HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Harman/Kardon » harman kardon avr 347 | |
|
harman kardon avr 347+A -A |
||||
Autor |
| |||
Jeff83
Ist häufiger hier |
11:08
![]() |
#252
erstellt: 11. Jun 2009, |||
bin so kurz davor meinen AVR wieder zu verkaufen. Soooo viele Bugs. Das kann doch nicht wahr sein und dabei habe ich die neueste Firmware drauf. Unglaublich. Habt ihr das auch, dass bei PCM Zuspielung über die PS3 KEIN anderer Surround Modus mehr verfügbar ist? Ich will eine CD auch mal mit Logic 7 hören. Das kann doch nicht sein, dass das nicht geht. Sobald ein PCM Signal reingeht schalten sich Surround und DSP ab. Mein alter Onkyo hat dies viel viel besser gelöst. Auch Kanalstärke der Back Surround Kanäle lässt stark zu wünschen übrig. Ausser der Optik ist der Receiver bisher keinen Euro wert gewesen. Wie können so viele mit dem Receiver so zufrieden sein? Bin echt am verzweifeln. Hab mich erst jetzt die Tage ein wenig mehr mit allem beschäftigt und jeden Tag fällt mir ein neuer Bug auf. Zum Kotzen...
|
||||
Triplets
Inventar |
11:13
![]() |
#253
erstellt: 11. Jun 2009, |||
Die fehlenden Surround-Möglichkeiten bei PCM sind ein Feature kein Bug. ![]() Ich habe auch zwei 255er wegen der Bugs zurückgeschickt u. muss den 350 wohl auch wieder updaten, bin aber trotzdem froh wieder einen HK zu haben, weil Klang u. Optik mir sehr gut gefällt. ![]() |
||||
|
||||
Jeff83
Ist häufiger hier |
11:31
![]() |
#254
erstellt: 11. Jun 2009, |||
Gehört zwar nicht hier hin, aber ich bin leider noch nicht zugelassen für das Biete Forum. Mein AVR ist 2 Tage alt und ich habe vor, ihn zu Hirsch und Ille zurückzuschicken. Soviele Kompromisse möchte ich nicht eingehen. Da er mittlerweile wieder 333€ plus Porto kostet, kann ihn hier auch jemand zu meinem selbstkostenpreis in höhe von 307,90€ plus porto kaufen. Rechnungsdatum ist von vorgestern. Bei Interesse bitte kurz anrufen: 0177 56 88 505. Abholung in Hannover möglich. Wenn nicht, ist auch nicht so schlimm, dann geht er nämlich einfach zurück. LG |
||||
litchblade
Inventar |
14:23
![]() |
#255
erstellt: 11. Jun 2009, |||
Gibts denn inzwischen jemanden der das Update des AVR 347 auf dem 350 installiert hat? ![]() Gruß |
||||
Jeff83
Ist häufiger hier |
15:26
![]() |
#256
erstellt: 11. Jun 2009, |||
@kawa80 du hast ja den Denon 1908 gehabt? Überlege mir jetzt den zu kaufen. Kannst du vielleicht kurz deine Erfahrungen im Vergleich beider Geräte kurz posten? Ich habe davor den 567 von Onkyo gehabt und im Surround Modus hat er meines Erachtens eine wesentlich bessere Figur gemacht als der avr 347 von HK. Vor allen Dingen bei niedrigen Pegeln. Wenn ich den 347er abends auf - 40/50 habe, höre ich kaum noch was aus dem Rearbereicht. Eigentlich ist der 347er ja leistungsstärker. Woran kann das liegen? Ich hab jetzt Hirsch Ille kontaktiert. Wenn jemand meinen AVR 347 haben will, muss er sich so schnell wie möglich melden, da der Rücksendepaketschein übermorgen da ist und ich wie oben beschrieben nur das von mir gezahlte Geld wieder haben will. 0 Gewinnabsicht. |
||||
litchblade
Inventar |
16:24
![]() |
#257
erstellt: 11. Jun 2009, |||
