HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Sony TA-FB940R | |
|
Sony TA-FB940R+A -A |
||
Autor |
| |
king_julius
Neuling |
19:39
![]() |
#1
erstellt: 26. Mrz 2004, |
Hallo, ich besitze einen Sony TA-FB940R Verstärker. Die Klangreglung (Bass/Höhen)bewirkt nix! Erst dachte ich höre schlecht (oder in diesem Fall nichts) aber es tut sich rein gar nichts. Da ich den Verstärker gebraucht erstanden habe, besitze ich keine Bedienungsanleitung. Gibt es einen Trick oder ist es ein technischer Defekt? Ich danke euch für Tipps und Hinweise. |
||
DerOlli
Inventar |
20:08
![]() |
#2
erstellt: 26. Mrz 2004, |
Hi, ist evtl. Source Direct, oder Ähnliches angeschaltet? Diese Funktion umgeht nämlich im aktiven Modus die Klangregler, ergo sind sie Wirkungslos. |
||
king_julius
Neuling |
17:01
![]() |
#3
erstellt: 27. Mrz 2004, |
Diese Funktion habe ich gecheckt, daran hängt es nicht... vieln Dank aber trotzdem |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony TA 830ES defekt ! Wattson am 03.08.2006 – Letzte Antwort am 06.08.2006 – 3 Beiträge |
Probleme mit Verstärker Sony TA-F570 ES straddi am 07.09.2006 – Letzte Antwort am 14.09.2006 – 8 Beiträge |
Sony TA-FE510R klickt nicht M3tl am 28.11.2004 – Letzte Antwort am 30.11.2004 – 4 Beiträge |
Telefunken TA 350 Information Shark am 23.10.2003 – Letzte Antwort am 17.12.2003 – 2 Beiträge |
Sony TA-F 830 ES defekt JanHH am 12.09.2004 – Letzte Antwort am 13.09.2004 – 6 Beiträge |
TA-FA 50 ES Alphaben2 am 10.07.2003 – Letzte Antwort am 21.07.2003 – 5 Beiträge |
Infos zu Sony TA-F461R Vollverstärker Hirze am 04.07.2004 – Letzte Antwort am 09.07.2004 – 8 Beiträge |
Sony TA-FE500R Lautstärkeschwankungen sunchild am 13.07.2003 – Letzte Antwort am 13.07.2003 – 3 Beiträge |
Sony TA-F110 Lukas_S.. am 13.07.2023 – Letzte Antwort am 13.07.2023 – 2 Beiträge |
Sony TA-F 450D Ton Problem Alexander_R. am 15.06.2024 – Letzte Antwort am 16.06.2024 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedjuli7994292
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.604