HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Harman/Kardon » harman kardon avr 347 | |
|
harman kardon avr 347+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
litchblade
Inventar |
11:48
![]() |
#752
erstellt: 23. Jul 2009, |||||
Okay danke das werde ich nachher mal probieren! Vielleicht hilft das ja. Ich meine aber dass ich das vorhin schon mal probiert habe ![]() Ich werds mir nachher angucken wenn ich zuhause bin... ![]() |
||||||
ThaDamien
Inventar |
11:54
![]() |
#753
erstellt: 23. Jul 2009, |||||
Der Harman hat viele "Kniffe" die man im ersten Moment als "Bug" deutet. Aber wenn man die genaue Funktion durchblickt haben die sich doch Gedanken drum gemacht. Das z.B. immer ein "Standard"-Format für jede Quelle hinterlegt werden kann finde ich z.B. nützlich. Jedoch muss man erst auf diesen Trichter kommen dass es so funktioniert. |
||||||
|
||||||
Eminenz
Inventar |
11:57
![]() |
#754
erstellt: 23. Jul 2009, |||||
Schade, dass man Logic nicht über jede Stereoquelle drüberlegen kann. Klappt nur bei analogen Signalen, ein 2.0 DD Signal kann nur über ProLogic II aufgeblasen werden. |
||||||
tss
Inventar |
11:57
![]() |
#755
erstellt: 23. Jul 2009, |||||
kann man je eingang nicht auch "die letzt gewählte einstellung" programmieren? |
||||||
litchblade
Inventar |
12:02
![]() |
#756
erstellt: 23. Jul 2009, |||||
Das Problem ist glaube ich, dass die Playstation 3 bei mir im Hauptmenü direkt auf Multi Channel PCM geht, und sobald man dann Musik abspielt direkt wieder auf Surround Off springt. Warum die PS3 direkt auf Multi Channel PCM springt (sobald man ins Menü geht) weiss ich nicht, auf jeden Fall muss es damit zusammenhängen ... ** Update ** Kanns damit zusammenhängen dass ich die PS3 per HDMI angeschlossen habe und nicht per optischem Kabel? Habe letztens mal irgendwo was gelesen dass es da Unterschiede gibt. [Beitrag von litchblade am 23. Jul 2009, 12:12 bearbeitet] |
||||||
MadMax-AVR
Ist häufiger hier |
14:16
![]() |
#757
erstellt: 23. Jul 2009, |||||
Habe bei mir (allerdings 645) die PS3 auch per HDMI und PCM-Einstellung bei PS3 angeschlossen und ja auch bei mir schaltet die PS3 immer zwischen versch. Modi hin und her. PS3 Menü anders als wenn DVD/Blu-Ray oder CD (wobei CD hab ich schon länger nicht mehr gemacht CD->CD-Player ;-) ) Kann allerdings beim 645 (wie auch beim 445 schon beschrieben) einen globalen L7 einstellen und dann halt bei der Quelle (oder nur wenn nicht global?! Egal bei mir ist's wie ich will :-) ) noch die Surroundeinstellungen. Ich hab auch einige, die vorher (immer) "angesprungen" sind und die ich nicht haben wollte einfach in den Surroundeinstellungen "deaktiviert" ;-) Aber stimmt schon, mit den Surroundeinstellungen kann man sich dumm und dusselig probieren... ...oft ist halt viel nicht besser ;-) "Alles einstellen zu können, heißt alles einstellen zu können" ;-) |
||||||
floppi77
Inventar |
14:20
![]() |
#758
erstellt: 23. Jul 2009, |||||
Auch das ging meines Wissens beim 347/350 nicht. Also Einstellungsmäßig ist die x45 der x47/x50 Serie überlegen, aber einfacher wird es dadurch nicht unbedingt. ![]() Bin gespannt auf die x60er. |
||||||
MadMax-AVR
Ist häufiger hier |
14:49
![]() |
#759
erstellt: 23. Jul 2009, |||||
dazu hatte ich den 347 zu kurz...