Wie macht sich das denn überhaupt bemerkbar, also der Bug. Hab mir gerade die Foo Fighters Live Bluray angehört als Multi Channel PCM und es hört sich klasse an. Habe aber nicht die neueste (347) Firmware drauf, auch wenn ich den 350 besitze. Gruß |
||||
manox1
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:40
![]() |
#258
erstellt: 11. Jun 2009, |||
Hab mal ne kurze Frage und konnte die Antwort eben leider nirgends finden: Was ist eigentlich der Unterschied zwischen dem AVR 347 und 247? |
||||
litchblade
Inventar |
16:45
![]() |
#259
erstellt: 11. Jun 2009, |||
Kurzgesagt: Mehr power ![]() |
||||
manox1
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:50
![]() |
#260
erstellt: 11. Jun 2009, |||
Das ist wirklich alles? Das heißt wenn ich mir nur Lautsprecher (erstmal stereo) für unter 200 Euro hole reicht der 247 auch vollkommen? |
||||
litchblade
Inventar |
16:53
![]() |
#261
erstellt: 11. Jun 2009, |||
Wenn du dir nur Stereo Lautsprecher kaufst reicht der 247 dicke. Ich hab Jamo S 606 HC3, hatte auch den AVR 247. Den verkaufe ich gerade bei Ebay. Habe mir den 350 besorgt weil ein bißchen mehr Wums immer gut ist finde ich. Ich höre den Unterschied zwar, aber ob ihn andere auch hören weiß ich nicht ![]() Das wars aber schon, ja! |
||||
manox1
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:26
![]() |
#262
erstellt: 11. Jun 2009, |||
Alles klar, dann werde ich mich jetzt vermehrt nach dem 247 umsehen. Vielleicht ist da ja mal ein Schnäppchen zu machen. |
||||
Triplets
Inventar |
06:35
![]() |
#263
erstellt: 12. Jun 2009, |||
Im Gegensatz zu einem "echten" DD/DTS-Signal, ist die Dynamik wesentlich zurückhaltender. Der Ton wirkt insgesamt komprimierter u. damit leiser. |
||||
litchblade
Inventar |
06:40
![]() |
#264
erstellt: 12. Jun 2009, |||
Okay dass der Ton leiser ist habe ich gemerkt. Beim AVR 247 war der Ton schon echt laut bei einer Lautstärke von -20 dB, wenn ich jetzt beim AVR 350 auf -20 dB einstelle ist es ein Unterschied... Also kann inzwischen einer von einem Update der AVR 347 Firmware auf dem 350 berichten? Falls ja würde ich das Update morgen Abend draufspielen... Gruß |
||||
Triplets
Inventar |
12:39
![]() |
#265
erstellt: 12. Jun 2009, |||
So, habe nun die schriftliche Aussage von Escoor bekommen: "Sehr geehrter Herr X, für den AVR350 ist keine neuere Software verfügbar. Die Software des AVR347 darf in keinem Fall auf den AVR350 gespielt werden" ![]() Werde den aber nochmal antworten dass dies eigentlich nicht sein kann, da der PCM-Bug identisch zum 247/347 ist. Zudem haben einige den 350 updaten lassen. |
||||
quadral22
Hat sich gelöscht |
12:56
![]() |
#266
erstellt: 12. Jun 2009, |||
Mal ne Frage nebenbei: Wie reinigt ihr die schwarze (meiner Meinung nach sehr staub- und abdrucksempfindliche) Oberseite (der Front) des AVRs? Sieht bei mir mittlerweile ziemlich 'schlimm' aus. ... Aber besser als Kratzer Gruß ![]() [Beitrag von quadral22 am 12. Jun 2009, 12:59 bearbeitet] |
||||
happy001
Inventar |
13:01
![]() |
#267
erstellt: 12. Jun 2009, |||
Mikrofaser wirkt ware Wunder |
||||
cash2k
Neuling |
13:11
![]() |
#268
erstellt: 12. Jun 2009, |||
