HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Sony TA-F 830 ES defekt | |
|
Sony TA-F 830 ES defekt+A -A |
||
Autor |
| |
JanHH
Inventar |
01:37
![]() |
#1
erstellt: 12. Sep 2004, |
Hallo Leute, ich habe heute festgestellt, dass a) der linke Kanal von meinem oben genannten Verstärker schlechter klingt als der rechte b) sich der Sound verändert, wenn man am "speakers"-schalter dreht.. also von off nach a nach b nach a+b und zurück usw. Die Relais klacken dann immer wie sie sollen, aber der Klang des linken Kanals ist immer etwas anders als vorher, scheinbar vom Zufall abhängig, mal kingts ganz normal, dann wieder total dünn und fast als ob ein Hall-Effektgerät eingeschleift wär. Was kann das sein? Was tun da? Grüße Jan Edit: Falls jemand Interesse daran haben sollte, den Verstärker in diesem Zustand zu kaufen, kann er mir ja eine Nachricht mit einem Gebot zukommen lassen. [Beitrag von JanHH am 12. Sep 2004, 01:57 bearbeitet] |
||
Sinclair
Stammgast |
08:31
![]() |
#2
erstellt: 12. Sep 2004, |
Relaiskontakte säubern, oder Relais tauschen. Wenn 2 Ausgangsrelais drin sind, vorher gucken ob beide schalten (sieht man meist, bzw. Steuerspannung messen). Wenn keine Steuerspannung dran ist, kanns auch am Umschalter liegen, glaube ich aber nicht. Viel Spass beim Basteln. Gruß, Marian |
||
|
||
nobex
Stammgast |
08:38
![]() |
#3
erstellt: 12. Sep 2004, |
Hallo Jan, schließ die Lautsprecher doch mal an den anderen Ausgang falls Du nur ein Paar betreibst. Evtl. sind nur die Relais-Kontakte eines Ausgangs hinüber und Du kannst den Amp so noch weiternutzen. Gruß Robert |
||
JanHH
Inventar |
13:23
![]() |
#4
erstellt: 12. Sep 2004, |
Danke für die Tipps.. werds mal probieren. Vielleicht klingt er dann ja auch endlich so gut, wie er es angeblich tun sollte.. bisher war ich ja immer eher enttäuscht vom Klang, aber vielleicht habe ich ihn einfach nur noch nie wirklich heil gehört. Bin gespannt, werd ihn mal an meine Elac 209 anschliessen zum Vergleichshören. Gruß Jan |
||
JanHH
Inventar |
01:19
![]() |
#5
erstellt: 13. Sep 2004, |
Hab den jetzt mal mit dem B-Ausgang an die Elacs angeschlossen, scheint zu funktionieren, klingt gut. Klingt richtig gut eigentlich sogar, ist wohl doch ein netter Verstärker :). |
||
nobex
Stammgast |
07:14
![]() |
#6
erstellt: 13. Sep 2004, |
Hallo Jan, schön das Du jetzt Freude mit dem 'netten Verstärker' hast. Sollten die Kontakte vom B-Ausgang auch den Geist aufgeben kannst Du ja immernoch überlegen ob sich ein Austausch lohnt. Gruß Robert |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony TA-F 210 koppi am 15.04.2003 – Letzte Antwort am 22.04.2003 – 11 Beiträge |
Sony TA 830ES defekt ! Wattson am 03.08.2006 – Letzte Antwort am 06.08.2006 – 3 Beiträge |
Möchte einen Sony TA-F 800ES kaufen!!! Bull am 18.07.2004 – Letzte Antwort am 19.07.2004 – 7 Beiträge |
Sony TA-F 450D Ton Problem Alexander_R. am 15.06.2024 – Letzte Antwort am 16.06.2024 – 2 Beiträge |
Sony TA-FB940R king_julius am 26.03.2004 – Letzte Antwort am 27.03.2004 – 3 Beiträge |
Sony TA-F 570 ES nur noch ein Kanal MarcT am 28.11.2004 – Letzte Antwort am 30.11.2004 – 3 Beiträge |
Status LED Sony TA-F 700ES Kaputt, durch blaue Ersetzen? Cassie am 25.06.2004 – Letzte Antwort am 29.09.2006 – 19 Beiträge |
Suche LS-Poti für Sony TA-F-210 hank_mo am 04.10.2005 – Letzte Antwort am 11.10.2005 – 3 Beiträge |
Probleme mit Verstärker Sony TA-F570 ES straddi am 07.09.2006 – Letzte Antwort am 14.09.2006 – 8 Beiträge |
Yamaha CX 830 Schulmeister_O am 16.06.2004 – Letzte Antwort am 23.03.2020 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedjuli7994292
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.604