HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » unterschied UK Modell/deutsches Modell | |
|
unterschied UK Modell/deutsches Modell+A -A |
||
Autor |
| |
Speedy76
Neuling |
13:18
![]() |
#1
erstellt: 01. Apr 2011, |
Ich plane den Kauf einer Yamaha MCS-1330 Stereoanlage aus England, sie ist für 230 Volt, aber ansonsten ein UK-Modell Kennt jemand die Unterschiede ? Vielen Dank im vorraus. |
||
brauncelle
Ist häufiger hier |
19:37
![]() |
#2
erstellt: 01. Apr 2011, |
Moin! Zu 99% nur der Netzstecker. Dafür gibt es Adapter. Wenn du viel Glück hast ist ein Kaltgerätekabel verbaut was man einfach wechselt. Ulli |
||
Passat
Inventar |
22:36
![]() |
#3
erstellt: 01. Apr 2011, |
Nur der Netzstecker, denn auch in UK haben die seit 25 Jahren 230 Volt. Grüsse Roman |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Crimson Modell 520 my-girlcat am 14.12.2005 – Letzte Antwort am 30.12.2005 – 8 Beiträge |
UK Shop für Cambridge Audio Duisburger am 25.02.2009 – Letzte Antwort am 01.03.2009 – 2 Beiträge |
kennt einer das Modell dieser Anlage? musiclovaa am 30.06.2010 – Letzte Antwort am 02.07.2010 – 7 Beiträge |
steckeradapter UK-gerät auf Schuko-dose EssayOne am 18.01.2009 – Letzte Antwort am 20.01.2009 – 5 Beiträge |
Cambridge Audio in UK massiv teurer geworden ! Soundwise am 22.02.2009 – Letzte Antwort am 12.03.2009 – 4 Beiträge |
Unterschied ONKYO: CS oder CR 515? waldlaeufer am 05.09.2008 – Letzte Antwort am 05.09.2008 – 3 Beiträge |
Tivoli Music System 0,05 MHZ Schritte ? eriwan1 am 09.01.2008 – Letzte Antwort am 18.01.2008 – 13 Beiträge |
Parasound HALO A-21 an KEF Reference Modell 207 Elric6666 am 27.02.2004 – Letzte Antwort am 08.03.2004 – 10 Beiträge |
Wer kennt Modell oder Baureihe von diesem Palladium Digital F.AltHorN am 27.09.2007 – Letzte Antwort am 28.09.2007 – 3 Beiträge |
Unterschied Home Hifi - PA Hifi-Jens am 16.04.2003 – Letzte Antwort am 06.12.2005 – 35 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.817