HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Wo ist beim PIONEER A602 der AUX-Eingang? | |
|
Wo ist beim PIONEER A602 der AUX-Eingang?+A -A |
||
Autor |
| |
dasgeldliegtaufderfenst...
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:43
![]() |
#1
erstellt: 19. Okt 2021, |
Hallo, um vom Pioneer-A-602 über einen Cinch-auf-Klinke-Kabel mein Smartphone anzuzapfen, suche ich nun den AUX-Eingang, finde aber nichts dazu. Wer weiss was, wo? |
||
EW_76
Stammgast |
15:53
![]() |
#2
erstellt: 19. Okt 2021, |
Hallo Probiere mal den Line Eingang auf der Rückseite. Gru0 Elmar |
||
|
||
P@Freak
Inventar |
15:54
![]() |
#3
erstellt: 19. Okt 2021, |
Hallo, 'Aux' Eingänge können durchaus auch auf die Namen "Tuner // Tape 1/2 In // Line 1/2 // CD" hören weil alle gleicher Line Pegel . ![]() |
||
EW_76
Stammgast |
23:38
![]() |
#4
erstellt: 05. Nov 2021, |
Hallo Hast du es ausprobiert, funktioniert es jetzt. ??? Gruß Elmar |
||
dasgeldliegtaufderfenst...
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:46
![]() |
#5
erstellt: 07. Nov 2021, |
Ja Danke, es klappt. Allerdings stört das Smartphone den Radioempfang, sodass ich es dann ausklinken muss. Und beim Display tritt seitdem immer mal wieder ein Flimmern auf. Ist das "normal"? Bzw. lässt sich was dagegen machen? |
||
langsaam1
Inventar |
18:20
![]() |
#6
erstellt: 07. Nov 2021, |
- Welcher Eingang wurde denn nun gewählt ? - hat das uns unbekannte Handy " Radio " Option so dient das angeschlosssene Kabel als " Antenne " Ob wenn die Radio Funktion ausschaltest deaktivieren sich dies auch darauf auswirkt, ausprobieren [Beitrag von langsaam1 am 07. Nov 2021, 18:21 bearbeitet] |
||
dasgeldliegtaufderfenst...
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:24
![]() |
#7
erstellt: 07. Nov 2021, |
- "Line" - Mein Smartphone hat wohl keine radio-option , jedenfalls finde ich die nicht und hier steht das auch so: ![]() |
||
EW_76
Stammgast |
22:41
![]() |
#8
erstellt: 07. Nov 2021, |
Hallo Wie genau hast du es an LINE angeschlossen. Gruß Elmar |
||
dasgeldliegtaufderfenst...
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:44
![]() |
#9
erstellt: 15. Nov 2021, |
Hallo, Danke für die Nachfrage. Ich habe die beiden dafür vorgesehen Stecker in den Line-Eingang der Anlage gesteckt, dann den für das Smartphone dort hinein und dann per Wlan von dort über die Boxen der Anlage die Beiträge. Insofern lief alles gut. Doch nun flackert der Bildschirm beim Smartphone. Damit du es besser visualisieren kannst, habe ich ein paar Fotos gemacht, wo die Stecker stecken. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
EW_76
Stammgast |
18:47
![]() |
#10
erstellt: 15. Nov 2021, |
Hallo Fotos bitte mir der Img funktion hier hochladen. Runterladen werde ich keine Fotos. |
||
dasgeldliegtaufderfenst...
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:05
![]() |
#11
erstellt: 15. Nov 2021, |
dasgeldliegtaufderfenst...
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:11
![]() |
#12
erstellt: 15. Nov 2021, |
dasgeldliegtaufderfenst...
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:12
![]() |
#13
erstellt: 15. Nov 2021, |
EW_76
Stammgast |
19:31
![]() |
#14
erstellt: 15. Nov 2021, |
Hallo
Kannst du das erklären. |
||
dasgeldliegtaufderfenst...
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:21
![]() |
#15
erstellt: 16. Nov 2021, |
Hallo, - dieses Kabel (https://www.amazon.de/gp/product/B01KG43F8S/?th=1) ist mit der Stereoanlage (Line) verbunden; - dann habe ich an mein Smartphone (Galaxy S5) angeschhlossen; - dann das Smartphone mit dem Internet verbunden; - dort eine Sendung aufgerufen; - die wird jetzt über die Boxen der Stereoanlage (PIONEER A602) abgespielt --- bis hierin klappt alles --- Problem: Bildschirm beim Smartphone flackert, nicht immer, aber oft. |
||
EW_76
Stammgast |
18:24
![]() |
#16
erstellt: 16. Nov 2021, |
Hallo
Dann dürfte es an deinem Smartphone liegen. Probiere es doch mal mit einem Tablet oder Laptop. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AUX-Eingang zerstörbar? edvauer am 02.02.2004 – Letzte Antwort am 09.02.2004 – 10 Beiträge |
AUX-Anschluss Badhabits am 26.11.2003 – Letzte Antwort am 26.11.2003 – 6 Beiträge |
Wofür ist der Eingang Aux/HT am Musical Fidelity M3i dirkcan am 12.08.2015 – Letzte Antwort am 12.08.2015 – 2 Beiträge |
AUX-Out mit AUX-Out verbunden h4nc am 22.12.2018 – Letzte Antwort am 25.12.2018 – 5 Beiträge |
Lautsprecherbrummen, wenn PC am AUX Eingang AUSgeschaltet ist! kokonut am 12.06.2007 – Letzte Antwort am 20.06.2007 – 26 Beiträge |
Ein AUX-Eingang (Cinch) - zwei Geräte anschließen? *Labrador* am 21.08.2010 – Letzte Antwort am 17.09.2010 – 6 Beiträge |
PHONO-Eingang beim Cambridge 540C? Marc78 am 10.10.2004 – Letzte Antwort am 11.10.2004 – 2 Beiträge |
Pioneer c4500a anschließen Diogo am 26.11.2017 – Letzte Antwort am 02.12.2017 – 7 Beiträge |
Aux-In / Übertragerschaltung sse am 02.01.2006 – Letzte Antwort am 03.01.2006 – 3 Beiträge |
AUX Empfang Augustus38 am 19.05.2013 – Letzte Antwort am 22.05.2013 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.353