HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Wie schalte ich einen Equalicer in die Stereoanlag... | |
|
Wie schalte ich einen Equalicer in die Stereoanlage ein+A -A |
||
Autor |
| |
Barum
Neuling |
09:05
![]() |
#1
erstellt: 07. Mai 2009, |
Ich habe eine alte 500 Watt Quelle Anlage ohne Schaltplan. Jetzt weiß ich nicht mehr wie der Equalicer zwischen Tape und Verstärker verkabelt wird. Die 4-Line-Klemmen machen mir Schwierigkeiten Danke für einen Tip. |
||
Hüb'
Moderator |
09:08
![]() |
#2
erstellt: 07. Mai 2009, |
Hi, Tape-Ausgang aus dem Verstärker raus in den Eingang des EQ. Ausgang des EQ in den Tape-Eigang des Verstärkers. Grüße Frank ![]() |
||
jopetz
Inventar |
09:40
![]() |
#3
erstellt: 07. Mai 2009, |
Hi, Quelle-Anlage ... klingt für mich, als wäre der Equalizer da dabei gewesen, oder? Dann muss es eine andere Lösung als die von Hüb vorgeschlagene geben. Mach doch mal ein Bild von der Rückseite des Verstärkers, damit man die Anschlussmöglichkeiten sieht. Falls es ein zusätzlicher EQ ist, geht die von Hüb vorgeschlagenen Methode natürlich. Aber nur wenn du kein Tapedeck anschließen willst und der Verstärker einen Wahlschalter für die aufzunehmende Quelle hat. Denn nur so kannst du das Signal ja von der Quelle durch die Tapeschleife (= den Equalizer) führen und dann für das Hören 'Tape' auswählen. (Oder hab ich da jetzt einen Denkfehler, Hüb?) ![]() Jochen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Stereoanlage schaltet immer ab! Danker am 19.02.2009 – Letzte Antwort am 19.02.2009 – 4 Beiträge |
schnarren in stereoanlage 08.09.2002 – Letzte Antwort am 10.09.2002 – 7 Beiträge |
3 Lautsprecher an Stereoanlage pimatz am 25.03.2013 – Letzte Antwort am 05.05.2013 – 33 Beiträge |
Kühlschrank<-->Stereoanlage KFZStAnnA am 29.09.2004 – Letzte Antwort am 29.09.2004 – 7 Beiträge |
Sub an Stereoanlage Alonxa am 18.11.2009 – Letzte Antwort am 19.11.2009 – 14 Beiträge |
Mikrofon an Stereoanlage maxblau am 08.01.2004 – Letzte Antwort am 15.01.2004 – 6 Beiträge |
Stereoanlage tunen??? marv100 am 05.12.2004 – Letzte Antwort am 05.12.2004 – 5 Beiträge |
Kurzschluss Stereoanlage DJ_Amadi am 24.11.2012 – Letzte Antwort am 24.11.2012 – 5 Beiträge |
Technisches Problem mit der Stereoanlage! ! TheDude85 am 10.08.2010 – Letzte Antwort am 11.08.2010 – 8 Beiträge |
Dröhnen an der Stereoanlage Steve2704 am 17.04.2015 – Letzte Antwort am 17.04.2015 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitglieduvomaisie361263
- Gesamtzahl an Themen1.558.521
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.312