stimmt und stimmt ![]()
ich auch! ![]() |
||||||
kawa80
Stammgast |
15:49
![]() |
#760
erstellt: 23. Jul 2009, |||||
@ Klimbo Ich glaube Du triffst den Nagel auf den Kopf, ich werde die Skalierarbeit weiterhin meinen DVD Player machen lassen und gut ist! Denn am Sound und jetzt auch am Design habe ich nichts auszusetzten. Deshalb habe ich es ja überhaupt nochmal mit dem Harman versucht, den Sound wollte ich wieder haben. Gruß Kawa |
||||||
litchblade
Inventar |
16:14
![]() |
#761
erstellt: 23. Jul 2009, |||||
Ich habe zur Zeit 2 Probleme. 1) kriege ich es nicht hin dass er standard mäßig den Logic 7 Modus wählt, auch nicht mit den Tips von oben ... 2) kriege ich es nicht hin DSP beim Stereo Modus auszuschalten... Helft mir! :-) ![]() |
||||||
floppi77
Inventar |
16:15
![]() |
#762
erstellt: 23. Jul 2009, |||||
Vor allem bin ich auf die anfänglichen Mondpreise gespannt. ![]() Der AVR355 kostet ja jetzt noch zw. 650 - 1000,-€. Einen 645 bekommt man bereits für 550,-€. Den 445 für 333,-€ als Aussteller oder regulär für 419,-€. Der 347 ging teilweise als Aussteller für 266,-€ über die Ladentheke. Also wird das mit den x60ern preislich frühestens in 1 - 2 Jahren interessant. ![]() Mal sehen wie viele AVRs ich in der Zeit noch da haben werde. ![]() ![]() |
||||||
ThaDamien
Inventar |
16:15
![]() |
#763
erstellt: 23. Jul 2009, |||||
Soweit ich weiss ist der DSP immer an und lässt sich nicht deaktivieren. Steht auch so in mehreren Testberichtne |
||||||
floppi77
Inventar |
16:16
![]() |
#764
erstellt: 23. Jul 2009, |||||
Dazu muss glaube ich TONE IN oder OUT (das was jetzt halt nicht eingestellt ist :D) eingestellt werden. Geschafft hatte ich es jedenfalls mal, frag mich nur nicht mehr nach der genauen Vorgehensweise. ![]() [Beitrag von floppi77 am 23. Jul 2009, 16:17 bearbeitet] |
||||||
litchblade
Inventar |
16:24
![]() |
#765
erstellt: 23. Jul 2009, |||||
Selbst mit Tone auf OUT steht noch DSP im Display, das kanns doch nicht sein ![]() |
||||||
floppi77
Inventar |
16:26
![]() |
#766
erstellt: 23. Jul 2009, |||||
Musst mal öfters auf die Stereo Taste hämmern. Gibt dann 2 Modes. Einmal mit, einmal ohne DSP. Ich meine das war irgendwas mit der TONE Einstellung. Habe ich auch damals aus dem Thread von weiter vorne. Musst dich halt nochmal durchlesen. Ging auf jeden Fall. |
||||||
MadMax-AVR
Ist häufiger hier |
16:27
![]() |
#767
erstellt: 23. Jul 2009, |||||
Ja Stereo (bzw. Surround off) und dann noch TONE out (also ausschalten) Zumindest heißt es in der Bedienungsanleitung des 645 so... Ohne TONE out heißt es dann sowas wie: surround off DSP Mit TONE out sollte dann irgendwie erkenntlich sein, dass auch DSP ais ist... |
||||||
dharkkum
Inventar |
16:33
![]() |
#768
erstellt: 23. Jul 2009, |||||
Das hat mich auch schon gewundert. Es fragt sich allerdings was der DSP im Stereo-Modus eigentlich noch macht. Die Einmessung habe ich für einen Sitzplatz ca. 1 m links neben der Mitte des Stereo-Dreieck gemacht und beim Stereo-mMdus muss ich mich aber genau mittig setzten für optimalen Klang. Ich habe übrigens heute meinen 347 zu Escoor geschickt. |
||||||
floppi77
Inventar |
16:40
![]() |
#769
erstellt: 23. Jul 2009, |||||
Na hoffentlich verwechseln sie unsere beiden nicht, meiner ging gestern raus. ![]() |
||||||
litchblade
Inventar |
19:11
![]() |
#770
erstellt: 23. Jul 2009, |||||
Warum habt ihr eure AVRs alle dahin geschickt? Ich wollte meinen nächste Woche hinschicken wegen diesem Pixelfehler, muss ich noch was in die Fehlerbeschreibung schreiben? Selbst mit Tone out steht immer noch DSP im 2 Channel Stereo. Wenn man übrigens öfters auf Stereo klickt wechselt er nur zwischen 5 Channel und 2 Channel Stereo ... |
