HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Harman/Kardon » harman kardon avr 347 | |
|
harman kardon avr 347+A -A |
||||
Autor |
| |||
Jeff83
Ist häufiger hier |
23:26
![]() |
#202
erstellt: 08. Jun 2009, |||
eine kurze Frage nebenbei: kann man mit dem kardon 347 auch HDMI durchschleifen, während der Receiver im Standby Modus ist? Ich konnte in der Bedienungsanleitung leider nichts dazu finden... |
||||
floppi77
Inventar |
23:34
![]() |
#203
erstellt: 08. Jun 2009, |||
Nein. Das kann, meines Wissens, kein aktuell erhältliches Gerät. |
||||
|
||||
ralph1964
Inventar |
23:48
![]() |
#204
erstellt: 08. Jun 2009, |||
Das stimmt nicht ganz. Die letztjährige und die diesjährige Serie von Onkyo können das. Erkauft man sich aber mit einem erhöhtem Stromverbrauch. Bei anderen Marken weiss ich es nicht. Grüsse Ralph |
||||
Jeff83
Ist häufiger hier |
10:24
![]() |
#205
erstellt: 09. Jun 2009, |||
Das mit Onkyo kann ich bestätigen. Mein alter 576er konnte das. Darum auch die Frage...Schade... |
||||
klimbo
Inventar |
10:28
![]() |
#206
erstellt: 09. Jun 2009, |||
...ist doch aber Blödsinn, wenn das Gerät fast so viel verbraucht wie im angeschalteten Zustand. Gruß Klemens |
||||
happy001
Inventar |
10:53
![]() |
#207
erstellt: 09. Jun 2009, |||
Du musst nur daran glauben Klimbo, dann brauchst du das auch ![]() |
||||
klimbo
Inventar |
11:19
![]() |
#208
erstellt: 09. Jun 2009, |||
...ja ja, der Glaube versetzt Berge, ich weiß! ![]() Gruß Klemens |
||||
ShadeAlbae
Stammgast |
15:12
![]() |
#209
erstellt: 09. Jun 2009, |||
für alle die es wissen möchten hirsch-ille wollten mir bei einem bestellwert von 2435€ einen einen preisnachlass von 35€ geben ...also knappunter 1.5% |
||||
ThaDamien
Inventar |
15:37
![]() |
#210
erstellt: 09. Jun 2009, |||
Das is aber "knapp" bemessen :-) Bei elektrowelt 24.de geht da mehr, viel mehr da sind 5-10% kein problem. |
||||
ShadeAlbae
Stammgast |
15:45
![]() |
#211
erstellt: 09. Jun 2009, |||
hätte ich auch mit gerechnet |
||||
ThaDamien
Inventar |
15:48
![]() |
#212
erstellt: 09. Jun 2009, |||
Ich würd mal nach nem Komplett set bei Elektrowelt24 nachfragen. Auch wenn die Grundpreise etwas höher sind und die Sachen dann evtl. in Köln abholen. Wie gesagt je nach dem wie "neu" manche komponenten sind gibts bei denen mal locker 10%, die hätten mir im Set für Lautsprecher AVR + Sub 150 euro runter gelassen, Preis lag bei ca 100 Euro. |
||||
happy001
Inventar |
16:26
![]() |
#213
erstellt: 09. Jun 2009, |||
Rabatt ist das eine ... der Endpreis das andere plus die Beratung und der Service. |
||||
ThaDamien
Inventar |
16:30
![]() |
#214
erstellt: 09. Jun 2009, |||
Bei elektrowelt24 haste mit Sicherheit min. den gleichwertigen Service. Die haben mir meine Lautsprecher noch kurz vor Ladenschluss ins Auto geladen, ohne dass ich einen Handschlag machen musste. Vorher war noch ne Stunde Probehören drin. Bei Hirsch + Ille hört man leider häufig andere Meinungen, auch mein Telefonat mit Hirsch + Ille verlief schon etwas komisch. Ich wollte mich lediglich erkundigen wie lange es in der Regel dauert bis das Geld von Paypal bei denen eingeht. Darauf wurde mir erstmal runtergebetet ich solle doch erstmal bestellen und wenn ich Glück habe ist das Geld sofort da manchmal würde es ne Woche dauern. Das ganze hat sich ungefähr 10 min hingezogen, dabei wollte ich nur ne kurze Antwort. Ob das nun guter Service ist sei mal dahin gestellt wird. |
