er Serie eine weißgraue statt einer goldfarbenen Beschriftung verwendet. Sieht wesentlich angenehmer und nicht so kitschig aus.

Gruß Klemens
quadral22
Hat sich gelöscht
#939 erstellt: 08. Sep 2009, 18:39
Hat jemand evtl. eine Bananenstecker-Empfehlung für den AVR 347 für mich? Kabelquerschnitt ist 2,5 mm².

Mein Händler aus der Nähe meinte, er habe "für gute Lautsprecher Bananenstecker für je 10 Euro" da.

Das sollte doch billiger gehen!?

Danke
markus_h.
Inventar
#940 erstellt: 08. Sep 2009, 18:43

quadral22 schrieb:
Hat jemand evtl. eine Bananenstecker-Empfehlung für den AVR 347 für mich? Kabelquerschnitt ist 2,5 mm².

Mein Händler aus der Nähe meinte, er habe "für gute Lautsprecher Bananenstecker für je 10 Euro" da.

Das sollte doch billiger gehen!?

Danke :prost


klar geht das günstiger (nicht billiger) 4 Nakamichi Bananenstecker für unter 8 Euro inkl. Versand!

Die sind gut, hab ich selber an meinem 347er, die ganz billigen Dinger würde ich aber nicht nehmen, hatte ich mal getestet, sind schrecklich

http://cgi.ebay.de/B..._trksid=p3286.c0.m14


[Beitrag von markus_h. am 08. Sep 2009, 18:47 bearbeitet]
quadral22
Hat sich gelöscht
#941 erstellt: 08. Sep 2009, 18:52
Schauen ja qualitativ hochwertig aus.

Und kostenloser Versand auch in größerer Menge!?

Manche meinen ja, die knapp 1 Euro Reichelt & Co Bananas reichen. Aber irgendwie denke ich, dass ich da nichts Gescheites für erwarten kann.
Eminenz
Inventar
#942 erstellt: 09. Sep 2009, 04:59

quadral22 schrieb:

Manche meinen ja, die knapp 1 Euro Reichelt & Co Bananas reichen. Aber irgendwie denke ich, dass ich da nichts Gescheites für erwarten kann.



Ich hab sowohl günstige und relativ teure hier und er Unterschied ist das GEld einfach nicht wert.
ThaDamien
Inventar
#943 erstellt: 09. Sep 2009, 13:11
Noch ne Frage, kann der HK AVR 347 ohne UPDATE PCM(2-Kanal) /DD/DTS von HDMI abgreifen und verarbeiten ?


[Beitrag von ThaDamien am 09. Sep 2009, 13:11 bearbeitet]
litchblade
Inventar
#944 erstellt: 09. Sep 2009, 13:24
Na klar kann er das!
ThaDamien
Inventar
#945 erstellt: 09. Sep 2009, 13:45
Gut gut ;-) dann kann meine Soundkarte nun "gehen".
irekm
Ist häufiger hier
#946 erstellt: 09. Sep 2009, 14:08
Hallo Leute,

ich habe ein kleines evtl. großes Problem,

hab mit den Harman Kardon AVR 350 gebraucht gekauft.

Alles ordnungsgemäß angeschlossen. Alle Lautsprecher funktionieren.

Wenn ich nun Radio hören möchte gehe ich auf AM/FM leider kommt kein Ton. Kein Rauschen, überhaut nix!

Wenn ich sendersuchlauf durchführe findet er auch kein Sender.

Antennenkabel ist dran und funktioniert auch.

Hab Ihr ne Idee? ich bin echt am verzweifeln

Danke schon mal
Eminenz
Inventar
#947 erstellt: 09. Sep 2009, 14:14
Was für ein Antennenkabel hast du an welchen Anschluss angeschlossen? (sorry für die doofe Frage, aber manchmal sind es so banalitäten)
irekm
Ist häufiger hier
#948 erstellt: 09. Sep 2009, 14:20
das kabel ist ein normales Antennenkabel wurde auch schon am alten AVr benutz. hat bzw. Funktioniert ja am alten AVR

angeschlossen ist es am UKW-Antennenanschluss (FM)
Eminenz
Inventar
#949 erstellt: 09. Sep 2009, 14:26

irekm schrieb:
das kabel ist ein normales Antennenkabel wurde auch schon am alten AVr benutz. hat bzw. Funktioniert ja am alten AVR

angeschlossen ist es am UKW-Antennenanschluss (FM)


Ich hatte ebenfalls das Problem, dass mein HK AVR nur schwer Sender gefunden hat und durch ne große Stabantenne wurde es besser. Aber selbst mein aus den 60er Jahre stammende Tischradio hat einen besseren Empfang als der 255/347 mit der großen Antenne.
irekm
Ist häufiger hier
#950 erstellt: 09. Sep 2009, 14:34
ok aber ich höre auch kein rauschen
selbst wenn ich den receiver voll aufdrehe.

hab so das gefühl das der tuner defekt ist.
Eminenz
Inventar
#951 erstellt: 09. Sep 2009, 14:43

irekm schrieb:
ok aber ich höre auch kein rauschen
selbst wenn ich den receiver voll aufdrehe.

hab so das gefühl das der tuner defekt ist.


Jupp, das sieht schwer danach aus. Kannst gleich zu Escoor schicken.
irekm
Ist häufiger hier
#952 erstellt: 09. Sep 2009, 18:11
noch ne frage

wollte meine Xbox 360 per componenten Kabel an den AVR anschließen. bekomme aber leider unter 1080P kein Bild auf den LCD den Ton höre ich, der richige Kanal ist es auch

wenn ich normale Auflösung an der XBOX einstelle bekomm ich ein Bild nur ist dies halt nicht Full HD

Hab Ihr ne Idee?
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 15 16 17 18 19 20 21 22 23 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Harman/Kardon AVR 347 und HKTS11 Subwoofer
lakers1995 am 29.05.2011  –  Letzte Antwort am 29.05.2011  –  2 Beiträge
Harman/Kardon AVR 347 Receiver Coaxial Problem
Schneuz am 18.09.2016  –  Letzte Antwort am 21.09.2016  –  2 Beiträge
harman kardon avr 347 TV leise
machmach am 13.02.2019  –  Letzte Antwort am 13.02.2019  –  2 Beiträge
Knacken beim Harman Kardon AVR 347 - Wo finde ich Firmware ?
schaki am 18.10.2009  –  Letzte Antwort am 21.10.2009  –  16 Beiträge
Harman/Kardon AVR 347 keine Blu Ray wiedergabe
reini1004 am 11.10.2009  –  Letzte Antwort am 14.10.2009  –  4 Beiträge
Harman Kardon AVR 347 Knacken in den Boxen beim Senderwechsel
iceman-88 am 09.11.2011  –  Letzte Antwort am 31.12.2011  –  4 Beiträge
Harman Kardon AVR 350 Update!
ML191 am 11.02.2009  –  Letzte Antwort am 10.09.2011  –  89 Beiträge
Harman Kardon AVR 460
robertaberer am 01.02.2011  –  Letzte Antwort am 01.01.2013  –  4 Beiträge
Harman Kardon AVR 160
Tartan76 am 24.12.2009  –  Letzte Antwort am 14.08.2011  –  176 Beiträge
Harman/Kardon AVR 11
rgarcia am 18.11.2010  –  Letzte Antwort am 18.11.2010  –  9 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedsoleyakims55
  • Gesamtzahl an Themen1.558.291
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.699.029