||||||
floppi77
Inventar |
19:17
![]() |
#771
erstellt: 23. Jul 2009, |||||
Na meiner ist wegen dem Knacksproblem dort. Richtig mit dem Umschalten. Bei mir war es irgendwann mal so, dass er 2x 2 Channel Stereo angeboten hat. Einmal mit DSP Leuchte, einmal ohne. Frag mich aber echt nicht mehr wie ich das gemacht habe, beim 445 krieg ich das jetzt auch nicht mehr hin. ![]() |
||||||
litchblade
Inventar |
19:46
![]() |
#772
erstellt: 23. Jul 2009, |||||
Ihr hattet Recht, Tone auf Out und dann wieder Switchen, ist wohl ein Fehler im AVR dass man dann nochmal wechseln muss. Auf jeden Fall wird er dann direkt angesteuert, sehr schön. Danke Jungs das hat mir echt geholfen ![]() |
||||||
ThaDamien
Inventar |
19:51
![]() |
#773
erstellt: 23. Jul 2009, |||||
Mhhhm... Also ich versteh das nicht so ganz. Immer wenn irgendwas nicht in der Reihenfolge funktioniert wie man es möchte ist das direkt ein "Fehler im Gerät" ? Sorry als der 347 hat schon einige Macken, keine Frage. Aber es ist ja nicht direkt "alles nen Fehler im Gerät" nur weil es in einer gewissen Reihenfolge funktionieren muss. Die vielen guten Features werden dabei vergessen. Ein paar Beispiele die ich persönlich für recht brauchbar halte: #Bass/Treble für jeden Quelle separat einstellbar. #Standardformat für jede Quelle seprarat einstellbar. #Standardlautstärke beim Start festlegen. Wie oft hab ich mich morgends geärgert.. Abends nen Film geschaut und morgends nen Schock bekommen beim CD hörn. #Name der Quelle einstellbar (Wii/Computer &co im Display) @Litchblade: Hörst du denn einen Unterschied zwischen DSP ÖN/ÖFF ? |
||||||
floppi77
Inventar |
20:18
![]() |
#774
erstellt: 23. Jul 2009, |||||
Also ich hatte es einmal ausprobiert und keinen Unterschied gehört, deswegen habe ich mich damit gar nicht weiter beschäftigt. Zudem, erwähnte ich bereits das L7 toll ist? ![]() ![]() [Beitrag von floppi77 am 23. Jul 2009, 20:19 bearbeitet] |
||||||
litchblade
Inventar |
06:25
![]() |
#775
erstellt: 24. Jul 2009, |||||
Also ich muss sagen dass man einen Unterschied hört man man DSP On / Off eingestellt hat. Nicht zu vergleichen einfach nur mit Tone Out oder On, was natürlich klar ist dass man da Unterschiede hört wenn man die Höhen und Tiefen verändert. Mag sein dass es einbildung ist, aber irgendwie habe ich das Gefühl dass der Bass ein wenig besser rüberkommt, klarer irgendwie. Kann mir mal einer per Mail seine Fehlerbeschreibung für Escoor schicken bezüglich des knackens? Ich wollte meinen AVR nächste Woche auch einschicken weil ich eh 12 Tage im Urlaub bin und dann muss ich nicht extra son Schreiben verfassen mit der genauen Fehlerbeschreibung für das Knacken. Und hat schon jemand hier seinen AVR eingeschickt bezüglich des Pixel Fehlers? Und es weiss nich zufällig noch einer eine andere Lösung um das Surround Off Problem zu lösen so dass immer standartmäßig Logic7 eingestellt ist? Sonst mach ich gleich mal nen eigenen Thread damit auf falls mir hier keiner mehr weiterhelfen kann ![]() Gruß [Beitrag von litchblade am 24. Jul 2009, 06:54 bearbeitet] |
||||||
floppi77
Inventar |
15:14
![]() |
#776
erstellt: 24. Jul 2009, |||||
Beschreib doch einfach wann und bei welcher Zuspielung bei dir das Knacksen auftritt. |
||||||
harock
Ist häufiger hier |
12:40
![]() |
#777
erstellt: 25. Jul 2009, |||||