Moin Moin ich hab meinen 350er vor einigen Wochen mit der 347er Firmware erfolgreich gepatcht. War die ganz normale von der H/K Homepage und bisher hats keine Probleme gegeben. Wenn ich meinen 350er per HDMI-Kabel an meinen Computer anschließe wird dieser auch als 347er erkannt --> kann ja mal nemand mit der 2007er Firmware test, ob er da auch als 347er erkannt wird. grüße P.S.: gegen Staub auf allen empfindlichen Oberfläschen nehme ich den Swiffer Staubmagneten in der "Handversion" = sehr gut. [Beitrag von cash2k am 12. Jun 2009, 13:13 bearbeitet] |
||||
Jeff83
Ist häufiger hier |
23:23
![]() |
#269
erstellt: 12. Jun 2009, |||
Mangels Alternativen in der Preisklasse werde ich wohl doch bei H/K bleiben. Eine kurze Frage an alle Alteingesessenen: Bei niedrigen Pegeln (nachts) ist aus den Rear Lautsprechern kaum was zu hören. Es gibt ja keine Loudness Funktion bei H/K. Wie habt ihr bei euch die hinteren Lautprecher konfiguriert (Lautsärke)? Bei Onkyo und Denon gibt es ja das Audissey Dynamic EQ, dass eine große Hilfe war bei niedrigen Pegeln. Wäre nett wenn mir jemand helfen könnte. LG |
||||
happy001
Inventar |
05:38
![]() |
#270
erstellt: 13. Jun 2009, |||
Liest sich für mich eher nach falscher Einmessung. Solltest mal das Testsignal dir anhören und vergleichen ob alles gleich laut ist. Wenn das der Fall ist kann es auch an dem Film z.B. liegen Sonst gehst her und speicherst eine Einstellung mit etwas mehr Pegel für hinten einfach ab und rufst die dann ab |
||||
Bra1nst0rm
Ist häufiger hier |
12:23
![]() |
#271
erstellt: 13. Jun 2009, |||
Hallo Leute =) Ich möchte mir entweder den H/K 347 oder den 350er kaufen. Liegt der Unterschied da nur in der Power? - Sprich mir würde der 347 für die übliche Prozedur (Musik über 5.1 , pc -Sound und Radio) als gute Basis ausreichen - oder sollte ich doch gleich zum 350er greifen? der 347 hat ja auch bereits vollwertiges HDMI - nicht nur n Switch-? Ich hoffe, dass die Firmware bei diesem Neugerät bereits aktuell ist. lg |
||||
happy001
Inventar |
12:29
![]() |
#272
erstellt: 13. Jun 2009, |||
Welcher von beiden ist eigentlich egal sind beide gleich und vollwertiges HDMI haben sie beide. |
||||
dharkkum
Inventar |
12:35
![]() |
#273
erstellt: 13. Jun 2009, |||
Die unterscheiden sich nur im Design, technisch sind sie identisch. Das zeigt ja auch, dass man das Update für den 347 auch für den 350 verwenden kann. |
||||
floppi77
Inventar |
12:37
![]() |
#274
erstellt: 13. Jun 2009, |||
Nein, der Unterschied liegt nur im Design. Der 350 ist ein "facelift" des 347. Technisch identisch. Edit: Da war ich mal wieder zu langsam. ![]() ![]() [Beitrag von floppi77 am 13. Jun 2009, 12:37 bearbeitet] |
||||
Bra1nst0rm
Ist häufiger hier |
12:44
![]() |
#275
erstellt: 13. Jun 2009, |||
Facelift, das exakt 111.- € ausmacht? ... Danke für die Info ![]() Ich denke, dass ich mir nun den 347 betsellen werde! Thx @ dharkkum - du hast mich schließlich gleich darauf gebracht^^ Was sollte ich denn für Kabel mitbestellen? ... Möchte meinen DVD, PC, Digital Receiver und die Boxen (da brauch ich ja nichts anderes, als 2² Kupferkabel) anschließen- - könnte ich ja gleich bei hirsch-ille mitbestelln^^ lg [Beitrag von Bra1nst0rm am 13. Jun 2009, 12:44 bearbeitet] |
||||
floppi77