||||
Jeff83
Ist häufiger hier |
17:06
![]() |
#215
erstellt: 09. Jun 2009, |||
Bitte um Hilfe: nachdem mein erster AVR 347 ein leichtes Zittern aufwies bei analoger Einspeisung und Ausgabe über HDMI habe ich nun heute das 2. Gerät bekommen. Das Zittern ist immer noch da. Es kann also nicht am AVR gelegen haben. Habe dann alle Kabel getauscht und auch das ganze an einen 2. LCD angeschlossen. Immer noch das gleiche. Bei Analoger Einspeisung und analoger Ausgabe ist alles in Ordnung. Es scheint etwas mit dem Scaler zu tun zu haben. Wenn man bewegte Bilder analog über Composite und den Satreceiver zum Beispiel einspeist, sieht man das Zittern kaum und das Bild erscheint erstaunlich klar und gut. Das ganze ist nur bei Menüs zu sehen oder wenn ich zum Beispiel das N95 oder eine Kamera analog reingebe und ich dann nur das Menü sehe. Das Bild wirkt ein wenig unruhig. Ich werde ihn jetzt so oder so behalten, da es wahrscheinlich normal bei dem Receiver zu sein scheint und es einigen bisher nicht aufgefallen ist, weil sie nur bewegte Bilder eingespeist haben. Würde mich aber freuen, wenn einige es auch ausprobieren könnten und mir ein kurzes Feedback geben könnten, damit ich beruhigt sein kann. LG und danke im voraus für eure Mühe! PS: LCD's waren ein Sony Bravia w4000 und ein Samsung LER32B32 und HDMI Kabel waren alle hochwertig. |
||||
kawa80
Stammgast |
18:17
![]() |
#216
erstellt: 09. Jun 2009, |||
Mir ist ein zittern/ flimmern aufgefallen! Hab es auch einige Posts vorher schon geschrieben. Bei mir war es bei HDMI zuspielung -HD DVD / Blue Ray / DVD zu sehen. Gerade bei hellen Flächen ist es mir aufgefallen. Es lag defenitiv a AVR , weil bei direktanschluss an den TV, dieses Phänomen nicht auftrat! |
||||
toru63
Ist häufiger hier |
20:03
![]() |
#217
erstellt: 09. Jun 2009, |||
Ich hatte ein ähnliches Problem, bei HDMI-Zuspielung war ein Pixelflimmern zu sehen, aus diesem Grund habe ich ihn wieder zurückgegeben. |
||||
kawa80
Stammgast |
20:05
![]() |
#218
erstellt: 09. Jun 2009, |||
Ich auch. |
||||
klimbo
Inventar |
21:33
![]() |
#219
erstellt: 09. Jun 2009, |||
...ich (zum Glück) nicht! Gruß Klemens |
||||
Jeff83
Ist häufiger hier |
23:07
![]() |
#220
erstellt: 09. Jun 2009, |||
das DIGITALE Pixelflimmern (HDMI rein und HDMI raus) bekommt man weg, indem man beide angeschlossene Komponenten ausmacht und wieder anmacht. Habe ich selbst ausprobiert mit einem Vaio Fw31 über HDMI. Nach dem Neustart war alles sauber und klar. Davor bei manchen Objekten ein leichtes Flimmern einiger Pixel (sahen aus wie kleine Sterne).