Servus miteinander! Ich bin schon seit einiger Zeit stiller Mitleser hier im Forum und besitze seit ca. 2 Monaten den HK 347. Bis vor 30 Minuten war ich super zufrieden mit dem Gerät. Der Receiver steht bei mir offen auf dem Schreibtisch neben dem PC Monitor. Er war auch erst seit 20 Minuten im Betrieb. Auf einmal steigt eine kleine Rauchfahne aus dem Gerät die ich zufällig gesehen habe, weil die Schreibtischlampe an war, und zwar vorne links. Kein angenehmer Geruch. Er war zu diesem Zeitpunkt angeschalten und per HDMI mit dem Computer verbunden. Es wurde jedoch kein Sound abgespielt. Ich habe das Gerät natürlich sofort ausgeschalten und den Netzstecker gezogen. Mit der Taschenlampe kann man durch die Gehäuselüftungen erstmal nicht erkennen, ob ein Kondensator oder sonstiges geplatzt ist. Aufschrauben werde ich das Gerät wegen Garantieverlust nicht. Das Gerät habe ich danach noch einmal kurz angeschalten und es funktioniert, als ob nichts passiert wäre. Das Gerät wird natürlich zurück zu Amazon gehen. (Oder gleich zu Escoor? Was meint ihr?) Ich hab jetzt natürlich ein mulmiges Gefühl, wieder einen 347 zu besitzen. Was wär passiert, wenn ich nicht zufällig im Raum gewesen wär usw... Gibt es vergleichbare Receiver (vorallem klanglich) bis max. 400 €. Oder soll ich weiterhin bei dem 347 bleiben. (Nur zur Info: An Boxen sind zur Zeit 4x KEF iQ1 und 1x KEF iQ2c + ein Canton AS 85 angeschlossen. Wenn ich mal "groß" bin, sollen als Frontboxen richtige Standboxen dienen. Das hier ist nur meine Schreibtisch-2-Zimmerwohnunganfangskonfiguration ![]() gruß Harock |
||||||
floppi77
Inventar |
12:44
![]() |
#778
erstellt: 25. Jul 2009, |||||
Das einfachste für dich wäre es, das Gerät zurückzuschicken, solltest du noch Rückgaberecht haben. Das fairste wäre es das Gerät zu escoor zu schicken und überprüfen zu lassen. Denn beim zurückschicken wird das Gerät wohl als Aussteller an den nächsten Kunden gehen, der davon dann natürlich nichts weiß. Oder du setzt dich mit dem Händler in Verbindung und gibst ihn dann zurück. |
||||||
toru63
Ist häufiger hier |
14:00
![]() |
#779
erstellt: 25. Jul 2009, |||||
Hallo, ich würde auch das Gerät an Amazon zurückschicken und mir mal den Marantz 4003 für 299€ anschauen. Ich habe meinem 347 auch wieder verkauft und mir als Ersatz den Marantz gekauft. Wenn man die Videosektion des Harman nicht braucht und es einem nur auf möglichst guten Sound ankommt, so ist der Marantz meiner Meinung nach mehr als ein Ersatz. Auch die Optik und die Verarbeitung gefallen mir beim Marantz wesentlich besser. Gruß Thomas |
||||||
kawa80
Stammgast |
15:06
![]() |
#780
erstellt: 25. Jul 2009, |||||
Hallo zusammen, ich möchte nun zur Abwechslung etwas positives zu der Fernbedienung des 347/350 sagen: Hatte ich sie noch beim 347 , was mit unter daran liegt,daß sie in silber einfach häßlich ist , noch kritisiert, so habe ich mir jetzt mal etwas Zeit für Sie genommen. Wenn man das Ding einmal begriffen hat ist sie richtig gut. Zum einen ersetzt sie alle meine anderen Fernbedienungen ![]() Zum anderen ist der Aufbau der Fernbedienung logisch , z.B Steuerungskreuz in der Mitte, Play usw. ganz unten. So sind übrigens auch die FB´s von meinem HD DVD player und meinem Plasma aufgebaut. Ich habe mich ständig beim 347 darüber aufgeregt , daß man immer um z.b die Lautstärke zu ändern ,zurück auf AVR schalten muss. Ein Tipp an alle: Das geht auch anders , man kann die sogenannte "Zwangssteuerung" der FB nutzten um von allen Quellen aus die Lautstärke zu regeln. Bei mir ist es z.B: so: Ich schalte auf HDMI , kann jetzt aber ohne auf AVR umzuschalten ,die Lautstärke regeln ,Mute schalten, meinen Player bedienen , und nebenbei durch alle Fernsehprogramme zappen. ![]() Erst wenn ich einstellungen im Menü des AVR vorhnehmen will , muss ich auf AVR schalten. Also ihr solltet euch echt Zeit für das Ding nehmen , es ist echt klasse! Gruß Kawa [Beitrag von kawa80 am 25. Jul 2009, 15:09 bearbeitet] |
||||||
markus_h.
