HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » SPDIF Signal von Fernseher an Audio Receiver | |
|
SPDIF Signal von Fernseher an Audio Receiver+A -A |
||
Autor |
| |
Felix_Baumgarten
Neuling |
16:07
![]() |
#1
erstellt: 05. Jun 2020, |
Hallo zusammen, ich melde mich hier nochmal mit einer Frage zu unserer alten Philips FA9500 Anlage. Ich habe diese jetzt in den Keller verfrachtet und würde sie dort gerne an einen Fernseher anschließen, um den Ton entsprechend auszugeben. Der TV (ein einfacher Teil von Funai) hat einen SPDIF (orangenen) Stecker, der lt. Anleitung ein Ausgang ist. Ich habe daraufhin ein coaxiales SPDIF Kabel gekauft (was man wohl auch für Subwoofer nutzen kann) und damit versucht, das Signal über die analogen Anschlüsse an den Verstärker zu bekommen. Das klappt nicht. Dann habe ich ein weiteres SPDIF Kabel bestellt, diesmal aber mit je nur einem Stecker auf jeder Seite, weil der Receiver auch einen nur digitalen BUS (vgl. Bilder) hat. Ich also das Kabel an den Receiver an einen der digitalen Eingänge, in den Fernseher, am Fernseher zwischen SPDIF-Mode "auto", "PCM" und "Off" herumgeschaltet, aber es tut sich nichts. Wenn ich mit dem Kabel davor die Modi umgeschaltet habe, habe ich wenigstens ein leichtes Knacken beim Umschalten in den Boxen gehört. Aber aktuell bin ich etwas ratlos, wie es gehen soll, dass der Ton richtig ankommt. Einstellungen am Receiver sind auf "digital" und dann der entsprechende Eingang. Gibt es vielleicht bei den Kabeln etwas zu beachten? Vielen Dank schonmal und viele Grüße Felix ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
L22
Hat sich gelöscht |
16:51
![]() |
#2
erstellt: 05. Jun 2020, |
Bist du dir sicher, dass dein TV (ein einfacher Teil von Funai) einen Digitalausgang besitzt? Für mich sieht es nicht danach aus. Hast du genaue Bezeichnung für dein Funai? [Beitrag von L22 am 05. Jun 2020, 16:52 bearbeitet] |
||
Highente
Inventar |
14:36
![]() |
#3
erstellt: 06. Jun 2020, |
Das Kabel mal in den digitalen Eingang TV/LD stecken und am TV auf PCM umstellen. Evtl. musst du in der Phillipsanlage noch einstellen, dass der Ton TV/LD digital und nicht analog zugespielt wird. |
||
Jazzy
Inventar |
18:19
![]() |
#4
erstellt: 08. Jun 2020, |
Schalte mal beim Philips an der kleinen Coax.-Taste herum,während das Kabel in TV/LD steckt. Am Fernseher muss PCM angewählt werden! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wie SPDIF-In Signal aussteuern? Robert.Vienna am 28.11.2003 – Letzte Antwort am 28.11.2003 – 4 Beiträge |
spdif coax auf cinch wandler oollii am 26.01.2008 – Letzte Antwort am 26.01.2008 – 6 Beiträge |
SPDIF Ausgang auf Digital Cinch reprost am 05.10.2007 – Letzte Antwort am 05.10.2007 – 2 Beiträge |
Suche Wandler Cinch (Stero-analog) zu SPDIF JoyriderLP am 29.08.2008 – Letzte Antwort am 30.08.2008 – 2 Beiträge |
Analog auf SPDIF Apriliaracer am 27.04.2003 – Letzte Antwort am 28.04.2003 – 14 Beiträge |
Tonaussetzer bei SPDIF Verkabelung Leonardo1123 am 10.01.2012 – Letzte Antwort am 13.01.2012 – 5 Beiträge |
SPDIF Kappen pioneerfan am 13.10.2012 – Letzte Antwort am 14.10.2012 – 12 Beiträge |
spdif auf klinke? rockscientist01 am 13.05.2007 – Letzte Antwort am 15.05.2007 – 11 Beiträge |
Einziger Audio Ausgang Fernseher auf Verstärker funktioniert nicht lokeus am 02.08.2020 – Letzte Antwort am 03.08.2020 – 6 Beiträge |
Audio-Signal als UKW-Sender einschleifen mgm77 am 20.09.2003 – Letzte Antwort am 28.09.2003 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedlatanya0885
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.615