@ Kawa80: mach das Mal. Bei Digitaler Zuspielung sollte normalerweise kein Zittern/Flimmern vorhanden sein nur bei analoger und Ausgabe über HDMI @ Klemens : ich will dir deinen receiver nicht madig machen, aber ich bin mir 100%ig sicher, dass ich das Zittern bei analoger Zuspielung auch auf deinem Receiver sehen würde. Aus 3m entfernung und bewegtem Bild sieht man nichts. Wenn du mal deine Kamera oder dein eventuell vorhandes Nokia Telefon analog anschließt und digital rausgibst, dann weißt du was ich meine. Oder schließ mal deine Ps3 analog an. Und schau dir das Menü an. Dann weißt du was ich meine. Bei mir ist ab an und auch der Sound im PS3 Menü weg. Soll aber ein bekannter Bug ?!?! sein. Habe mittlerweile 3 AVR 347er gesehen, die alle die gleichen "Fehler" aufwiesen. Ich behalte meinen, weil er für mich der schönste Receiver auf dem Markt ist und ich mit all seinen kleinen Macken klarkomme. Schade finde ich allerdings, dass der Receiver mal fast 1000€ gekostet hat und Harman/Kardon dermaßen bei der Qualitätskontrolle geschludert hat. [Beitrag von Jeff83 am 09. Jun 2009, 23:10 bearbeitet] |
||||
klimbo
Inventar |
23:16
![]() |
#221
erstellt: 09. Jun 2009, |||
...ist möglich, ist mir bislang nicht aufgefallen. Werde ich morgen mal ausprobieren und dann berichten. Vielen Dank für den Hinweis, Jeff83. Gruß Klemens |
||||
kawa80
Stammgast |
07:49
![]() |
#222
erstellt: 10. Jun 2009, |||
@Klimbo: Du hast doch den 350, ich hatte aber den 347. Auch wenn Sie technisch identisch sind, muss es einen Grund geben ,warum für den 350 kein update nötig ist ![]() Also von daher glaube ich schon, daß Du einige der hier angesprochenen Fehler einfach nicht hast. Und deshalb hab ich meinen ( zum Glück) zurückgeschickt. Gruß Kawa |
||||
ThaDamien
Inventar |
07:58
![]() |
#223
erstellt: 10. Jun 2009, |||
@Kawa half das Update denn nicht ? |
||||
klimbo
Inventar |
08:55
![]() |
#224
erstellt: 10. Jun 2009, |||
..richtig, ich habe den 350. Vielleicht hast du recht und bei mir war von Beginn an der ein oder andere Bug bereits behoben. Gruß Klemens |
||||
Triplets
Inventar |
09:00
![]() |
#225
erstellt: 10. Jun 2009, |||
Wobei mir bei dem 350 jetzt doch ein paar Zweifel kommen. Der 350 wurde tlw. zum gleichen Zeitpunkt wie der 347 hergestellt. Ich habe sogar einen 350 der ein halbes Jahr vor einem 347 hergestellt wurde. Wie können da die Bugs des 347 behoben sein, wenn die Technik identisch ist? |
||||
Jeff83
Ist häufiger hier |
09:35
![]() |
#226
erstellt: 10. Jun 2009, |||
Ich habe bereits die letzte Firmware drauf - einieg Bugs bestehen weiterhin. In der Videosektion hab ich kaum Verbesserungen festgestellt. Nur in der Audiosektion. Laut Escoor gibt es auch 350er die ein Update brauchen. Die muss man aber einschicken, da es von HK noch keinen offiziellen Download gibt. Und wer seinen Receiver nicht über PCM füttert, der wird wahrscheinlich keinen Bedarf für ein Update sehen ;-)...ich finds einfach nur schade, dass mein alter Onkyo 576 ausser im Klang und in der Optik, dem Harman in jeder Hinsich überlegen war. Aber wat solls... [Beitrag von Jeff83 am 10. Jun 2009, 09:37 bearbeitet] |
||||
ShadeAlbae
Stammgast |
09:47
![]() |
#227
erstellt: 10. Jun 2009, |||
so habe jetzt nur den avr 347 bestellt bin gespannt wann er ankommt. und gespannt bin ich auch auf die ganzen probleme die ihr habt und ich ich sie auch habe... |
||||
ThaDamien
Inventar |
10:02
![]() |
#228
erstellt: 10. Jun 2009, |||
Nunja das ist es doch warum man einen Harman kauft oder? Klang und Optik... Wenns richtig "hart" läuft gibbet ja auch externe Scaler für umme 100 euro oder ? |