Inventar |
15:44
![]() |
#781
erstellt: 25. Jul 2009, |||||
interessant, dann lass mich/uns nicht dumm sterben und erklär und doch bitte auch wie das geht ![]() |
||||||
kawa80
Stammgast |
15:50
![]() |
#782
erstellt: 25. Jul 2009, |||||
Ich hab 350, da stehts in der BDA! Müsste bei Dir doch auch der Fall sein. Sind en paar Tastenkombis die ích nicht mehr auswendig auf dem Schirm habe. Also einfach nachlesen. Gruß Kawa |
||||||
markus_h.
Inventar |
15:57
![]() |
#783
erstellt: 25. Jul 2009, |||||
habs gefunden, das war für mich DER Tip des Tages! Daaaanke ![]() |
||||||
kawa80
Stammgast |
16:06
![]() |
#784
erstellt: 25. Jul 2009, |||||
Mir ist gerade noch was eingefallen: Kurzer Leitfanden: Hab nicht viel Zeit deshalb fasse ich mich kurz: 1. Alle IR-Codes ( Funktion) deiner Gerätefernbedienung auf die AVR - Fernbedienung "kopieren" (mit der Lernfunktion z.B) Wichtig den richtigen Quellen zuordnen! 2. Nachdem Du das für alle Deine FB´s gemacht hast! 3. Jetzt kannst Du die Zwangssteuerung einstellen! 4. Oder Macros schreiben. Wer braucht schon eine Logitech Harmony ![]() Gruß Kawa |
||||||
quadral22
Hat sich gelöscht |
16:13
![]() |
#785
erstellt: 25. Jul 2009, |||||
Schon lustig, dass manch einer sich nicht die Zeit nimmt die Bedienungsanleitung zu lesen. Wie soll man so alle Funktionen des AVR's kennenlernen!? ... Falscher Stolz? ![]() [Beitrag von quadral22 am 25. Jul 2009, 16:15 bearbeitet] |
||||||
harock
Ist häufiger hier |
19:38
![]() |
#786
erstellt: 25. Jul 2009, |||||
Meinen defekten 347 werde ich an Amazon zurückschicken. Da ich aus der Rückgabefrist rausfalle, bekomme ich lt. Amazon entweder ein Tauschgerät oder die Reparatur angeboten. Die Option Geld zurück wird es bei mir nicht mehr geben. Damit fällt der Marantz raus. Wenn ich genauer überlege, ist das auch garnicht so tragisch. Den HK hab ich einfach lieben gelernt und so hat er eine zweite Chance verdient. Außerdem will ich mich jetzt nicht schon wieder über die Qualitäten der 100 anderen Hersteller einlesen. Selbst wenn es bessere Alternativen in dieser Preisklasse gäbe. Die Erfahrungen mit der Fernbedienung von kawa80 kann ich nur bestätigen. Endlich ein Gerät für alles. Man muss sich nur mal einen Abend (oder 4 ![]() Gruß Harock |
||||||
kawa80
Stammgast |
20:56
![]() |
#787
erstellt: 25. Jul 2009, |||||
Freut mich natürlich ganz besonders DIR einen guten Tipp geliefert zu haben, wenn ich so an Deinen Tipp aus dem Metas Thread zurückdenke...... ![]() Gruß Kawa ![]() [Beitrag von kawa80 am 25. Jul 2009, 20:56 bearbeitet] |
||||||
klimbo
Inventar |
12:23
![]() |
#788
erstellt: 26. Jul 2009, |||||
...klasse. Vielen Dank für den Tipp. Gruß Klemens |
||||||
kawa80
Stammgast |
09:11
![]() |
#789
erstellt: 27. Jul 2009, |||||
Hi Klemens, gern geschehen. Jetzt hab ich mal kurz ne Frage: Kann mir jemand klanglich gute LS für die Zone2 empfehlen ( bei mir die Küche) die für die Montage an der Wand geeignet sind. Hab schon über die Controle One nachgedacht, ich trau den Dingern aber ehrlich gesagt nicht so viel zu. Danke im Vorraus. Gruß Kawa |
||||||
klimbo
Inventar |
11:46
![]() |
#790
erstellt: 27. Jul 2009, |||||