Inventar |
12:46
![]() |
#276
erstellt: 13. Jun 2009, |||
Bzgl. Kabel siehe dein anderer Thread. Glückwunsch zur Wahl! Ein schöner Receiver. ![]() Achso, ja genau. Ein Facelift für 111,-€ ![]() [Beitrag von floppi77 am 13. Jun 2009, 12:48 bearbeitet] |
||||
litchblade
Inventar |
12:56
![]() |
#277
erstellt: 13. Jun 2009, |||
Ich hab diese Woche den 350 für 360 euro bei Hirsch-Ille als B-Ware bezogen. Leider habe ich seit heute ein Problem damit, und zwar schaltet sich das Gerät direkt in den PROTECT Mode sobald ich den Center Speaker anschließe... Schade schade schade, somit geht das Gerät wohl zurück... War sonst echt zufrieden. Aber mal sehen vielleicht hol ich mir das gleiche Ding nochmal und vielleicht habe ich dann ja mehr Glück... Gruß |
||||
Bra1nst0rm
Ist häufiger hier |
12:56
![]() |
#278
erstellt: 13. Jun 2009, |||
Merci^^ - ich war so frei und habe dir ne PM geschickt, kann aber die Stecker auch noch hier Posten. Danke ![]() ![]() Facelift für 111€ ... ![]() |
||||
ThaDamien
Inventar |
12:58
![]() |
#279
erstellt: 13. Jun 2009, |||
Naja, wenn man überlegt was die Hollywood-Plastik-Bomber fürn Facelift zahlen, find ich 111€ noch akzeptabel ;-) |
||||
Smoke26
Ist häufiger hier |
13:00
![]() |
#280
erstellt: 13. Jun 2009, |||
Das wurde zwar schonmal geschrieben das man das Update gleichermaßen verwenden kann, es werden aber auch andere Sachen hier im forum geschrieben und zwar soll nach Aussage des Supports auf gar keinem Fall die 347 FW auf den 350er gespielt werden. Fakt ist wohl das sich hier bisher wohl noch keiner getraut hat dies auszuprobieren, oder??? Habe auch den 350er bin voll und ganz zufrieden bis auf das Ploppen wenn er aus dem Standby kommt. |
||||
Bra1nst0rm
Ist häufiger hier |
13:07
![]() |
#281
erstellt: 13. Jun 2009, |||
![]() ![]()
Also zu den Anschlüssen, bzw. Kabel, die ich noch brauche: Mein PC (noch) - Onboard Soundkarte, also nur dieser optische, grüne Ausgang. DVD -Player kommt ein neuer ins Haus, daher werde ich auch nen aktuellen Anschluss nehmen ... (Scart? - S/pidf?) Digitalreceiver - S/pidf und Scart Dann noch für die Antenne? Ich habe leider absolut keine Peilung, welche Kabel ich nun brauche. Also der "Ist-Stand" : ich kaufe mir den AVR ... was brauche ich nun für Kabel? Schon im Vorraus: Vielen Dank für Eure Mühen! |
||||
litchblade
Inventar |
13:09
![]() |
#282
erstellt: 13. Jun 2009, |||
Es wurde in einem Thread von einem user berichtet dass er das update installiert hat und keine Probleme hat. Außerdem steht selbst auf der Harmankardon Page dass man das AVR 347 Update auf dem AVR 350 installieren kann. Gruß |
||||
Triplets
Inventar |
12:23
![]() |
#283
erstellt: 14. Jun 2009, |||
So, Freunde des guten (Hör)Geschmacks. Nachdem ich mir heute morgen beim handwerken heftig in den Daumen gesägt habe (man sollte es den Profis überlassen ![]() ![]() ![]() |
||||
litchblade
Inventar |
14:23
![]() |
#284
erstellt: 14. Jun 2009, |||