||||
ThaDamien
Inventar |
10:07
![]() |
#229
erstellt: 10. Jun 2009, |||
Hab mal ne Frage bzgl. Hdmi <-> DVI, bei den PC anschlüssen gibbet ja nen paar Varianten bzgl DVI-Kabeln, single link dual link und co. Ich will demnächst meinen AVR an den TV anschliessen. Sind alle HDMI <-> Kabel wegen HDCP gleich ? ich sehe immer nur diesen 18+1 Stecker. Kann man da was falsch machen ? |
||||
Triplets
Inventar |
10:53
![]() |
#230
erstellt: 10. Jun 2009, |||
So, habe nun getestet, dass bei beiden Receiver die FW aus 07.2007 drauf haben u. der PCM-Ton deutlich weniger Dynamik als DD/DTS hat! Insofern ein Fall für den Service. ![]() |
||||
klimbo
Inventar |
11:57
![]() |
#231
erstellt: 10. Jun 2009, |||
..sicherlich gab es zeitliche Überschneidungen bei der Produktion des 347 und des 350. Aber der 350 solte zumindest bei den späteren Modellen eine andere Firmware drauf haben. Grundsätzlich hab ich keine gravierenden Probleme mit dem Gerät und werde auf Updates verzichten. Gruß Klemens |
||||
Triplets
Inventar |
12:18
![]() |
#232
erstellt: 10. Jun 2009, |||
Der fehlerhafte PCM-Ton ist identisch zum 347. Ob die FW-Versionen unterschiedlich sind, kann ich nicht mit Bestimmtheit sagen, aber sowohl meine im November u. Juni 2007 produziertern 350, haben die identische FW. Aufgrund der PCM-Problematik, werde ich ein Update beider Geräte vornehmen, da ich den HD-Ton als PCM übertrage. Escoor ist nur ca. 45 Autominuten von uns entfernt. [Beitrag von Triplets am 10. Jun 2009, 12:19 bearbeitet] |
||||
litchblade
Inventar |
12:30
![]() |
#233
erstellt: 10. Jun 2009, |||
Ich habe das Update noch nicht ausprobiert beim Harman Kardon AVR 350. Er ist zwar heute gekommen und ich habe ihn gerade erst 2 Stunden austesten können, werde das Update aber trotzdem gleich mal drauf spielen. Kann übrigens berichten dass er sich noch ein wenig wuchtiger anhört als der AVR 247 irgendwie. Gefällt mir sehr gut. |
||||
klimbo
Inventar |
12:30
![]() |
#234
erstellt: 10. Jun 2009, |||
...wenn du dann mal bei denen bist, frag dochmal inwieweit sich die Upadtes 347 und 350 unterscheiden und warum man nicht das 347 Update auf den 350 aufspielen soll. Gruß Klemens |
||||
litchblade
Inventar |
12:31
![]() |
#235
erstellt: 10. Jun 2009, |||
Darf man das 347 Update nicht auf den 350 aufspielen? Ich finde nur das Update für den 347 und keins für den 350. Zumindest nicht auf der Homepage von HK [Beitrag von litchblade am 10. Jun 2009, 12:34 bearbeitet] |
||||
Triplets
Inventar |
12:39
![]() |
#236
erstellt: 10. Jun 2009, |||
Ob man das Update des 347 auf den 350 spielen darf, habe ich per Mail angefragt. Ich werde Euch informieren. |
||||
klimbo
Inventar |
12:52
![]() |
#237
erstellt: 10. Jun 2009, |||
...super danke. Gruß Klemens |
||||
litchblade
Inventar |
13:01
![]() |
#238
erstellt: 10. Jun 2009, |||
Triplets
Inventar |
14:07
![]() |
#239
erstellt: 10. Jun 2009, |||
litchblade
Inventar |
15:05
![]() |
#240
erstellt: 10. Jun 2009, |||
Das ist der selbe Link :-D Möchte trotzdem sicher gehen und erstmal wissen obs einer gemacht hat und keine Probleme hatte bevor ich das durchziehe ![]() Gruß |
||||
kawa80