...also mir gefallen die JBL Control One recht gut. Für die Größe! Noch besser ist allerdings die Nubert Nubox 101 - kostet allerdings das Doppelte. Gruß Klemens |
||||||
kawa80
Stammgast |
12:25
![]() |
#791
erstellt: 27. Jul 2009, |||||
Ich hab die noch nicht gehört muss ich dazu sagen... War nur ne Vermutung von mir. Also von der Größe und Preis her hab ich 4/5 Modelle in meiner Auswahl: 1. Controle 1 2. Victa 200, wobei Bassreflexöffnung ![]() 3. Canton 501 4. Canton Plus GX 5. eventuell Sat von HKTS 11 Was meinst Du/ Ihr dazu? Gruß Kawa [Beitrag von kawa80 am 27. Jul 2009, 12:45 bearbeitet] |
||||||
klimbo
Inventar |
12:51
![]() |
#792
erstellt: 27. Jul 2009, |||||
...ich kenne nur die Control One - finde ich recht brauchbar. Ich habe bei mir noch ein paar Canton Plus XL - die klingen garnicht schlecht. Mit den GX kann ich allerdings nichts anfangen - habe ich leider nie gehört. Gruß Klemens |
||||||
floppi77
Inventar |
13:20
![]() |
#793
erstellt: 27. Jul 2009, |||||
Wie wäre es mit ein paar Gebrauchten B&W, Elac usw. aus der Bucht/Biete Bereich? Gleicher (günstigerer) Preis, besserer Klang. ![]() |
||||||
kawa80
Stammgast |
13:33
![]() |
#794
erstellt: 27. Jul 2009, |||||
Klingt gut, mach doch mal en Paar Vorschläge. Aber sollen dirrekt an die Wand montiert werden. Sollten deshalb nicht zu Tief sein. Gruß Kawa |
||||||
floppi77
Inventar |
13:54
![]() |
#795
erstellt: 27. Jul 2009, |||||
Oha, da musst du mal stöbern. Gibt immer mal wieder interessante LS. ![]() Oft fehlt leider eine Angabe der Maße und viele haben dummerweise den Bassreflexkanal nach hinten. ![]() ![]() ![]() Einfach mal etwas beobachten, hast doch Zeit oder? =) Habe kürzlich für meine Nachbarin hier aus dem Forum ein Paar Elac EL51S für 60,-€ inkl. Versand ergattert, auch sehr schöne und gut klingende LS mit ordentlich Pegelreserven. Bei Gebrauchten fällt es auch leichter mal einfach einen Winkel für die Wandanbringung anzuschrauben, was ich persönlich bei neuen LS glaube ich nicht machen würde. |
||||||
kawa80
Stammgast |
14:04
![]() |
#796
erstellt: 27. Jul 2009, |||||
Danke schonmal. Ja, das ganze hat eigentlich Zeit.... aber Du weist ja wie das ist ![]() Tja ich brauch halt nicht so tiefe LS. Ich hatte ja die Victa 300, aber die waren mir für die Küche zu groß, und eigentlich nicht für die Wandanbrienung geeignet. Bin halt auf der Suche nach dafür konzipierten LS die ganz gut klingen. Sollten aber nicht zu teuer sein, ist ja "nur" die Küche. Aber egal, das soll hier ja nicht in eine Kaufberatung ausarten. Ich frag einfach noch mal nach wenn ich was passendes gefunden habe. Danke euch. Gruß Kawa |
||||||
floppi77
Inventar |
14:07
![]() |
#797
erstellt: 27. Jul 2009, |||||
Da wären ![]() Alternativ Einbau-LS oder auch Car-Fi LS in ein Regal einbauen. (Kenne ja deine Küche nicht. :D) Belassen wir es mal dabei. ![]() |
||||||
kawa80
Stammgast |
14:48
![]() |
#798
erstellt: 27. Jul 2009, |||||
Japp, aber danke bis hierhin. gruß Kawa |
||||||
floppi77
Inventar |
08:55
![]() |
#799
erstellt: 03. Aug 2009, |||||
