HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » KX-66CW Tonwellen nicht zu stoppen | |
|
KX-66CW Tonwellen nicht zu stoppen+A -A |
||
Autor |
| |
theGrinch
Neuling |
22:48
![]() |
#1
erstellt: 28. Jul 2004, |
Moin, ich hab folgendes Problem: Ich besitze ein altgedientes Kenwood Tapedeck (KX-66CW). Seit neuestem laufen nach dem Einschalten alle 3 Tonwellen (die Metallstifte, die in die Kassetten greifen) und an Deck B leuchtet eine Wiedergabetaste. Einschränkungen scheint es nicht zu geben, Wiedergabe etc. funktionieren einwandfrei. Am Timer-Schalter scheint es auch nicht zu liegen, ich habe alle Einstellmöglichkeiten erfolglos ausprobiert. Vielleicht ist jemandem der Fehler bekannt und er kann mir einen Tipp zur Selbstreparatur geben. Vielleicht hat auch jemand ne Ahnung, wer mir da weiterhelfen könnte (eine Fachwerkstatt lohnt sich allerdings nimmer). Vielen Dank im Voraus! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Auto-Tape-Tuning bei Yamaha KX-670 Lucky007 am 16.09.2003 – Letzte Antwort am 16.09.2003 – 2 Beiträge |
Yamaha KX-530-Tape an Yamaha RXA810 TS1307 am 17.09.2022 – Letzte Antwort am 29.09.2022 – 37 Beiträge |
Problem mit Bandtransport bei Yamaha KX-530 RS schlippo am 21.08.2004 – Letzte Antwort am 22.08.2004 – 4 Beiträge |
Preis-Infos zu Yamaha-Geräten Daywalker_ak86 am 02.05.2007 – Letzte Antwort am 03.05.2007 – 3 Beiträge |
Yamaha RX-10 irgendwo zu bekommen ? 03.07.2002 – Letzte Antwort am 05.08.2003 – 10 Beiträge |
HiFi Laie braucht Hilfe beim Equalizer. blainn am 06.02.2011 – Letzte Antwort am 10.02.2011 – 11 Beiträge |
Cinch rot/weiss bzw. R L ? PoloPower am 06.03.2008 – Letzte Antwort am 06.03.2008 – 5 Beiträge |
Brummschleifenproblem nicht zu beheben chaosman1972 am 20.08.2010 – Letzte Antwort am 24.08.2010 – 26 Beiträge |
yamaha rx 330 aux einstellen fensterfolie am 27.08.2012 – Letzte Antwort am 27.08.2012 – 5 Beiträge |
Zu viel gebastelt 13.11.2002 – Letzte Antwort am 13.11.2002 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitglieduvomaisie361263
- Gesamtzahl an Themen1.558.521
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.341