HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » KENWOOD KA-7010 | |
|
KENWOOD KA-7010+A -A |
||
Autor |
| |
Downhill_Dom
Neuling |
19:43
![]() |
#1
erstellt: 16. Mai 2004, |
Hallo, habe von meiner Schwester einen Verstärker Kenwood KA-7010 bekommen. Kennt jemand von Euch dieses Gerät, sein Baujahr und vielleicht ein Testergebnis? Habe auf der Kenwood-Seite dieses Gerät nicht in der Historik finden können (nur ein 7020) und weiß nicht, wie der Wert einzuschätzen ist oder wie es technisch einzustufen ist. Wäre toll, wenn einer von Euch Cracks weiterhelfen könnte. Schönen Gruß, Dom. |
||
JochenB
Stammgast |
11:16
![]() |
#2
erstellt: 17. Mai 2004, |
Hi! Hast Du zufällig eine Abbildung von dem Gerät? Schau mal hinten, ob da noch als Firmenbezeichung Trio-Kenwood steht und ist vor dem Kenwood-Zeichen noch eine stilisierte Blüte oder Pflanze. Wenn ja, ist das Gerät in jedem Fall vor Anfang der 80er entstanden und eigentlich, wenn es technisch in Ordnung ist, ein Schätzchen. Wenn er schon bei Kenwood nicht mehr unter ältere Geräte auftaucht (so wie meiner) ist er sicher schon was älter. Finde leider auch im Moment nichts bei Google, ausser alte Auktionen bei Ebay. Da hat einer das Teil mal irgendwann angeboten mit 2x 270 Watt Leistungsangabe. Sauber! ![]() Gruss Jochen [Beitrag von JochenB am 17. Mai 2004, 11:30 bearbeitet] |
||
Downhill_Dom
Neuling |
14:14
![]() |
#3
erstellt: 17. Mai 2004, |
Danke schon mal, aber habe mir die Historik bei Kenwood nochmals angeschaut und der 7020 von 1990 sieht ihm sehr ähnlich, nehme dann mal an daß beide aus der gleichen Zeit stammen. Scheint ja mit rund 1000,- DM auch nicht alzu billig gewesen zu sein. Und funktioniert noch top. |
||
M0D0
Ist häufiger hier |
09:11
![]() |
#4
erstellt: 01. Mrz 2012, |
in den tiefen des forums gegraben und einen thread gefunden... ich habe besagten verstärker auch. hat jemand eine anleitung zufällig für mich? oder weiß vll. jemand wo ich eine bekommen kann? ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
kennt jemand den kenwood ka 7020 ?ß bj.1990/2?? siggi66 am 07.07.2004 – Letzte Antwort am 12.07.2004 – 4 Beiträge |
Verst. Kenwood KA-3300D 13122734 am 21.12.2002 – Letzte Antwort am 23.12.2002 – 4 Beiträge |
Impedanz von Kenwood KA-54? obi09 am 24.11.2002 – Letzte Antwort am 24.11.2002 – 5 Beiträge |
Kenwood Verstärker KA-57 Pain_in_the_ass am 17.09.2003 – Letzte Antwort am 22.09.2003 – 4 Beiträge |
Kenwood Ka 4040r daniel_koeln am 05.07.2004 – Letzte Antwort am 01.12.2006 – 9 Beiträge |
Kenwood KA 5040 Ralf88 am 26.06.2004 – Letzte Antwort am 26.06.2004 – 3 Beiträge |
Netzteilproblem am KENWOOD KA-9070R ? Monte am 30.08.2004 – Letzte Antwort am 31.08.2004 – 9 Beiträge |
Transistor Vergleichstyp für Kenwood KA-3700 HardSpacer am 20.12.2004 – Letzte Antwort am 20.12.2004 – 4 Beiträge |
Kenwood Ka 9100 VU-Meter Beleuchtung DaPickniker am 02.07.2003 – Letzte Antwort am 03.12.2003 – 3 Beiträge |
Kanalausfall am Kenwood 7020 HifiRalli am 19.07.2004 – Letzte Antwort am 20.07.2004 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedjuli7994292
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.608