HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Sicherung fliegt raus ? | |
|
Sicherung fliegt raus ?+A -A |
||
Autor |
| |
koschber
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:06
![]() |
#1
erstellt: 27. Mai 2004, |
Hallo Habe heute meine neue Endstufe bekommen, nach einer Stunde probehören (Zimmerlautstärke)fangen meine Hochtöner an zu kratzen, nachdem ich die Endstufe ausschalte und wieder ein, fliegt mir die Sicherung vom Wohnzimmer rauß. Folgende Geräte sind im Betrieb gewesen: CD Player Sony CDP-XA555ES Verstärker Yamaha RX-V800 Endstufe Rotel RB1080 Computer Die Hifi Geräte hängen zusammen an einer Steckdosenleiste. Für eure Hilfe währe ich sehr dankbar Gruß |
||
Everest2002
Ist häufiger hier |
19:27
![]() |
#2
erstellt: 27. Mai 2004, |
schätze,das die max leituns von 3600 und ca. 16A über schritten ist.. PC ca. 350WATT bis 400WATT endstufe mhh ca. 600 WATT und der rest |
||
|
||
jruhe
Inventar |
20:54
![]() |
#3
erstellt: 27. Mai 2004, |
Wieder ein Rotel weniger ![]() Sorry, aber die neueren Rotel Endstufen gehen andauernd kaputt. Versuch es mal mit der Suchfunktion. Da wirst Du etliche Fälle finden. MfG J.Ruhe |
||
micha_D.
Inventar |
21:53
![]() |
#4
erstellt: 27. Mai 2004, |
hallo Das hab ich mittlerweile auch schon öfters gehört!! Der Rotel-Kunde als Versuchskarnickel?? ![]() ![]() Gruß Micha |
||
jruhe
Inventar |
23:23
![]() |
#5
erstellt: 27. Mai 2004, |
Lies Dir mal diese Treads durch. Da findest Du vielleicht eine Antwort (es gibt noch mehr Thread dazu ...): ![]() ![]() ![]() ![]() MfG J.Ruhe |
||
Oliver67
Inventar |
06:40
![]() |
#6
erstellt: 28. Mai 2004, |
Die Endstufe ist neu gekauft? Zurück zum Händler mit Hinweis auf defekt und gesetzliche Gewährleistung (nicht auf Garantie!), die dauert inzwischen zwei Jahre. Nach dem dritten Versuch der Reparatur/Umtausch kannst Du dein Geld zurück verlangen. Oliver |
||
koschber
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:51
![]() |
#7
erstellt: 28. Mai 2004, |
Hi, erst mal Danke an Euch alle für die Hilfe. Ich habe mir bei Conrad einen Einschaltstrombegrenzer gekauft, es klappt bis jetzt. Gruß |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sicherung fliegt raus najaja am 28.02.2006 – Letzte Antwort am 01.03.2006 – 4 Beiträge |
16A Sicherung fliegt raus Team-AC am 29.12.2022 – Letzte Antwort am 16.04.2023 – 25 Beiträge |
Haussicherung fliegt raus vossi75 am 11.09.2004 – Letzte Antwort am 11.09.2004 – 7 Beiträge |
Master/Slave Leiste: Sicherung fliegt raus! Malcolm am 21.01.2004 – Letzte Antwort am 22.01.2004 – 6 Beiträge |
Sicherung raus Der_Eistee am 13.12.2005 – Letzte Antwort am 14.12.2005 – 5 Beiträge |
Kanal fliegt immer raus Yeahhh am 24.01.2010 – Letzte Antwort am 24.01.2010 – 7 Beiträge |
Hilfe Sicherung 16A fliegt ab und zu raus sound_150 am 29.02.2004 – Letzte Antwort am 29.02.2004 – 4 Beiträge |
Marantz 7200 KI brummt/ Sicherung fliegt/Umtauschrecht? BananaJoe am 18.09.2004 – Letzte Antwort am 18.09.2004 – 2 Beiträge |
Verstärker haut beim Einschalten die Sicherung raus! jokerexklusiv am 11.12.2006 – Letzte Antwort am 14.12.2006 – 14 Beiträge |
Sicherung fliegt bei Verstärker anschalten: Einschaltstrombegrenzer oder USV? H3liX am 24.12.2017 – Letzte Antwort am 25.12.2017 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.338