HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » was tun wenn mein datrecorder (sony 57 es) bei pla... | |
|
was tun wenn mein datrecorder (sony 57 es) bei play spinnt??+A -A |
||
Autor |
| |
siggi66
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 07. Jul 2004, 09:56 | |
hi, ein problem nach dem anderen.... wer kann mir ein rat geben bezüglich meines dat-recorders ?ß hab extra mal auf ebay dat-reinigungsbänder gekauft, nach deren benützung war es auch eien kurze zeit lang besser - aber der fehler kam bei der wiedergabe von bespielten tapes wieder zurück. er stellt sich wie folgt dar: die wiedergabe höhrt sich stotterhaft an , furchtbar - fast wie digitales klipping?? schwer zu beschreiben, ich hoffe ihr wisst was ich meine?? der dat ist bj 1991 und hat evtl. ca. 50 tapes aufgenommen und vielleicht 200 abgespielt- was kann das nur sein ?ß gruß siggi |
||
TBS-47-AUDIOCLUB
Stammgast |
#2 erstellt: 07. Jul 2004, 10:14 | |
Hallo "siggi66", hört sich nach einer verschmutzten oder abgenutzten Kopftrommel an. Nicht jede Verunreingung bekommt man mit einem Reinigungsband weg! Ich meine: "Finger weg vor eigenen Reinigungsversuchen!" und lieber in die Werkstatt bringen. Gruß, Gunther |
||
|
||
cr
Inventar |
#3 erstellt: 07. Jul 2004, 10:26 | |
Da gehört wohl der Tonkopf neu adjustiert (Werkstätte) |
||
siggi66
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 07. Jul 2004, 12:14 | |
vielen dank - das hab ich mir fast gedacht, naja nach dieser langen zeit kann das ja mal vorkommen was kostet so eine reinigung in der fachwerkstatt bzw. wenns mehr ist (kopftrommel) ?? lohnt sich das dann ? |
||
knautschie
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 07. Jul 2004, 13:27 | |
hallo, ich hab unter anderem auch den sony 57 es und hatte mal das gleiche prob damit, allerdings trat das ganze erst bei long play und dann erst spaeter auch beim normalen betrieb auf, das was du beschreibst errinnert mich genau an dieses problem, allerdings war das rein mechanischer natur, wenn du das teil offen laufen laesst und mal auf das band achtest wirst du warscheinlich sehen das das band auf der einen seite mehr spannung hat als auf der anderen, die eine seite des bandes bewegt sich also ein wenig waerend die andere seite gerade durchlaeuft, das lag letztendlich an der justirung der andruckrolle, bzw dessen reinigung kann aber bei dem geraet viele andere uhrsachen haben, z.b. die kopftrommelumlenkungsrollen (die werden bei den teilen manchmal locker) das heisst der winkel stimmt nichtmehr und das band ist dann nicht gleichmaessig gespannt vorsicht! metallschraube in kundstoffhalterung (scheiss konstruktion) also nicht zu fest drehen wuerde dir aber auch nicht raten das ganze zu reparieren, ausser du hast erfahrung mit SEHR kleiner mechanik z.B. schonmal ne videocamera laufwerk getauscht etc. um das ganze wirklich 100%ig einzumessen muesse es eh in eine fachwerkstadt und neu justiert werden ueber die tausende von messpunkten in dem geraet gruss |
||
-scope-
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 07. Jul 2004, 14:18 | |
Hallo, ....lange Rede(n) kurzer Sinn....Du musst das Gerät zum Fachmann bringen. Ob jede Werkstatt in Bezug auf Dat´s einen Fachmann liefern kann ist eine andere Frage |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
mein sony player spinnt hilfe sikibalon am 12.01.2004 – Letzte Antwort am 18.01.2004 – 3 Beiträge |
anlage spinnt dragon1983 am 22.09.2005 – Letzte Antwort am 23.09.2005 – 3 Beiträge |
MD Player Spinnt Roterxr2i am 08.08.2003 – Letzte Antwort am 27.08.2003 – 3 Beiträge |
brauche Hilfe, mein Verstärker spinnt der_wurm am 09.12.2005 – Letzte Antwort am 14.12.2005 – 5 Beiträge |
Videorekorder spinnt Dean am 15.08.2004 – Letzte Antwort am 16.08.2004 – 6 Beiträge |
Yamaha DVD-Player spinnt! maxa am 15.10.2005 – Letzte Antwort am 15.10.2005 – 2 Beiträge |
Spinnt meine Pianocraft 410 bedlam am 24.01.2007 – Letzte Antwort am 25.01.2007 – 6 Beiträge |
Mein Technics- Amp spinnt total JL-_Audio_Freak am 30.10.2005 – Letzte Antwort am 03.11.2005 – 10 Beiträge |
Sony DTC 57-ES per Platine SCMS free machen ! 20.10.2002 – Letzte Antwort am 29.10.2002 – 2 Beiträge |
Kenwood Verstärker KA-57 Pain_in_the_ass am 17.09.2003 – Letzte Antwort am 22.09.2003 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedNukem28
- Gesamtzahl an Themen1.558.135
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.885