Das sind gute Neuigkeiten. Hab am Samstag gemerkt dass es meinen Jamo Center zerschossen hat, wie auch immer. Bin morgens in der Uni gewesen und komme nachmittags wieder, da hat er sich immer in den PROTECT Mode geschaltet. Der Center funktioniert somit nichtmehr richtig jetzt, nun weiß ich nicht ob der Lautsprecher einfach den Geist aufgegeben hat oder ob der AVR nicht vielleicht schuld ist (Ausstellerware von Hirsch Ille). Ich denke ich schicke den AVR erstmal zurück, verlange mein Geld wieder, und hole mir dann eventuell nen anderen B-Ware 350 für 359 Euro. Und dann wird auch direkt das Update drauf gespielt... |
||||
ThaDamien
Inventar |
14:39
![]() |
#285
erstellt: 14. Jun 2009, |||
Ich werd mir in ca 3 Wochen nen LG 450 H Design DVD-Player zulegen. Dann wird der AVR neben den Fernseher gestellt, Lautsprecher verdrängt ;-) und der DVD-Player über dem AVR aufgehängt. Werde dann mal Bilder Posten, Optisch werden die sicher super harmonieren, der DVD-Player hat ne Hochglanz Oberfläche und nen sehr ähnliches Display. Da die Harman DVD-Player sehr anfällig sind und aus meiner Sicht eindeutig zu teuer werde ich es mal mit dem LG ausprobieren. Und euch dann auf dem laufenden halten, was HDMI und scaling betrifft, ebenso die PCM-wiedergabe und das Update wird dann fällig :-) Und wenns mir dann optisch auch zusagt gibts auch noch Bilder :-) |
||||
klimbo
Inventar |
15:09
![]() |
#286
erstellt: 14. Jun 2009, |||
...vielen Dank für die mutige Tat, Triplets. Jetzt werde ich dich und deinen Receiver noch ne Woche beobachten - wenn nichts weiter passiert, rüste ich auch softwareseitig auf! ![]() Gruß Klemens |
||||
Smoke26
Ist häufiger hier |
17:22
![]() |
#287
erstellt: 14. Jun 2009, |||
Das hört sich ja ganz gut an, sag mal muss man beim Update eigentlich wirklich genau anch dieser Englischen Update anleitung vorgehe? Die ist ja echt ellenlang, kann man das evtl auch abkürzen irgendwie? Wie hast du das update aufegspielt habe da so ein USB to R234 (oder wie dat heißt) Adapter, da ich ein Laptop habe. Hast dus auch mit so nem ding gemacht? |
||||
litchblade
Inventar |
17:24
![]() |
#288
erstellt: 14. Jun 2009, |||
Mit dem Kabel gehts auf jeden Fall. Ich habe auch so eins und habe so meinen AVR 247 geupdated. Das einzige Problem was auftreten kann ist die Auswahl des Com Ports, da du keinen Com Port hast sondern einen USB Anschluss benutzt. Ich weiss aber ehrlich gesagt nicht mehr wie ich das Problem damals gelöst habe. Gruß |
||||
Triplets
Inventar |
17:29
![]() |
#289
erstellt: 14. Jun 2009, |||
Die Anleitung ist UNBEDINGT zu befolgen!! Ich habe mich beim Update auch 2x verhaspelt. Gott sei Dank hat es den eigentlichen Update-Vorgang nicht geschadet. ![]() Das Update habe ich mit einem Vivanco seriell to USB-Kabel unter Windows XP gemacht. Mit anderen OS u. Kabeln ging es bei mir nicht! Zudem musste ich den COM-Port im Gerätemanager auf 1 ändern. Danach funktionierte aber nur der COM-Port 6! ![]() |
||||
litchblade
Inventar |
17:31
![]() |
#290
erstellt: 14. Jun 2009, |||
Ich werde auch morgen oder übermorgen mal das Update bei mir draufspielen. Mein AVR 247 ist schon wieder in der Bucht und ich hoffe dass er für ca 270 Euro weggeht. Werde dann auch mal vom Update berichten. Gruß |
||||
Triplets
Inventar |
17:34
![]() |
#291
erstellt: 14. Jun 2009, |||
Bitte aber beachten: Das Update geschieht immer auf eigene Gefahr! Sollte es bei Euch nicht klappen, übernehme ich keine Garantie! ![]() |
