HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Kenwood Verstärker KA-57 | |
|
Kenwood Verstärker KA-57+A -A |
||
Autor |
| |
Pain_in_the_ass
Neuling |
17:01
![]() |
#1
erstellt: 17. Sep 2003, |
Hallo Forum. Ich habe einen Kenwood Verstärker KA-57 ersteigert. Leider Habe ich dazu keinerlei Informationen. Auf der Kenwood Homepage und sonst im Internet konnte ich auch keine Informationen über den Verstärker finden. Kann mir hier jemand helfen? Ich wäre über jede Information dankbar. ![]() |
||
Oliver
Hat sich gelöscht |
18:09
![]() |
#2
erstellt: 17. Sep 2003, |
Versuche mal bei Kenwood in Heusenstamm anzurufen. Habe die Nummer leider nicht mehr, du kannst sie aber über das I-net rausbekommen. Mir konnten sie mir fast alle Infos am Telefon zu einem Kenwood KD-7010 Plattenspieler sagen. Die haben eine Datenbank für fast alle von ihnen gebauten Geräte. |
||
Pain_in_the_ass
Neuling |
11:52
![]() |
#3
erstellt: 22. Sep 2003, |
So, jetzt habe ich endlich von Kenwood Infos über meinen Verstärker bekommen: - KA-57 Integrierter Verstärker - 2x 50 Watt (FTC) an 8 Ohm Die restlichen Angaben beziehen sich nur noch auf die Knöpfe, die er hat und die damalige UVP von rund 500 DM. Meine nächste Frage lautet jetzt natürlich, welche Boxen passen am besten zu dem Verstärker und was bedeutet FTC? Danke für Antworten. |
||
snark
Inventar |
12:11
![]() |
#4
erstellt: 22. Sep 2003, |
Hallo "Schmerz im Hintern" - Namen gibt's -
.. ich denke sie sollten zu Deinen OHREN passen ! Such Dir einfach welche mit vernünftigem Wirkungsgrad (so ca 86 dB aufwärts), die so klingen, wie's DIR gefällt !! so long |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
KENWOOD KA-7010 Downhill_Dom am 16.05.2004 – Letzte Antwort am 01.03.2012 – 4 Beiträge |
Impedanz von Kenwood KA-54? obi09 am 24.11.2002 – Letzte Antwort am 24.11.2002 – 5 Beiträge |
Kenwood Ka 4040r daniel_koeln am 05.07.2004 – Letzte Antwort am 01.12.2006 – 9 Beiträge |
Netzteilproblem am KENWOOD KA-9070R ? Monte am 30.08.2004 – Letzte Antwort am 31.08.2004 – 9 Beiträge |
Kenwood KA 5040 Ralf88 am 26.06.2004 – Letzte Antwort am 26.06.2004 – 3 Beiträge |
Kenwood Verstärker zickt rum! jollyholly am 05.06.2006 – Letzte Antwort am 06.06.2006 – 5 Beiträge |
Transistor Vergleichstyp für Kenwood KA-3700 HardSpacer am 20.12.2004 – Letzte Antwort am 20.12.2004 – 4 Beiträge |
Verst. Kenwood KA-3300D 13122734 am 21.12.2002 – Letzte Antwort am 23.12.2002 – 4 Beiträge |
kennt jemand den kenwood ka 7020 ?ß bj.1990/2?? siggi66 am 07.07.2004 – Letzte Antwort am 12.07.2004 – 4 Beiträge |
Kenwood Ka 9100 VU-Meter Beleuchtung DaPickniker am 02.07.2003 – Letzte Antwort am 03.12.2003 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedjuli7994292
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.605