HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha » RX V683 mit Yamaha YST FSW 150 (Subwoofer) | |
|
RX V683 mit Yamaha YST FSW 150 (Subwoofer)+A -A |
||
Autor |
| |
Toto_12
Ist häufiger hier |
08:27
![]() |
#1
erstellt: 23. Feb 2018, |
Hallo Besitze einen Yamaha RX V 683 und habe aus optischen und platztechnischen Gründen, sowie auf Drängen meiner Frau wegen der Nachbarn einen Subwoofer Yamaha YST FSW 150 dazugekauft. Angeschlossen ist der Subwoofer über ein 2.5m Subwoofer Kabel am Preout des RX V 683. Subwoofer wird beim einmessen erkannt. Leider ist es nun so, das ich selbst bei 100% Power am Subwoofer fast kein Ton zu hören ist. Gibt es noch Tricks den Subwoofer etwas mehr Bässe zukommen zulassen? Muss ich im Menü des AVR noch etwas umstellen? Geplant ist nicht die Nachbarn durch den Bass zu provozieren, aber so wie es jetzt ist geht es ja garnicht. Für etwas Hilfe wäre ich dankbar. |
||
Fuchs#14
Inventar |
08:44
![]() |
#2
erstellt: 23. Feb 2018, |
stehen die Front LS auf small? |
||
|
||
Ingo_H.
Inventar |
10:09
![]() |
#3
erstellt: 23. Feb 2018, |
Was hast Du eigentlich für Lautsprecher und wie gross ist der Raum? Wie ist die Trennfrequenz nach dem Einmessen? Prinzipiell würde ich so einen Subwoofer (besonders für Musik) eh nicht empfehlen. Mit so einem versaust Du dir eher den Klang. [Beitrag von Ingo_H. am 23. Feb 2018, 10:10 bearbeitet] |
||
Toto_12
Ist häufiger hier |
19:14
![]() |
#4
erstellt: 23. Feb 2018, |
Hallo Sorry für die späte Antwort,aber bin erst jetzt von der Arbeit zurück. Hab jetzt mal in den Einstellungen Extra Bass angestellt und den Pegel vom Subwoofer von -15 auf plus 3,5 gestellt. Konnte jetzt den Subwoofer auf halbe Leistung setzten,Bässe sind für meinen Geschmack etwas besser geworden. Darf es auch der Nachbarn wegen nicht übertreiben,deshalb haben wir uns "vorerst" für diesen Subwoofer entschieden, evtl. hole ich mir nochmal den gleichen gebraucht dazu. Die Anlage dient zu 99% zur Wiedergabe des TV Tones. Lautsprecher sind 4xFront,1xCenter,2x SR Back,1x Subwoofer Einstellungen vom Yamaha RX V 683 sind sehr komplex,da muss man sich erstmal reinfinden |
||
Ingo_H.
Inventar |
21:59
![]() |
#5
erstellt: 23. Feb 2018, |
Schon klar, aber was für Lautsprecher. Marke, Typ? Wohne auch in einem sehr hellhörigen Haus und benutze einen Canton AS85.2 SC in einem 25m²-Wohnzimmer. Unterlegt habe ich eine Granitplatte und eine Waschmaschinenunterlage (ist gut für die Nerven der Nachbarn und für sauberen Klang). |
||
steelydan1
Hat sich gelöscht |
00:01
![]() |
#6
erstellt: 24. Feb 2018, |
1) vermutlich von -10dB auf +3,5dB. -10 ist der kleinstmögliche Pegelwert für den Sub im RX-V683 2) wenn bei der YPAO-Einmessung für den Sub ein Pegelwert von -10dB ermittelt wurde war der Lautstärkeregler am Sub zu hoch eingestellt. Dadurch passt bei der Einmessung der gesamte Lautstärkeabgleich zwischen den LS und dem Sub nicht und es kommen solche "Ergebnisse" wie bei dir raus. Also den Lautstärkeregler am Sub so einstellen, dass die YPAO-Einmessung für den Sub einen Pegelwert im Bereich -3dB bis +3dB ermittelt, ggf. muss man dazu die YPAO-Einmessung mehrfach wiederholen (mit entsprechenden Anpassungen des Lautstärkereglers am Sub). |
||
Toto_12
Ist häufiger hier |
16:59
![]() |
#7
erstellt: 25. Feb 2018, |
Lautsprecher vorn sind Canton GLE 430 |
||
Ingo_H.
Inventar |
11:30
![]() |
#8
erstellt: 26. Feb 2018, |
Da die Fragen nicht bzw. nur häppchenweise beantwortet werden, bin ich raus. Viel Erfolg noch... ![]() |
||
Toto_12
Ist häufiger hier |
15:06
![]() |
#9
erstellt: 26. Feb 2018, |
Danke trotzdem, leider ist nach 12 Std. Arbeit wenig Zeit. Da muß erstmal die Familie vorrang haben, aber wie schon oben geschrieben hab ich ja den Fehler schon fast alleine behoben. Sorry gerade gelesen gefragt war nach Hersteller und Typ der LS. Hatte ich doch eigentlich geschrieben Canton GLE 430 ums ganz genau zu machen "in silber" 😉 Danke nochmal an alle [Beitrag von Toto_12 am 26. Feb 2018, 15:09 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha RX-V683 Subwoofer-Problem myvision am 31.05.2019 – Letzte Antwort am 12.12.2019 – 31 Beiträge |
Yamaha rx v683 konfigurieren Andi1905 am 04.06.2019 – Letzte Antwort am 23.07.2023 – 13 Beiträge |
Yamaha RX-V683 (Abmessungen) PRO>jec<TOR am 02.06.2018 – Letzte Antwort am 02.06.2018 – 10 Beiträge |
Yamaha RX-V683 Zonen wrathstorm am 03.02.2018 – Letzte Antwort am 03.02.2018 – 2 Beiträge |
rx v683 fredy5 am 20.02.2022 – Letzte Antwort am 20.02.2022 – 3 Beiträge |
Yamaha rx v683 Frontabdeckung goaopa am 28.01.2020 – Letzte Antwort am 29.01.2020 – 2 Beiträge |
Yamaha RX-V683 Subwoofer geht nicht ThorstenB am 30.05.2021 – Letzte Antwort am 30.05.2021 – 8 Beiträge |
Yamaha RX-V683 Subwoofer ausgang unterschiedliche Leistung tobi513 am 24.03.2018 – Letzte Antwort am 24.03.2018 – 5 Beiträge |
Yamaha RX-V683 / Webradio konfigurieren LuK-V am 04.02.2018 – Letzte Antwort am 04.02.2018 – 4 Beiträge |
Yamaha RX-V683 Firmware 1.07 RXV683 am 13.10.2017 – Letzte Antwort am 19.10.2017 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 7 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 50 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHugga76578
- Gesamtzahl an Themen1.558.388
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.239