Stammgast |
15:27
![]() |
#241
erstellt: 10. Jun 2009, |||
Hi, habs nicht ausprobiert, weil das Gerät von anfang an verschiedene Fehler hatte , hab ich den innerhalb der 14 Tage zurückgeschickt! Außerdem hatte meiner noch zuzätzliche hardware defekte, gerade der scaler ( wie ich in den vorherigen Posts geschrieben hab). Ich will nicht verschweigen, daß der Klang mir schon etwas fehlt, ich war aber nicht bereit für so ein fehlerbehaftetes Produkt mein Geld auszugeben. Wenn ich hier im Forum von einem einwandfrei funktionierenden Modell von H/K lesen sollte , werde ich wieder zuschlagen. Gruß Kawa [Beitrag von kawa80 am 10. Jun 2009, 15:28 bearbeitet] |
||||
klimbo
Inventar |
15:42
![]() |
#242
erstellt: 10. Jun 2009, |||
...funktioniert irgendein Receiver wirklich einwandfrei, ohne den geringsten Mangel? Ich hatte noch keinen. Den 355 hab ich zurückgeschickt, weil er zu viele Fehler hatte. Den 350 behalte ich, weil er ein paar wenige kleine Defizite hat, insgesamt aber sehr gut funktioniert und einfach klasse klingt - aber das weißt du ja schon. ![]() Gruß Klemens |
||||
kawa80
Stammgast |
15:49
![]() |
#243
erstellt: 10. Jun 2009, |||
Hi Klimbo, vielleicht versuch ich´s mal mit deinem ![]() Achja , es gibt funktionierende AVR´s ich hatte einen Denon. Der hat tadellos funktioniert, konnte aber klanglich nicht mit dem HK im Stereo sowie 5.1 mithalten. Tja deshalb hab ich im Moment keinen AVR. ![]() Gruß Kawa [Beitrag von kawa80 am 10. Jun 2009, 15:50 bearbeitet] |
||||
klimbo
Inventar |
16:02
![]() |
#244
erstellt: 10. Jun 2009, |||
...ich hoffe, du findest bald wieder einen der dir gefällt und gut funktioniert. Welcher Denon war das denn? Gruß Klemens |
||||
kawa80
Stammgast |
16:13
![]() |
#245
erstellt: 10. Jun 2009, |||
Das hoffe ich auch, ist ja nicht so , daß ich besonders hohe Ansprüche habe. Soll einfach gut klingen und ordnungsgemäß funktionieren! Ich hatte den 1908. |
||||
Jeff83
Ist häufiger hier |
21:47
![]() |
#246
erstellt: 10. Jun 2009, |||
Eine Frage noch: betreibt einer von euch zufällig ein 6.1 System und kann bestätigen, dass der AVR 347 Pro Logic IIx nicht auf 6.1 ausgibt, sondern nur auf 5.1 ? |
||||
litchblade
Inventar |
22:24
![]() |
#247
erstellt: 10. Jun 2009, |||
Das ist ein Zitat aus dem FAQ von HarmanKardon.com. Somit müsste damit alles geklärt sein oder? Gruß |
||||
klimbo
Inventar |
22:26
![]() |
#248
erstellt: 10. Jun 2009, |||
...ja, ohne Zweifel. Gruß Klemens |
||||
Triplets
Inventar |
05:38
![]() |
#249
erstellt: 11. Jun 2009, |||
Ja, aber mit 2 untersch. Aussagen! Wenn ich nun wieder lese, dass das Update für den 350 identisch zum 347 ist (FAQ HK), dann bleibt, zumindest bei mir, immer noch ein mulmiges Gefühl. ![]() |
||||
litchblade
Inventar |
09:21
![]() |
#250
erstellt: 11. Jun 2009, |||
Da das Update nur beim Multi Channel PCM Ton auftritt werde ich nachher bei meinem AVR 350 mal ausprobieren ob ein Update überhaupt nötig ist. Falls der Ton dann anders ist werde ich das Update mal draufspielen. Falls nicht werde ich alles so lassen denke ich. Gruß |
||||
Triplets
Inventar |
09:34
![]() |
#251
erstellt: 11. Jun 2009, |||
Für mich ist auch nur der PCM-Ton der Grund, weshalb ich ein Update möchte. |
