HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Marantz pm14s1/pm 15 S2 Unterschied | |
|
Marantz pm14s1/pm 15 S2 Unterschied+A -A |
||
Autor |
| |
erdincxx
Ist häufiger hier |
05:11
![]() |
#1
erstellt: 07. Apr 2014, |
Hallo, Wollte mal wissen,welche unterschiedschiede sind zwischen dem Marantz pm 15 s2 und dem neuen Marantz pm 14 s gibt... Denn der neue kostet ja gleich 800 mehr ..... Von der Watt Zahl und der Optik ist ja kaum ein Unterschied da..... Ist der das Geld wert????? Gruß an alle 👍👍👍👍👍 |
||
five-years
Inventar |
05:45
![]() |
#2
erstellt: 07. Apr 2014, |
Die Weiterentwicklung bezieht sich zum großen Teil auf die Vorstufensektion und soll sich natürlich klanglich positiv auswirken. Ich sag jetzt mal,der Unterschied wird nicht sooo groß sein. ![]() Den 14S1 gibt es in gold und schwarz,den 15S2 gabs in gold und silber. Nur die Sondermodelle ('Limited' und KI Pearl) waren da schwarz. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Marantz PM 7200 Butcho5000 am 09.01.2004 – Letzte Antwort am 25.01.2004 – 9 Beiträge |
Marantz PM-16 vs PM-17 Mas_Teringo am 26.02.2004 – Letzte Antwort am 27.02.2004 – 3 Beiträge |
Marantz PM 7200 / PM 7200 KI highfly am 07.11.2004 – Letzte Antwort am 09.11.2004 – 7 Beiträge |
marantz pm 7200 statischeaufladung ???? malik am 12.07.2003 – Letzte Antwort am 30.01.2005 – 13 Beiträge |
Marantz pm 7200 defekt? hoschna am 13.11.2003 – Letzte Antwort am 15.12.2003 – 7 Beiträge |
Marantz PM 7200 Brummen?! maxximum am 14.05.2004 – Letzte Antwort am 25.05.2004 – 9 Beiträge |
Schaltpläne Marantz PM 7200 schnubbilein am 01.01.2006 – Letzte Antwort am 01.01.2006 – 2 Beiträge |
Marantz PM 7200 - Lautsprecherkabel? TP1 am 22.01.2007 – Letzte Antwort am 22.01.2007 – 3 Beiträge |
Marantz PM 80 Vollverstärker Watt-Ollie am 24.03.2009 – Letzte Antwort am 24.03.2009 – 4 Beiträge |
Brummen im Marantz PM 8000 Bergmeise am 08.01.2003 – Letzte Antwort am 21.09.2003 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedsuzanneprins704
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.785