||||
klimbo
Inventar |
17:38
![]() |
#292
erstellt: 14. Jun 2009, |||
...das sollte klar sein. Aber was passiert, wenn am Gerät mal ein Schaden auftritt und Escoor das Teil nicht annimmt bzw. repariert, weil die 347-Software aufgespielt ist? Gruß Klemens |
||||
Triplets
Inventar |
17:45
![]() |
#293
erstellt: 14. Jun 2009, |||
Da es in der FAQ bei HK steht, dass das Update des 347 auf den 350 gespielt werden kann..... ![]() Zudem werden die Kosten ja nicht von Escoor getragen, sondern von HK. |
||||
floppi77
Inventar |
17:46
![]() |
#294
erstellt: 14. Jun 2009, |||
Hä? Wolltest du nicht den 247 weiter behalten und den 350 wieder zurückschicken? Entscheide dich mal. ![]() |
||||
klimbo
Inventar |
17:47
![]() |
#295
erstellt: 14. Jun 2009, |||
...ja, wird wohl in ordnung sein. Schließlich stands ja auf der Harman-Webseite. Was hat sich denn neben dem PCM-Problem durch das Update geändert? Gruß Klemens |
||||
Triplets
Inventar |
17:54
![]() |
#296
erstellt: 14. Jun 2009, |||
Na ja, was das Update bewirkt ist ja auf der HK-Page nachzulesen: This software update addresses the following issues: LFE output levels will now equal regardless of the input digital source or signal type. When the input source connection is HDMI, the surround mode selection will now react to the first button press on the remote. When using the Zone II remote with an A-BUS module, main room operation is no longer interrupted when selecting "Tuner" as the source with the "AM/FM" button. In addition, this update package contains all the benefits of previous upgrades. In the event that you have not installed the previous software upgrade for your AVR, the following benefits are also installed: The ability to process 7.1 PCM digital audio streams sent to your AVR over an HDMI connection. This makes your AVR compatible with the latest high-resolution disc players. The switching of 1080/24p signals directly from a source to the video display connected to your AVR. The display of closed-caption information from analog sources via the S-video outputs. Improved HDMI connectivity. Für mich war einzig u. allein der PCM-Bug wichtig! Der Rest ist nice to have. |
||||
litchblade
Inventar |
18:02
![]() |
#297
erstellt: 14. Jun 2009, |||
Ja ich war mir noch nicht so ganz sicher, aber ich werde wohl den 350 nun doch behalten. Ich war erst der Meinung dass der 350 kaputt war, bis ich dann herausgefunden habe dass es wohl an meinem Center Lautsprecher lag. Ich hoffe aber dann jetzt mal dass nicht der AVR 350 meinen Center zerstört hat... Das wäre dann echt tragisch, spätestens wenn der reparierte/neue center da ist :-D Gruß |
||||
floppi77
Inventar |
18:14
![]() |
#298
erstellt: 14. Jun 2009, |||
Ich hätte noch einen JBL Brüllwürfel Center günstig abzugeben. ![]() ![]() ![]() |
||||
litchblade
Inventar |
18:16
![]() |
#299
erstellt: 14. Jun 2009, |||
Hahaha nein danke! :-D Hab ja noch Garantie und Gewährleistung auf meinen Jamo center, der kommt Dienstag da an und ich hoffe dass ich dann schnell einen neuen bekomme... Schon ne komische Sache... Bin zur Uni gefahren und als ich zurück kam war der Center kaputt. EIGENTLICH kann sowas doch gar nicht passieren oder? Davor habe ich am Abend auch nur in Zimmerlautstärke TV geguckt in 5.1... |