||||
Jeff83
Ist häufiger hier |
11:08
![]() |
#252
erstellt: 11. Jun 2009, |||
bin so kurz davor meinen AVR wieder zu verkaufen. Soooo viele Bugs. Das kann doch nicht wahr sein und dabei habe ich die neueste Firmware drauf. Unglaublich. Habt ihr das auch, dass bei PCM Zuspielung über die PS3 KEIN anderer Surround Modus mehr verfügbar ist? Ich will eine CD auch mal mit Logic 7 hören. Das kann doch nicht sein, dass das nicht geht. Sobald ein PCM Signal reingeht schalten sich Surround und DSP ab. Mein alter Onkyo hat dies viel viel besser gelöst. Auch Kanalstärke der Back Surround Kanäle lässt stark zu wünschen übrig. Ausser der Optik ist der Receiver bisher keinen Euro wert gewesen. Wie können so viele mit dem Receiver so zufrieden sein? Bin echt am verzweifeln. Hab mich erst jetzt die Tage ein wenig mehr mit allem beschäftigt und jeden Tag fällt mir ein neuer Bug auf. Zum Kotzen... |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Harman/Kardon AVR 347 und HKTS11 Subwoofer lakers1995 am 29.05.2011 – Letzte Antwort am 29.05.2011 – 2 Beiträge |
Harman/Kardon AVR 347 Receiver Coaxial Problem Schneuz am 18.09.2016 – Letzte Antwort am 21.09.2016 – 2 Beiträge |
harman kardon avr 347 TV leise machmach am 13.02.2019 – Letzte Antwort am 13.02.2019 – 2 Beiträge |
Knacken beim Harman Kardon AVR 347 - Wo finde ich Firmware ? schaki am 18.10.2009 – Letzte Antwort am 21.10.2009 – 16 Beiträge |
Harman/Kardon AVR 347 keine Blu Ray wiedergabe reini1004 am 11.10.2009 – Letzte Antwort am 14.10.2009 – 4 Beiträge |
Harman Kardon AVR 347 Knacken in den Boxen beim Senderwechsel iceman-88 am 09.11.2011 – Letzte Antwort am 31.12.2011 – 4 Beiträge |
Harman Kardon AVR 350 Update! ML191 am 11.02.2009 – Letzte Antwort am 10.09.2011 – 89 Beiträge |
Harman Kardon AVR 460 robertaberer am 01.02.2011 – Letzte Antwort am 01.01.2013 – 4 Beiträge |
Harman Kardon AVR 160 Tartan76 am 24.12.2009 – Letzte Antwort am 14.08.2011 – 176 Beiträge |
Harman/Kardon AVR 11 rgarcia am 18.11.2010 – Letzte Antwort am 18.11.2010 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Harman/Kardon der letzten 7 Tage
- Harman-Kardon AVR 3000 vergisst Einstellungen
- blinkender sub (hkts65)
- Harman Kardon AVR171S 5.1 System Anschließen für Frauen
- Bitte Hilfe für Lautsprecher einstellen
- H/K Firmware Download Page?
- AVR 170 Probleme mit Airplay!
- harmann kardon fernbedinung anlernen
- AVR 156 mit HKTS5bk230, Subwoofer funktioniert nicht!
- KEIN Radioempfang ! Harman Kardon 135
- AVR 270: Firmware Update von V066 auf V615
Top 10 Threads in Harman/Kardon der letzten 50 Tage
- Harman-Kardon AVR 3000 vergisst Einstellungen
- blinkender sub (hkts65)
- Harman Kardon AVR171S 5.1 System Anschließen für Frauen
- Bitte Hilfe für Lautsprecher einstellen
- H/K Firmware Download Page?
- AVR 170 Probleme mit Airplay!
- harmann kardon fernbedinung anlernen
- AVR 156 mit HKTS5bk230, Subwoofer funktioniert nicht!
- KEIN Radioempfang ! Harman Kardon 135
- AVR 270: Firmware Update von V066 auf V615
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedmaryannopigo
- Gesamtzahl an Themen1.558.286
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.871