HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » stereoanlage fiept beim einsatz mit pc | |
|
stereoanlage fiept beim einsatz mit pc+A -A |
||
Autor |
| |
m-r-10
Neuling |
#1 erstellt: 16. Sep 2013, 14:33 | |
hallo! da mein alter rotel stereoanlagenverstärker auf einem kanal nur noch verzerrt wiedergegeben hat (ist das reparabel?) hab ich mir von nem kumpel seinen alten noname verstärker geholt und über eine externe usb-soundkarte an den pc angeschlossen. das problem ist, das jetzt ständig ein fiepton da ist, der sich mit der lautstärkeregelung (recht und links jeweils ein poti) des amps regeln lässt. er ist wesentlich leiser als die musik, stört also beim hören an sich nicht, aber wenn das lied mal leiser wird, nervt es, und ich hör nicht ständig musik. die soundkarte hat auch ein extra lautstärkepoti. (und zwei weitere potis zum aufnahmepegel und fader input/playback zu regeln) wenn ich da leiser dreh, ändert das nichts am fiepton. wenn ich allerdings das chinchkabel ausstecke, hört das gefiepe auf. am lautesten ist es, wenn ich nur die zwei stifte in der soundkarte hab, sobald ich die hülse ausenrum rein steck, wirds etwas leiser. ich tippe also auf ein entstörungs-/erdungs problem. mit der alten anlage hatte ich allerdings nie ein solches problem und mein kumpel anscheinend mit seinem pc auch nicht?! any ideas? |
||
m-r-10
Neuling |
#2 erstellt: 16. Sep 2013, 14:47 | |
update: hab grade mal den stecker in der steckdose vom pc gedreht, hat im inet wohl jemand geholfen.das gefiepe hat mit herunterfahren des pcs nicht aufgehört, nach abziehen des steckers allerdings schon. hab dann den stecker andersrum rein, gleiches problem. hab dann den usb steckplatz gewechselt, dann war ruhe. nachm hochfahren haben sich die treiber installiert, nix gefiept. ton geht, zum beispiel der plop ton wenn das info fenster von windoof kommt. sobald ich aber spotify auf hab oder vlc player, fiept es. wenn ich die anwendung zu mach, ist ruhe?! ist also doch n softwareproblem? update 2: das fiepen ändert sich, wenn ich am usb stecker der soundkarte wackel [Beitrag von m-r-10 am 16. Sep 2013, 15:02 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hybridverstärker fiept Daverich84 am 13.02.2021 – Letzte Antwort am 19.02.2021 – 4 Beiträge |
EL-Folie fiept ! tholan am 25.03.2009 – Letzte Antwort am 02.04.2009 – 14 Beiträge |
PC mit Stereoanlage verbinden Andi1000 am 15.02.2003 – Letzte Antwort am 18.02.2003 – 32 Beiträge |
PC mit Stereoanlage verbinden nachoman am 05.10.2004 – Letzte Antwort am 05.10.2004 – 4 Beiträge |
HPA/DCA fiept - Netzteil 12v und 5v - V90-HPA atschi2000 am 18.04.2020 – Letzte Antwort am 23.04.2020 – 2 Beiträge |
PC->Stereoanlage->Reloop Ra600->Kappa18--> Clipping_Warum? Zeiner-Rider am 24.06.2006 – Letzte Antwort am 06.07.2006 – 11 Beiträge |
Kurzschluss Stereoanlage DJ_Amadi am 24.11.2012 – Letzte Antwort am 24.11.2012 – 5 Beiträge |
Technisches Problem mit der Stereoanlage! ! TheDude85 am 10.08.2010 – Letzte Antwort am 11.08.2010 – 8 Beiträge |
Stereoanlage mit DAB Adapter fritz94 am 15.03.2017 – Letzte Antwort am 16.03.2017 – 7 Beiträge |
Kühlschrank<-->Stereoanlage KFZStAnnA am 29.09.2004 – Letzte Antwort am 29.09.2004 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedIrish*
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.566