Der AVR347 kam von escoor zurück, komme aber erst die Tage zum Testen, melde mich dann wieder. Folgendes haben sie laut Lieferschein getan: - Funktionsüberprüfung - Fehlersuche - Endstufen repariert - Defekte Teile ersetzt - Gerät im Probelauf getestet - RAD 105 10/63 Elko 10müF/63V/105°C 7 Stück eingebaut |
||||||
dharkkum
Inventar |
09:02
![]() |
#800
erstellt: 03. Aug 2009, |||||
Dann wird meiner ja hoffentlich auch morgen oder übermorgen wieder da sein, hatte ihn ja einen Tag später wie du weggeschickt. |
||||||
deepmac
Inventar |
16:44
![]() |
#801
erstellt: 03. Aug 2009, |||||
Ehrlich, der Harmann ist für die Victas zu schade, halte dich da lieber an floppis tip, z.b werden aktuell hier im Forum B&Ws der ausgelaufenen 6er Serie angeboten. ![]() |
||||||
kawa80
Stammgast |
18:54
![]() |
#802
erstellt: 03. Aug 2009, |||||
Hi, mit den Victas muss ich sagen, für die Zone 2 wären die schon O.K, sind aber zu groß. Bin ja wie gesagt auf der Suche nach Flachlautsprechern für mein Küche/Esszimmer. Danke. Gruß Kawa |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Harman/Kardon AVR 347 und HKTS11 Subwoofer lakers1995 am 29.05.2011 – Letzte Antwort am 29.05.2011 – 2 Beiträge |
Harman/Kardon AVR 347 Receiver Coaxial Problem Schneuz am 18.09.2016 – Letzte Antwort am 21.09.2016 – 2 Beiträge |
harman kardon avr 347 TV leise machmach am 13.02.2019 – Letzte Antwort am 13.02.2019 – 2 Beiträge |
Knacken beim Harman Kardon AVR 347 - Wo finde ich Firmware ? schaki am 18.10.2009 – Letzte Antwort am 21.10.2009 – 16 Beiträge |
Harman/Kardon AVR 347 keine Blu Ray wiedergabe reini1004 am 11.10.2009 – Letzte Antwort am 14.10.2009 – 4 Beiträge |
Harman Kardon AVR 347 Knacken in den Boxen beim Senderwechsel iceman-88 am 09.11.2011 – Letzte Antwort am 31.12.2011 – 4 Beiträge |
Harman Kardon AVR 350 Update! ML191 am 11.02.2009 – Letzte Antwort am 10.09.2011 – 89 Beiträge |
Harman Kardon AVR 460 robertaberer am 01.02.2011 – Letzte Antwort am 01.01.2013 – 4 Beiträge |
Harman Kardon AVR 160 Tartan76 am 24.12.2009 – Letzte Antwort am 14.08.2011 – 176 Beiträge |
Harman/Kardon AVR 11 rgarcia am 18.11.2010 – Letzte Antwort am 18.11.2010 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Harman/Kardon der letzten 7 Tage
- Harman-Kardon AVR 3000 vergisst Einstellungen
- blinkender sub (hkts65)
- Harman Kardon AVR171S 5.1 System Anschließen für Frauen
- Bitte Hilfe für Lautsprecher einstellen
- H/K Firmware Download Page?
- AVR 170 Probleme mit Airplay!
- harmann kardon fernbedinung anlernen
- AVR 156 mit HKTS5bk230, Subwoofer funktioniert nicht!
- KEIN Radioempfang ! Harman Kardon 135
- AVR 270: Firmware Update von V066 auf V615
Top 10 Threads in Harman/Kardon der letzten 50 Tage
- Harman-Kardon AVR 3000 vergisst Einstellungen
- blinkender sub (hkts65)
- Harman Kardon AVR171S 5.1 System Anschließen für Frauen
- Bitte Hilfe für Lautsprecher einstellen
- H/K Firmware Download Page?
- AVR 170 Probleme mit Airplay!
- harmann kardon fernbedinung anlernen
- AVR 156 mit HKTS5bk230, Subwoofer funktioniert nicht!
- KEIN Radioempfang ! Harman Kardon 135
- AVR 270: Firmware Update von V066 auf V615
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedsoleyakims55
- Gesamtzahl an Themen1.558.291
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.044