||||
SGBln
Ist häufiger hier |
19:09
![]() |
#300
erstellt: 14. Jun 2009, |||
Naja, das "Mit dem Kabel gehts auf jeden Fall" würde ich so nicht unterschreiben. Ich versuch´s seit Wochen mit einem billigen USB-RS 232 und es will einfach nicht klappen ![]() |
||||
klimbo
Inventar |
19:14
![]() |
#301
erstellt: 14. Jun 2009, |||
...ich denke auch: bei einer so kniffeligen Sache, wie einem Software-Update, sollte man das Scheitern des Prozesses nicht durch ein Billigkabel provozieren. Gruß Klemens |
||||
floppi77
Inventar |
03:24
![]() |
#302
erstellt: 15. Jun 2009, |||
Wie gut, dass mein Laptop noch einen RS-232 Anschluss hat und ich somit keinerlei Probleme hatte. ![]() Wer aus der Nähe von Würzburg kommt, dem biete ich gerne an seinen HK mit meinem Laptop upzudaten wenn es mit dem eigenen Kabel scheitert. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Harman/Kardon AVR 347 und HKTS11 Subwoofer lakers1995 am 29.05.2011 – Letzte Antwort am 29.05.2011 – 2 Beiträge |
Harman/Kardon AVR 347 Receiver Coaxial Problem Schneuz am 18.09.2016 – Letzte Antwort am 21.09.2016 – 2 Beiträge |
harman kardon avr 347 TV leise machmach am 13.02.2019 – Letzte Antwort am 13.02.2019 – 2 Beiträge |
Knacken beim Harman Kardon AVR 347 - Wo finde ich Firmware ? schaki am 18.10.2009 – Letzte Antwort am 21.10.2009 – 16 Beiträge |
Harman/Kardon AVR 347 keine Blu Ray wiedergabe reini1004 am 11.10.2009 – Letzte Antwort am 14.10.2009 – 4 Beiträge |
Harman Kardon AVR 347 Knacken in den Boxen beim Senderwechsel iceman-88 am 09.11.2011 – Letzte Antwort am 31.12.2011 – 4 Beiträge |
Harman Kardon AVR 350 Update! ML191 am 11.02.2009 – Letzte Antwort am 10.09.2011 – 89 Beiträge |
Harman Kardon AVR 460 robertaberer am 01.02.2011 – Letzte Antwort am 01.01.2013 – 4 Beiträge |
Harman Kardon AVR 160 Tartan76 am 24.12.2009 – Letzte Antwort am 14.08.2011 – 176 Beiträge |
Harman/Kardon AVR 11 rgarcia am 18.11.2010 – Letzte Antwort am 18.11.2010 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Harman/Kardon der letzten 7 Tage
- Harman-Kardon AVR 3000 vergisst Einstellungen
- blinkender sub (hkts65)
- Harman Kardon AVR171S 5.1 System Anschließen für Frauen
- Bitte Hilfe für Lautsprecher einstellen
- H/K Firmware Download Page?
- AVR 170 Probleme mit Airplay!
- harmann kardon fernbedinung anlernen
- AVR 156 mit HKTS5bk230, Subwoofer funktioniert nicht!
- KEIN Radioempfang ! Harman Kardon 135
- AVR 270: Firmware Update von V066 auf V615
Top 10 Threads in Harman/Kardon der letzten 50 Tage
- Harman-Kardon AVR 3000 vergisst Einstellungen
- blinkender sub (hkts65)
- Harman Kardon AVR171S 5.1 System Anschließen für Frauen
- Bitte Hilfe für Lautsprecher einstellen
- H/K Firmware Download Page?
- AVR 170 Probleme mit Airplay!
- harmann kardon fernbedinung anlernen
- AVR 156 mit HKTS5bk230, Subwoofer funktioniert nicht!
- KEIN Radioempfang ! Harman Kardon 135
- AVR 270: Firmware Update von V066 auf V615
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedmaryannopigo
- Gesamtzahl an Themen1.558.286
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.885